Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
HuoYuanjia
Hat sich gelöscht
#43056 erstellt: 25. Sep 2011, 09:28
Wer Lust auf eine Diskussion zwischen dynamischen und BA-Treibern hat, kann gerne seinen Senf in meinen W4-Eindrücken abgeben:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-214-8868.html#6
rhymesgalore
Inventar
#43057 erstellt: 25. Sep 2011, 11:03

doc_elvis schrieb:

ich fahre gleich mit dem mtb wieder steilküste und saue mich und das mtb richtig ein und werde dabei TOOL, ARMY OF ANYONE, PEARL JAM und THE BLACK KEYS hören und mich richtig auskotzen.


µ
Stammgast
#43058 erstellt: 25. Sep 2011, 13:07
ist man eigentlich von einem 100€ 2.0 Lautsprecher, wie den Teufel Concept B 20 enttäuscht, wenn man Musik von dem SE 425 gewohnt ist?
Ich habe mir überlegt, mir für ein Zimmer für Musik (und manchmal Filme) am Computer für unter 200€ anzuschaffen aber natürlich nur, wenn Klang dann nach meinen (SE 425) Maßstäben auch gut ist.
Ich hoffe, das passt noch so etwa hier rein, weil es ja nur eine Idee ist.
Gl0rfindel
Stammgast
#43059 erstellt: 25. Sep 2011, 13:11
Ich würde mal sagen, es hängt davon ab, was du erwartest. Ich kann auch mit einem Logitech 2.1 einen Film ansehen, ohne Ohrenkrebs zu kriegen, aber dir muss natürlich klar sein, dass das Ding nicht mit den Shures auf Augenhöhe spielt.

Ob du damit auch zufriedenstellend Musik hören kannst, weiss ich nicht. Als Hintergrundberieselung reichen solche Systeme für mich, aber geniessen ist eher... nicht so toll
ZeeeM
Inventar
#43060 erstellt: 25. Sep 2011, 13:15
Wenn der Frequnezgang nicht arg krumm ist, dann kann man da durchaus Spass haben. Diesen typischen Plastikkistensound, den schlechte Lautsprecher durchaus mal haben können, hat man im Griff.
Ich würde aber mal in der Bucht nach einem kleinen Amp und gebrauchte Boxen wildern gehen.
µ
Stammgast
#43061 erstellt: 25. Sep 2011, 13:35
Der Test hier klang eigentlich so als wären die Dinger vergleichsweise gut, aber ich weiß eben nicht, wie der Vergleich zu In Ears aussieht.
Test auf Hardwareluxx
Tob8i
Inventar
#43062 erstellt: 25. Sep 2011, 16:34
Wobei die jetzt nicht so viel Ahnung von Audiotechnik haben. Der Test liest sich trotzdem ganz gut.

Sollen es denn PC Lautsprecher sein? Also ich kenne bei den PC Lösungen eigentlich nichts, was wirklich empfehlenswert ist, weil die meistens doch eher auf Größe und Design ausgelegt sind. Hier im Forum wirst du wahrscheinlich eine Empfehlung für aktive Nahfeldmonitore bekommen.

Und Teufel ist auch nicht mehr so empfehlenswert, was man so hört. Man bekommt zwar bei Teufel immer noch eine halbwegs ordentliche Leistung für sein Geld, aber vor allem bei den PC Sachen haben die wohl nachgelassen.

Wenn der Platz da ist, sind aktive Nahfeldmonitore meistens besser fürs Geld. Um 100 Euro sind vor allem die MS40 ziemlich beliebt.

Klanglich wird trotzdem kaum etwas eine Auflösung und Präzision wie die Shure bieten. Dafür hatman bei Lautsprechern natürlich gleich eine ganz andere Räumlichkeit.
µ
Stammgast
#43063 erstellt: 25. Sep 2011, 16:46
Ok, danke. Dann informiere ich mich lieber mal genauer über Lautsprecher und Monitore, denn eine bestimmte Marke muss es nicht sein.
Und Hardwareluxx hat wahrscheinlich auch nicht viel Vergleich.
ZeeeM
Inventar
#43064 erstellt: 25. Sep 2011, 17:18
Eklatante Unterschiede abseits des Frequenzgangs werden eher unter dem Aspekt der Pegelfestigkeit auftreten.
doc_elvis
Stammgast
#43065 erstellt: 25. Sep 2011, 19:43
ich hatte früher ein pärchen TRUST SOUNDWAVE 240 3D
direkt an der soundkarte hängen. das ging eigentlich ganz gut, bis ich "nur mal so aus spass zum testen" einen alten technics verstärker und dieCANTON PLUS D drangehängt hab.
damit kann man dann auch filme gucken und musik hören und die nachbarn haben auch was davon...
Son_Goten23
Inventar
#43066 erstellt: 25. Sep 2011, 22:29
mal eine Adapterfrage: Gibt es irgendwo diese Adapter oder Kabel? ("4 pin xlr male auf 6,3 Klinke" und auf "6,3 Klinkenkupplung")
monoethylene
Ist häufiger hier
#43067 erstellt: 25. Sep 2011, 22:39
Hm.. Blue Jeans Cable koennten, denke ich, so etwas machen fuer dich.
NoXter
Hat sich gelöscht
#43068 erstellt: 25. Sep 2011, 22:42
Sowas muss man sich anfertigen lassen. Hippeli-Pa zb. macht auf jedenfall derartige Auftragsarbeiten.


[Beitrag von NoXter am 25. Sep 2011, 22:43 bearbeitet]
Son_Goten23
Inventar
#43069 erstellt: 25. Sep 2011, 23:16
das es schwieriger sein könnte an einen Adapter "ranzukommen"...

beim HE6 ist er dabei und wenn ich das richtig gesehen habe auch beim HE-5LE.

vllt. braucht ihn einer der Benutzer nicht mehr?

der zweite Adapter wäre ganz nett gewesen, aber gut den brauch ich nicht unbedingt.

(ansonsten frage ich dann mal an)
NoXter
Hat sich gelöscht
#43070 erstellt: 25. Sep 2011, 23:27
Kannst natürlich auch direkt bei moon-audio zugreifen. Kostet nur schlappe 65$ plus Versand.
Son_Goten23
Inventar
#43071 erstellt: 25. Sep 2011, 23:32
dann hol ich mir lieber nen günstigen HE5-LE, da ich noch nicht kenne und verkaufe ihn dann mit wenig Verlust weiter...

(und gestern gab es doch tatächlich eine sehr gute Gelegenheit, hätte ich das da nicht schon wissen können? )
Kakapofreund
Inventar
#43072 erstellt: 26. Sep 2011, 14:29
Mjam, mjam... gestern Nachmittag bei Ebbe an der Buhne in Neuharlingersiel gefangen und heute Mittag auf dem Teller... kostenlose Austern.

Das ist die reinste Plage geworden. Wo früher Miesmuscheln waren, da sind nun fast überall Austern. Das hat sich in den letzten Jahren rasant so entwickelt...

DSCN0168

Nur das Taschenmesser ist leicht unideal zum Öffnen, Mutter will aber nicht, dass ich ihre Messer nehme...

*schlürf* *schmatz*
NX4U
Hat sich gelöscht
#43073 erstellt: 26. Sep 2011, 15:14
Es gibt für alles das richtige Werkzeug, nur besitzen muss man es. Und mit der Kindergröße von nem Schweizer Offiziersmesser kannst da Dir echt nur weh tun.
Lass Dirs schmecken und betreib weiterhin aktiven Artenerhalt: Weg mit der Auster, damit mehr Platz für die miese Muschel bleibt.


Sonnige Grüße
Weiterso
Gesperrt
#43074 erstellt: 26. Sep 2011, 15:31
Rettet die Bäume:

Esst mehr Biber
sinus1982
Inventar
#43075 erstellt: 26. Sep 2011, 15:47
... oder Menschen. ^^
Kakapofreund
Inventar
#43076 erstellt: 26. Sep 2011, 15:55

NX4U schrieb:
Weg mit der Auster, damit mehr Platz für die miese Muschel bleibt.


Das sollte anstelle von "Lever dood as Slaav" der neue Slogan von uns Friesen werden.

Jedenfalls:

Es ging schon mit dem kleinen Schweizer Taschenmesser. Alles geöffnet und verzehrt...

Womit erneut bewisen wäre, dass Größe manchmal überschätzt wird... [Beim HD800 nicht! :D]

So ein spezielles Messer wäre sicher von Vorteil gewesen, aber hey!, ich "klaue" Austern aus der Nordsee, da werde ich mir doch nicht extra ein Messer kaufen...

Außerdem ist es fantastisch, dass es Buhnen gibt, die die Touristen scheuen. Da hat man seine Ruhe.

Wenn man nun noch neben den Austern hochwertige Kopfhörer in wasserdicht verschweißten Kartons finden würde, wäre alles perfekt...

Bald geht's ja wieder nach Bayern in meine vorläufige Qualheimat...
Elhandil
Inventar
#43077 erstellt: 26. Sep 2011, 17:12

Nordwestlicht schrieb:


Bald geht's ja wieder nach Bayern in meine vorläufige Qualheimat... :(


So schlimm isses doch gar nicht. Wenn ich als Braunschweiger hier zurecht komme, kann es ein Nordwestlich erst recht.
peacounter
Inventar
#43078 erstellt: 26. Sep 2011, 17:34
naja, ich glaub in braunschweig ists auch schon so ein bischen hügelig (wie in owl).
da weißt du nicht, wie es einem echten norddeutschen geht, wenn er plötzlich in einer gegend wohnen muß, in der man nicht mehr sehen kann "wer morgen zu besuch kommt".

im ernst: sobald ich vpn süden kommend auf der a1 an "dammer berge" vorbei bin, wird mir so langsam warm ums herz.
alles vorher is irgendwie seltsam (und das, obwohl ich schon 25 jahre nicht mehr "da oben" wohne).

köln geht bei mir nur deswegen so perfekt, weil ich wenig mit dem umland zu tun hab und hier eigentlich nur metropolenflair genieße.
und am abend in nem punkrockklub oder nem reggae-dancehall-keller sieht man ja nicht so viel von der landschaft.

urlaub in den bergen wäre für mich ungefähr so angenehm wie glassplitter im essen. im urlaub will ich nen mit dem lineal gezogenen horizont (das geht aber zur not auch mal in der karibik ).

grüße,

P
Weiterso
Gesperrt
#43079 erstellt: 26. Sep 2011, 17:40
Wenn man von "Norden" kommt in Westafalen, in den Borken bergen, erst mal Akklimatisieren. So fällt der Umstieg auf die 3tausender nicht so schwer. Und man gewöhnt sich an die dünne Luft.
Das Westfälisch ist dem bayrischen Platt sehr ähnlich.
So ist auch die Sprache bald nicht mehr fremd.

Borkenberge
peacounter
Inventar
#43080 erstellt: 26. Sep 2011, 18:26
ob ihrs glaubt oder nicht:
das da links hätte ich als kind als einen "berg" bezeichnet.

und ich wäre sogar ein bischen neidisch auf die kinder gewesen, die dort wohnen, weil die was hatten, wo man im winter runterrodeln kann...

P
Remanerius
Inventar
#43081 erstellt: 26. Sep 2011, 18:49
Dieses platte Land ist nicht so meins. Wenn das Wasser wenigstens warm wäre und Palmen am Strand stünden... dann könnte ich vielleicht damit leben. Aber mit dem Nord- und Ostseegebiet kann ich mich nicht anfreunden. Eher ziehe ich mal auf eine Alm Wenn die Münchner nur nicht so spießig wären...
joewez
Stammgast
#43082 erstellt: 26. Sep 2011, 19:10
Wir haben hier in Plön sogar 5 Berge.
Alle so zwischen 40 und 70 Meter hoch
Aber ich wohne lieber auf Meereshöhe,
Da guckt es sich besser auf den See.

Grüße Jens
peacounter
Inventar
#43083 erstellt: 26. Sep 2011, 19:17
natur wird eh überbewertet

von der großstadt schnell ins grüne zu kommen ist meist einfacher als andersrum.

ich hab nur ein bischen angst, dass ich das mit 75 oder 80 mal nicht mehr so sehn werd, mich aber nicht mehr ans land- oder kleinstadtleben anpassen kann.

aber vielleicht gefällt mir köln dann ja immer noch so gut wie heute.
schließlich gehts vielen senioren, die ich in der bahn oder auf dem wochenmarkt treffe, anscheinend auch nicht schlecht hier.
zumindesz die ärztedichte wird hier dann wohl auch besser sein als in dickel oder düste ( so kleine käffer aus meiner heimatgegend. da, wo nicht mal ein hund hinterm gartenzaun begraben werden will oder wie das heißt...).

grüße,

P

edit:

ich hab nur ein bischen angst, dass ich das mit 75 oder 80 mal nicht mehr so sehn werd, mich aber nicht mehr ans land- oder kleinstadtleben anpassen kann

uups... das könnte ich ja jetzt schon nicht. hmmmm.. vielleicht wird das ja sogar im alter besser?


[Beitrag von peacounter am 26. Sep 2011, 19:33 bearbeitet]
Weiterso
Gesperrt
#43084 erstellt: 26. Sep 2011, 19:19
Ich bin auch gern in den Bergen.
Weil die so schön hoch sind.
Bei uns in Duisburg ist es ja auch ziemlich flach.
Da sind nur manche Häuser hoch.
Wohne direkt 15 m hinterm Deich.
Sieht dann so aus:
Rhein10


[Beitrag von Weiterso am 26. Sep 2011, 19:19 bearbeitet]
doc_elvis
Stammgast
#43085 erstellt: 26. Sep 2011, 20:09
P260411_20.11_[01]

da wohne ich. ein wenig mehr deich und küste als in duisburg...
berge brauche ich nicht, ich habe wind...
doc_elvis
Stammgast
#43086 erstellt: 26. Sep 2011, 20:14

joewez schrieb:
Wir haben hier in Plön sogar 5 Berge.
Alle so zwischen 40 und 70 Meter hoch


du meinst die kleinen hügel, wo sich im sommer die radtouristen mit ihren highend-rennrädern hochquälen, die ich mit meinem 92er stahl-bottecchia überhole?

kenne ich gut die hügel, ich wohne in oldenburg
Weiterso
Gesperrt
#43087 erstellt: 26. Sep 2011, 20:24
So war heute unser Sonnenuntergang:

Am Rhein (14)
joewez
Stammgast
#43088 erstellt: 26. Sep 2011, 21:56

du meinst die kleinen hügel, wo sich im sommer die radtouristen mit ihren highend-rennrädern hochquälen


Genau die!

Ach so, so sieht bei uns gerne mal ein Sonnenaufgang aus:
Sonnenaufgang

Grüße Jens
ax3
Inventar
#43089 erstellt: 27. Sep 2011, 15:15
µ
Stammgast
#43090 erstellt: 27. Sep 2011, 15:27

ax3 schrieb:
http://www.rp-online...-als-video-1.2158365

Interessant, oder?


Ja, das demonstriert, dass bestimmte Gedanken bestimmte Hirnareale aktivieren und die aktuelle Messtechnik das schon so gut auswerten kann, dass man ein ähnliches Bild rekonstruieren kann.
Nicht das Bild wurde gelesen, sondern es wurden die Zustände mit einer Versuchsperson individuellen Datenbank abgeglichen.
Also bedeutet das letztendlich, dass, wenn wir die Technik Mobil kriegen, die Möglichkeit des Gedankenlesens besteht.
Aber diese Sache hat aktuell auch noch keine Praxisanwendung, da soweit ich das verstanden habe, eine Messung nur auf die selbe Person übertragbar ist.
Daher bräuchte man zur effektiven Anwendung viele Stunden Filmeschauen in seltsamen Maschinen.
Musikaddicted
Inventar
#43091 erstellt: 27. Sep 2011, 16:03

µ schrieb:
Daher bräuchte man zur effektiven Anwendung viele Stunden Filmeschauen in seltsamen Maschinen.


gabs doch alles schon...


[Beitrag von Musikaddicted am 27. Sep 2011, 16:04 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#43092 erstellt: 27. Sep 2011, 16:12
Und was hat er auf den Ohren?
Sennheizer HD800!
µ
Stammgast
#43093 erstellt: 27. Sep 2011, 16:13

Musikaddicted schrieb:
gabs doch alles schon...

Aber doch nicht als Gehirnwäsche für Verbrecher.
Damit wollen wir nichts verändern, sondern was sensitiv auslesen!
Weiterso
Gesperrt
#43094 erstellt: 27. Sep 2011, 17:02
Nächster Schritt der Technik in diese Richtung

Die Lösung wäre vielleicht die Gehirne zu klonen!
So könnt jeder die Gedanken des anderen selbst erleben, nach der Transplantation.

Lothar Matthäus hat jetzt einen Organspendeausweiß für sein Gehirn ausgefüllt.
Deshalb hab ich mich vorsichtshalber von der Empfänger liste streichen lassen.
µ
Stammgast
#43095 erstellt: 27. Sep 2011, 17:10
Zuvor werden wir noch durch Medikarmente in genmanipulierten Kartoffeln sterben...
Weiterso
Gesperrt
#43096 erstellt: 27. Sep 2011, 17:16
Wir werden doch immer älter.

Das haben wir den "Konservierungsstoffen" in den Lebensmitteln zu verdanken.

Unter einem Lebensmittel versteht man im Allgemeinen alles, was zur unmittelbaren Erhaltung der menschlichen Körperfunktionen beiträgt. Getreu dem Motto Andere Länder - andere Sitten kann die Definition eines Lebensmittel in den unterschiedlichen Kulturkreisen sehr unterschiedlich ausfallen. Was dem Bayern seine Schweinshaxe mit Knödeln ist dem Chinesen sein frischgeköpfter, noch lebender Affenkopf. Was dem Engländer sein Irish Stew ist dem Inder sein Murgh Vindaloo und Nahrungsmittel, die so manche Urvölker in sich reinmampfen werden bei uns vom Kammerjäger unschädlich gemacht. Genussmittel gelten generell nicht als Lebensmittel und alle Menschen, die z.B. Weizenbier als Grundnahrungsmittel bezeichnen, wollen damit nur ihren Alkoholismus rechtfertigen.

Die beiden Hauptnahrungsmittel der zivilisierten Welt sind Pommes frites und Kartoffelchips - mit viel leckerem, krebserregendem Acrylamid - unmittelbar gefolgt von Tiefkühlpizzen, labberigen Hamburgern und Ravioli aus der Dose. Da inzwischen aber auch die Chinesen als zivilisiert gelten ist das frischgeköpfte Affenhirn stark im Kommen und auch der marinierte Walrosshoden gewinnt an Fahrt. In Deutschland rangiert weiterhin der Saumagen unangefochten an der Spitze, doch die Schweinshaxe hat in ihrer Popularität in der letzten Zeit stark aufgeholt.

Zur Zubereitung "ekliger" Lebensmittel gibt es Hilfsmittel, Die von der Berufsgenossenschaft bezuschusst werden.

ekligeLebensmittel
Kakapofreund
Inventar
#43097 erstellt: 27. Sep 2011, 17:24

Musikaddicted schrieb:



Wer Darth Vader ohne Maske und Kostüm sehen will, kommt an dem Film nicht vorbei...
fade
Stammgast
#43098 erstellt: 27. Sep 2011, 17:32
Hat schon jemand die Sony ZX700 ausprobiert?

Meine AKG K518 sind mir zu dumpf und bassbetont und den Bump in den Mitten von meinen Sony V500 mag ich auch nimmer sehen wenn ich davor TF10 oder K272HD aufhatte...
Suche was neutrales...das ich auch am PC benutzen kann....

Da wäre der Sony mit dem Verlängerungskabel praktisch was dann direkt am PC stecken bleiben kann...
Weiterso
Gesperrt
#43099 erstellt: 27. Sep 2011, 17:54
War ja bei Robocop auch nicht schlecht, ohne Maske:

38034a620b63ce02d
Weiterso
Gesperrt
#43100 erstellt: 27. Sep 2011, 17:57
Hab mir für den PC/MP3 Player diesen geholt:
http://www.stereopla...o-igrado-331524.html
fade
Stammgast
#43101 erstellt: 27. Sep 2011, 18:16
Der is aber offen...das finde ich doof...

Soll auch an besonders kalten Wintertagen draußen zum Einsatz kommen


[Beitrag von fade am 27. Sep 2011, 18:21 bearbeitet]
Weiterso
Gesperrt
#43102 erstellt: 27. Sep 2011, 18:23
Den iGrado solltest du mal hören, da wird dir nicht mehr kalt.

Dann diesen:

musiphone_1


[Beitrag von Weiterso am 27. Sep 2011, 18:24 bearbeitet]
fade
Stammgast
#43103 erstellt: 27. Sep 2011, 18:31
Dann lieber Suckcandys und beats...
Weiterso
Gesperrt
#43104 erstellt: 27. Sep 2011, 19:02
Das geht natürlich auch

Aber so wäre es am besten dem "Frost" vorzubeugen, das über die Ohren stülpen:

IMG_9697
Remanerius
Inventar
#43105 erstellt: 27. Sep 2011, 19:26
Hat jemand von euch hier Watchmen gelesen?
webspid0r
Hat sich gelöscht
#43106 erstellt: 27. Sep 2011, 19:28
Aber klar doch. Den Film sollte ich mir irgendwannmal auch noch zu Gemüte führen.

Vom grässlichem Panellayout abgesehen wohl einer der besten Comics da draußen. Auch wenn das Ende meines Erachtens nach ein wenig dürftig ist


[Beitrag von webspid0r am 27. Sep 2011, 19:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 820 . 830 . 840 . 850 . 854 855 856 857 858 859 860 861 862 863 . 870 . 880 . 890 . 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.555 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedPablu
  • Gesamtzahl an Themen1.560.717
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.758.069