Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Stammtisch der Kopfhörerfreunde

+A -A
Autor
Beitrag
Sathim
Inventar
#43728 erstellt: 13. Nov 2011, 00:37
Diskussionen über Musik am Stammtisch ... wie abwegig!


Um mal zu wirklich wichtigen Sachen zu kommen - gibts hier Elektriker?

Ich baue gerade für meine Holde "Schwibbögen".
Dabei ist nun das Problem aufgekommen, dass wir 23V "Kerzen" haben - davon aber nur 8 pro Bogen einsetzen können.

Da die Dinger in Reihe geschalten werden, wird die Spannung pro Kerze zu hoch.
Regeln ließe sich das mit einem Vorwiderstand - nun ist die Frage: Was für einer?

Welchen Widerstand und welche Leistungsklasse (was die Abwärme betrifft) muss der haben?

(Und falls ihr alle so ahnungslos sein solltet wie ich - Wo frage ich sowas sinnvoller als am Stammtisch ?)



Pink Floyd mag ich übrigens
ZeeeM
Inventar
#43729 erstellt: 13. Nov 2011, 00:55

Sathim schrieb:

Welchen Widerstand und welche Leistungsklasse (was die Abwärme betrifft) muss der haben? :?


Kommt auf die Leistung der Kerzen an.
Die haben in der Regel 3W und da P=U^2/R und du quasi für 2 Lampen Widerstandersatz brauchst ergibt sich 2*(U^2/P)=352Ohm mit 6W Belastbarkeit. Passende Widerstände gibt es, aber die 6W müssen auch irgendwo hin ohne das es schmort.
Sathim
Inventar
#43730 erstellt: 13. Nov 2011, 01:07
Die Kerzen haben 3Watt, genau

Die Abwärme ist in der Tat ein Problem, da ja alle aus Holz besteht ...
Ich würd das dann lieber auf 2 Stellen verteilen, der hier müsste doch grob passen oder?

5 Watt 180 Ohm bei Conrad
ZeeeM
Inventar
#43731 erstellt: 13. Nov 2011, 01:17
Wo du die Leistung verbrätst ist ja egal, das muss nicht am Bogen selber sein. Aber Vorsicht wegen 240V und so.
Auch eine Möglichkeit wäre, statt eines Widerstandes einen passend eingestellten Kabeldimmer zu nehmen, den man nur davor schützen muss zu weit aufgedreht zu werden, sonst Birnchen durch. Ein Wärmeproblem hast du dann auch nicht.
Sathim
Inventar
#43732 erstellt: 13. Nov 2011, 01:34
Mit den 230Volt pass ich schon auf ...

Ich hab einmal 230V angefasst, dass brauch ich nie wieder

Ein Dimmer wär ne sehr elegante Lösung, aber kostet ja gleich das 10fache.
Ich überlegs mir mal, Platz genug für die Widerstände wäre ja auch sicher irgendwo...


[Beitrag von Sathim am 13. Nov 2011, 01:36 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#43733 erstellt: 13. Nov 2011, 01:40
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00067967/

10 Euro ist ja nicht die Welt. Wenn man einen Anschlag eingebaut hat, eleganter wäre es den Dimmer zu modifizieren, könnte man ihn "gemütlicher" einstellen und die Birnchen halten auch länger.
Musikaddicted
Inventar
#43734 erstellt: 13. Nov 2011, 02:14

RobertKuhlmann schrieb:
Absolut rauschfrei ist zum Beispiel die SACD von Kraftwerk (Minimum-Maximum). Die ist technisch absolute Spitzenklasse.

Leider inzwischen unverschämt teuer. Da ist ja der Katalog günstiger...

PF hat einfach geniale Musik gemacht und diese ausladenden sphärischen Klänge kommen über KH besonders gut rüber.


[Beitrag von Musikaddicted am 13. Nov 2011, 02:43 bearbeitet]
Brotrinde
Stammgast
#43735 erstellt: 13. Nov 2011, 02:16

Musikaddicted schrieb:
diese ausladenden sphärischen Klänge kommen über KH besonders gut rüber.


Deswegen höre ich auch gerne Mike Oldfield..Jarre...Kraftwerk...
Ransack
Gesperrt
#43736 erstellt: 13. Nov 2011, 02:24

ZeeeM schrieb:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/00067967/

10 Euro ist ja nicht die Welt. Wenn man einen Anschlag eingebaut hat, eleganter wäre es den Dimmer zu modifizieren, könnte man ihn "gemütlicher" einstellen und die Birnchen halten auch länger.


Herr ZeeeM, ihre Tips sind unter Umständen durchaus lebensgefährlich. Ich hoffe das ist Ihnen klar und sie laufen nicht wegen der Kritik gleich verbal Amok, wie Sie es in´diesem Thread http://www.hifi-foru...749&postID=last#last hier gerade demonstrieren.
zEeoN
Inventar
#43737 erstellt: 13. Nov 2011, 03:03
Wenigstens hier war doch bis grad Ruhe x_x
mazeh
Inventar
#43738 erstellt: 13. Nov 2011, 15:11
- erst so - vorsicht - dann so - schlaf - oder andersrum ?


gleich gibt´s Bolognese mit Keese + böse Cola

hab von meinen Großeltern eine Stiege steinalte Vinyls abgestaubt.
Aktuell dreht sich "zum 3. mal seit gestern Abend" Supertramp - Crime of the Century.
Klasse, die kannte ich bis gestern nicht mal.
Von der Qualität der Aufnahme bin ich BAFF.


[Beitrag von mazeh am 13. Nov 2011, 15:12 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#43739 erstellt: 13. Nov 2011, 15:31
Katzen sind Feinde des Kakapo...

Ja, ich sehe die ganze Welt binär.

Schwarz - Weiß
Freund - Feind
Leben - Tod
Musik - Hiphop
Bündnerfleisch - Tofu
Sennheiser - Grado
Wahrheit - Kabelklang
.
.
.

So muss es sein. :D

PS: Ich habe Glück, denn Skyrim ließ sich problemlos von DVD installieren und läuft auf meiner alten übertakteten Kiste mit maximalen Einstellungen auf WSXGA+ sehr flüssig.


[Beitrag von Kakapofreund am 13. Nov 2011, 15:36 bearbeitet]
webspid0r
Hat sich gelöscht
#43740 erstellt: 13. Nov 2011, 15:45
Sollte mal Bündnerfleisch probieren, so verlockend wie es klingt

Und irgendwie finde ich diesen Kandiszuckersüßen osteuropäischen (oder gar Kommunisten-)Pop, der entweder auf besagten osteuropäischen Radiokanälen oder bei meiner Verwandtschaft daheim dudelt, schon schlimmer als Hip Hop (vorausgesetzt es kommt mir gleich niemand mit den MTV-Nummern an).
Kakapofreund
Inventar
#43741 erstellt: 13. Nov 2011, 15:52
Jo, Bündnerfleisch gefällt mir sehr, seit ich mein erstes Stück so etwa im Alter von 7 in einer Fleischerei in Emden zum Probieren bekam... und ich kann es noch immer jedem empfehlen.

Da fällt mir ein, dass ich Deinen DT48S noch testen muss... im Laufe der nächsten Woche werde ich mich ihm widmen und dann darüber etwas in meinem Wagner-Thread schreiben.

Bisher hatte ich keine Muße dazu.
mazeh
Inventar
#43742 erstellt: 13. Nov 2011, 16:23

Nordwestlicht schrieb:
Katzen sind Feinde des Kakapo...

Ja, ich sehe die ganze Welt binär.
x
Freund - Feind
x


da es binär auch Ausnahmeregeln geben muss, könnte das auch so aussehen

m+v


[Beitrag von mazeh am 13. Nov 2011, 16:23 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#43743 erstellt: 13. Nov 2011, 16:32

Brotrinde schrieb:

Musikaddicted schrieb:
diese ausladenden sphärischen Klänge kommen über KH besonders gut rüber.


Deswegen höre ich auch gerne Mike Oldfield..Jarre...Kraftwerk... :)


2011 hat Tangerine Dream ein nettes Werk abgeliefert, was ich gerade höre:

Tangerine Dream - THE ISLAND OF THE FAY
http://www.babyblaue...Reviews2&top=reviews
Kakapofreund
Inventar
#43744 erstellt: 13. Nov 2011, 16:46
Etwa 34 Sklaven arbeiten für mich: slaveryfootprint.org
Laudian
Stammgast
#43745 erstellt: 13. Nov 2011, 17:12
Für mich sinds 27.
elektrosteve
Inventar
#43746 erstellt: 13. Nov 2011, 17:19
Ich hab mal über das Thema Hifi-Sucht nachgedacht. Ich glaube ich bin hifisüchtig. Meine meistbesuchte Seite ist das Hifi-Forum und sonst dreht sich sehr viel um den bestmöglichen Klang. Das ist im ersten Moment nichts schlimmes aber ich kriege einfach nicht genug. Ich muss immer über die neusten KH, den neusten DAC und die neusten Lautsprecher bescheid wissen. Ich war schon so ziemlich auf jeder Hifiseite die es gibt aber mein Verlangen wird nicht weniger. Ich glaube jeder der schon mal einen "special moment" hatte, weiß wie faszinierend das ist. Es werden Glückshormone ausgeschütet, genau wie bei Drogen und man ist immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Ich meine das übrigens absolut ernst. Die Leute die sich ernsthaft mit Musik und ihrer Wiedergabe beschäftigen bleiben nie stehen, sie machen weiter bis das Budget ausgereizt ist. Das ist natürlich bei weitem nicht so schlimm wie eine Drogensucht aber in Ansätzen vergleichbar.
Dabei kommen auch völlig unvernünftige Entscheidungen zu stande wie Kabel für hunderte von Euros zu kaufen usw. Dabei rede ich nicht von Leuten die sich sowas neben ihrem Ferrari und ihrer Villa leisten können, sondern von denen die glauben damit eine weitere Verbesserung des Klanges zu erzeugen, koste was es wolle. Eben für minimale Verbesserungen unverhältnissmässig viel Aufwand betreiben.
Brotrinde
Stammgast
#43747 erstellt: 13. Nov 2011, 17:25
46....damnit...blöde Technophili
ZeeeM
Inventar
#43748 erstellt: 13. Nov 2011, 17:40
Wusstet Ihr eigentlich, dass Ihr nur zwei Worte braucht,
damit sich fast ALLE Türen im Leben für Euch öffnen werden..?

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):



"DRÜCKEN" und "ZIEHEN".....!!!!!
Audiophile?
Stammgast
#43749 erstellt: 13. Nov 2011, 17:44
slaveryfootprint.org
"Nur" 15
@elektrosteve: Gerade was den Aufwand betrifft, ist die HiFi Sucht bei mir auch sehr groß, ich habe allerdings nicht vor das zu ändern


[Beitrag von Audiophile? am 13. Nov 2011, 17:44 bearbeitet]
elektrosteve
Inventar
#43750 erstellt: 13. Nov 2011, 17:51

ich habe allerdings nicht vor das zu ändern


Habe ich auch nicht. War nur eine Feststellung

EDIT: Wer hat sich eigentlich den Stage 4 aus dem Biete-Bereich geschnappt? Ein Megaschnapper. Wieviel wird die Anpassung ungefähr kosten?


[Beitrag von elektrosteve am 13. Nov 2011, 18:02 bearbeitet]
firephoenix28
Inventar
#43751 erstellt: 13. Nov 2011, 18:48
65 Sklaven o_O
trommler_hh
Stammgast
#43752 erstellt: 13. Nov 2011, 19:07
@elektrosteve


Dabei kommen auch völlig unvernünftige Entscheidungen zu stande wie Kabel für hunderte von Euros zu kaufen usw. Dabei rede ich nicht von Leuten die sich sowas neben ihrem Ferrari und ihrer Villa leisten können, sondern von denen die glauben damit eine weitere Verbesserung des Klanges zu erzeugen, koste was es wolle. Eben für minimale Verbesserungen unverhältnissmässig viel Aufwand betreiben.


Genau das mußte ich auch u.a. denken, nachdem ich mich durch die "Kabelklang"-Diskussion "gewurstet" habe!

"Weniger ist mehr"!

Eine meist zutreffende "Binsenweisheit"?
Nein, Erfahrungswerte spielen da durchaus auch eine Rolle!

Trotzdem natürlich: "Jedem das Seine"! Solange es glücklich macht und man sich die eigenen "Unvernunft" (möglichst) auch leisten kann!

Ob "Ferrari", "Villa", "überteuerte Urlaube", "InEar-Sammlung" ( Bad_Robot), "Schuhe-Sammlung" ( meine Frau), "teuer Essengehen", oder-oder-oder...

Alles okay!

Von mir aus auch der "Glaube" an "klingende Kabel", weil die ja nicht nur so verdammt teuer sind, sondern auch so ungemein wertig und "gülden" aussehen (jaja, "das Auge hört mit"!).

Selbst WENN tatsächlich etwas dran sein sollte, auch die Befürworter räumen zumindest ein, daß (aufgrund von bestenfalls Nuancen) die Preiswürdigkeit nicht gegeben ist!

Aber, siehe oben, alles ist erlaubt! Wer sich`s leisten mag oder kann und ganz allein für sich überzeugt ist, der soll sich von mir aus den Spaß und seine Freude nicht nehmen lassen!

Was mich stört, sind eigentlich nur die daraus resultierenden "Streitereien" die mit bloßen Meinungsverschiedenheiten in dem Moment nichts mehr zu tun haben, wenn persönliche Antipathien deutlich werden und mit `reinspielen!

"Glaubenskriege" gibt es leider immer noch genug auf der Welt!
slickride
Stammgast
#43753 erstellt: 13. Nov 2011, 22:56
Frage einfach mal ins Blaue... sollte ich alte sehr gut erhaltene DM-Scheine noch behalten, oder sollte ich sie eintauschen?
Audiophile?
Stammgast
#43754 erstellt: 13. Nov 2011, 23:04
@slickride: 5 DM Scheine würde ich behalten, der Rest wird sicher nicht an Wert gewinnen, allerdings könnten sie einen emotionalen Wert haben, aber das weiß ich in deinem Fall ja nicht
sinus1982
Inventar
#43755 erstellt: 13. Nov 2011, 23:11
DM kann man immer noch in Euro umtauschen.
slickride
Stammgast
#43756 erstellt: 13. Nov 2011, 23:13
2 100er, 2 50er, 2 20er, 2 10er sind es. Also keine 5er

Mit 19 Jahren verspüre ich noch nicht wirklich Nostalgie, dachte mir aber, dass es sich vielleicht lohnen würde.

Wäre ich mutig, so würde ich die Bausparverträge auflösen und mir einige Patek Phillipe Uhren kaufen, da diese sich im Wert doch ordentlich steigern... aber ich weiß nicht.

Vom Gewinn ließe sich nach dem Studium dann sicherlich so einiges an Audioequipement finanzieren.
Audiophile?
Stammgast
#43757 erstellt: 13. Nov 2011, 23:20
Da wäre ich vorsichtig.
Zumindest würde ich mit meinen 19 Jahren (oh^^) noch nciht so risikoreiche Geschäfte abschließen.
Naja, ich kenne mich auch nicht wirklich mit Uhren aus


[Beitrag von Audiophile? am 13. Nov 2011, 23:20 bearbeitet]
slickride
Stammgast
#43758 erstellt: 13. Nov 2011, 23:27
Ich lasse es ja schon. War nur ein spekulativer Gedankengang

Aktienmäßig bin ich soweit auch gut ausgekommen, nur wenn ich mir die Preissteigerungen bei der Marke ansehe
CTSmith
Hat sich gelöscht
#43759 erstellt: 13. Nov 2011, 23:49

Nordwestlicht schrieb:
Etwa 34 Sklaven arbeiten für mich: slaveryfootprint.org


So viele arbeiten für mich auch.
Und nun? Um mehr zu erfahren muss man sich anmelden.
Also um Sklaven zu befreien, muss man sich erst einmal zum Sklaven machen?
Kakapofreund
Inventar
#43760 erstellt: 14. Nov 2011, 03:58
Befreien? Anmelden? Vergiss es.

Erstens reicht es mir schon, hier angemeldet zu sein und zweitens:

Ich möchte gar keine Sklaven befreien, da ich selber ein Sklave bin und eigentlich nicht klagen kann... Freiheit ist ein relatives oder utopistisches Konzept und mein Leben ist sowieso in ca. 90 Jahren vorbei... also wen juckt's?!... Hauptsache man nimmt mir nicht meinen HD800 und meine CD-Sammlung... sonst muss ich mal meinen neusten Fausttanz präsentieren und jemandem die fiese Fresse ausse' Schnauze hau'n...
mazeh
Inventar
#43761 erstellt: 14. Nov 2011, 17:11
ich lieg hier gerade fast auf dem Boden.

Es folgt eine Vollgarantie zum lachen. Der beste Abschnitt ist der mit dem Autorennen.
Ich könnte das glaube ich noch hundertmal sehen, die Wirkung wäre die selbe.

Und fals jemand Fragt: ja es ist von 2011

http://www.youtube.com/watch?v=DrMhL0V67cg
webspid0r
Hat sich gelöscht
#43762 erstellt: 14. Nov 2011, 17:28
Unsere Zollbeamten sollten lieber sowas hinterherjagen anstatt Trojaner bei Laptop-Kontrollen aufzuspielen.
mazeh
Inventar
#43763 erstellt: 14. Nov 2011, 17:45
ja man, egal wie schäbig die Technik da drin auch ist , dieser Preis lässt in jedem Fall nichts gutes vermuten und sollte auch den letzen aufwachen lassen.
Ich befürchte aber , dass dieser ganze Krempel vom Zoll sogar noch durchgewunken wurde.
RobertKuhlmann
Inventar
#43764 erstellt: 14. Nov 2011, 17:50
Ich glaube, die Technik ist sogar mehr wert, als der Kaufpreis erahnen lässt. Aber es ist immer noch die billigste Methode Atommüll zu entsorgen - Stück für Stück.
mazeh
Inventar
#43765 erstellt: 14. Nov 2011, 18:04
die Gewinnspanne ist leider sowas von enorn bei dem Zeuch, bei 20€ würde se sich bestimmt immernoch die Hände reiben.
Armer chinamann /frau /KIND
ZeeeM
Inventar
#43766 erstellt: 14. Nov 2011, 18:52


RobertKuhlmann
Inventar
#43767 erstellt: 14. Nov 2011, 18:56
Fieses Teil.
Remanerius
Inventar
#43768 erstellt: 14. Nov 2011, 19:03
Fällt sowas nicht unters BtMG?
ZeeeM
Inventar
#43769 erstellt: 14. Nov 2011, 19:05
Ausdrucken, ausschneiden, auf Tieftöner kleben und hören.
RobertKuhlmann
Inventar
#43770 erstellt: 14. Nov 2011, 19:23

ZeeeM schrieb:
Ausdrucken, ausschneiden, auf Tieftöner kleben und hören. :D
Schon probiert...

Ich empfinde den etwas wabernden Unterton aber dann doch eher störend. Ich werde es noch einmal verkleinern und auf die Satelliten aufkleben. Das beruhigt vielleicht die Gehäuseresonanzen.
mazeh
Inventar
#43771 erstellt: 14. Nov 2011, 19:44
ihh da bekommt man ja Augenschmerzen von .

Wenn man still hält kann man es besiegen, für nen moment.
Kakapofreund
Inventar
#43772 erstellt: 14. Nov 2011, 20:59
Schönes Bild.
Gefällt mir.
Sitze schon eine Stunde davor.
Macht Spaß.
Gefällt bestimmt auch dem Kakapo... alleine aufgrund der Farben...
ZeeeM
Inventar
#43773 erstellt: 14. Nov 2011, 21:04

Nordwestlicht schrieb:

Sitze schon eine Stunde davor.


LOL.
peacounter
Inventar
#43774 erstellt: 14. Nov 2011, 21:08

mazeh schrieb:
ihh da bekommt man ja Augenschmerzen von .

Wenn man still hält kann man es besiegen, für nen moment.


die augenschmerzen kriegst du vom stillhalten!
ich habs grad mal probiert.

grüße,

P
mazeh
Inventar
#43775 erstellt: 14. Nov 2011, 21:15
das könnt natürlich auch sein.

dann werde ich wie Nordwestlicht mich einfach entspannt davorsetzen und dann versuchen das hochfrequente Licht der kosmischen Strahlung von 11.11.11 gleich gebündelt aufzunehmen.


[Beitrag von mazeh am 14. Nov 2011, 21:15 bearbeitet]
webspid0r
Hat sich gelöscht
#43776 erstellt: 14. Nov 2011, 21:18
Also ich sehe nur Mandeln auf grünem Hintergrund
mazeh
Inventar
#43777 erstellt: 14. Nov 2011, 21:20
das Geheimnis verbirgt sich im innern , hinter den Mandeln IM Grunen Hintergrund.
lotharpe
Inventar
#43778 erstellt: 14. Nov 2011, 21:48
Da wird einem ja übel, wenn man länger draufschaut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 867 868 869 870 871 872 873 874 875 876 . 880 . 890 . 900 . 910 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied-DJ_Magic-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.800
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.038