HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 850 . 860 . 870 . 880 881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 . 900 . 910 . 920 . 930 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
audiophilanthrop
Inventar |
23:21
![]() |
#44428
erstellt: 03. Dez 2011, |||
Thema neue Youtube-Startseite: Boah, wasndas für 'ne Grütze?! War das Motto dazu "Ein Schritt vor, drei zurück"? Wenn "Nur Uploads anzeigen" nicht nur anhakbar wäre, sondern auch etwas tun würde, wäre mir schon sehr geholfen... |
||||
Kakapofreund
Inventar |
23:32
![]() |
#44429
erstellt: 03. Dez 2011, |||
So ist es eben, inkl. des Faktors Gewohnheit. Skyrim hat z.B. mit Patch 1.2 zehn Dinge repariert und dafür 100 neue Fehler eingebaut... ![]() Gut, es mögen ja "Features" sein in den Augen der Verantwortlichen... ![]() |
||||
|
||||
killertiger
Inventar |
23:36
![]() |
#44430
erstellt: 03. Dez 2011, |||
Mal ein bisschen off-topic. (aber das ist ja hier wohl nicht so schlimm) ![]() Wer ihn noch nicht kennt und/oder sich einfach mal das WE mit ein wenig Humor versüßen lassen will, hier mein kleiner Filmtipp: ![]() Für mich einer der coolsten deutschen Filmen ever. Die Dialoge und Bleibtreu... Weltklasse. Auch und gerade über KH. ![]() |
||||
Kakapofreund
Inventar |
23:41
![]() |
#44431
erstellt: 03. Dez 2011, |||
m00hk00h
Inventar |
01:08
![]() |
#44432
erstellt: 04. Dez 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() m00h |
||||
xTr3Me
Inventar |
01:42
![]() |
#44433
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Wer von euch wird den Gottschalk vermissen? ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
01:44
![]() |
#44434
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Ich nicht. Ich habe WD geschätzt das letzte mal vor mehr als 15 Jahren geguckt. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
01:47
![]() |
#44435
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Werisndas? |
||||
zEeoN
Inventar |
03:14
![]() |
#44436
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Eins meiner Highlights bisher auf dem HD 800: alles. Nein, also schon ![]() ![]() Was deutsche Filme nach 43 angeht: Kahle Wälder und Blaufilter anyone? ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
04:40
![]() |
#44437
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Deutsche Filme ?... Nun, da wäre einmal "Das Boot". Ein unendlich langer U-Boot Klassiker. Toller Film. Dann gefiel mir "Sonnenallee" echt gut. Und, obwohl ich mich dafür wahrscheinlich in Grund und Boden schämen sollte: Ich hab "Männerherzen" mit Til Schweiger mit ein paar Freunden im Kino gesehen, und der Film war echt gut ! Ansonsten bin ich aber durchaus der Ansicht, dass man die meisten deutschen Filmerzeugnisse getrost in die Tonne drücken kann.
Wieso, ist Haribo pleite ? ![]() |
||||
My$ter¥
Stammgast |
05:06
![]() |
#44438
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Kurze Frage....kennt ihr eine geeignete Methode, schon vorhandene FLACs zu normalisieren? |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
12:01
![]() |
#44439
erstellt: 04. Dez 2011, |||
"Format C:" ? ![]() Viele Grüße, Markus |
||||
doc_elvis
Stammgast |
12:19
![]() |
#44440
erstellt: 04. Dez 2011, |||
it seems, i have found the mistake: die 60A hauptsicherung (PLA) war nur mit einer, statt mit zwei schrauben befestigt - ergo hatte das teil keinen vernünftigen kontakt zum kabelstrang... außerdem war das gehäuse der sicherung kaputt (muß mal einer mit ner zange dran gewesen sein...) und hat dementsprechend feuchtigkeit gezogen und bereits grünspan angesetzt. nu löppt he wedder! ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
13:36
![]() |
#44441
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Bei deutschen Filmen nach 43 fallen mir noch "Lola rennt" und "Die Blechtrommel" ein. |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:50
![]() |
#44442
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Raumschiff Orion, das war Kult. ![]() |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
14:04
![]() |
#44443
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Genau, die Bügeleisen am Amaturenbrett... :-) |
||||
Dermoloch
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#44444
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Bang Boom Bang ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
14:24
![]() |
#44445
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Hasso, die Schlafende rein - Lichtspruch an Traaf, Oberst Villa bittet um Rückruf, Code Laurin, die Frogs sind da. ![]() ![]() Kult im deutschen Fernsehen. Den darf man auch nicht vergessen: ![]() [Beitrag von ZeeeM am 04. Dez 2011, 14:25 bearbeitet] |
||||
Remanerius
Inventar |
15:18
![]() |
#44446
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Kommen ein katholischer Priester, ein Pädophiler und ein Vergewaltiger in eine Bar... Er bestellt sich ein Bier. |
||||
ZeeeM
Inventar |
15:19
![]() |
#44447
erstellt: 04. Dez 2011, |||
![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
15:27
![]() |
#44448
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Die hier: ![]() m00h |
||||
killertiger
Inventar |
15:56
![]() |
#44449
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Zum Beispiel! (btw, muss man die Anspielung "nach 43" verstehen ![]() Wobei Bang Boom Bang gerne im Zusammenhang mit Lammbock genannt wird. Die sind quasi verwandt. ![]() Und da wären noch: - Das Leben der Anderen - Der Baader Meinhof Komplex - Die Manns – Ein Jahrhundertroman, Todesspiel etc. (Breloer ist IMO ein echter Magier) - Good Bye, Lenin! - Die innere Sicherheit (mit der grandiosen Julia Hummer) - Kleine Haie - Werner Beinhart (der Erste) - Schtonk! - Die bleierne Zeit - Die Stille nach dem Schuss Und ich finde, ![]() Ich habe Moritz Bleibtreu noch nie so überzeugend gesehen, obwohl er natürlich auch andere Granaten abgeliefert hat. Oder Marie Zielcke, Dopex, der kultige Tourette Frank, die Dialoge, super. Gute Qualität auf YT, 16:9, nur 87min., ich schau ihn eigentlich regelmässig. Quasi ein Lebensgefühl. Und das als Nichtraucher. ![]() |
||||
Remanerius
Inventar |
16:02
![]() |
#44450
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Gestern habe ich "Night on Earth" von Jim Jarmusch gesehen. So unglaublich großartig fand ich ihn irgendwie nicht, vielleicht waren meine Erwartungen dafür auch zu hoch. Aber, was Armin Müller-Stahl abgeliefert hat, war echt unglaublich!! ![]() |
||||
killertiger
Inventar |
16:09
![]() |
#44451
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Da kommst du aber mit ganz großen Geschützen. Ein "Herz und eine Seele" ist IMO mit das Beste was das deutsch Fernsehen je Zustande gebracht hat. Punkt. Auf YT kann man einige Folgen sehen. Ich habe mir die gesammelten 25 auf DVD besorgt. |
||||
ax3
Inventar |
16:45
![]() |
#44452
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Ich habe jetzt keine Lust alle rauszukramen, aber es gab einige deutsche Perlen außer den schon Genannten. Vieles von Menge ist außerordentlich gut ![]() Einiges von Fassbinder und Herzog Und wer Hallervorden immer nur mit Nonsens in verbindung bringt, sollte das mal gucken: ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
17:58
![]() |
#44453
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Ja, Kinski und Herzog... Aber herzog geht immer so unglaublich scheiße mit Tieren um, das macht mich wütend. ![]() |
||||
audiophilanthrop
Inventar |
18:10
![]() |
#44454
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Gegenfrage: Muß man die Frage verstehen? Bisher habe ich FLACs nämlich nie normalisieren müssen oder wollen. Nur ReplayGain-gescannt natürlich, was Foobar2k immer zu meiner vollen Zufriedenheit erledigt hat. |
||||
m00hk00h
Inventar |
18:11
![]() |
#44455
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Bevor ich mir lang und breit etwas für den Biete-Bereich aus den Fingern sauge, wollte ich hier nur mal kurz fallen lasen, dass ich mich von meinem HD598 und meinem W100(0) (inkl. 2x W1000-Treiber und 1xW100-Ersatztreiber) trennen möchte. Beide mit OVP, der HD598 neuwertig. Weiter machen. ![]() m00h |
||||
furvus
Inventar |
18:14
![]() |
#44456
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Danke auf jeden Fall erstmal für deine Rückmeldung! Nützt mir sehr... Dennoch, obwohl sehr nachvollziehbar abratende Äußerungen, der UM2 ist immernoch nicht raus... ![]() 1. Ich bin mir nicht sicher, ob ich überhaupt einen Hörer möchte, der klanglich an den 880er anschlussfähig ist. Immerhin hab ich ja mit dem HD 25 auch einen Hörer, der mich unterwegs richtig kickt und nicht so zurückhaltend "interpretiert" wie der Beyer. Die Überlegung ist, ob es nicht vielleicht auch passig und angenehm wäre, mal was deutlich Wärmeres zu haben. Ich finde ja auch einen HD 650 nicht doof... 2. Ich steh einfach auf Produkte, die in Sachen Ergonomie und Haltbarkeit viel zu bieten haben. Von daher ist mir der UM2 einfach irgendwie symphatisch... Aber ich sehe ein, dass es gegen den UM2 spricht, wenn ich mir vor Augen führe, bis jetzt fast immer die eher neutraleren Schallwandler gewählt zu haben. Auch was LS angeht... Könnte zwecks Gewöhnung also schon tricky sein innerhalb von Stunden zwischen dem Einen und Anderen zu wechseln. Besten Gruß |
||||
pecus86
Stammgast |
18:26
![]() |
#44457
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Die Brenner-Verfilmungen mit Josef Hader und die deutschsprachigen Filme von Haneke sind auch sehr empfehlenswert. (Ja, sind österreichische Produktionen, ich weiß.) |
||||
MarioBros.ND
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#44458
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Oh ja, ich glaub den muss ich mir auch mal wieder anschauen. Armin Müller-Stahl ist in seiner Episode einfach herrlich! (Mario.N) |
||||
elektrosteve
Inventar |
21:02
![]() |
#44459
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Reiniman
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#44460
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Mit Keek und Schlucke? Einfach knuffig, diese Typen. ![]() |
||||
Hubert789
Inventar |
21:33
![]() |
#44461
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Hi, wieso noch einen pKHV? Reicht der Player nicht, um den PFE 232 zu befeuern? Grüße Hubert |
||||
Alpha-Pinguin
Inventar |
21:35
![]() |
#44462
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Was ist das überhaupt für ein Player? ![]() viele Grüße Jan |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
21:59
![]() |
#44463
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Cowon C2. Viele Grüße, Markus |
||||
elektrosteve
Inventar |
22:03
![]() |
#44464
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Der RSA Hornet wertet merkbar den Klang des C2 auf. Besonders in der Räumlichkeit. Mit Lautstärke hat das erst mal wenig zutun. [Beitrag von elektrosteve am 04. Dez 2011, 22:15 bearbeitet] |
||||
My$ter¥
Stammgast |
22:31
![]() |
#44465
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Ja, hab gerade die Einstellung der automatischen Lautstärke-Anpassung durch J River entdeckt.... ![]() |
||||
elektrosteve
Inventar |
22:54
![]() |
#44466
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Bei head-fi macht eine neue EQ App die Runde ![]() SonicMaxPro BBE - 3,99€ im Appstore Scheint wirklich brauchbar zu sein.
[Beitrag von elektrosteve am 04. Dez 2011, 23:20 bearbeitet] |
||||
My$ter¥
Stammgast |
22:57
![]() |
#44467
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Richtiger EQler nehmen keine vorgefertigen Einstellungen an.... ![]() Jetzt mal ernsthaft...für Anfänger ist das sicherlich interessant...gibts Infos darüber, wie sich das Ganze auf den Akku auswirkt? |
||||
elektrosteve
Inventar |
23:19
![]() |
#44468
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Würde ich nicht unbedingt behaupten, wenn das Ergebniss am Ende besser gefällt als mit einem normalen EQ, ist mir das Wurst ob für Anfänger oder Erfahrene. Außerdem hast du die App noch garnicht ausprobiert. Es gibt ja auch Dinge die kann man mit einem normalen EQ nicht einstellen. Von daher waage ich ein Versuch und kaufe die App, sobald ich mir eine Ituneskarte geholt habe. |
||||
My$ter¥
Stammgast |
23:32
![]() |
#44469
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Entspann dich...das war nicht abwertend gemeint. ![]() |
||||
Dermoloch
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#44470
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Nicht zu vergessen der gute alte vertrauenswürdige Ratte ![]() |
||||
elektrosteve
Inventar |
23:36
![]() |
#44471
erstellt: 04. Dez 2011, |||
Wie kommst du darauf, dass ich nicht entspannt bin? Ich ruhe in mir selbst. Ich habe nur versucht ernsthaft zu antworten. [Beitrag von elektrosteve am 04. Dez 2011, 23:44 bearbeitet] |
||||
fade
Stammgast |
01:04
![]() |
#44472
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Hi, hab ein Xoom mit Android 3.2. Apps gehen im großen und ganzen gut auf dem großen Display. Es gibt zwei Bildmodi, einmal Bildschirm vergrößern und Zoom... Wobei Zoom meistens ziemlich kacke aussieht. Aber vergrößern funktioniert bei mir in 90% der Fälle gut. ebay, Spiegel Online, Focus, DB Navigator, ezPDF, Dropbox usw. usf. alle problemlos...Dolphin HD ist sowieso nur ein Traum auf dem großen Display... |
||||
Laudian
Stammgast |
03:46
![]() |
#44473
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Toll. Da gehe ich mal früher ins Bett, und lese noch ein bisschen... Und dann kommt meine Schwester mit ihrem Handy in mein Zimmer. Problem: Es ist aus, und nix geht mehr. Meine Diagnose: Tiefentladung... Aber da ich ja weiß, wie so ein Lithium-Akku funktioniert, konnte ich das Handy meiner Schwester retten (die fährt "morgen" nämlich auf Klassenfahrt, und das stelle man sich mal ohne sein Internetfähiges Handy vor), da hat sich der Chemieunterricht mal wirklich gelohnt. Also schnell das Schweizer Taschenmesser rausgekramt, USB-Ladekabel durchgeschnitten und den Akku per Hand geladen. An dieser Stelle möchte ich HTC allerdings noch einmal ausdrücklich in Schutz nehmen, denn auch wenn ich mein iPhone natürlich in allen Belangen für überlegen halte, empfehle ich die HTC's doch uneingeschränkt. Schuld war nämlich meine Schwester, die ihr Handy verloren hat. Der Akku war ca. einen Monat lang völlig entladen, und einen großen Teil der Zeit extrem niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Sowas gibt einem Li-Ionen Akku den Rest. gn8 Laudian |
||||
zEeoN
Inventar |
07:57
![]() |
#44474
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Meh, diese blöde Sache mit meinem Konzertbesuch. Durch den Tinnitus den ich hatte, habe ich immer abends gehört ob er noch da ist. Ist er nicht. Aber jetzt nehme ich inmer das Rauschen meines Blutes wahr, zumindest glaube ich, dass es das ist. Irgendwie höre ich jedenfalls ein Rauschen, aber eben "nicht wirklich". Kommt mir vor als wäre es richtig in den Ohren drin. Es ist wie wenn eine CD aus den 60ern anfängt, bevor irgendein Ton erklingt. Dieses Luftrauschen bzw. Das Grundrauschen des Tapes. Das höre ich auch immer erst, wenn ich auf mich selbst acht, weil es so still ist. Aber dann geht es nie mehr weg ![]() So ein Schrott... ![]() [Beitrag von zEeoN am 05. Dez 2011, 07:59 bearbeitet] |
||||
Class_B
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#44475
erstellt: 05. Dez 2011, |||
zEeoN
Inventar |
13:13
![]() |
#44476
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Wie romantisch <3 ![]() |
||||
xTr3Me
Inventar |
13:23
![]() |
#44477
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Tinnitus muss nicht unbedingt einem Pfeifton entsprechen. Würde an deiner Stelle mal den HNO aufsuchen und sehen ob man noch was retten kann. Die Tage kriege ich den HD800 und bin schon recht gespannt. Da ich mittlerweile recht ordentliche Koaxe habe müssen sich die Kopfhörer daran messen, aber ich weiß schon jetzt wer in welchem Bereich gewinnt ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
13:48
![]() |
#44478
erstellt: 05. Dez 2011, |||
Naja ich war ja schon in Behandlung ![]() ![]() Aber machen werde ichs vielleicht trotzdem, weil ich dafür, wenn schon eine physische Ursache, meine Nackenschmerzen verantwortlich machen würde. Laptoparbeit und beschissene Haltung eben... Nicht dass mit der Durchblutung was nicht stimmt. PS: Es ist wikrlich abartig, wie viele Pfeiftöne hier wirklich existieren. Das fällt einem nie auf, aber fast alles pfeift hochfrequent, da beneidet man Leute ja fast, die das nicht hören. Zumindest im TV.... Keine Sendung ohne übertriebenes Mikropfeifen während der synchro. Und sonst Monitore, Kühlschränke, Aquarien, Festplatten, ... Die ganze Welt ist Tinnitus ![]() [Beitrag von zEeoN am 05. Dez 2011, 13:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.588 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedArtur4ik94
- Gesamtzahl an Themen1.560.782
- Gesamtzahl an Beiträgen21.759.778