HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 890 . 900 . 910 . 920 . 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 . 940 . 950 . 960 . 970 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
Knutze
Stammgast |
20:59
![]() |
#46791
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Naja wenigstens kommen sie zu dem Ergebnis, das der K550 der beste KH ist. Hätte eigentlich nen Beats (am besten noch den Solo oder so) vorne erwartet.
|
||||
Mr_Blonde
Stammgast |
21:11
![]() |
#46792
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ist eben wie alle anderen Chip Tests. |
||||
|
||||
ax3
Inventar |
21:13
![]() |
#46793
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Wenn, dann > Zufallstreffer
Das ist eine klare Meinung Blonder Wieso aber? Beiträge: 86 Mitglied seit: Nov 2006 und bspw. Zeeem Beiträge: 10139 Mitglied seit: Apr 2008 Ja, ist denn so etwas richtig, wahr und sittlich zu vertreten? ![]() [Beitrag von ax3 am 08. Apr 2012, 21:17 bearbeitet] |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:22
![]() |
#46794
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Ich glaub nicht, das ein KH wie der Aviator technisch erwürfelt wurde. Da hat man sich halt mal Mühe gegeben und nicht den das 10 Euro/Modell vom OEM genommen. |
||||
Mr_Blonde
Stammgast |
21:30
![]() |
#46795
erstellt: 08. Apr 2012, |||
@ax3 Netter Versuch, fall ich aber nicht drauf rein. ![]() ![]() |
||||
pecus86
Stammgast |
21:38
![]() |
#46796
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Unser Tuxi kriegt bestimmt die Krise ![]() |
||||
ax3
Inventar |
21:39
![]() |
#46797
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Möglich Ich kenne die Modelle der Firma nur von Google > Bilder Ich bin aber gespannt, wann und womit ich meine drei KH (ja, nur drei!) ergänze und/oder abschaffe Höre übrigens gerade über ipod classic 160gb (apple > hat mich echt Überwindung gekostet), ein selbstgebautes 15" Koaxial System und eine Krell Endstufe die Yello > Pocket Universe Guuut!! |
||||
ZeeeM
Inventar |
21:42
![]() |
#46798
erstellt: 08. Apr 2012, |||
Yo, Pocket Universe ist geil... Yello ja eh... Der Aviator gefällt mir optisch, geht in Richtung Steampunk. Ich denke mal schon, das es einen Bedarf für gut aussehenden KH mit gutem Klang gibt. BD hat das ja auch erkannt. |
||||
Kakapofreund
Inventar |
01:08
![]() |
#46799
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Aviator, K550, etc. ... na ich weiß nicht ![]() Wenn ich beim Musikhören mit dem HD800 z.B. meine überdurchschnittlich großen Hände in Griffform/Krallenform (claw grip, palm grip, whatever grip) an die Muscheln des Hörers heran bewege, um ihn abzusetzen, dann verschlechtert sich alleine schon durch die Hände, die nicht einmal den HD800 berühren müssen, außer evtl. am Rand, der Klang des Hörers. Der offene HD800 ist hier wirklich ein Sensibelchen und braucht im wahrsten Sinne des Wortes seinen Freiraum. Gespannt bin ich momentan auf den neuen offenen/halboffenen? Sony MDR-MA900 mit 70mm Treiber. PS: So, macht et nun wieder jut. Ich bin wech. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Kakapofreund am 09. Apr 2012, 01:11 bearbeitet] |
||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#46800
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Ja, mindestens 1 Meter von den Wänden entfernt hören. Sonst gibt es dröhnende Bässe. ![]() |
||||
furvus
Inventar |
13:35
![]() |
#46801
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Oder man stellt sich extra zum Hören in eine Zimmerecke, damit es ein bisschen voller klingt... |
||||
Blues_in_G
Ist häufiger hier |
13:36
![]() |
#46802
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Oder man baut sich Resonatoren um den Kopf und wird zu Lord Helmchen ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:48
![]() |
#46803
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Es gab mal vor vieeeeeelen Jahren so eine an die Wand geschraubte schallschluckende Kabine zum Telefonieren. Sowas würde ich noch just4fun suchen und da mal Lautsprecher reinbauen.. |
||||
Blues_in_G
Ist häufiger hier |
13:52
![]() |
#46804
erstellt: 09. Apr 2012, |||
![]() |
||||
mazeh
Inventar |
13:52
![]() |
#46805
erstellt: 09. Apr 2012, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:57
![]() |
#46806
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Die ich kenne, waren eher selten. Ca. 60cm, hoch, zylindrisch, unten und an einer Seite offen. Innen war es mit Dämmmaterial und Lochgitter ausgekleidet. Hing gerne neben solchen Münzfernsprechern: ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
19:13
![]() |
#46807
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Wer ist bei HP eigentlich für die Entwicklung von Notebooks verantwortlich ? Ich kriege es einfach nicht hin, die obere Seite mit der Tastatur herauszunehmen, obwohl ich jede Schraube gelöst habe... Und dann noch diese verflixten "klick" Systeme, die kein normaler Mensch öffnen kann ohne sie abzubrechen... |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:15
![]() |
#46808
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Schon mal bei Youtube ein Disassemble-Video gesucht? Bei NB kann man schon manchmal die Motten bekommen. |
||||
Laudian
Stammgast |
19:40
![]() |
#46809
erstellt: 09. Apr 2012, |||
Danke, das ist GENAU die Art von Hilfe die ich gebraucht habe... Ich wäre NIE darauf gekommen, auf Youtube zu gucken, wie man ein Laptop öffnet... |
||||
ZeeeM
Inventar |
19:46
![]() |
#46810
erstellt: 09. Apr 2012, |||
good luck! ![]() |
||||
Laudian
Stammgast |
20:42
![]() |
#46811
erstellt: 09. Apr 2012, |||
So, das Laptop ist inzwischen von Staub befreit und wieder zusammengesetzt. Ich werkel ja ganz gerne an meinem Computer rum, aber Laptops sind da echt ne Nummer für sich. |
||||
Knutze
Stammgast |
02:35
![]() |
#46812
erstellt: 10. Apr 2012, |||
Oh, beim Befreien von Staub mussteste auch an den Lüfter ran, wa? Der ist immer besonders gut versteckt (unabhängig von der Marke). Schön dasses geklappt hat. |
||||
ZeeeM
Inventar |
20:04
![]() |
#46813
erstellt: 10. Apr 2012, |||
Kann es sein, das es weder Yulong U100, noch den M-Stage mehr von einem deutschen Ebay-Laden gibt? |
||||
Elhandil
Inventar |
09:20
![]() |
#46814
erstellt: 11. Apr 2012, |||
Sieht jedenfalls ganz so aus. ![]() |
||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#46815
erstellt: 11. Apr 2012, |||
Verkaufe meinen für 400€. ![]() |
||||
Elhandil
Inventar |
22:35
![]() |
#46816
erstellt: 11. Apr 2012, |||
Biete meinen für 500 € mit signiertem Foto von mir. ![]() Vielleicht ist der Dave nach China zurück oder seine Bestände hier sind aufgebraucht. Aus China wird der Versand nicht mehr so schnell gehen wie bisher. ![]() |
||||
secas
Stammgast |
23:02
![]() |
#46817
erstellt: 11. Apr 2012, |||
Ich habe sowieso das Gefühl, dass hier in UK die Auswahl an "exotischen" Geräten (=Chinaböllern) viel größer ist als in Deutschland. Hmmm, vielleicht sollte ich einen Vertriebskanal aufmachen... ich muss das mal ausloten. ![]() |
||||
servicegedanke
Hat sich gelöscht |
09:32
![]() |
#46818
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Und die Angelsachsen zahlen nicht einmal Entwicklungshilfe dafür! Undankbares Gesox, die Chinesen. ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
14:43
![]() |
#46819
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Hubert789
Inventar |
15:55
![]() |
#46820
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Cool. aber warum hat er sich die nicht auf die Ohren tätowieren lassen? ![]() Gruß Hubert |
||||
peacounter
Inventar |
16:05
![]() |
#46821
erstellt: 12. Apr 2012, |||
keine ahnung. ich kenn die leinwand nicht, nur den künstler... ![]() P |
||||
fqr
Inventar |
22:29
![]() |
#46822
erstellt: 12. Apr 2012, |||
... bis sich einer mal nen jecklin float stechen lässt... |
||||
ax3
Inventar |
22:34
![]() |
#46823
erstellt: 12. Apr 2012, |||
Ach du shice "Mama" kann ich ja noch verstehen ![]() Aber'n Kopfhörer?! |
||||
peacounter
Inventar |
23:01
![]() |
#46824
erstellt: 12. Apr 2012, |||
schon schräg, oder? is bestimmt n tontechniker. auf dem anderen arm hat er wahrscheinlich n sm58 (shure mikro). P |
||||
m00hk00h
Inventar |
00:47
![]() |
#46825
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Korrektur:
![]() m00h |
||||
Kakapofreund
Inventar |
07:19
![]() |
#46826
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Hat jemand von euch noch einen alten Sony NW-HD5, der voll funktionstüchtig ist und den er verkaufen möchte? Falls JA, dann bitte PM an mich. |
||||
Laudian
Stammgast |
13:10
![]() |
#46827
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Ich bin definitiv zu ungeduldig. Ich hab gerade meinen PC eingeschaltet, und weil mir das Hochfahren zu lange dauert, habe ich mein MacBook aufgeklappt (Die schaltet man ja für gewöhnlich nur in StandBy), um schonmal zu gucken ob's im Forum hier was neues gibt. Schon irgendwie bekloppt ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
13:15
![]() |
#46828
erstellt: 13. Apr 2012, |||
ich schalte mein PC auch nur in den Standby.. dann ist er in 3 sekunden da. |
||||
Laudian
Stammgast |
13:22
![]() |
#46829
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Hab ich auch schonmal drüber nachgedacht, aber dann blinkt da immer so eine gelbe LED... Und ich bin beim Schlafen EXTREM lichtempfindlich. Ich renne jeden Abend eine Minute durch mein Zimmer um jede Lichtquelle zu eliminieren. (T-Shirt übers MacBook werfen, Steckdosenleisten ausschalten, etc.). Außerdem gibt es ein Problem mit dem Logitech Maustreiber. Wenn man den PC aus dem Standbymodus startet, funktioniert die Mausradbeschleunigung nicht mehr (Ja, richtig, die Maus hat einen kleinen Motor der das Rad am drehen hält). Edit: Außerdem fährt mein PC echt schnell hoch seit die SSD drinne ist... Aber ich kann trotzdem nicht warten ![]() [Beitrag von Laudian am 13. Apr 2012, 13:26 bearbeitet] |
||||
secas
Stammgast |
13:36
![]() |
#46830
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Was??? Wofür soll das denn gut sein? |
||||
furvus
Inventar |
13:45
![]() |
#46831
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Kurze Frage an die Audio-Technik-Auskenner: Ich habe eine DVD mit (so stehts zumindest drauf) 96KHz/24 BIT LPCM Stereo Audiomaterial. (Talk Talk - Spirit Of Eden LP+ Audio Only DVD) Scheint aber keine richtige DVDA zu sein, da ich das mit dem entsprechenden Foobar-Plugin nicht anhören kann... Am DVDP funzt es natürlich aber meine besten Wiedergabeketten sind ohne DVD-Abspielmöglichkeit, weswegen ich das Material gerne in bestmöglicher Qualität auf eine CD-R machen möchte. Ich bin in der Lage Audio-Spuren von DVDs zu extrahieren, bin mir aber gerade nicht sicher, was die höchstmögliche Qualitätsstufe ist, die ich mit nem normalen CDP abtasten kann. 44 KHz/16 BIT? Das war so meine erste Intuition aber wie gesagt sicher bin ich nicht... Und was kann man mit Foobar über nen Cantate.2 abspielen? Ich hoffe mir kann jemand kurz helfen, Danke! Besten Gruß |
||||
Laudian
Stammgast |
13:53
![]() |
#46832
erstellt: 13. Apr 2012, |||
![]() ![]() Letztlich ist es einfach angenehmer damit große Seiten zu scrollen. Ich hab mir letztens mal die T70 Reviews angeguckt, das ist eine eeeeewig lange Seite. Einmal das Mausrad durchdrehen lassen und ich bin unten. |
||||
Bad_Robot
Hat sich gelöscht |
13:57
![]() |
#46833
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Ich bin auch so ein lichtempfindlicher (die stören mich sogar nachts, wenn ich im Dunkeln am PC sitze). Ich habe deshalb alle LEDs in meinem Umfeld abgeklebt - einfach ein Stück schwarzes Gaffatape drüber. Eventuell (bei besonders hartnäckig-hellen LEDs) auch zwei, drei Stücke übereinander. Selbst die Ladeanzeigen von meinem wireless Telefon-Headset usw. Viele Grüße, Markus [Beitrag von Bad_Robot am 13. Apr 2012, 13:58 bearbeitet] |
||||
secas
Stammgast |
14:06
![]() |
#46834
erstellt: 13. Apr 2012, |||
@Laudian: Also quasi kinetic scrolling beim Mausrad. Krass, was es heutzutage alles gibt. Ich muss allerdings gestehen, dass das bei mir in der "Spielerei"-Schublade gelandet ist. Vor allem klagst du doch früher oder später über Muskelschwund im Zeigefinger, wenn du den Motor für dich scrollen lässt. ![]() |
||||
m00hk00h
Inventar |
14:35
![]() |
#46835
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Ich hab vor und hinter dem Mausrad zwei Pfeiltasten, die sind mit "seitenweise Scrollen" verknüpft. Wenn ich also schnell weite Strecken scrollen muss, halte ich einen von den beiden gedrückt. Ist mir wesentlich lieber. Und billiger. ![]() m00h [Beitrag von m00hk00h am 13. Apr 2012, 14:36 bearbeitet] |
||||
Intraaural
Inventar |
15:31
![]() |
#46836
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Hallo, ...hmm meine Logitech-Maus kann das auch, aber ohne Motor. Einfach auf's Mausrad drücken, dann entriegelt die Rastung und dank Schwungrad bin ich in Windeseile am Ende der Seite bzw. dort wo ich hin will. Nochmal kurz drücken und die (mechanische) Rastung ist wieder aktiv. Probleme mit dem Stromspar- (Schlaf)modus habe ich auch keine. Viele Grüße, Intraaural |
||||
Laudian
Stammgast |
16:33
![]() |
#46837
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Nun, die MX Revolution war ja auch die erste Maus auf dem Markt, die ein frei drehendes Mausrad hatte. Sicherlich hat sich seit 2006 noch was geändert. Aber ich hab mir die Maus ja auch nicht wegen dem Mausrad gekauft, sondern weil sie einfach wunderbar in der Hand liegt und so unglaublich viele Tasten hat... Und auch nach 5 Jahren funktioniert sie bestens, der Akku hält noch ca. 30Std intensiver Nutzung... Die Ivestition war die Maus auf jeden Fall Wert. Vielleicht probiere ich demnächst mal die G700 aus, die scheint am ehesten ein würdiger Nachfolger geworden zu sein.
Welche hast du denn ? [Beitrag von Laudian am 13. Apr 2012, 16:33 bearbeitet] |
||||
Intraaural
Inventar |
16:53
![]() |
#46838
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Hallo,
Logitech VX Nano. Macht sich auch am Desktop sehr gut (obwohl offiziell Notebookmaus). Ich gehöre zu der Gruppe, die es nicht haben kann, wenn die Pranken komplett auf der Maus ruhen, mein Handballen liegt auf dem Tisch auf und die Maus wird durch Daumen und Ringfinger hin- und hergeschubst. So muss es für mich sein und ich kann stundenlang unverkrampft arbeiten, bei den ausgewachsenen Mäusen bekomme ich auf Dauer Probleme mit meiner Hand. Viel zu schwer, zu groß und zu unhandlich. Akku aufladen ist ca. alle 60 Tage, nicht Stunden, nötig (2x 1100mAh Standard-AAA NiMH-Akkus). Zusatztasten sind kein großes Kriterium für mich. Viele Grüße, Intraaural [Beitrag von Intraaural am 13. Apr 2012, 16:58 bearbeitet] |
||||
furvus
Inventar |
16:59
![]() |
#46839
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Ich liebe meine G9x! Aber auf diese Mausradfunktion könnte ich gut verzichten. Ich glaub ich habe die Rasterung nur mal kurz ausgeschaltet zum Probieren, als ich sie neu hatte... Was ich aber sehr schätzen gelernt habe, ist die Umschaltung der Abtastauflösung direkt an der Maus. Eigentlich ein Feature für Gamer aber es erweist sich für mich in der EBV auch als sehr nützlich. Da kann man sehr schnell und einfach die Maussensibilität verändern, je nach dem, wie man es gerade braucht. |
||||
Laudian
Stammgast |
17:07
![]() |
#46840
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Tschuldigung, ich hab eben Mist erzählt. Der Motor der MX Revolution dreht nicht das Mausrad, sondern löst nur automatisch die Einrastfunktion, wenn das Rad schnell gedreht wird. Dafür musst du eben eine Taste drücken ;-) Und der Akku hat bei mir anfangs auch sehr viel länger gehalten, nen guten Monat fast. Aber nach 5 Jahren geben Akkus eben den Geist auf... Mit diesen kleinen Laptopmäusen komme ich überhaupt nicht zurecht, da tut mir schnell das Handgelenk weh. Die MX Revolution ist wirklisch schön geformt, die Hand liegt auf der Maus genau so, wie sie ohne Maus liegen würde, das Handgelenk ist nicht geknickt etc... Edit: Ich sehe schon, wir sind uns ja wenigstens einig, das Logitech die besten Mäuse baut ;-) [Beitrag von Laudian am 13. Apr 2012, 17:09 bearbeitet] |
||||
furvus
Inventar |
17:24
![]() |
#46841
erstellt: 13. Apr 2012, |||
Naja nicht zwangsläufig die Besten, es gibt schon noch die ein oder andere Konkurrenz, aber die bekommt man dann eben nicht an jeder Ecke und vor allem meist nicht ganz so günstig. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.943 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmarlon.staack
- Gesamtzahl an Themen1.561.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.378