HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Stammtisch der Kopfhörerfreunde | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 950 . 960 . 970 . 980 . 985 986 987 988 989 990 991 992 993 994 . 1000 . 1010 . 1020 . 1030 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch der Kopfhörerfreunde+A -A |
||||
Autor |
| |||
zEeoN
Inventar |
20:08
![]() |
#49644
erstellt: 18. Sep 2012, |||
Wer braucht denn Anschlüsse an einem Laptop? 2x USB ist doch irgendwie das Maximum, was ich mir neben einem Stromstecker überhaupt vorstellen kann. In so ziemlich jedem relevanten Szenario. Klär mich auf ![]() @Holodeck: Ja, mal sehen wie das Ding dann 2028 performt, wenn sie damit fertig sind ![]() ![]() PS: Diesem Ärger wollte ich sowieso immer schonmal Luft machen: Bei ME3 in den Raum brüllen zu können, um Shepard und seine Kollegen zu steuern, ist sowieso keine Kinect-Sache. Ich meine, da hat die XBox schon dieses futuristische BT-Headset, das man sich ans Ohr klemmt, und statt das zu benutzen, benutzen sie zur Sprachsteuerung Kinect. Es ist SO HIRNRISSIG, denn erstens trägt Shepard genau so ein Mikrofon wie das Headset im Spiel und zweitens spielt so die Raumakustik plötzlich auch noch eine vermeidbare Rolle. Und über Kamera kann man eh nichts machen. Das einzige was an Kinect imho echt nett ist, ist das entwickeln. Einfach weil die Technik selbst ja ziemlich cool ist. Und da hat die Community deutlich bessere Projekte gebaut, als es MS in irgendeinem Spiel überhaupt versucht hat. Zugegeben, das sind teilweise ja Installationen und so weiter. Aber dennoch ist Fruit Ninja jetzt nicht wirklich eine kreative Herangehensweise, wenn man so viele Möglichkeiten hätte. Naja, leider kämpfe ich momentan mit meiner Umsetzung… Ist aber eh nur so ein kleines Studentenprojekt mit einem Kollegen. Trotzdem nervts ![]() Danach werde ich hoffentlich wieder entspannter ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von zEeoN am 18. Sep 2012, 20:10 bearbeitet] |
||||
Knutze
Stammgast |
23:16
![]() |
#49645
erstellt: 18. Sep 2012, |||
Ich weiß jetzt nicht genau was das M18x da hat, aber so auf die Schnelle fallen mir ein: Karten-Leser eSata Firewire (seit USB 3.0 evtl überflüssig) HDMI DVI (hat das m18x sowas veraltetes überhaupt noch?) LAN Audio (Alienware hat bei den meisten Laptops standardmäßig 2 Ausgänge, was schon ganz nett ist) Steckplätze für Zusatzkarten Ob man das nu braucht? Bei der Grafikpower isses sicher nett nen großen Monitor anschließen zu können, von daher... Ist halt schon irgenwo auf Gamer zugeschnitten. |
||||
|
||||
Zaunei
Stammgast |
23:23
![]() |
#49646
erstellt: 18. Sep 2012, |||
DVI ist nciht veraltet. Auch wenn VGA veraltet ist, wäre es blöd ein Lapi ohne zu kaufen. Wenn man mit Beamern arbeitet erstrecht ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
00:25
![]() |
#49647
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Quatsch, für all das gibts Adapter. Das würde man doch nie im Leben hardwareseitig am Computer selbst regeln wollen, weder Hersteller noch User. Und bisher kann sogar mein MBA mithalten. 2x USB 3.0, 1x SD und Klinke und Thunderbolt. Insofern denke ich, dass die Anschlussvielfalt heute wirklich niemand mehr braucht, denn mir fällt immer noch nichts ein. Aber das ist ja auch absolut gut so. |
||||
Elhandil
Inventar |
07:32
![]() |
#49648
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Die Apple Jünger reden sich die nicht vorhandenen Features immer schön. ![]() ![]() Das war schon zu der Zeit so, als ich noch als Student bei Gravis Macs verkauft hab. Da war der G4 gerade brandneu und eigentlich schon Gammelhardware. ![]() |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:23
![]() |
#49649
erstellt: 19. Sep 2012, |||
![]() ![]() Ich lasse beim Kochen auch die Gewürze weg. Soll gesünder sein. Wozu Salz in der Suppe? ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
10:06
![]() |
#49650
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Naja. Alienware=Dell ist ganz nett. Schenker schon mal gesehen? Da geht noch wesentlich mehr... ![]() Ich bin mit meinem MBA zufrieden. Für unterwegs. Für Home Office weniger. Drum muss jetzt ein neuer PC her. Ich hab aber keinen Platz unterm Schreibtisch, drum wird's ein iMac 27". ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:25
![]() |
#49651
erstellt: 19. Sep 2012, |||
naja, der fehlende platz unterm tisch ist eigentlich kein argument dafür, dass es unbedingt ein imac werden muß, aber ich kann dich verstehen. bei uns in der firma steht auch nur noch 1 pc und der steuert 3d-scanner und laser. alles andere is veräppelt. P |
||||
Moe78
Inventar |
10:31
![]() |
#49652
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ich weiß. Aber ein ähnlicher Windows-PC (Monitor-Rechner) ist mir entweder zu hässlich oder er bietet nicht die Komponenten, die ich brauche. Dell hätte was nettes, aber auch nicht billiger. Drum... ![]() |
||||
peacounter
Inventar |
10:35
![]() |
#49653
erstellt: 19. Sep 2012, |||
wie gesagt: ich bin da ganz bei dir. ![]() P |
||||
michael4321
Stammgast |
11:02
![]() |
#49654
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ich hatte ein 12Zoll G4 Powerbook. Das Ding war zu laut zum Filme schauen und wurde viel zu heiß. MacOS blieb auch oefters mal haengen (ich vermute wegen der Hitze). Von Vorteil ist nur die Preisstabilitaet bei Apple. Mein damaliger Arbeits-Laptop Dell Latitude (Pentium M), welcher jeden Tag in Benutzung war, lief hingegen einwandfrei. Der Applesch*** kommt mir nicht mehr ins Haus. Mein aktueller Dell laueft seit 4 Jahren ohne Probleme. Wenn hier von der Thinkpad Qualitaet gesprochen wird, dann sollte man die Serie mit nennen. Ich hatte selbst schon die Edge & L Modelle in der Hand. Thinkpad Qualitaet ist das eigentlich nicht. |
||||
peacounter
Inventar |
11:06
![]() |
#49655
erstellt: 19. Sep 2012, |||
uns haben die dinger in der firma schon viel geld gespart. ich bin kein fanboy und hab mich von meinem geschäftsparner überzeugen lassen. ich war erst skeptisch, aber da ich den edv-fachmann jetzt seit 2 jahren nicht mehr in der firma gesehn hab, scheint das wohl alles ganz ok zu sein. rechner müssen bei mir einfach nur laufen. ich hab keine großen ansprüche, außer, dass ich ich keine lust hab, sie zu verstehen und irgendwas dran zu machen. P |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
11:45
![]() |
#49656
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Muss man ein wenig mit Rocky und Ivan vergleichen. Obwohl der Russe das teurste Equipment zur Verfügung hatte und der Ami in einer Scheune mit Gartengeräten trainieren musste, gibt es letztlich auf die Fresse. ![]() |
||||
ax3
Inventar |
12:03
![]() |
#49657
erstellt: 19. Sep 2012, |||
An dem Bild war ja schon bei Rocky alles falsch, was falsch sein konnte. Mit Material und Equipment Schlachten kennen sich die US Amerikaner ja wohl am besten aus. Zu deinem Schlepptop: Wozu kauft man sich so ein Ding? Um die Leistung zu haben bzw. zu erhalten, ist m.E. eine Standalone Lösung immer noch erste Wahl. Ein Laptop sollte schon einiges können aber das bei noch immer einigermaßem moderatem Gewicht und guter Transportabilität. |
||||
MacFrank
Inventar |
15:36
![]() |
#49658
erstellt: 19. Sep 2012, |||
@zEeoN:
Ist zwar nicht an mich gerichtet, aber ich möcht' meine Situation darstellen: Mein Laptop ist mein mobiler Arbeitsplatz - ich mache statistische Auswertungen, Grafikerstellung, Office-Work, Arbeiten am Server, etc. Ich brauche dazu ein Gerät auf dem ich jederzeit alles verfügbar habe. Wenn ich zuhause arbeite, hab' ich üblicherweise 3x USB, 1x FireWire, zum Backup 1x eSATA und 1x VGA (2ter Monitor) belegt. Klar, über ne DockingStation wäre das ebenso machbar, dafür war ich bisher aber zu geizig - außerdem hab ich viele Geräte eben auch unterwegs mit oder im Büro ähnliche Hardware stehen (externe HDDs, Zeichentablet, Maus, AudioInterface, etc.). Demnach wäre ein Gerät mit 2x USB und sonst nichts ein absoluter Fehlkauf (gleiches gilt auch für einen Laptop mit spiegelndem Display - das ist der größte Mist ever :.) . Ich werde mir wohl sogar für den Expresscard-Slot einen weiteren USB 3.0 Anschluss besorgen (gibt's mittlerweile im flachen Design). In der Drivebay arbeitet im Caddy eine zweite 500GB Festplatte, damit ich auf Backups, VMs usw. zugreifen kann. |
||||
lotharpe
Inventar |
19:28
![]() |
#49659
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Schau mal ![]() Ein Auszug.
|
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
20:29
![]() |
#49660
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Nun, ich laufe nicht von Vortrag zu Vortrag, sondern er muss maximal vom Büro, über den Flur, zum Wohnzimmer getragen werden. Daher brauche ich keine uneingeschränkte Mobilität. Also war das Gewicht Schnuppe. Weiter oben habe ich ausgeführt, warum die anderen Notebooks alle versagt haben und das M18x das einzige Modell war, das meine Idealvorstellung so ziemlich bedienen konnte (Ausstattung, Akkuleistung). Wollte aber auch die Chance haben, neue Spiele im Wohnzimmer auf dem 42'' Toshiba zu spielen. Also brauchte ich einen guten Kompromiss, zwischen Preis, Praxistauglichkeit und Leistung. Nun, habe ich ja auch. Ich finde es im Moment halt nur bedauerlich, dass ich ihn nicht so nutze, wie angedacht. Als reiner Bürorechner ist er natürlich "overdressed". |
||||
Blue_Gun
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#49661
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Kopfhörer der 1000€-Klase in München. Suche da geeignete Händler, die gegebenenfalls auch mehrere Kopfhörer in diesem Preisbereich haben. Danke ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
23:06
![]() |
#49662
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ja eine super Idee, so eine Antwort zu geben, wenn ich mal interessiert frage, welcher Anschluss denn angeblich praktisch sein soll. Ich sagte SOGAR mein MBA hält mit - bisher fehlt also kein Anschluss, im Gegenteil. Und außerdem gibt es ja nicht ohne Grund den Begriff "Standards". Es ist eben kein Standard wenn es 100e Alternativen gibt. Und genau deshalb ist die Reduzierung kein Problem, bzw. ein Mehr an Anschlüssen sinnlos, weil die gesamte Industrie das begriffen hat. Ich warte also auf einen einzigen Anschluss, den man braucht ![]() @MacFrank: Danke für deine Antwort, die sehe ich jetzt gerade erst. Allerdings muss man dazu zwei Dinge sagen: Erstens bist du damit absolut nicht der normale Anwender, denn es dürfte nur einen Bruchteil der User geben, die solche Anschlüsse jemals benutzen. Zweitens wollte ich fragen, ob es dann wirklich ein Laptop sein muss. Das klingt für mich nach einem Job, bei dem man genauso gut einen stationären PC benutzen könnte? Und drittens wollte ich darauf hinweisen, dass die Möglichkeit besteht, einen Monitor zu benutzen, der Anschlüsse bietet (dort stören sie ja nicht). An einem Apple Cinema Display findet man ja hinten auch noch jede Menge zusätzliche Anschlüsse, die dann über Thunderbolt an den Rechner weitergegeben werden. Wenn dort alles angeschlossen ist, muss man das ja nicht jedes Mal direkt in den Laptop stecken. Abgesehen davon gibt es immer noch für die meisten Stecker Adapter, weil es nur auf die Schnittstelle ankommt, wie beispielsweise HDMI oder DVI oder Thunderbolt, die bekanntlich so gut wie alle Signale übertragen. [Beitrag von zEeoN am 19. Sep 2012, 23:21 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
23:14
![]() |
#49663
erstellt: 19. Sep 2012, |||
Ja, okay, aber die Puristenfraktion findet, dass das vertraute Ruckeln in Kauf zu nehmen ist, wegen dem ruhigeren Bild. Und im Kino sieht man ebendieses Ruckeln ja auch immer, weswegen die meisten Filmfans dran gewöhnt sind. Ich habe das an meinem Samsung auch so eingestellt, weil ich das als viel angenehmer empfinde. (Also den Rest des Films über, nicht unbedingt das Ruckeln selbst.) Und deshalb meinen die meisten Leute mit 24p Unterstützung, dass überhaupt die 24Hz-Technik verwendet wird, das gilt aber ja nicht für das verwendete Pulldown-Verfahren, das davon unabhängig ist. Und wie ich schon sagte, das Ruckeln liegt am Pulldown, nicht an 60Hz per se. Das bestätigt deine Quelle ja eigentlich. Sonst würden ja auch Spiele mit 60fps auf einem 60Hz Monitor leichte Ruckler zeigen. Nur durch den ungleichmäßigen Pulldown entsteht aber ja der optischer Eindruck des Ruckelns, weil eben ungleichmäßig auf 60Hz berechnet wird. |
||||
tux.
Stammgast |
00:30
![]() |
#49664
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Interessant sind ja die, die alle guten Systeme schon Jahre vorher hatten und die Apple dann als brandneu und innovativ verkaufen will. Mit Erfolg. Ich sag' mal: Slide to unlock. Aber Anspruch und technisches Verständnis sind halt freiwillig in der EDV. ![]() (Und jetzt gute Nacht, bevor der wütende Mob wieder krakeelt. ![]() [Beitrag von tux. am 20. Sep 2012, 00:31 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
02:06
![]() |
#49665
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Das streitet keiner ab, es sagt auch niemand, dass Apple etwas erfunden hat, das glaubt einem Apple-Kunden nur niemand. Aber jeder weiß das, es ist eben so. Der Unterschied ist, dass es drauf ankommt, wann man was einsetzt und ob es Sinn macht und ob man das als Benutzer will. Es geht bei keinem Produkt um Einzelheiten, das ist NIE so, es geht um die Gesamtheit. Und dafür braucht man eben einen Blick, dass Dinge einfach "gehen" ist eben nicht gut. Es ist gut, wenn sie sinnvoll verknüpft sind. Und genau da kranken die meisten Produkte eben. Sinnvolle Verknüpfungen von guten Ideen sind viel schwerer als eine super Idee mit jeder Menge Mist zu vermischen. Zum Beispiel waren Kofferhandys vor anderen Handys da. Aber die Technik kam eben mit zu vielen Abstrichen. Erst wenn Technik so gereift ist, dass sie keine Abstriche mehr mit sich bringt, wirkt sie selbstverständlich und einfach. Und mal eine andere Frage: Warum wurde das iPhone am Anfang verlacht, weil es keine Tasten hat? Und heute ist das Design ja angeblich "obvious", wie es immer gerne geschrieben wird in der US-Presse. Dabei entspricht das ja auch genau wieder meiner Aussage von oben. Runde Konzepte ohne jegliche Ecken und Kanten werden oft als so logisch wahrgenommen, dass man die eigentliche Genialität dahinter nicht mehr direkt wahrnimmt. Und das ist die Leistung guten Designs. [Beitrag von zEeoN am 20. Sep 2012, 02:10 bearbeitet] |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
09:52
![]() |
#49666
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ich raffe es nicht. ![]() ![]() Und was das Tastenlose angeht. Ich wünschte, mein Handy hätte für ALLES dedizierte Tasten. Touchscreen ist doch was für Leute, die sich Tastenbelegungen nicht merken können. ![]() |
||||
Kopftrommel
Hat sich gelöscht |
10:38
![]() |
#49667
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Adroid hat den Nachteil, das es starke Versionsfragmentierung hat, dass das UI grobschlächtig und unfertig wirkt, die Bedienlogik nicht durchgängig ist, jeder Hersteller seine eigene Shell draufsetzt, mit vielen Macken behaftet ist. Die Geräte nicht selten ernsthafte Qualitätsmängel haben, wie reboots, Verbindungsprobleme, brechenden Displays Einbrennen. Die Wertbeständigkeit ist auch eher bescheiden. Auch ein SIII wirkt im Detail nicht durchdacht. Man will mit Prozessorleistung und riesen Displays glänzen. Das mag den einen oder anderen Käufer beeindrucken und das eher über den Preis als darüber dass das Gesamtkonzept überzeugen würde. Warum sind bei Android soviele Apps hässlich wie die Nacht? Einem iPhone dagegen merkt man in jedem Detail an, das der Hersteller sich Gedanken gemacht hat. Da passt Alles zusammen, haptisch über jeden Zweifel erhaben, Software wie aus einem Guss. Es werden lieber Funktionen weggelassen als diese halbherzig umzusetzen. Es ist erheblich wertbeständiger und dafür ist es überhaupt nicht notwendig in einzelnen technischen Bereich an der Spitze zu stehen. Geräte sind halt mehr als nur die Summe ihrer Teile und da ist Apple der Konkurrenz um Lichtjahre vorraus. |
||||
Tob8i
Inventar |
11:21
![]() |
#49668
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Und bei iOS sind die Apps vom Design alle perfekt zum Rest passend? Da gab es auch schon Kritik für iOS und es gibt auch genug Müll im App Store. Es benutzen z.B. bei weitem nicht alle Apps die Funktion, dass man zum Aktualisieren einfach nach oben ziehen muss. Oder manche halten sich überhaupt nicht an irgendein Design, z.B. die ausklappbare Seitenleiste bei Facebook. Bei Windows Phone halten sich fast alle Apps auch wirklich an das Design. Da ist es wirklich so, dass man kaum einen Wechsel zwischen Apps bemerkt, weil einfach das Design ziemlich durchgängig ist. Was auch bisher nicht schön gelöst war, war der Übergang, wenn man mit einer App die Funktion einer anderen aufgerufen hat. Das war einfach nicht so nahtlos wie in vielen Fällen bei Windows Phone. Soweit ich weiss, wurde dran allerdings gearbeitet, da ja z.B. Siri jetzt auch Apps verwenden kann. Übrigens ist zwar wirklich eine Zersplitterung bei Android Versionen, aber die ist nicht so schlimm, wie gern behauptet wird. Ha da vor urzem eine aktuelle Statistik gesehen. Wenn man nur die großen Versionen und nicht die x.x.1 und x.x.2 vergleicht, dann sind fast alle Nutzer auf 2.2, 2.3, 4.0 und 4.1. Anders sieht es übrigens wahrscheinlich bei Apple auch nicht unbedingt aus, denn die ganzen alten Geräte haben ja auch noch ein 3 oder 4 drauf, weil es da keine Updates mehr gibt. Die werden nur in Statistiken bei Apple Präsentationen gerne verschwiegen. |
||||
Sathim
Inventar |
12:07
![]() |
#49669
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ach kommt Leute, auch wenn das hier ein Stammtisch ist. Diese Diskussion hatten wir vor gefühlt, 10, 30 und 50 und wahrscheinlich auch vor 80 Seiten schon. ![]() Diskutiert lieber über Butter ![]() |
||||
Tank-Like
Inventar |
12:18
![]() |
#49670
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Mich stört an Apple eigentlich nur diese religionsartige Anbetung der Jünger und die Unverfrorenheit, mit der Apple Selbstverständlichkeiten patentiert (Slide to unlock, allgemeines Aussehen eines Tablets) und dann jeden, der irgendwie greifbar ist, mit Klagen zu überschütten. Andererseits muss ich allerdings sagen, dass besonders zweiterer Punkt eher die Schuld der Patentgesetze bzw. deren Auslegung durch die Gerichte und Sachbearbeiter ist. Viele hätte einfach niemals patentiert werden dürfen. Dass man die Patente, wenn man sie einmal genehmigt bekommen hat, auch als Druckmittel nutzt, ist wiederum irgendwo verständlich. Der erste Punkt wäre mir auch ziemlich egal, wenn es nicht in den Medien bei jeder Gelegenheit so eine Resonanz gäbe und man dann Apple mal wieder zum "tollsten Unternehmen der Menschheit" - interessanterweise hauptsächlich bzgl. des Aktienkurses - ausriefe. Ich will einfach nur in Ruhe leben können. Dieses ständige Gelobe von Apple und deren Produkte über den grünen Klee geht mir halt voll auf die Nüsse. Klar arbeiten die auch hart und alles so zu implementieren, dass es a) auch Vollidioten nutzen können und b) es in 98% der Fälle problemlos läuft, ist auch harte Arbeit. Zumindest ich streite das nicht ab. Aber die kochen auch nur mit Wasser. Auch bei denen ist (genau wie bei Android) nicht alles perfekt. Jedes OS (also auch iOS) und jede Hardware hat so seine positiven und negativen Eigenheiten. Wenn sich alle auf diesen letzten Satz einigen könnten, dann wäre ich ein zufriedener Mann ![]() [Beitrag von Tank-Like am 20. Sep 2012, 12:19 bearbeitet] |
||||
kopflastig
Inventar |
12:20
![]() |
#49671
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ja, es ist schon irgendwie affig. Beim Thema Kopfhörer ist man(n) kritischen Bemerkungen gegenüber tolerant. Erlaubt ist schließlich, was gefällt. Warum geht das nicht beim Thema Apfel vs. Fenster? Grüße, Markus |
||||
outstanding-ear
Gesperrt |
12:46
![]() |
#49672
erstellt: 20. Sep 2012, |||
![]() ![]() |
||||
Tob8i
Inventar |
13:18
![]() |
#49673
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Das nervt mich auch wirklich. Und es sind ja vor allem die neueren Apple Fans, die Apple immer wieder verteidigen. Die älteren Apple Fans, die ich kenne, sind dagegen normalerweise offener und haben auch Ahnung von allem, mit dem sie da arbeiten und warum sie es verwenden. Das sind auch eher die, die momentan einiges nicht so gut finden, was so passiert. Mir gefalen bei Apple auch einige Dinge und Funktionen. Aber dass nicht alles perfekt ist, sollte man doch auch merken, wenn man nicht total verblendet ist. Ich habe momentan alle drei großen mobilen Systeme in Benutzung und es hat jedes Vorteile, aber perfekt ist keins. |
||||
michael4321
Stammgast |
13:39
![]() |
#49674
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Das Apple bashing nervt genauso wie das Beats bashing. These: Wer ueber Apple herzieht, der ist einfach zu SPARSAM um Geld fuer das durchdachte Apple Design bzw. deren Funktionalitaet zu investieren. 678€ fuer ein Iphone 5 auszugeben finde ich viel, wenn ich fuer 500€ ein Sony Xperia ion oder ein Samsung Galaxy S3 bekomme. [Beitrag von michael4321 am 20. Sep 2012, 13:43 bearbeitet] |
||||
RobN
Inventar |
14:03
![]() |
#49675
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Nee, das hat zumindest für mich nur bedingt mit Sparsamkeit zu tun. Mich stört auch in erster Linie der religionsartige Eifer der "wahren" Apple-Jünger. Das macht mir die gesamte Marke einfach derart unsympatisch, dass ich mir nicht freiwillig irgendetwas davon kaufen würde. Abgesehen davon finde ich die Produkte (nutzen muss ich sie gelegentlich) gar nicht mal ungewöhnlich gut, objektiv gesehen den Kaufpreis meist nicht wert. [Beitrag von RobN am 20. Sep 2012, 14:04 bearbeitet] |
||||
Kopftrommel
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#49676
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Welches religiöse Gehabe? Dieser Vorwurf ist doch reinstes Bashing. Warum läst man den Leuten nicht einfach ihre Begeisterung über ein rundum gelungenes Produkt? Und ist es wirklich teuer? 959.- Euro kostet das iPhone 5 mit 64 GB ohne Vertrag. Das sind bei 2 Jahren rund 1,32€ pro Tag. |
||||
Zaunei
Stammgast |
14:16
![]() |
#49677
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Auf 20 Jahre gerechnet ist ein sennheiser orpheus auch net teuer ... ![]() |
||||
ax3
Inventar |
14:20
![]() |
#49678
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Alles andere obige kann man ja noch als Fanboy Gedudel und Gegen-Gedudel abbuchen und an sich vorbeirauschen lassen. Deine Aussage hingegen streift gedanklich, wahrscheinlich aus purem Unwissen, an der Tatsache vorbei, dass es so etwas wie kritische Konsumenten gibt. Ohne auf jedes Detail einzugehen, so sei doch vermerkt, dass es Menschen gibt, die manche Konzerne, und durchaus nicht nur Apple, wegen ihres Geschäftsgebarens, ihrer Bindung von Hard- und Softwrare, ihrer Produktionsbedingungen meiden, und dass es nicht nur um das faktisch zweifellos gute Endprodukt geht. Hedoniststische Pragmatiker werden sich von solcherlei Argumentation aber ohnehin nicht beeinflussen lassen oder sie gar überdenken. Macht aber nichts. Nur kurz zusammengefasst, damit es auch Menschen wie du begreifen: Geld ist nicht alles |
||||
michael4321
Stammgast |
15:05
![]() |
#49679
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Mit persoehnlich ist der Apple Kram zu teuer. Ein 200€ Android Smartphone oder ein nokia n700 kann ich Kamera, Musik, Internet, Spiele benutzen. Mehr brauche ich nicht. Ein 700€ Iphone will ich mir nicht zulegen. Das ist einfach zuviel Luxus. |
||||
P_S_Nelke
Inventar |
15:06
![]() |
#49680
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Und wer behält heutzutage sein Smartphone noch 2 Jahre lang? Nächstes Jahr kommt das iPhone 6 oder 5S. Wieviele Leute gibt es, die ihr iPhone doch wieder mit Verlust verkaufen, weil sie auf das nächste Modell hochstufen oder das alte besser fanden oder was anderes wollten? Soll sogar Leute geben, die sich eins kaufen und es am nächsten Tag irgendwo privat weiter verkaufen (siehe Angebote a la "original verpackt und verschweißt"). Und das ist jetzt nicht zwingend nur bei Apple so. |
||||
Darkseth
Inventar |
15:20
![]() |
#49681
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Und für 480€ bekomm ich ein Samsung Galaxy S3 16GB ohne Vertrag, dazu kann ich mir eine 64 GB MicroSD für knapp 50€ --> 530€. Das dürfte immernoch 0,73 € pro Tag. Und dabei hab ich sogar noch 11-12 gb effektiv mehr speicher, ein größeres Display, mehr innovation (davon gibts im Galaxy S3 definitiv mehr als beim iPhone). Da bleiben also 400€ übrig fürn Paar schöne In-Ears (+ nen Fiio E6 im notfall), oder Kopfhörer für daheim, oder man legt sich die 400€ zur seite, legt 100-150€ drauf und kann sich in 2 Jahren direkt ein neues "high end Smartphone" kaufen. Das wirklich EINZIGE, was positiv am iPHone ist, meiner Meinung nach, ist die gute Klangqualität sowie der KH anschluss mit nahe 0 ohm (0.9 Ohm beim 4er, 1.9 Ohm beim 4s). Ob das iPhone 5 da rankommt, oder plötzlich 2.9 Ohm hat, wird sich noch zeigen. [Beitrag von Darkseth am 20. Sep 2012, 15:21 bearbeitet] |
||||
Micha125
Stammgast |
15:32
![]() |
#49682
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Und ob ich mir ein Galaxy S3 mit einem einem iPod Touch 32GB kaufe oder direkt ein iPhone mit 32GB nehme, macht preislich keinen Unterschied mehr - da bin ich bei beidem bei etwa 800€. Ich hör z.B immer an einem mobilen Player - an den Klang vom iPod Touch hab ich mich z.B schon gewöhnt, alles was klanglich drunter liegt, kommt für mich nicht in Frage. Von daher müsste ich mir, wenn ich mich für nen aktuellen Androiden entscheiden würde, immer noch beispielsweise nen iPod Touch dazukaufen. Wenn man das Ganze so betrachtet, ist der Preis vom iPhone schon akzeptabler. Außerdem habe ich keine Lust auf nen 5 Zoll-Klopper als Smartphone, dementsprechend bleiben nicht mehr viele Alternativen, wenn man technisch das aktuell Beste haben will... |
||||
P_S_Nelke
Inventar |
16:05
![]() |
#49683
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Klar, für deinen Fall ist das logisch. Irgendwie sinnfrei, wenn man ein Galaxy SIII und einen iTouch bei sich trägt. Zumal ich mich auch frage, was du als "klanglich unter iTouch" bezeichnest. Hast du genug verglichen? In meinem Fall wäre es ein Nexus (300-350€, 41-48ct pro Tag.. mal ehrlich: wer schleppt 64GB Mucke mit sich rum? Die hört man nie!) , einen FiiO E11 (50€) und einen richtig guten InEar/Bügler (Rest). |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:32
![]() |
#49684
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Derjenige der nicht ständig sein Smartphone mit dem Rechner/Netzwerk synct.... Derjenige der sein Zeug nicht in der Cloud hat... (oder einen Tarif der es ihm nicht ermöglicht ständig im Internet zu sein z.B. Ausland) Derjenige der ggfs. länger unterwegs ist... Derjenige der große Dateiformate wie flac etc. bevorzugt… Da gibt es einiges an Möglichkeiten. Aber darüber sollte sich derjenige Gedanken machen der es braucht, nicht derjenige der es nicht braucht. [Beitrag von NX4U am 20. Sep 2012, 16:32 bearbeitet] |
||||
zEeoN
Inventar |
16:39
![]() |
#49685
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Also das witzige ist: Bis auf S-ATA (Das ja wohl kaum jemand ernsthaft wegen HDDs benutzt... Ich bitte dich) geht das doch sogar alles mit jedem Macbook. Und das war nie die Frage. Die Frage war GANZ klar: WAS bringt eine angebliche besondere Anschlussvielfalt, die dein Alienware ja leistet. Denn kaum ein Hersteller stattet seine Produkte mit sowas aus. Daher wollte ich mal hören, wie sowas ein Kaufgrund sein kann. Und selbstverständlich benutze ich als Referenz ein Notebook, das WENIGE Anschlüsse hat. Und das ist ja wohl ganz klar beim Macbook Air der Fall. Nimm von mir aus auch ein Toshiba Satellite. Und ich finde es wirklich lustig, dass du denkst, es wäre besser, alle diese Anschlüsse hardwareseitig am Gehäuse zu haben, wenn du offensichtlich nichtmal weißt, welche Anschlüsse sich davon entsprechen und welche man wie verwenden kann. Macbooks verfügen bspw. über Kombiklinken, in die man auch SPDIF Kabel stecken kann. Und den Rest kriegt man alles über Thunderbolt und USB 3 hin. Die alten MBs hatten doch sogar Firewire. Aber ganz ehrlich - Firewire ist schon ewig tot. Dank Kartenlesern und USB 3.0. Insofern hast du mir auf meine Frage nie geantwortet: Welchen Anschluss bietet denn besonders der Alienware, den andere Laptops vermissen lassen? |
||||
zEeoN
Inventar |
16:44
![]() |
#49686
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Nur mal als Rechenbeispiel. Ich behalte jedes iPhone 2 Jahre lang. Und für mein iPhone 4 kriege ich nach 2 Jahren Gebrauch noch knappe 300€. Mein iPhone 5 kostet mit Vertragsverlängerung (Studententarif) 400€. Im Prinzip bezahle ich also 100€ für den Wechsel einer Generation. Und jetzt sei mal ehrlich, jedes Android 2.0 Phone oder Nokia Lumia Flopp-Gerät kostet so viel. Nur DIE kann man wirklich nicht mehr verkaufen. Die Werterhaltung ist beim iPhone eben schlichtweg gigantisch. Vielleicht erklärt dir das, warum so viele kein Problem damit haben, sich relativ bald ein neues zu kaufen. Vielleicht haben die einfach das Glück, zeitnah einen guten Deal zu bekommen, um ihr "altes" Telefon zu verkaufen? |
||||
Micha125
Stammgast |
16:48
![]() |
#49687
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ich habe einen Sansa Clip+, der ja schon eine ziemlich gute Klangqualität hat. Der iTouch oder noch besser das iPhone legt da aber einfach nochmal ne Schippe drauf. Vor allem die Auflösung ist für mich hörbar besser... Die Androiden kommen da klanglich nicht ran, auch wenn ich es selber noch nicht hören konnte - da vertraue ich einfach mal auf die Aussagen hier von Usern ![]() Und auf nen portablen Kopfhörerverstärker habe ich auch keine Lust. Dann lieber iPod + Androide. |
||||
zEeoN
Inventar |
16:51
![]() |
#49688
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Möchte noch eine Kleinigkeit zur Fragmentierung der Android-Geräte anmerken: Schonmal die Auflösungen verglichen? Alleine jegliches Webdesign für diese Geräte ist der blanke Horror. Und das gilt auch für App-Entwicklung. @Tob8i: Das ist in meinen Augen auch so. Allerdings fällt es mir schwer, Menschen ihre Begeisterung abzusprechen. Lass sie sich doch einfach freuen, für den Augenblick. Ich sehe allerdings auch, dass da zu viel unkritisch betrachtet wird, was eigentlich nicht sein müsste. Gerade als iOS-Entwickler ist es momentan noch richtig nervig, das muss man ganz klar sagen. Für all den Bling, der vorne rauskommt, schuften die Devs doppelt und dreifach, damit am Ende diese propagierte Einfachheit auch funktioniert. Will damit sagen: Als Dev bekommt man schonmal nichts mehr von irgendeiner Leichtigkeit oder Intuitiven Bedienoberfläche mit. …zumal Objective-C eine sehr hässliche Sprache ist. Was ich außerdem noch zu der Innovationstheorie sagen will: Innovation misst man nicht auf dem Papier, sondern im Alltag. Wir werden also sehen. Ich denke nicht, dass Tilt to zoom oder NFC features sind, bei denen ich in knapp 6-8 Monaten sagen werde: Wow, Mist, aufs falsche Pferd gesetzt. Das wird einfach nicht passieren. Und selbst wenn NFC mal ne Sache wird, dann ist bis dahin längst ein neues iPhone raus. Deswegen wäre ich da vorsichtig, denn wirklicher Fortschritt ist bloßes Haben nicht. [Beitrag von zEeoN am 20. Sep 2012, 16:55 bearbeitet] |
||||
peacounter
Inventar |
16:51
![]() |
#49689
erstellt: 20. Sep 2012, |||
wer an realen stammtischen sein handy anpackt, kriegt haue! wollen wir das nicht hier auch einführen? ![]() P edit: heute morgen hab ich die butter zu spät aus dem kühlschrank geholt. ![]() [Beitrag von peacounter am 20. Sep 2012, 16:51 bearbeitet] |
||||
NX4U
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#49690
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Es geht noch besser: Ich hab vergessen welche zu kaufen ![]() |
||||
Knutze
Stammgast |
16:54
![]() |
#49691
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Es ist nicht der Anschluss an sich. Es ist die Vielzahl. Wenn ich einen m18x hätte, dann würde der zuhause an Bildschirm oder Fernseher hängen (1 * HDMI), per USB würde mein DAC dranhängen (oder optisch, aber das hat der m18x glaub ich net), im zweiten USB wäre ne Maus drin, evtl wäre auch nochn LAN-Kabel dran. Dann will ich vllt noch ne externe Festplatte anschließen, meinen MP3-Player laden/bestücken, etc, etc. Mag ja sein dass du das nicht brauchst, aber das macht die Vielfalt ja nicht schlecht (zumal sie sich nicht auf die Größe des Geräts auswirkt). Und mich persönlich würde es ziemlich nerven immer zig Adapter dabeihaben zu müssen. |
||||
Laudian
Stammgast |
16:55
![]() |
#49692
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Es geht noch sehr viel besser: Ich hab das ganze Frühstück verschlafen ![]() |
||||
MacFrank
Inventar |
16:56
![]() |
#49693
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Meine Butter is ranzig ("verdorben", falls das Wort wieder keiner kennen sollte ![]() ![]() |
||||
zEeoN
Inventar |
16:57
![]() |
#49694
erstellt: 20. Sep 2012, |||
Ich habe übrigens mittlerweile so viel Mitleid mit unserer Butter, dass ich keine mehr kaufe. Diese Klötze sind zu groß. Ich esse alle Jubeljahre mal n Brot. Ich muss also jedes Mal 80% wegwerfen. Können wir also bitte über Pizza reden? Da kommen auch Studenten mit. Habe letztens selbst welche gemacht mit meiner Freundin. Immer noch die beste Alternative zum Italiener ![]() ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.958 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedspecone
- Gesamtzahl an Themen1.561.567
- Gesamtzahl an Beiträgen21.778.706