HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Sperrmüllfund (ausschließlich Hifi !!!)+A -A |
||
Autor |
| |
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:55
![]() |
#7302
erstellt: 07. Jan 2012, |
Mein Cousin hat auch einen Pioneer-Receiver (zur damaligen Zeit mit CD Spieler und Tapedeck gekauft). Der geht auf jeden Fall auch ohne Fernbedienung an. Vielleicht funktioniert der Knopf nur nicht? Versuche mal, mit verschiedenen Fernbedienungen den Pioneer einzuschalten. Vielleicht findet sich ja das richtige Signal. Schöner NAD. Hast du schon die Linse gereinigt? |
||
ossi123
Inventar |
21:16
![]() |
#7303
erstellt: 07. Jan 2012, |
Nee, die Linse muß ich noch. Der Poi. kann auch defekt sein, normalerweise müsste er auch so funzen, |
||
|
||
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#7304
erstellt: 07. Jan 2012, |
@ossi123 tolle funde ! was ist das zweite (philips)?? der pioneer schaut (tasten unten) angeschmort aus ![]() dreher (vermutlich) Motor/Netzteil am Ar*** P.S. der Beamer funzt einwandfrei ![]() ![]() ![]() |
||
ossi123
Inventar |
23:03
![]() |
#7305
erstellt: 07. Jan 2012, |
Das zweite Bild ist ein CD-Wechsler für´s Auto. Also ja kein Hifi. Ist quasi mit reingerutscht. Der Pio ist nicht angeschmort, sondern hat dort ein Delle. Ist wohl mal was angeschlagen, sieht jedenfalls nicht frisch aus. Werde ihn mir mal noch einmal vornehmen. Der Dreher geht als defekt in die Bucht. |
||
Kirschi1988
Inventar |
01:18
![]() |
#7306
erstellt: 10. Jan 2012, |
Hi! @ Ossi123: Tolle Funde! - Der Pioneer ist vermutlich wirklich defekt, ich hatte so einen ähnlichen auch mal und konnte den auch nicht starten was daran lag dass das Verstärker-IC defekt war (Google hilft bei sowas oft den Fehler zu lokalisieren), ich hab meinen dann aber nicht repariert da der schon ziemlich zerkratzt, verdellt und ausserdem von wem anderen aufgeschraubt worden war ![]() |
||
ossi123
Inventar |
12:53
![]() |
#7307
erstellt: 10. Jan 2012, |
Ahh. okay. Also lass ich ihn mal schwimmen. |
||
Kirschi1988
Inventar |
12:20
![]() |
#7308
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hi! @ ossi123: Jop sollte dann wenigstens noch ein par Euro bringen. |
||
snrp
Neuling |
13:20
![]() |
#7309
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hallo zusammen ich hab einen Kenwood Model 500 gefunden. Kann mir jemand dazu was erzählen und mir sagen ob es sich lohnt den Verstärker zu verkaufen. Er funktioniert einwandfrei und sieht bis auf ein par Kratzer gut aus. ![]() |
||
DasOrti
Stammgast |
13:40
![]() |
#7310
erstellt: 11. Jan 2012, |
Ein wirklich schönes Model ![]() Verkaufen würde ich den nicht, lieber behalten....oder....für wie viel willste den loswerden ? ![]() Wenn du´s weißt, PN nich vergessen ![]() |
||
peacounter
Inventar |
13:50
![]() |
#7311
erstellt: 11. Jan 2012, |
boaaah, wie geil! optisch und funktionell ein traum! glückwunsch!!! P |
||
Kirschi1988
Inventar |
14:03
![]() |
#7312
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hi! @ snrp: Wow - Ich würde auch sagen dass du den besser behältst - Soll angeblich ein sehr ordentliches Gerät sein und wird auch auf einigen Vintage-Geräte-Seiten als besonders gut und hochwertig angepriesen - Verkaufen kannst du das Gerät ja immer noch aber hören nur so lange du es bei dir hast also schliess es erstmal an und benutz es ausgiebig an verschiedenen LS ![]() |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#7313
erstellt: 11. Jan 2012, |
Mein aktueller Sperrmüllfund Sony CDP 591 und allerdings OT ![]() ![]() [Beitrag von Joseph_Brant am 11. Jan 2012, 14:09 bearbeitet] |
||
Kirschi1988
Inventar |
14:11
![]() |
#7314
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hi! @ Joseph_Brant: Schön - So einen ähnlichen Sony CD-Player (genaue Typenbez. fällt mir grad nicht ein) hab ich auch mal gefunden und habe den dann irgendwann meinem Vater zum Geburtstag geschenkt weil seiner (Pioneer) defekt war und nichtmehr zu reparieren ging. Dein Dreher aus Plexiglas (?) mit Spikes gefällt mir übrigens vom Design her sehr gut - Was ist das für eine Marke / Modell ? |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
14:33
![]() |
#7315
erstellt: 11. Jan 2012, |
@Kirschi1988: Der Player ist ein Rega, der Arm ein RB 250. Die Zarge ist aus Acryl; hat sich jemand bauen lassen und ich hab den kompletten Dreher aus der Bucht. Die Spikes sind ebenfalls aus Acryl. Das "Lowboard" hängt bisschen durch,die Unterlagen aus Kork sind nur wegen der Höheneinstellung, und werden wieder verschwinden wenn ich das Board repariert habe [Beitrag von Joseph_Brant am 11. Jan 2012, 14:34 bearbeitet] |
||
pino
Stammgast |
16:09
![]() |
#7316
erstellt: 11. Jan 2012, |
Hey! Du hast Sonab-Boxen. Die hab ich auch. Zufrieden damit? |
||
DasOrti
Stammgast |
17:19
![]() |
#7317
erstellt: 11. Jan 2012, |
Red ihm den Verkauf doch nicht aus... ![]() ![]() ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
19:49
![]() |
#7318
erstellt: 12. Jan 2012, |
@ joseph_Brant: was ist das für ein Kofferradio neben dem Dell? ITT? HEA? |
||
Joseph_Brant
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#7319
erstellt: 12. Jan 2012, |
@pino: Mit den Sonab bin ich mehr als zufrieden. Sie sind technisch absolut top, und auch das Gehäuse hat nur minimale Abnutzungsspuren. @rh collie: Das Radio ist ein Schaub-Lorenz Amigo |
||
highfreek
Inventar |
19:05
![]() |
#7320
erstellt: 13. Jan 2012, |
![]() komplette Denon AVR-F100, d.h. DVD Player, Stereo Surround Receiver mit separater 3 Kanal Endstufe, ![]() einziger bis JETZT festzustellender defekt. ![]() Und noch Dual 2225 Lp Player, direct drive, subchassis, System: 165 E. Tonarm Zuführung ohne Funktion, Rückführung geht. ![]() gruß [Beitrag von highfreek am 13. Jan 2012, 19:06 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#7321
erstellt: 13. Jan 2012, |
Nicht schlecht! Ich hatte neulich in einem Mülleimer einen Tieftöner liegen, jedoch ohne Sicke. Da habe ich erst gar nicht genauer hingesehen, in den Mülleimer hätte ich nicht hineingegriffen, das ist mir doch zu ekelhaft. Stand glaube ich HKT in gelben Neonbuchstaben auf der Dustcap. Sah auf jeden Fall nicht hochwertig aus. |
||
Rainer_dre
Stammgast |
19:48
![]() |
#7322
erstellt: 13. Jan 2012, |
Sozusagen wäre das ein Beitrag für die Rubrik: "Es war was im Sperrmüll, ich habs aber nicht mitgenommen" oder warum postest du das? "GRÜBEL" |
||
termman
Inventar |
20:06
![]() |
#7323
erstellt: 13. Jan 2012, |
#teckjack337#
Ist häufiger hier |
21:57
![]() |
#7324
erstellt: 13. Jan 2012, |
ihr habt heute am freitag den 13 gute ausbeute gemacht (da hat jemand das pech gehabt, dass der dvd eingang hingeworden ist...) @termman edding am Klein&Hummel ![]() ![]() @Joseph_Brant den gleichen cd player habe ich auch im keller stehn (neuer als unserer sony in der dj anlage) allerdings taster im eimer/zu faul zum wechseln ![]() [Beitrag von #teckjack337# am 13. Jan 2012, 21:58 bearbeitet] |
||
termman
Inventar |
22:11
![]() |
#7325
erstellt: 13. Jan 2012, |
Das Zeug hab ich erstmal nur reflexartig sichergestellt, das K&H-Mono-Gedöns interessiert mich eigentlich gar nich... Vielleicht stell ich irgendwann mal die beiden Phono-VVs als "Super K&H - Doppelmonophonovorverstärker" ![]() ![]() |
||
hf500
Moderator |
23:12
![]() |
#7326
erstellt: 13. Jan 2012, |
Moin, der K+H ist in erster Linie Heavy-Metal, weil ein Mischverstaerker fuer 100V-Anlagen (Anpassuebertrager). Einen niederohmigen Ausgang hat er auch. Die Phonostufe ist einfach eine Phonostufe, den Anforderungen in einem Mischverstaerker angemessen. Der Verstaerker an sich ist uebrigens Mono. 73 Peter |
||
ixobert
Stammgast |
01:27
![]() |
#7327
erstellt: 14. Jan 2012, |
So mal wieder was kleines Mitgebracht ![]() ![]() funktioniert einwandfrei bis auf ein bisschen Potikratzen und Kontaktschwierigkeiten. Kratzer existieren auch so gut wei nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kann mir jemand sagen wie ich diesen schalter am besten reinige da er manchmal Kanalaussetzer verursacht ? ![]() ![]() ![]() |
||
highfreek
Inventar |
12:41
![]() |
#7328
erstellt: 14. Jan 2012, |
uff ixobert, mein neid ist dir sicher ![]() Würde bestens zu meinem 1200 er Tuner passen Tausche Marantz amp gegen obige 3 teilige denon AVR F100 ![]() ......man wird ja träumen dürfen ![]() [Beitrag von highfreek am 14. Jan 2012, 12:42 bearbeitet] |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
13:43
![]() |
#7329
erstellt: 14. Jan 2012, |
Geil, einfach nur geil! ![]() Wunderschöner Marantz. |
||
ixobert
Stammgast |
18:08
![]() |
#7330
erstellt: 14. Jan 2012, |
@highfreek och nöö ich behalt lieber den Marantz ![]() aber du hast ja den 2238 wie ich sehe da kann mein kleines Maräntzchen wohl nicht mithalten ![]() Ich freu mich auch total über ihn ![]() |
||
Django8
Inventar |
12:32
![]() |
#7331
erstellt: 16. Jan 2012, |
@ highfreek, termman & ixobert: Tolle Funde habt Ihr da gemacht ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
15:01
![]() |
#7332
erstellt: 18. Jan 2012, |
Moin, das ihr euch überhaupt traut das hier zu posten (Marantz + K&H ).. ![]() ![]() @ixobert Am besten das Poti auslöten und die Schleiferbahnen ordentlich reinigen. Wirklich schick der Kleine. ![]() |
||
ixobert
Stammgast |
17:09
![]() |
#7333
erstellt: 18. Jan 2012, |
Ich trau mich nicht wirklich das Poti rauszulöten. Als ich die Frontplatte abschrauben wollte kam unter dem Lautstärkeknopf gleich ein Do not remove the screws zum vorschein, da hab ichs lieber sein lassen ![]() aber es gibt auch schon wieder einen Neuzugang von Technics ist wohl offizial als "Kompaktanlage" eingestuft ist aber nicht wirklich kompakt und funktioniert noch nicht ![]() Nur ein kleiner Tipp, es ist ein CD-Spieler mit optischen Digitalausgang dabei welcher in den Verstärker führt in dem Wohl der D/A-Wandler sitzt ![]() und mann kann die Vor-/Rückspulegeschwindigkeit des CD-Players mit einem Rad Steuern ![]() |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
19:59
![]() |
#7334
erstellt: 18. Jan 2012, |
Hallo zusammen, Also erstmal kann ich auch mal wieder einen Fund vermelden!! Braun L 550/1, eine Regal.- Wandflunder, mal richtig gesunder Sound. Gerade eben eingesammelt, mit 9 Kilo pro LS mit dem Fahrrad, nicht gerade lustig. (ca. 4KM ![]() Für `ne kompakte sicher sehr geiler Sound, kräftig untenrum, schöne Höhen, nur die Mitten fehlen etwas. ( 2 Wege ) Optisch schon schick für 1974, eigenwillig.. Wen`s interessiert: ![]() @ixobert Nur Mut, von sonem Sticker darfst dich nicht abhalten lassen. Vlt. kennst ja auch jemand, der das für Dich machen könnte? Reinigen ist nicht weiter schwer. Anleitung gibt`s bei Good Old Hifi, schön gemacht. Gruß Mac ![]() |
||
ixobert
Stammgast |
21:44
![]() |
#7335
erstellt: 18. Jan 2012, |
9 kilo pro LS ! Nicht schlecht ![]() ![]() ![]() ja dann werd ich es einfach mal wagen ![]() aber auf deine Verantwortung ![]() nee das handwerkliche Geschick hab ich schon, man muss sich halt überwinden sowas an dem Gerät zu machen ![]() |
||
peacounter
Inventar |
21:48
![]() |
#7336
erstellt: 18. Jan 2012, |
boaah! richtig schön sind die, find ich. es gibt viele liebhaber für gut erhaltenes 70er design. da sollte schon ein schöner "finderlohn" drin sein, wenn du sie loswerden willst (und sie gut erhalten und technisch ok sind). glückwunsch! P |
||
hackmac_No_1
Stammgast |
22:31
![]() |
#7337
erstellt: 18. Jan 2012, |
Moin, @ixobert Richtige Einstellung, slbst ist der Mann (aber bitte auf eigene Verantwortung ![]() Wie schon geschrieben, falls Du dir die Löterei nicht zutraust, lass es einen Kumpel machen und schau ihm dabei über die Schulter. Speziell das Auslöten ist nicht ganz einfach, Entlötlitze oder Vakuumpumpe solltest schon haben. Den Umgang am Besten erstmal an irgendwelchen Schrottteilen üben. @Peacounter Thx a lot, freue mich auch gerade sehr an meinem gut klingendem Fund. Das die Braun Tröten auch teilweise gut gehandelt werden, habe ich auch schon gesehen. Jetzt weiß ich auch warum.. Das Design ist nicht so ganz meins, aber bei dem Klang. ![]() Sind übrigens nahezu perfekt erhalten. ![]() Gruß Mac ![]() |
||
ixobert
Stammgast |
22:38
![]() |
#7338
erstellt: 18. Jan 2012, |
Löten ist eigtl. kein Problem für mich hab jetz auch schon seit einem halben Jahr Elektropraktikum in der Handerwerkskammer ![]() Entlötpumpe ist auch vorhanden jetz brauch ich nur noch ein bisschen Zeit und Geduld ![]() ![]() gruß ixobert ![]() [Beitrag von ixobert am 18. Jan 2012, 22:39 bearbeitet] |
||
chris230686
Inventar |
23:55
![]() |
#7339
erstellt: 18. Jan 2012, |
hey, heute nachmittag auf dem weg nach hause von der maloche habe ich einen riesen speermüll haufen am strassenrand entdeckt. ich achte meist bei sowas schon immer auf alte hifi schätze ![]() diesmal hatte ich glück und habe einen sony cdp-cx 153 (100 fach cd wechsler) entdeckt. das teil direkt in den kofferraum gepackt und ab nach hause. im party keller angeschlossen, siehe da, funktioniert super, es waren sogar noch 17 gebrannte cds drin^^ sogar einen optischen ausgang hat das teil schon... ein riesen teil, ins wohnzimmer bräuchte ich ihn gar nicht erst stellen, meine frau würde mich ![]() ![]() fernbedienung war leider nicht dabei, man kann ja nicht alles haben, vllt sollte ich noch mal an dem haus klingeln^^ dank logitech harmony aber kein problem ![]() seit der ganzen digitalen zeit mit mp3 netzwerk streaming und dem ganzen kram habe ich meine cd sammlung schon vergessen, diese wird zumindest zum teil in dem wechsler platz finden, so kann man die alten scheiben mal wieder hören ohne lästiges wechseln... cd rein, cd raus, man war das immer ätzend... kennt jemand das gerät und weiss wo ich eine bedienungsanleitung her bekomme? eigentlich erklärt sich das ja von selbst, aber trotzdem... iwie find ich nix im netz an anleitungen, zum. nicht auf deutsch. weiss jemand wann der hergestellt wurde? gruß chris [Beitrag von chris230686 am 18. Jan 2012, 23:57 bearbeitet] |
||
Blaukomma
Stammgast |
00:15
![]() |
#7340
erstellt: 19. Jan 2012, |
Moin, bin heute auch mal nen Ründchen spazieren gegangen, ich habe nicht ein einziges Elektronikteil gesehen, nichtmal ne olle Röhre oder ähnliches, ist das bei euch auch so mager?. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
00:16
![]() |
#7341
erstellt: 19. Jan 2012, |
Wenn's bei uns endlich mal wieder was gäbe... Erst im März ist es wieder so weit... Nach dem Marantz habe ich echt wieder Lust bekommen. Den hätte ich auch gerne hier stehen ![]() |
||
chris230686
Inventar |
01:12
![]() |
#7342
erstellt: 19. Jan 2012, |
bei uns sehe ich selten was, ich suche aber auch nich wirklich danach, wenn mal sowas kommt wie heute ist doch ok... hab hier eh schon so viel alte verstärker und tuner stehn, weiss gar nicht was ich damit machen soll, abgeben ist aber iwie auch keine option ![]() |
||
Rainer_dre
Stammgast |
08:26
![]() |
#7343
erstellt: 19. Jan 2012, |
![]() |
||
Rheinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#7344
erstellt: 19. Jan 2012, |
Nach langer Durststrecke gabs heute nen Philipps Receiver dessen Name ich vergessen habe (schwarze Front) und einen Yamaha CA-2010 ![]() |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
23:03
![]() |
#7345
erstellt: 19. Jan 2012, |
Eijeijeijeijei!!! Der Yamaha ist ja ein feines Gerät! Innen auch nicht schlecht aufgebaut! Sehr schönes VU-Meter. Solche Geräte finde ich sexy. Im Falle eines Fundes würde ich solch ein Vintage-Gerät auf jeden Fall behalten - im Falle, dass die Front okay ist. Innen würde ich ihn eventuell restaurieren, je nach Zustand. Auf jeden Fall ein schöner Fund. Bilder? ![]() ![]() |
||
rh_collie
Stammgast |
00:02
![]() |
#7346
erstellt: 20. Jan 2012, |
Habt ihr heute die Nachrichten gesehen? Die EU hat eine neue Elektroschrottverordnung erlassen, wonach Händler verpflichtet werden, Elektrogeräte zurückzunehmen; die Menge an Schrott, die receyclt wird, soll in den nächsten Jahren verdoppelt werden; scheinbar brechen noch schlechtere Zeiten für Rec-Hof-Besucher an; Prinzipiell möchte ich noch anmerken, dass Receycling zu begrüßen ist, und nicht die Geräte, wie im Beitrag angesprochen, illegal in Afrika entsort werden. |
||
-MCS-
Hat sich gelöscht |
00:12
![]() |
#7347
erstellt: 20. Jan 2012, |
Recycling zu mir ins Wohnzimmer finde ich aber besser ![]() Da haben wenigstens meine Nachbarn und Bekannten oder auch der ein oder andere ebayer Freude an den aufbereiteten Geräten. |
||
tjs2710
Inventar |
05:26
![]() |
#7348
erstellt: 20. Jan 2012, |
Hallo auch! Wollte der Nachbar grad zum Sperrmüll fahren, also fast vom Recyclinghof......konnte mir den Weg sparen! Als da wären: -Telefunken Operette 2650, funzt! -passende Telefunken-Boxen, kommen neue C's rein, gehen aber -Magnetophon C3300 HiFi, Hauptriemen durch...hat jemand einen?? -Plattenspieler W268 HiFi, ist ein PE soweit ich weiss, läuft aber nicht, muss ich mal schauen. Noch ein Sony Doppel-Cas-Deck TC-WR535, ist auch defekt, aber wollt ich eh weg haben. Wers will, soll sich melden, kostet die Verpackung plus Porto. Achja, noch ein Cassettenabspielgerät fürs Auto incl 2 Böxchen. Werde mich erst mal um den Player kümmern, gefällt mir von der Optik. Sobald ich die Dinger mal gereinigt hab werd ich mal Pics machen. Schönes WE noch! thomas |
||
andy1966
Inventar |
13:13
![]() |
#7349
erstellt: 21. Jan 2012, |
![]() ![]() ![]() So,komm eben von meiner Rec-Tour,meine Beute Onkyo A 8420 und einen schönen Yamaha Yamaha CR 620 Hab mir den Onkyo ins Auto gestellt,als ich zurück kam sah ich einen Herren der eben diesen schönen CR 620 in den Container gelegt hat,ja gelegt Er soll nicht funktionieren,muss ich mir dann mal nachher anschauen |
||
rh_collie
Stammgast |
13:45
![]() |
#7350
erstellt: 21. Jan 2012, |
:Neid: ich hab jetzt endlich meinen Beomaster 901 den ich Anfang August gefunden habe, einem Freund zur Reparatur gegeben; ich hoffe er bringts hin; |
||
andy1966
Inventar |
13:54
![]() |
#7351
erstellt: 21. Jan 2012, |
So,der Onkyo funzt einwandfrei Der Yamaha leider nicht,Strom hat er,aber das Klicken der Endstufe bleibt aus,keinen Ton zu hören ![]() |
||
peacounter
Inventar |
14:53
![]() |
#7352
erstellt: 21. Jan 2012, |
dar yammi lohnt aber absolut, dass mal jemand drüber guckt, der sich mit sowas auskennt. sowohl technisch als auch optisch ein feines teil! |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.729