HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
welcher klang ist eurer meinung nach besser? Vinyl oder CD?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
ingo74
Inventar |
20:56
![]() |
#8090
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Irgendwie erinnert mich die permamente übertriebene Lobhudelei an meine Bundeswehrzeit. Dort gab es auch eine Rivalität - Flugabwehrpanzer Roland gegen Gepard, Rakete gegen Kanone. Während die Roländer Platz im Panzer hatten, ne Klimaanlage hatten, auf Kreta schossen und die einzige Arbeit den Startknopf drücken war (und danach abends gefeiert wurde), war der Gepard ne Sardinenbüchse ohne Klima, geschossen würde an der Ostsee und nach dem Schiessen wurde die ganze Nacht, mindestens 12 Stunden, gereinigt und man war komplett verdreckt. Aber natürlich war es mit dem Gepard besser, man musste nur ganz fest dran glauben ![]() |
|||||||||
.JC.
Inventar |
20:59
![]() |
#8091
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
deshalb gibt es noch Platten und Dreher ![]() |
|||||||||
|
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
20:59
![]() |
#8092
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Als ich den Helm der Ehre trug, war arbeiten etwas seltenes bei diesem Verein. Egal auf oder mit welcher Waffe. Gruß Beaufighter |
|||||||||
laut-macht-spass
Inventar |
20:59
![]() |
#8093
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Hehe, kann ich nachvollziehen, ich war Ari, die anderen hatten MARS, wir M109... ![]() |
|||||||||
ingo74
Inventar |
21:00
![]() |
#8094
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Ja, das war da wohl ähnlich ![]() Beaufighter - jeder gemäß seinen Fähigkeiten - der eine durfte die Sporthalle bewachen, der andere durfte nach Kreta fliegen - oder mit anderen Worten: man muss es nur richtig machen ![]() [Beitrag von ingo74 am 16. Jan 2017, 21:05 bearbeitet] |
|||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:01
![]() |
#8095
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
@ingo74 Ich hatte leider das Vergnügen mit einem MARDER ![]() Supereng, superlaut, superschei....... Gruß mal wieder aus Elberfelde ![]() (Mein Dreher gibt den Geist auf.... ![]() |
|||||||||
ingo74
Inventar |
21:03
![]() |
#8096
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Keine gute Zeit - Ersatz ist mitten im Hype teuer ![]() |
|||||||||
laut-macht-spass
Inventar |
21:04
![]() |
#8097
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
OT on: ich sollte in den Feuerleitpanzen, da ich aber knappe 2 Meter lang bin ging der Deckel nicht mehr zu, so bin ich auf Umwegen zum Innendienst gekommen und hab mich darum gekümmert, das die Leute ihre Kohle bekommen haben und gute Musik im Block lief... OT off! |
|||||||||
tallauscher_
Hat sich gelöscht |
21:09
![]() |
#8098
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Na ich hätte noch einen Sharp RP xxxx tangential Dreher, dem möchte ich meinen Platen aber nicht antun. Wohin mit einem Dual 1218 ![]() Tonarm setzt mitten in der Platte auf und er schaltet am Ende auch nicht mehr ab. Ich weiss, offtopic..... |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
21:11
![]() |
#8099
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
Da hilft nur
|
|||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
23:02
![]() |
#8100
erstellt: 16. Jan 2017, ||||||||
@forgotten sorry, ich bezog deinen post auf Holger, du schriebst allerdings an dries ![]()
dual-Forum, anmelden und fragen! ![]() |
|||||||||
kölsche_jung
Moderator |
10:44
![]() |
#8101
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
jein ![]() was wem "besser gefällt", darüber läßt sich sicherlich nicht streiten streiten kann man allerdings darüber "woran" es lag ... war das Musiksignal überhaupt signifikant unterscheidbar oder mag es daran gelegen haben, dass die (ohnehin Vinyl bevorzugende) Zuhörerschaft wußte, welches Medium gespielt wurde? Ich habe diesen Versuch bereits vor über 20 Jahren (allerdings mit CD-Bevorzugern) gemacht ... statt CD-Klang habe ich denen ne LP "untergejubelt" ![]() und @Ingo ... ja natürlich nicht mit Kopfhörer abgehört und ja, natürlich mit äußerst gepflegten LPs die darüber hinaus auch besonders "vinyl-tauglich" waren, keine Leerstellen etc pp |
|||||||||
volvo740tius
Inventar |
11:22
![]() |
#8102
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Das ist nichts weiter als eine nette Anekdote, ohne Gehalt. Man könnte die Kernaussage auf folgendes herunterbrechen, Ein Plattenspieler für ein Drittel des Preises eines CD- Players spielt den selbigen an die Wand. Gute CD Player gibt es neu ab 100€... |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
11:30
![]() |
#8103
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Moin moin, @kölsche Jung. was bleibt da als Resumé? Je nach Störanteilen ist es Wurst welches Medium ich höre? Bleibt eigentlich übrig was ganz am Anfang festgehalten wurde. Es kommt auf die jeweilige Aufnahme, Mastering und vielen kleinen Eigenheiten des Tonträgers an. Das Medium selbst spielt bis zum heutigen Zeitpunkt noch eine untergeordnete Rolle. Weiter spielt die Sammlung und dessen Pflegegrad eine Rolle. Der Störschwelle des Hörerers und die Bereitschaft das perfekt nicht immer als perfekt empfunden wird. Oder wieso gibt es noch Autos mit manueller Gangschaltung? Gruß Beaufighter |
|||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:32
![]() |
#8104
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Weil Automatik nie so gut sein kann wie eine manuelle Gangschaltung? ![]() |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
11:36
![]() |
#8105
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
![]()
Ums Geld geht es doch gar nicht hier. Gruß Beaufighter |
|||||||||
ingo74
Inventar |
11:39
![]() |
#8106
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
das stimmt vielleicht für den, der in den 70er und 80er Jahren stecken geblieben ist, aber heutzutage schaut die Welt anders aus... |
|||||||||
kölsche_jung
Moderator |
11:44
![]() |
#8107
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
ich würde es etwas anders ausdrücken ... Die "tonalen Unterscheide", also die Unterschiede die nicht auf Störgeräusche der LP wie Rillenrauschen, Knackser etc pp zurückzuführen sind, können so gering sein, dass eine Unterscheidung zwischen CD und LP allein mit dem Gehör nicht zu treffen ist. Aber "Wurst" ist es trotzdem nicht ... es geht beim "Musik hören" ja nicht nur um das, was aus den Lautsprechern kommt ... stell dir bitte mal zB Holgers Hörzimmer mit zig CDPlayern (oder anderen digitalen Zuspielern) ... oder - auf die Spitze getrieben - mit zig Festplatten auf denen die selben files lägen vor (Festplattenklang ![]() ... genausogut könnte er Keksdosen sammeln |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
11:48
![]() |
#8108
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Das kann ich mir mit Leichtigkeit vorstellen. ![]() ![]() ![]() Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 11:49 bearbeitet] |
|||||||||
ZeeeM
Inventar |
11:49
![]() |
#8109
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Vieleicht ähnel sich das Plattenspieler und Schaltgetriebe. Es suggeriert über den Vorgang Kontrolle zu haben. |
|||||||||
Wish
Stammgast |
11:58
![]() |
#8110
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Mal abgesehen davon, dass ich erstklassigen Vinyl-Sound durchaus für möglich halte..... solange bei so einem Vergleich keine Informationen mitgeliefert werden, welche digitalen/analogen Tonträger da miteinander verglichen wurden, ist die Aussage letztlich wertlos. Ein z.B. um 2 dB reduzierter Dynamikumfang einer digitalen Aufnahme kann schon hörbar flacher klingen als die entsprechende Analogaufnahme. |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:17
![]() |
#8111
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Moin moin, @ Ingo: Du bist doch so ein Zahlen und Daten Fetischist. Zulassungsdaten Gesamt 72% manuelles Getriebe und 28% Automatik Getriebe. Wobei ich zugeben muss das es sachte besser wird. Aber bei weitem nicht so wie es dein Post glauben machen will. In welcher Welt wohnst du? Um wieder zum Thema zurückzukehren. Seit wir hier debattieren streust du wohl eigene Wahrnehmungen als Wahrheiten hier ein. Du solltest ein klein wenig über den Tellerrand schauen. Im übrigen bin ich, als ich den Helm der Ehre Trug, ein bisschen weiter als Kreta gekommen. Ich war nämlich auf einem Schiff. Man muss es halt richtig machen. ![]() Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 12:18 bearbeitet] |
|||||||||
ingo74
Inventar |
12:22
![]() |
#8112
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Aha und das soll was genau aussagen..?
Was meinst du - meine Wahrnehmung dass es bei Vinyl immer Störgeräusche gibt..? Willst du die Spirale mal wieder weiterdrehen und behaupten, dass das nicht stimmt..? |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
12:31
![]() |
#8113
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Manchmal, so fürchte ich, entstehen die richtigen Störgeräusche erst zwischen den Ohren. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 12:34 bearbeitet] |
|||||||||
ingo74
Inventar |
12:42
![]() |
#8114
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Für dich ist also die Anzahl verkaufter Autos mit entsprechendem Getriebe ein Indikator für gut bzw schlecht..? Nun ja ![]() Wenn wir das auf Vinyl ummünzen, dann müsste für dich Vinyl ja unterirdisch schlecht sein ![]() ![]()
Es gibt also deiner Meinung nach keine Störgeräusche bei Vinyl..? Und dann kommst du mit "eigene Wahrnehmungen als Wahrheiten" einstreuen..? ![]() ![]() Apropo - anscheinend hat Vinyl massive Probleme mit der Qualität: ![]() ![]() [Beitrag von ingo74 am 17. Jan 2017, 13:01 bearbeitet] |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:09
![]() |
#8115
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Du kapierst das echt nicht. ![]() Vielleicht halte ich dich für schlauer als du es bist.
Ich nicht. Es muss aber Menschen geben die sich beim Kauf eines Autos für ein manuelles Getriebe entscheiden. Für die muss es dafür Motive geben. Geld könnte einer sein. In der höheren Kompaktklasse verhält es sich nach wie vor so, dass eine großzügige Mehrheit sich für manuelle Gangwahl entscheidet. Hier kann Geld eigentlich nicht mehr die Rolle spielen. Verstehen kann ich so was, wenn jemand einen E Type fährt und das bei schönem Wetter am Wochenende, um sich den Kopf freizuspülen. Bei einer Fahrt zu arbeit ist die Schalterei doch eher lästig. So ist es auch mit dem Hobby Vinyl.
Wie kommst du von meinem Post auf deinen????? Das hat nicht mal einen Zusammenhang. Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 13:12 bearbeitet] |
|||||||||
ingo74
Inventar |
13:14
![]() |
#8116
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Du schreibst von eingebildeten Störgeräuschen und ich frage dich nun das dritte Mal, ob du damit aussagen willst, dass es keine Störgeräusche bei Vinyl gibt - ein einfaches Ja oder Nein reicht als Antwort.
Aha. Lassen wir das Thema lieber, gehört eh nicht hierin... |
|||||||||
driesvds-1
Stammgast |
13:20
![]() |
#8117
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
die haben noch nie ein high-end analog system gehört. da gibt es kaum störgeräusche etc. aber anscheinend sind die nur zum "analog-schlechtreden" hier unterwegs. ja, wenn man halt nichts besseres zu tun hat... ist mir mittlerweile auch schon wurscht. gruß VDS |
|||||||||
ingo74
Inventar |
13:24
![]() |
#8118
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich habe schon diverse "high-end analog systeme" gehört - Störgeräusche waren immer zu hören.
Nein, es geht hier m Thread um die Frage, was besser ist bzw gefällt und darum dreht sich die Diskussion. |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:29
![]() |
#8119
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich verweise auf meinen Post.... Ich schrieb: #8010
Du hättest gar nicht so oft fragen müssen. Die Antwort wurde von mir bereits beantwortet. Gruß Beaufighter |
|||||||||
ParrotHH
Inventar |
13:30
![]() |
#8120
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Die werden wahrscheinlich durch die genutzte Rundnadel gar nicht mehr abgetastet, der Rest geht dann im Rauschen und den Verzerrungen der Röhren und den Gleichlaufschwankungen des Bohrturms unter. Parrot |
|||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#8121
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
das kann man getrost als ausgemachten Blödsinn bezeichnen ![]() Die Jungs mit Kontrollzwang werden sich sicher kein medium zulegen, das hundertdrölfzig Variablen hat und sich -wie hier demonstriert- permanent gegen die erdrückende Überlegenheit aller anderen Tonmedien wehren muss ![]() ..und hier bin ich mal ganz bei Ingo.. Schaltgetriebe bei Serienfahrzeugen sind unnötiges 'Rumgehampel' ![]()
supertopcheckerbird! ![]() [Beitrag von kinodehemm am 17. Jan 2017, 13:45 bearbeitet] |
|||||||||
ingo74
Inventar |
13:31
![]() |
#8122
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Kommt es nur mir so vor, oder weichst du einer konkreten Antwort aus, Beaufighter..? ![]() Ist es so schwer, Ja (es gibt immer Störgeräusche) oder Nein (es gibt keine Störgeräusche) zu schreiben..?! [Beitrag von ingo74 am 17. Jan 2017, 13:32 bearbeitet] |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:33
![]() |
#8123
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Also auch bei mir. Nichts ist schlimmer als schalten zu müssen. Jeder der mal Automatik genossen hat wird es nicht mehr missen wollen. Ist das so undeutlich angekommen?
Die Frage ist doch eindeutig beantwortet. Was du willst ist ein Schwarz oder weiß. Ja oder nein gibt es nicht bei Vinyl und CD im Vergleich. Dafür hat die Hörformel zu viele Variablen. Und so wirst du mit einem Kompromiss leben müssen in dem CD nicht ja ist und Vinyl nicht nein ist. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 13:49 bearbeitet] |
|||||||||
ForgottenSon
Inventar |
13:46
![]() |
#8124
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Sorry, ich bekomme auch "kaum Störgeräusche" mit einem "normalen" Plattenspieler hin, ..... wenn das abgespielte Material genügend gut ist. Ich betone auch "kaum" und schreibe nicht "keine". Ein HighEnd-Analog-System sieht in erster Linie beeindruckend aus. Wer so was haben möchte, soll es sich kaufen. Es hat dann aber eher was von Dampfmaschine und weniger von verbesserter Vinylwiedergabe. |
|||||||||
ForgottenSon
Inventar |
13:53
![]() |
#8125
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Diese Aussage muss man sich in ihrer Absolutheit auch mal auf der Zunge zergehen lassen. ![]() Ich kann mir sehr viele Dinge vorstellen, die schlimmer sind als ein Schaltgetriebe. Ich selbst fahre übrigens nicht gerne Automatik. Der Grund, warum Automatikgetriebe mehr oder weniger notwendig werden ist, dass viele "normale" Autos mittlerweile soviel Leistung haben, dass die meisten Fahrer mit einem Schaltgetriebe vermutlich überfordert wären. Und ja, würde ich viel im Stau stehen, hätte ich vielleicht auch gerne eine Automatik oder ein autark fahrendes Auto. Tue ich aber nicht. |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
13:55
![]() |
#8126
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Bleibt noch die Frage aus welchem Land du gerade postest. |
|||||||||
driesvds-1
Stammgast |
14:01
![]() |
#8127
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
manche leute hören offensichtlich hifi in der isolationskammer. viel spaß. VDS |
|||||||||
darkphan
Inventar |
14:06
![]() |
#8128
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Es war klar, dass mit dem Boom auch irgendwann eine gewisse Ernüchterung einsetzen würde - vor allem bei denen, die diese Erfahrungen in ihrer Kindheit und Jugend nicht machen konnten ... |
|||||||||
ingo74
Inventar |
14:15
![]() |
#8129
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Es zeigt, dass auch bei Vinyl nicht alles Gold ist, was glänzt, auch wenn es hier gerne suggeriert wird und jedes Medium seine eigenen Probleme hat... |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
14:25
![]() |
#8130
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich befürchte, dass das meiste deiner selbst Suggerierung unterliegt. Ich kann mich nicht entsinnen Vinyl als das Medium für Highender beworben zu haben. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 17. Jan 2017, 14:26 bearbeitet] |
|||||||||
sm.ts
Inventar |
14:28
![]() |
#8131
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Wer ist zu faul zum Schalten ? ![]() Nein im Ernst, ich ärgere mich mehr über die Qualität der Aufnahme ( egal ob Vinyl oder CD ), als über die Wiedergabe . Hauptsächlich uralte und abgenudelte LP`s aus meiner Jugend machen Störgeräusche, bei den anderen ist das völlig vernachlässigbar. Bei so mancher LP hört man bei Zimmerlautstärke gar nix davon. |
|||||||||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#8132
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
das wird hier von den Vinylfans keinesfalls suggeriert,du kommst regelmässig mit solchen Testballons um die Ecke,aber die Fans sind sich ja der Fähigkeiten und Limitierungen des bevorzugten Mediums durchaus bewusst- und lassen daher auch idR deine Leimruten unbeachtet. ![]()
und viele andere .. ![]() Dennoch mögen sie es lieber als CD.
oha, Hifi-Experte und aussergewöhnlicher Autofahrer, der den Mehrwert des Schaltgetriebes auch auf die Strasse bringt,ganz im Gegensatz zum John Doe... ![]() Na denn.. [Beitrag von kinodehemm am 17. Jan 2017, 14:38 bearbeitet] |
|||||||||
ParrotHH
Inventar |
15:00
![]() |
#8133
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich fahre ca. 40.000km pro Jahr, aber ich käme im Traum nicht darauf, mir ein Auto mit Automatik zu kaufen. Im Gegenteil, ich habe in meinem Auto - soweit überhaupt noch möglich - alles an Automatik- und (vermeintlichen) Komfortfunktionen deaktiviert, weil mir diese Bevormundung durch die Technik ziemlich auf den Sack geht. Den Tempomat nutze ich vielleicht 1 mal pro Jahr. Da ich viel in der Nacht auf der Autobahn unterwegs bin, bin ich ganz froh drum, beim Fahren "was zu tun" zu haben, bei den hunderten von Stunden würde ich ja sonst gänzlich irre werden... oder einschlafen. Dass nun Schaltgetriebefahrer generell die "besseren" Autofahrer sind, will ich nicht behaupten. Die Distanz zur eigentlichen Technik, die u. a. auch eine Automatik herstellt, ist dem Verständnis und der Beherrschung des Technikobjektes aber nicht förderlich. Da bin ich mir sicher. Parrot |
|||||||||
Beaufighter
Inventar |
15:04
![]() |
#8134
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Auha, abgründe tun sich mir auf. Ich fahre sehr viel Auto, und das einzige was ich mir wünsche, dass ich so wenig wie möglich dabei zu tun habe. Am liebsten bringt mich die Technik von A nach B. Bevormundet werde ich eh durch viel Verkehr und Verkehrszeichen. Gruß Beaufighter |
|||||||||
ZeeeM
Inventar |
15:19
![]() |
#8135
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Das Gefühl die Kontrolle zu haben ist etwas anders als ein Kontrollzwang. ![]() |
|||||||||
ForgottenSon
Inventar |
15:21
![]() |
#8136
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
[quote="Beaufighter (Beitrag #8126)" Bleibt noch die Frage aus welchem Land du gerade postest.[/quote] Deutschland. Bundesland? ![]() Zumindest beim täglichen pendeln zur Arbeit bin ich aufgrund geschickter Wahl des Fahrwegs und der Möglichkeit diesen so zu wählen von Staus weitgehend verschont. Glück, klar. |
|||||||||
ForgottenSon
Inventar |
15:23
![]() |
#8137
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich gehe davon aus, dass die meisten Musikgeniesser alleine in Ruhe hören. Insofern hören sie alle in einer Isolationskammer. |
|||||||||
MOS2000
Inventar |
15:26
![]() |
#8138
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Ich glaube es ist beim Autofahren eher so, wie hier in der Diskussion auch. Was ich selber mache nervt mich ganz und gar nicht - was tierisch nervt ist, wenn andere mitmachen wollen. Und dann erdreisten die sich auch noch es anders zu machen als ich ... tststs ... ![]() Liebe Grüße MOS2000 |
|||||||||
driesvds-1
Stammgast |
15:49
![]() |
#8139
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
ja, ich gehöre auch dazu. hier meine befindungen bzgl. "basisgeräusche" bei absolute stille in meinem hörzimmer: im "normalen" hörraum kommt man nicht unter ca. 11-15 dB "Störgeräusche" (da, darf aber kein auto vorbeifahren oder sonst was). im komplett leeren Konzertsaal ist mal locker zwischen 15-22 dB "Saalgeräusch" unterwegs. soviel zum thema. ![]() VDS |
|||||||||
ParrotHH
Inventar |
16:34
![]() |
#8140
erstellt: 17. Jan 2017, ||||||||
Auha, abgründe tun sich mir auf. Ich höre sehr viel Musik, und das einzige was ich mir wünsche, dass ich so wenig wie möglich dabei zu tun habe. Am liebsten spielt mir die Technik den Inhalt ab. Bevormundet werde ich eh durch die Musikindustrie und das Mastering. Gruß Parrot |
|||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmeagandimattia5
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.076