Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred

+A -A
Autor
Beitrag
ratfink
Hat sich gelöscht
#3079 erstellt: 20. Okt 2011, 10:39
Ich hab das Glück das jemand aus meiner Verwandschaft als Tapezierer selbtständig ist und da bleiben immer wieder Reste für mich über , die er sonst entsorgen müsste.
Sozusagen tu ich ihm noch was gutes, da ich es gratis entsorge.
Gruss DIeter
daStephen
Gesperrt
#3080 erstellt: 20. Okt 2011, 10:45

Rainer_dre schrieb:
Ich hab bisher immer nur zusammengerolltes Zeitungspapier genommen.


Ich auch. Und bisher ist jedes Paket unbeschädigt beim Empfänger angekommen. Und ich habe nach Italien, Holland, Spanien, Portugal und wasweißichnoch wohin verschickt.

Und hier gibt es 2 mal die Woche Käseblätter, die sonst nur im Treppenhaus rumliegen, bis sie mal irgendwer in die blaue Tonne stopft. Bei 10 Parteien kommt da schon was zusammen.
Crix1990
Stammgast
#3081 erstellt: 20. Okt 2011, 12:34
Klasse war bei mir auch anfang des Jahres DHL:

Erstauflage von "Rockpile - Seconds of Pleasure" als LP geschossen.
Verpackung war ein LP-Karton von Nuclear Blast (konnte man unter dem Adressaufkleber sehen) und die Platte war nochmal in Luftpolsterfolie.

Erst hat DHL 3 Wochen gebracht, bi es an kam, und dann war da ein Loch DURCH die Verpackung. Am Profil vom Loch konnte man erkennen, dass da was mit der Ecke vorran draufgefallen ist.
Das Loch war selbst unten noch 4cm groß. Und DHL hat dann versucht sich mit "unzureichend verpackt" rauszureden.
Nach nem Wutanfall haben sie dann doch gezahlt.
Waren zwar nur 10€, aber trotzdem Ärgerlich, da die Platte neuwertig war und für mich persönlich sehr wichtig.
misfits
Inventar
#3085 erstellt: 20. Okt 2011, 20:57
Ich mach mittlerweile immer Fotos von der Verpackungsauktion mit dem Gerät-Besser ist das
iwii
Inventar
#3086 erstellt: 26. Okt 2011, 17:52
Heute kam das (klick für groß):

Verpackungskünstler Sony CDP-X55ES Verpackungskünstler Sony CDP-X55ES Verpackungskünstler Sony CDP-X55ES
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#3087 erstellt: 26. Okt 2011, 18:21
Willkommen im Club

Beileid
PRW
Hat sich gelöscht
#3088 erstellt: 26. Okt 2011, 22:26
Beileid auch von mir, das kann ja wohl nicht wahr sein

Gruß

Peter
gammelohr
Inventar
#3089 erstellt: 26. Okt 2011, 22:31
Fürchterlich sowas....
dertelekomiker
Inventar
#3090 erstellt: 27. Okt 2011, 07:07
Wenigstens sind schon die richtigen Aufkleber auf dem CD-P-Gehäuse...
iwii
Inventar
#3091 erstellt: 06. Nov 2011, 22:21

dertelekomiker schrieb:
Wenigstens sind schon die richtigen Aufkleber auf dem CD-P-Gehäuse...


...sagen wir mal so: der Kaufpreis rechtfertigte einen Restaurierungsversuch (wenn auch nicht geplant). Nach ein wenig Putzen, ein paar Kleinteilen und Holzseiten sieht das Ganze jetzt so aus (klick für groß):

Sony CDP-X55ES (Modell mit Spannungswähler) Sony CDP-X55ES (Modell mit Spannungswähler)

In der Summe kein wirkliches Schnäppchen mehr, aber im Verhältnis zu vergleichbaren Angeboten durchaus noch preiswert. Letztlich ist es aber nur wegen der soliden Gehäusekonstruktion und der automatischen Arretierung des Lasers so glimpflich ausgegangen.

misfits
Inventar
#3092 erstellt: 06. Nov 2011, 22:48
automatischen Arretierung des Lasers so glimpflich ausgegangen.

[/quote]


Wie geht denn das?Hört sich aufjeden fall sehr hochwertig an.
iwii
Inventar
#3093 erstellt: 06. Nov 2011, 23:04

misfits schrieb:
Wie geht denn das?


...naja, in dem Moment wo sich die Schublade durch einen Schlag öffnet, kracht der Laserschlitten nach unten und fällt in die Verriegelung. - Reguläres Vorgehen wäre: die Lade öffnen lassen, ausschalten und die Lade dann per Hand zu schieben. Ich gehe mal davon aus, dass der Versender über das Letztere keine Kenntnis hatte.


Hört sich aufjeden fall sehr hochwertig an.


Im Gegensatz zu so neumodischen Kram, bekommt man mit den 13kg Altmetall noch richtig was geboten. Deswegen werde ich wohl das Risiko mit den Verpackungskünstlern immer wieder eingehen... - mal gewinnt man und mal verlieren die Anderen.
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#3094 erstellt: 07. Nov 2011, 01:14

iwii schrieb:
Deswegen werd ich wohl das Risiko mit den Verpackungskünstlern immer wieder eingehen... - mal gewinnt man und mal verlieren die Anderen. :D



rockfan47
Stammgast
#3095 erstellt: 12. Nov 2011, 11:53
In dieser Woche "frisch angekommen", hatte vorher dem Versender mitgeteilt wie ein Plattenspieler verpackt wird.In der nächsten Zeile seine Antwort:

>>ich werde den Plattenspieler nach Wunsch verpacken. Nach Eingang des Geldes werde ich das Paket sofort versenden<<

Hier ist das Resultat:
Crash2

Wie ich das Paket sah, wusste ich schon das etwas kaputt ist.
Gesamthöhe Paket 25 cm - Gerätehöhe 17 cm.Unten 3 cm Papier, dann das komplette Gerät, den Teller lose auf Papier in der Zarge, oben auf der Haube 2 cm Luftpolsterfolie, an den Ecken etwas Styropor dazwischen gesteckt, das wars.Den Dreher hatte ich nur gekauft wegen der Haube es ist nichts davon zu gebrauchen, alle 4 Seiten und das Oberteil sind beschädigt.Immerhin bekomme ich 20,- Euro zurück!

Gruß
Rockfan47
sound_of_peace
Inventar
#3096 erstellt: 12. Nov 2011, 12:02

rockfan47 schrieb:

Wie ich das Paket sah, wusste ich schon das etwas kaputt ist.


Wieso hast du dann die Annahme nicht verweigert?
Zulu110
Inventar
#3097 erstellt: 12. Nov 2011, 12:06
Plattenspieler lasse ich mir grundsätzlich nicht schicken. Wenn ich einen kaufen will sehe ich immer zu, dass ich sie auch abholen kann. Die Gefahr, dass etwas kaput gehen kann ist gerade bei solchen Geräten sehr hoch.
D.h. aber natürlich nicht, dass man trotzdem besser verpacken kann.

Marcel
gdy_vintagefan
Inventar
#3098 erstellt: 12. Nov 2011, 14:14
Da hatte ich im letzten Sommer großes Glück gehabt, als ich einen Dual 1210 in der Bucht ersteigerte (übrigens für 1€ und nur wegen des Laufwerks, welches ich in eine nicht mehr so schöne Kompaktanlage einbauen wollte - und die Zarge brauchte ich später für ein anderes Projekt).

Der Karton war fast überhaupt nicht größer als der Plattenspieler. Dann lag die Haube nur lose auf, der Teller war nicht abgenommen, die Transportsicherungsschrauben waren nicht angezogen, und der Tonarm schwebte lose herum.

Das einzige was passiert ist war, dass die (Uralt-) Nadel abrasiert wurde (und das System war eh uninteressant für mich). Ansonsten blieb der Spieler trotz dieser Verpackung unversehrt!

Von meinen drei "Hauptdrehern" habe ich zwei selbst abgeholt und den dritten im Dual-Board gekauft, wo die Leute in der Regel wissen, wie man einen Dreher verpackt.


[Beitrag von gdy_vintagefan am 12. Nov 2011, 14:18 bearbeitet]
rockfan47
Stammgast
#3099 erstellt: 12. Nov 2011, 16:34

sound_of_peace schrieb:

rockfan47 schrieb:

Wie ich das Paket sah, wusste ich schon das etwas kaputt ist.


Wieso hast du dann die Annahme nicht verweigert?


dazu hätte ich bei der Anlieferung anwesend sein müssen, außerdem kann man nicht auf eine Vermutung die Anahme verweigern, zudem der Karton auch keine Beschädigungen hatte!
niclas_1234
Inventar
#3100 erstellt: 24. Nov 2011, 18:26
Ich bekomme eine Kriese.

bei ebay eine Sammlung von 55 Schallplatten gekauft.

Die sollten eigentlich mein Weihnachtsgeschenk sein. Waren auch nciht wirklich billig und deswegen ärgere ich mich jetzt umso mehr.

Die Platten kamen gestern an. Und wie aren sie verpackt? In einer TÜTE!!!!! ein wenig Packetklebeband drumm fertig. Alle Seiten sind eingerissen. Teilweise das ganze Cover nicht mehr zu gebrauchen. Ich stelle mir die nciht in den Schrank. Der Verkäufer kann die Platten zurücknehmen oder ich gehe mit dem Fall weiter zu ebay. Eine Frechheit ist das!

Laut Verkäufer Zustand gebraucht bis sehr gut. Lächerlich die Platten sind Zerkratzt und dreckig. Das werde ich meiner Nadel nicht antuen.

Und hier nochmal der Beweis:

CIMG1045

CIMG1046

Was soll ich dazu noch sagen? Sowas ist mir noch nie untergekommen.

gammelohr
Inventar
#3101 erstellt: 24. Nov 2011, 18:27

Und hier nochmal der Beweis:


Das ist ja echt mies:(

Die armen Platten
PRW
Hat sich gelöscht
#3102 erstellt: 24. Nov 2011, 18:32
auf ihn mit

und wie mies das ist.

Peter
niclas_1234
Inventar
#3103 erstellt: 24. Nov 2011, 18:33


Die armen Platten


Tut mir auch in der Seele weh. Da waren Sachen bei auf die ich mich richtig gefreut habe.

AC/DC (sogar back in black)
Fleetwood mac
supertramp
ELO
The Alan Parsons Projekt
Mike Oldfield
Emerson lake and palmer
spliff
roxette
genesis

um nur ein paar zu nennen.

gammelohr
Inventar
#3104 erstellt: 24. Nov 2011, 18:36
Das ist echt hart wenn man dann endlich mal Platten bekommt die man schon länger haben will und dann sowas.

Nur weil der VK so ne Holzbirne ist und nicht vernünftig verpackt hat.

Wenn man auch nur im Ansatz etwas nachdenkt soll eig klar sein das das da keine Geeignete Verpackung ist.
niclas_1234
Inventar
#3105 erstellt: 24. Nov 2011, 19:19
So der Verkäufer nimmt seinen Artikel zurück.

Immerhin bekommen wir das komplette Geld wieder.

Nur bin ich leider auch etwas entäuscht. Das sollte eigentlich mein Hauptweihnachtsgeschenk sein. Tja jetzt wo es weg ist wird das wohl ins wasser fallen.

gammelohr
Inventar
#3106 erstellt: 24. Nov 2011, 19:23
Immerhin nimmt er es zurück.

Trotzdem, der eigentliche "persönliche Wert" dieser Platten ist ja unbezahlbar
andisharp
Hat sich gelöscht
#3107 erstellt: 24. Nov 2011, 20:44
Will ja nix sagen, aber Platten der genannten Interpreten findet man auf jedem Flohmarkt.
niclas_1234
Inventar
#3108 erstellt: 24. Nov 2011, 21:46
Ja aber bei uns gibt es nur sehr selten welche.

Und zur kalten Jahreszeit schon garnicht.

Und auch wenn einer ist muss ich erstmal dorthin kommen.
misfits
Inventar
#3109 erstellt: 24. Nov 2011, 22:08

andisharp schrieb:
Will ja nix sagen, aber Platten der genannten Interpreten findet man auf jedem Flohmarkt.



Also AC/DC bei uns auf nem Trödelmarkt zu finden da musste aber schon glück haben.
Archivo
Inventar
#3110 erstellt: 25. Nov 2011, 10:40
Hi Niclas,

mein Beileid zu Deinem Platten-Erlebnis.

Es ist wirklich unglaublich, wie wenig sich manche Leute offenbar dabei denken, wenn sie Sachen in schlechtem Zustand anbieten und dann auch noch derart nach- bis fahrlässig verpacken.

Vielleicht gelingt es Dir ja, mit dem immerhin rückerstatteten Geld ein anderes Plattenpaket an Land zu ziehen - damit Weihnachten gerettet ist, wenn "Hells Bells" erklingt

LG, Ivo
iwii
Inventar
#3111 erstellt: 25. Nov 2011, 13:23

Archivo schrieb:
Es ist wirklich unglaublich, wie wenig sich manche Leute offenbar dabei denken, wenn sie Sachen in schlechtem Zustand anbieten und dann auch noch derart nach- bis fahrlässig verpacken.


...in manchen Fällen drängt sich mir der Eindruck auf, dass die schlechte Verpackung Absicht ist, um bereits bestehende Schäden nachträglich als Transportschaden zu vertuschen.
PRW
Hat sich gelöscht
#3112 erstellt: 25. Nov 2011, 13:27
Nein, sowas aber auch

Peter
niclas_1234
Inventar
#3113 erstellt: 25. Nov 2011, 15:18


Vielleicht gelingt es Dir ja, mit dem immerhin rückerstatteten Geld ein anderes Plattenpaket an Land zu ziehen - damit Weihnachten gerettet ist, wenn "Hells Bells" erklingt


Leider sind meine Eltern einem neuversuch etwas abgeneigt.

Deswegen kucke ich mal ob ich einen Gutschein für den Plattenladen in meiner nähe rausschlagen kann.

Lieber 10 Gute Platten als ein haufen Müll.

sound_of_peace
Inventar
#3114 erstellt: 25. Nov 2011, 21:02

niclas_1234 schrieb:


Lieber 10 Gute Platten als ein haufen Müll.

:prost


Wesegen ich mir auch nie solche "Pakete" kaufen würde. Die meisten Anbieter entsorgen mit solchen Dingern doch eh nur ihren Abfall.
misfits
Inventar
#3115 erstellt: 25. Nov 2011, 22:12
Wesegen ich mir auch nie solche "Pakete" kaufen würde. Die meisten Anbieter entsorgen mit solchen Dingern doch eh nur ihren Abfall.[/quote]

Stimmt allerdings wird er anders deklariert.Nämlich Klassiker oder andere Fabelnamen.

Ich geh lieber in einen guten 2nd Plattenladen.Unter umständen kommt man da sogar noch günstiger weg,weil nämelich nikse porto
nice2hear
Inventar
#3116 erstellt: 26. Nov 2011, 01:06
oder man kauft LP Pakete von Kollegen hier aus dem Forum..

Gruß Peter
Compu-Doc
Inventar
#3117 erstellt: 26. Nov 2011, 15:11
Wer auf dem Flohmarkt Schallplatten kauft, ein gutes Auge und "Sonnengegenlicht" hat/nutzt, kann eigentlich nixxx falsch machen!

Seltenst habe ich bis Dato einen Pressfehler, oder ähnliches übersehen.

Die allerschärfsten Flohmarktplattenvertickerer sind jene, die mit dem Pulloverärmel über die total verdreckte/verstaubte Platte reiben
und dann lächelnd konstatieren:"...iss nur Staub, die hat nix!" &
hackmac_No_1
Stammgast
#3118 erstellt: 27. Nov 2011, 10:29
Guten Morgen,

@Niclas Mein Beileid, Frechheit sowas.

@Haiopai

Du schriebst, dass es Säcke mit dem Styropor sehr billig zu kaufen gäbe. Wo kann man sowas kaufen und wie billig ist das dann?
Ich danke dir schon mal, bisher hatte ich auch haupsächlich auf Styro-Platten gesetzt und wahrscheinlich Glück gehabt..
Bis auf einmal und da habe ich auch direkt meine erste Rote kassiert. Aber alles kein HiFi!

Danke schonmal für deinen Bericht und hoff. für die Antwort.

Gruß Mac
Cogan_bc
Inventar
#3119 erstellt: 01. Dez 2011, 01:31
wegen dem VP Material geh mal in den nächsten Baumarkt.
Säckeweise Styropor und Luftpolsterfolie.
Hab die Preise nicht im Kopf, liegt aber alles unter 10 €
hackmac_No_1
Stammgast
#3120 erstellt: 01. Dez 2011, 10:48
Moin Cogan!

Danke dir schon mal für deine Antwort.
Aber da hatte ich schon nachgefragt, LuPo gibt`s zwar, aber keine Styro-Flocken.
Werde es noch mal in einem anderen Baumarkt versuchen.

Gruß Mac
andy1966
Inventar
#3121 erstellt: 01. Dez 2011, 10:57
@hackmac_No_1

Moin,probier es mal aufm Rec / Wertstoffhof mit den Styro Flocken
Ich bekomm meine dort her,das sind riesen Tüten/Säcke die ich kaum in meinen Yaris Verso bekomm
hackmac_No_1
Stammgast
#3122 erstellt: 01. Dez 2011, 11:09
Moin Andy,

na das ist doch mal `ne Idee!
Werde ich direkt mal in die Tat umsetzen, ist vlt. sogar billiger als im Baumarkt.

Danke Dir

Gruß Mac
andy1966
Inventar
#3123 erstellt: 01. Dez 2011, 11:25
@hackmac_No_1

Biliger auf jeden fall,ich bezahl nämlich rein gar nichts dafür

Werde den nächsten Sack mal aufm Foto festhalten
E30Liebhaber
Stammgast
#3124 erstellt: 01. Dez 2011, 14:23
Ich bekomme mein Styropor von einer Firma in einem Gewerbebetrieb in unserer Nähe. Die entsorgen das auch Säckeweise, teilweise sind das auch ganze Platten.
Zudem bekomme ich dort auch Schaumstofffolie her, ideal um das Gerät damit einzuwickeln und anschliessend in dem Karton mit Styropor zu fixieren.
Anhand meiner Bewertungen sehe ich das die Verpackung wohl ganz gut ist - zumindest sehen viele Kunden das so.
Ich kann euch gern ein Beispielfoto schicken.
mathi
Stammgast
#3125 erstellt: 01. Dez 2011, 23:26
Hier drin war ein Plattenspieler verpackt:

01122011490

Plattenteller und Gewicht waren nicht demontiert. Das Gerät hat diverse kleinere Schäden erlitten, im gesamten jedoch als wirtschaftlicher Totalschaden zu sehen.
Inkl. Plattenteller/Achse mit Unwucht.
gammelohr
Inventar
#3126 erstellt: 01. Dez 2011, 23:32
Unfassbar!
hackmac_No_1
Stammgast
#3127 erstellt: 01. Dez 2011, 23:43
Hallo in die Runde,

@Mathi

Mein Beileid, das ist das übelste an Verpackung, was ich je gesehen habe.
Da würde ich mir sogar überlegen bei dem Typen mal auf `nen Cappuchino vorbei zu schauen..

Mir fehlen irgendwie die Worte, wenn ich nicht selbst schon ähnliches erlebt hätte, würde ich`s nicht glauben.
Mein PE kam im Verhältnis nochgut verpackt an.
Da war nur die Haube, der Arm, das Headshell und und kaputt.
Immerhin war der teller abgenommen..

Falls in der Bucht gekauft, klar knallrot mit entsp. Text!

@E30-Liebhaber

Auch dir Danke für den Tip, auf dem Rec-Hof habe ich leider nix bekommen, die wollten mich nicht mal auf`s Gelände lassen, um nachzufragen (und evt. mal umschauen.. ).
Hatte ja nix zum abgeben bei..

Gruß Mac
mathi
Stammgast
#3128 erstellt: 01. Dez 2011, 23:50

hackmac_No_1 schrieb:
Hallo in die Runde,

@Mathi

Mein Beileid, das ist das übelste an Verpackung, was ich je gesehen habe.
Da würde ich mir sogar überlegen bei dem Typen mal auf `nen Cappuchino vorbei zu schauen..

Mir fehlen irgendwie die Worte, wenn ich nicht selbst schon ähnliches erlebt hätte, würde ich`s nicht glauben.
Mein PE kam im Verhältnis nochgut verpackt an.
Da war nur die Haube, der Arm, das Headshell und und kaputt.
Immerhin war der teller abgenommen..

Falls in der Bucht gekauft, klar knallrot mit entsp. Text!

Gruß Mac


Wir sprechen hier von einem Gerät, dass mit Versand über 100,-EUR gekostet hat.
Den ebay Kundenservice habe ich schon kontaktiert, zwecks Käuferschutz.
Bezahlt wurde mit PayPal.

MfG
hackmac_No_1
Stammgast
#3129 erstellt: 01. Dez 2011, 23:58
Hallo nochmal,

ich glaube Du hast die Ironie überlesen.
Klar an deiner Stelle wäre ich jetzt auch erstmal richtig sauer, ist auch `ne ganze Stange Geld.
Das mit dem Cappuchino sollte eine Anspielung auf das verwendete "Verpackungs-Material" sein.
Ich finde es im Übrigen schade um jeden guten alten Dreher, ob für 2 oder 200 Steine.

Gruß Mac
mathi
Stammgast
#3130 erstellt: 02. Dez 2011, 00:07
Wäre das nicht so weit, wäre ich tatsächlich zum Kaffeetrinken vorbei gefahren.

Ich glaube aber nicht, dass Ihm der Kaffe danach noch geschmeckt hätte.....
gammelohr
Inventar
#3131 erstellt: 02. Dez 2011, 00:10
Wenn du Glück hast erstattet ebay dir den vollen Kaufpreis.

Aber das macht das gute Stück leider nicht wieder heil.
hackmac_No_1
Stammgast
#3132 erstellt: 02. Dez 2011, 00:19
Hi nochmal,

ich glaube jetzt hast Du verstanden, was ich meinte.
Im Übrigen soll Kaffee aus der Schnabeltasse auch ganz gut sein..

Nein im Ernst, versuch dir deine Kohle über Paypal wieder zu holen, das hat sich der VK redlich verdient.
Und immer daran denken, Du solltest den Problemfall zuerst bei PP melden!
Habe in den Hilfeforen schon gelesen, dass Leute einen Fall bei Ebay gemeldet haebn und sich der VK innerhalb des Falls gemeldet hat.
Was dann zur Folge hat, dass der Fall geschlossen wird (ohne Verwarnung) und kein 2ter Fall zum Sachverhalt mehr geöffnet werden kann.
Also unbedingt immer zuerst bei PP ein Problem melden!

Gruß Mac
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.314
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.328