Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Der Ebay-Verpackungskünstler-Vorstell-Fred

+A -A
Autor
Beitrag
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#3232 erstellt: 29. Jan 2012, 09:18
Na dann will ich euch meine letzte Unverschämtheit auch mal posten, und das für 36,-€ Versandkosten. Es handelt sich dabei um 2 Klipsch RB81 die in einem Karton übereinander, ohne Polsterung(2 Schaumstoffklötzchen und eine Folie an der Seite reingestopft, das war alles)verpackt waren. LS schaukelten völlig lose im Karton hin und her.

Der VK findet auch noch, er hätte es einwandfrei mit einem Freund verpackt,tzzz:
Öffnen des Kartons, oberer LS:

DSCF0949

Rausheben des oberen LS mit Blick auf den unteren:

DSCF0952

Das Wunder, keine Kitschen, nix passiert, die Unverschämtheit, ich hatte dem VK geschrieben, dass ich gerne bereit bin überhöhte Versandkosten zu bezahlen, erwarte und hoffe natürlich auch eine dementsprechende sichere Verpackung
misfits
Inventar
#3233 erstellt: 29. Jan 2012, 12:40
36€ für die Verpackung?

Wie hoch war das Porto?max 15€

Das ist echt verdammtes Glück das da nix dran gekommen ist.

Manche leute sind noch zu blöde Ziegelsteine zu versenden
Compu-Doc
Inventar
#3234 erstellt: 29. Jan 2012, 14:07
Gegenbeispiel: Die Tage habe ich einen Tuner ersteigert; P&V stolze 15 €urianer

Eigentlich wollte ich den VK vor der Überweisung anPMmmen, ob es da nicht auch etwas preiswerter ginge, habe es dann aber doch sein gelassen, denn ich wollte keine-evtl. verärgerten-"schlafenden Hunde wecken"

Am Donnerstag kam dann das Paket-mit HERMES-an; reine Portokosten € 8,90. Blieben dann ja noch runde €6,- für die Verpackung.

Bei auspacken große Freude, das Ding hätte man locker aus 10mtr. Höhe fallen lassen können. Luftpolster,Kunststofffolie, nochmal Softfolie u.s.w.

Das war mir die Sache wert und dementsprechend habe ich dann auch bewertet.
iwii
Inventar
#3235 erstellt: 29. Jan 2012, 14:51

Compu-Doc schrieb:
Das war mir die Sache wert


Solche positiven Fälle gibt es. Aus den Niederlanden bekam ich für 25 Eumel Versandkosten z.B. das:

ebay Kauf - Sony CDP-C77ES ebay Kauf - Sony CDP-C77ES ebay Kauf - Sony CDP-C77ES

Kann man nichts gegen sagen. Hätte er auch noch mal kurz mit dem Staubtuch über das Gerät gewischt, wäre es perfekt gewesen.
PRW
Hat sich gelöscht
#3236 erstellt: 29. Jan 2012, 16:50

iwii schrieb:
Hätte er auch noch mal kurz mit dem Staubtuch über das Gerät gewischt, wäre es perfekt gewesen. :L


Man kann leider nicht alles haben

Peter
Compu-Doc
Inventar
#3237 erstellt: 29. Jan 2012, 16:55
Ein Karusell für 5 Silberfische
PRW
Hat sich gelöscht
#3238 erstellt: 10. Feb 2012, 12:06
Hallo alle zusammen,

wenn gestern einige HiFi - Geräte Paket nicht heile Angekommen sind, dann des Wegen.

ReVox CD-Player B126

Alle Schutzengel haben hier rauf aufgepast und ein Riesiges danke schön an ReVox, sowas von solide Gebaut .

Gruß

Peter


[Beitrag von PRW am 10. Feb 2012, 12:39 bearbeitet]
Compu-Doc
Inventar
#3239 erstellt: 10. Feb 2012, 14:19
Zum Schutz vor Beschädigung ringsherum ein par nicht mehr benötigte Rechtschreibbücher gesteckt; das wäre eine 100%ige "win~win.....~win-Lösung" geworden. ( Ich habe 8 Knaller gezählt. )


[Beitrag von Compu-Doc am 10. Feb 2012, 14:21 bearbeitet]
daStephen
Gesperrt
#3240 erstellt: 10. Feb 2012, 14:34

Compu-Doc schrieb:
ein par nicht mehr benötigte Rechtschreibbücher



anymouse
Inventar
#3241 erstellt: 10. Feb 2012, 15:21

daStephen schrieb:

Compu-Doc schrieb:
ein par nicht mehr benötigte Rechtschreibbücher


Naja, vielleicht auch eines über Par.
0300_Infanterie
Inventar
#3242 erstellt: 15. Feb 2012, 14:09
... oh, da konnte ich auch mal wieder schmunzeln!
andy1966
Inventar
#3243 erstellt: 22. Feb 2012, 17:28
Autsch,Hermes hat an der Portoschraube gedreht
Die wollen für ein M Paket in die Schweiz was bisher 18,90 Euro kostete nun sagenhafte 31,90
Italien,Österreich ist gleich geblieben
Zulu110
Inventar
#3244 erstellt: 08. Mrz 2012, 22:16
Gestern habe ich mal wieder ein interessanten Paket bekommen
Ich habe bei den Kleinanzeigen einen Sony Verstärker gekauft. Der VK fragte mich, ob er mir auch noch einen EQ von Technics dabei legen soll. Ich sagte klar, warum nicht. Er solle dann aber bitte in zwei Karton verpacken, da es mir so zu unsicher wäre. Er meinte er würde zwar gut verpacken und es könne nichts passieren. Ich sagte ihm darauf, dass ich wenn darauf bestehe, dass er in zwei Paketen verschickt und natürlich auch den Versand dafür bezahlen würde, ansonsten auf den EQ verzichte.
Er stimmte zu und wollte dann in zwei Paketen verschicken.

So, nach zwei Wochen kam dann nun das. Natürlich alles in einem Paket und wie er ja sagte, super verpackt.

Super Verpackung_1

Super Verpackung_2

Den Karton musste ich an der Seite aufreißen, da der Verstärker so stramm darin gesessen hat, dass ich ihn gar nicht mehr heraus bekommen habe. Ich habe die LS-Klemmen und den LS-Regler bei diesem Anblick eigentlich schon sofort abgeschrieben gehabt.

Super Verpackung_3

Man mag es wirklich nicht glauben, aber wie durch ein Wunder haben die Geräte keinerlei Schaden genommen und es ist nichts verbogen oder eingedellt. Ich danke DHL

Gruß, Marcel
misfits
Inventar
#3245 erstellt: 08. Mrz 2012, 23:14
Echt glück gehabt.Ich schätze mal Sony TA-F 410R`?
Zulu110
Inventar
#3246 erstellt: 08. Mrz 2012, 23:29
Ne, der wäre kleiner gewesen. Ein TA-F535R
misfits
Inventar
#3247 erstellt: 09. Mrz 2012, 00:03
Verdammt *lach*

Naja man kann nicht alles haben
WeisserRabe
Inventar
#3248 erstellt: 09. Mrz 2012, 20:03

Zulu110 schrieb:

Man mag es wirklich nicht glauben, aber wie durch ein Wunder haben die Geräte keinerlei Schaden genommen und es ist nichts verbogen oder eingedellt. Ich danke DHL

Gruß, Marcel


er hat doch gesagt, dass er es gut verpackt
0300_Infanterie
Inventar
#3249 erstellt: 09. Mrz 2012, 20:18
ich brauch im Schnitt knapp 40 Minuten um ein HiFi-Gerät zu verpacken ...
Der Kollege wohl nicht, sein Stundenlohn ist dann auch höher ... ich könnte bei sowas schreien ...
iwii
Inventar
#3250 erstellt: 09. Apr 2012, 12:54
Ein Osterei in dünner Pelle:

Verpackungskünster TC-WR890 Verpackungskünster TC-WR890 (klick)

Beide Laufwerke defekt und eine dicke Beule im Deckel.
Zulu110
Inventar
#3251 erstellt: 09. Apr 2012, 12:58
Heftig!
Ist mir aber auch schön öfters passiert, dass ich Hifi-Geräte in diesen DHL-Kartons bekommen habe. Hier ist auch wirklich gar kein Platz mehr zu den Seiten vorhanden. Das schhlimmste ist aber, dass die Leute das Gerät dann noch auf den Kartonboden stellen und nur den Restzwischenraum nach oben ausfüttern.
Das Schlimmste bei mir war ein Sony TA-F222ES in solch einem Karton. Die Füsse waren schon aus dem Boden durchgedrückt und einer abgebrochen und gar nicht mehr vorhanden

Gruß, Marcel
Stullen-Andy
Inventar
#3252 erstellt: 09. Apr 2012, 14:02
Habe gerade einen Technics Plattendreher versandfertig verpackt, erstmal de Kiste besorgt (Amazon sei dank) die so breit ist das er zweimal nebeneinander passen würde, dann Deckel runter, Teller runter, den Deckel gut Gepolstert links rein, Teller gepolstert und den Deckel, und den Dreher in Tüte damit nichts in den innenraum fällt, den Tonarm mit Kabelstrapse gesichert, Nadelschutz drann, und dann alles was der Schreder hegab rein da ! und an den seiten Lufttaschen, der sollte es sogar aus demn dritten stock überleben, aber ich bin der meinung der Käufer hat es verdient ein gutes gerät auch gut verpackt zu bekommen, und ich kenne das gefühl wenn etwas grottig verpackt ankommt.
andy1966
Inventar
#3253 erstellt: 09. Apr 2012, 14:13
Ich will mich jetzt in nächsten Tagen oder Wochen auch mal mit passenden Kartons versorgen.....möchte endlich anfangen meine 25-30 Dreher zu Verkaufen,ab Juni wird es mir dann doch zu blöd mit ebay

Dachte an gute,stabile Kartonagen von grösseren Drucker,wo ich dann noch schön Platz habe diese dann gut zu Polstern ( 50x50x40 )
PPaul
Ist häufiger hier
#3254 erstellt: 09. Apr 2012, 14:17
Hallo Andy,

ich höre immer wieder von Kollegen im D...-Forum, dass als Versandkartons für Dreher die Kartons von Leichtmetallfelgen vom Reifenhändler recht gut sein sollten. Es ist auch immer Styro dabei zum Polstern.

Gruss
Peter-Paul
0300_Infanterie
Inventar
#3255 erstellt: 09. Apr 2012, 14:18
Ich hab zur Verpackung meines letzten Verkaufes (16mm Filmprojektor) gut 1,5 Std gebraucht ... Materialkosten waren ca. 12€, Versand kam noch zu (hab´s ausgereitzt auf 30,8kg) ...
Aber der Empfänger war super zufrieden und alles war 1a bei Empfang! So soll´s sein... eigentlich ...
andy1966
Inventar
#3256 erstellt: 09. Apr 2012, 14:34
Ja klar,hört sich gut an....danke
Styro bekomm ich aufm Rec-hof,das sind Säcke die,wenn sie voll sind gut 2 Meter hoch sind
andy1966
Inventar
#3257 erstellt: 10. Apr 2012, 13:27

PPaul schrieb:
Hallo Andy,

ich höre immer wieder von Kollegen im D...-Forum, dass als Versandkartons für Dreher die Kartons von Leichtmetallfelgen vom Reifenhändler recht gut sein sollten. Es ist auch immer Styro dabei zum Polstern.

Gruss
Peter-Paul



Danke nochmals,hab die ersten 4 Stk Kartons da,jetzt geh ich nochmals ein paar mal zum Reifenhändler und dann kann ich damit anfangen mich von meinen Plattenspielern zu trennen
PPaul
Ist häufiger hier
#3258 erstellt: 10. Apr 2012, 17:56
Hallo Andy,

gern geschehen.

Gruss
Peter-Paul
andy1966
Inventar
#3259 erstellt: 10. Apr 2012, 17:58

PPaul schrieb:
Hallo Andy,

gern geschehen.

Gruss
Peter-Paul





Wird zeit das meine Galerie bewohnbar wird....und die Plattenspieler sind ja nur der Anfang....
0300_Infanterie
Inventar
#3260 erstellt: 10. Apr 2012, 18:40
... alles weg? Schade
andy1966
Inventar
#3261 erstellt: 10. Apr 2012, 19:14

0300_Infanterie schrieb:
... alles weg? Schade :(



Jupps,von Dual,Thorens,JVC und Denon Dreher über Luxman Kombi bishin zu T&A LS
0300_Infanterie
Inventar
#3262 erstellt: 10. Apr 2012, 19:29
.. und jetzt? Ipod?
andy1966
Inventar
#3263 erstellt: 10. Apr 2012, 19:35

0300_Infanterie schrieb:
.. und jetzt? Ipod? :L



Mit 45 nehme ich mir keinen iPod mehr,nein,ich werde ein Kombi und 1-2 Dreher behalten....das muss reichen...darüber hinaus habe ich ja noch andere Baustellen ( Rennräder ),nehmen auch einen haufen Platz weg
0300_Infanterie
Inventar
#3264 erstellt: 10. Apr 2012, 19:51
... stimmt, man muss sich auch beschränken können ...
Stullen-Andy
Inventar
#3265 erstellt: 10. Apr 2012, 20:11
ich könnte wetten, wenn du auf dem Nächsten Flohmarkt stehst, und ein schöner dreher da steht, sind die vorsätze wie wegegblasen!
andy1966
Inventar
#3266 erstellt: 10. Apr 2012, 20:53
@Stullen-Andy

Könnte sein,am Samstag 14.04 ist der nächste,und ich renn dann schon um 05.00 uhr durch
Stullen-Andy
Inventar
#3267 erstellt: 10. Apr 2012, 21:06
ich kenen das, nur bei mir gehts ausschlisslich um Technics geräte, habe mich schon im griff das ich alles andere stehen lasse. (es sei denn das Mega schnäppchen mit enormen gewinn lauert auf mich !)
Ein Dragon für 10€ würde ich sicher nicht stehen lassen
directdrive
Inventar
#3268 erstellt: 24. Apr 2012, 11:25
DingDong, die Post!

Sicher der - laut Verkäufer - bereits vor 16 Tagen verschickte Pioneer-Plattenspieler! Das Paket sieht schon mal solide aus:

IMG_5362

Gut verklebt, stabiler Karton. Von innen kommen laute scheppernde Geräusche - ist also schon mal nicht leer!

IMG_5363

Ah ja, keine unnötige Polsterung verwendet, gut für mich, da habe ich später kein Recyclingproblem.

IMG_5369

Ein Stück Pappe und ein Müllbeutel - prima, das kann ich immer gebrauchen.

IMG_5372

Plattenteller gleich draufgelassen, praktisch, da muß ich nichts mehr zusammenbauen.

IMG_5376

Läuft wie 'ne eins - schönes Gerät! So gut wie bei diesem Kauf könnte es doch eigentlich immer klappen, wenn die Verkäufer beim Einpacken ein bißchen mitdenken....

IMG_5381

Compu-Doc
Inventar
#3269 erstellt: 24. Apr 2012, 11:29
..........herrlich ironisch, mit einer Priese Sarkasmus Schwein gehabt!

Nun sollte aber ein Nickwechsel stattfinden: beltdrive


[Beitrag von Compu-Doc am 24. Apr 2012, 11:30 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#3270 erstellt: 24. Apr 2012, 11:48
Yooo.... wurde der nich angeboten als "Plug and Play"?

Die Verpackung hat was dynamisches mit dem Hang zum Expressionismus. Man beachte die fein aufgetragenen grauen Tapes, ohne die feinen Farbtupfer unnötig zu verdecken.
Dadurch bleibt dem ganzen Gebilde sein ureigener Charakter erhalten
directdrive
Inventar
#3271 erstellt: 24. Apr 2012, 12:03

TomBe* schrieb:
Die Verpackung hat was dynamisches mit dem Hang zum Expressionismus.


Das war auch mein erster Gedanke, Du glaubst gar nicht, wie schwer es mir gefallen ist, das Paket zu öffnen...

Im Ernst, die Geräte, die ich in den vergangenen Woche erhalten habe, waren bis auf den Pioneer hier alle absolut einwandfrei verpackt. Zwar nicht alle schön, aber wirklich sicher und das bei teils extrem niedrigen Preisen, manche Verkäufer haben sogar selbst noch draufgezahlt.

Ich kann mich zur Zeit wirklich nicht beschweren und selbst mit dem kleinen Pioneer hat es ja letztlich gut geklappt. Das ist übrigens ein etwas seltenerer PL-15D, nur etwas eingestaubt, ansonsten wirklich gut, sogar die Nadel scheint o.k..

Grüße, Brent
WeisserRabe
Inventar
#3272 erstellt: 24. Apr 2012, 21:54
WTF?! das letzte Bild ist aber nicht wirklich von DEM Plattenspieler?
0300_Infanterie
Inventar
#3273 erstellt: 24. Apr 2012, 21:58
... manchmal hat man Glück!
hmiller1
Ist häufiger hier
#3274 erstellt: 25. Apr 2012, 11:34
Hallo,

nicht nur die Fußgänger in der Bucht können mit Karton so lustige Dinge machen - das schaffen auch die Profis aus dem (Groß-)Versandhandel. Eine LP und eine wirklich schwere CD-Box (und noch eine schöne hellbraune Schlange aus Packpapier) schlabbern fein im großen Karton herum. Die Transporteure mussten den lustigen Karton sogar noch mit etwas Klebeband nachverpacken damit er nicht vollständig zerfällt.

Lustig ist das - grrrrrrrrrrrrr!


[Beitrag von hmiller1 am 25. Apr 2012, 11:35 bearbeitet]
E30Liebhaber
Stammgast
#3275 erstellt: 25. Apr 2012, 15:56
Puuuhhhh da hast du echt Glück gehabt - würde mir sowas als Verkäufer nichtmal im Gedanken herausnehmen. Dumm stirbt eben nie aus.
manolo_TT
Inventar
#3276 erstellt: 02. Mai 2012, 16:52
nun hats mich auch erwischt, hatte mir einen dual1218 aus der bucht geangelt und hatte den VK extra noch einweisungen zum sicheren verpacken gegeben, leider ist das dabei rausgekommen:

unter einem berg von haushaltsmüll und fast passgenauem karton
SAM_1662 SAM_1664 SAM_1665 SAM_1669
pedi
Inventar
#3277 erstellt: 02. Mai 2012, 18:07
idioten gibts, ist unfassbar.
TomBe*
Inventar
#3278 erstellt: 02. Mai 2012, 18:24
shice .... da gibt´s nur "Kohle zurück" holen
gammelohr
Inventar
#3279 erstellt: 02. Mai 2012, 18:29
Einfach zu übel...

Es sollte Pflicht werden einen Verpackungskurs mit Nachweis zu absolvieren bevor man in der Bucht oder sonst auch immer per Versand verkaufen darf.
manolo_TT
Inventar
#3280 erstellt: 03. Mai 2012, 07:41
naja, hatte gestern abend noch eine nette mail um rückgabe des geldes gebeten, mal schauen was als antwort kommt
Stullen-Andy
Inventar
#3281 erstellt: 03. Mai 2012, 10:32
Die kann ich dir schonmal sagen, er wird dich an den Paketdienst verweisen, und was von Versicherung schwallern!
manolo_TT
Inventar
#3282 erstellt: 03. Mai 2012, 19:36
und wie recht du hast:


Hallo, ich habe Ihn nach besten Wissen verpackt. Sie müssen verstehen das von einem Versand von diesem empfindlichen Gerät schon in der Artikelbeschreibung explizit abgeraten wurde. Und wie vorher beschrieben - das Risiko zu 100% beim Käufer liegt - wenn der Plattenspieler beim Versand beschädigt wird! Deswegen werde ich Ihn nicht zurücknehmen oder ähnliches. Das ist dan leider Pech. Vor allen schade um das schöne Gerät! Sorry! Man kann es aber evtl. über den DHL Versand begleichen. Das Paket ist ja bis 500 Euro versichert! Ich kann Ihnen heute Abend gerne die Paket und Sendungsnummern übermitteln. Und nach Ihrer "Verpackungsanleitung" konnte ich Ihn leider nicht verpacken. Ich hoffe Sie haben dafür verständnis! Sie haben den beim Kauf extra erwähnten Hinweis mit dem Risiko zugestimmt, und wenn Sie fair sind, belassen wir es dabei. Gerne bin ich Ihnen aber bei der DHL Sache behilflich!


darauf hin meine antwort:


hallo,

danke für ihre schnelle antwort, allerdings habe ich dafür natürlich kein verständnis, wenn sie einen solch guten dreher unzureichend verpacken (den dreher mit viel hausmüll versuchen zu polstern und weichen schaumstoff zwischen immernoch befestigter haube und immmernoch befestigten plattenteller, der tonarm war nicht gesichert, das gegengewicht immer noch angeschraubt, damit nehmen sie eine beschädigung in kauf), dass es deutlich besser geht, haben schon andere ebay-VK gezeigt (bitte beachten sie die beigefügten bilder). zumal die versandversicherung seitens DHL (mit der sie sich rumschlagen müssen !!!) nicht greift, da der dreher wie oben beschrieben unzureichend und völlig fahrlässig verpackt wurde, was DHL in seinen versandrichtlinien aber vorschreibt. wenn sie eine ersatzhaube haben, die beim 1218 passr, würde ich auch diese akzeptieren, ich möchte ungern erst einen fall eröffnen. ich hoffe auf einen für beide seite gütlichen ausgang.

mit freundlichen grüßen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmyzh5lThilt
  • Gesamtzahl an Themen1.552.315
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.349