HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1050 . 1060 . 1070 . 1080 . 1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092 1093 . 1100 . 1110 . 1120 . 1130 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
10:51
![]() |
#54530
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Preis würde mich auch interessieren....habe nur das Foto im Voodoo Thread entdeckt
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
11:16
![]() |
#54531
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo Zusammen. WOW ! Vielen Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Jede einzelne hat mich gefreut. Ich werde die Fragen noch zeitnah beantworten. zum Kabel: das ist ein Dalby D4000U Reuben hybrid power cord , gemäss Google.... soll damalig als NEWS angepriesen worden sein, obwohl sich auf der Webseite keine Daten oder Preise ausfindig machen lassen... ![]() wird wohl in die Kategorie: Sachen, die die Welt nicht braucht, gehören... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
jororupp
Inventar |
11:48
![]() |
#54532
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo Freunde, nachdem ich neulich auf der HighEnd in München gesehen habe, dass z.B. Dan Agostino passend zum Design seiner Geräte auch entsprechende Basen und Racks anbietet ist es m.E. nur konsequent, als Hersteller solch exklusiver Teile entsprechend stylische Kabel mit anzubieten. Das hat aber wahrscheinlich eher etwas mit der Optik zu tun. Halt alles aus "einer Hand". Gruß Jörg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
11:58
![]() |
#54533
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@lightroom tolle bilder und natürlich ein toller bericht. vielen dank dafür. @karsten das kabel dürfte man aber nicht verstecken ![]() opitsch find ich es sehr gut. aber klanglich wird es doch nichts bringen, denn in deiner wand und verstärker ist alles Standard drin ![]() bin wieder am basteln ![]() warte noch auf slipmats und pitchskala. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
12:42
![]() |
#54534
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@rockfort ...mit ein bischen handwerklichen Geschick kann man so ein Kabel selbst nachbauen ![]() ![]() P.s. optisch eine Wucht ... klanglich natürlich Null ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
17:23
![]() |
#54535
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@lightroom Ohne Worte...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Karsten Auf dem abgesteppten Sofa kam das Teil mehr so als S..spielzeug rüber ![]() @rockfort Vergiss die Pitchskala nicht ![]() ![]() Ansonsten schöne Arbeit. Gruß vom sonnigen Eiland ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
17:32
![]() |
#54536
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
telnamir
Stammgast |
18:53
![]() |
#54537
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lautsprecher Kabel - HIGH END (!!!!!!!) ![]() DIY - Kit - 2x 3m - Bi-Wiring Teilliste: Schicke vergoldete Bananen - 16 Stk. 3m Cat.7 LAN - 24 Stk. Schrumpfschlauch in Rot und Schwarz Optisch ansprechender Gewebeschlauch Passende Crimp Hulse (Vergoldet !!! :hail) Crimp Zange Anleitung: 1. Die Gummierung der Kabel an beiden Enden je ca. 3cm entfernen. 2. Die Isolierung der Einzellitzen je ca. 1,5cm abisolieren. 3. Je 3 Kabel miteinander verflechten oder gerade nebeneinander laufen lassen und mit Schrumpfschlauch fixieren (dabei unbedingt auf die Laufrichtung des Kabels achten, also auf die Beschriftung achten!!! :KR) 4. Die offenen Litzen ordentlich verzwirbeln und mit je einer Hülse Fixieren. 5. Optional einen Tropfen Lötzinn in die Öffnung der Hülse geben. Nun haben wir 8 dicke, fette einzelleiter. Also - oder +. Davon brauchen wir 4 pro Kabel, ++ --. 6. Je zwei dicke Leiter nebeneinanderlegen und mit kurzen Stücken Schrumpfschlauch , bei ca. 20cm vor Anfang und Ende sowie der Mitte, verbinden. Die beiden Enden je einmal mit Rotem- für "-" und schwarzem-Schrumpfschlauch für "+" markieren. dabei ruhig nicht all zu sparsam sein. 7,5cm sollten es schon sein. Nun kommt der Entscheidende Teil! Wir haben im Endeffekt schon ganz tolle LS Kabel, leider sehe sie noch sehr hässlich aus und wenig HIGHEND! Daher.... 7. Nun nehmen wir je zwei von den nun endstandenen Doppelstrippen und legen sie passgenau übereinander. Unbedingt darauf achten, dass "+" unter "+" und "-" unter "-" liegt! Und befestigen die beiden Kabel wieder nach gleicher Manier mit Schrumpfschlauch. 8. Fast am Ende angekommen fehlt noch die absolut nötige HIGHEND OPTIK! Das Kabel soll ja auch Optisch jeden Besucher neidisch machen! Dafür nehmen wir unseren hübschen Gewebeschlauch und ziehen ihn über unser kürzlich entstandenes Bi-Wiring Kabel. An den Stellen, wo unsere rote bzw. schwarze Markierung endet schneiden wir den Schlauch ab und befestigen ihn ordentlich, jedoch nicht unter starkem Zug mit Schrumpfschlauch. Hierbei ist aber unbedingt darauf zu achten, dass er sehr ordentlich aufgebracht ist und die verwendeten Stücke an beiden Enden gleich lang sind! 9. Zu guter Letzt müssen wir nur noch die Bananenklemmen ordentlich befestigen und mit der kleinen Madenschraube die Hülse des Kabels gut fixieren. Fertig ist unser super duper tolles beneidenswertes genial klingendes HIGH END BI-WIRING LAUTSPRECHERKABEL!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So... Ich brauch nen Schnaps. ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"georg"
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#54538
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nö, nich fertisch, nicht nur Laufrichtung beachten sondern auch noch Laufrichtungspfeile drauf kleben. Besser noch mit Goldfaden einweben. Sonst hat man so genannte "Lachselektronen" die gegen die Laufrichtung schwimmen müssen. Und dann klinkt es nicht mehr so schnell und "Zeitrichtig" ![]() ![]() [Beitrag von "georg" am 26. Jul 2016, 19:22 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
19:16
![]() |
#54539
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
....und nur bei Vollmond ....basteln ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
19:33
![]() |
#54540
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich bin jedesmal entesetzt wenn ich so etwas zu Gesicht bekomme. Und gerade bei der Nautilus so oft gesehen. ![]() Es gibt Menschen, die ab einer bestimmten Preisklasse Handschuhe tragen, um Fingerabdrücke, oder Kratzer zu vermeiden, da sollte man doch bei so teueren Lautsprechern davon ausgehen, das ihr Wert durch entsprechende Handhabung gesichert wird. Selbst Besitzer von "billigen" Lautsprechern achten auf gute Pflege. Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich davon halten soll. Sind die mit ihrem Champus und Kaviar dermaßen überfordert, das auch mal ein Gläschen daneben fliegen kann? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
19:59
![]() |
#54541
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@adventure-team pitchskala ist bestellt, so wie 2 slipmats ;-) möchte aber eventuell auch die aufkleber wieder draufmachen. habe einen anbieter gefunden, aber 20€+5€ versand........ da muß ich mir erstmal morgen einen drauf trinken ![]() (habe Urlaub, nicht das ihr denkt ich saufe sonst in der Woche ) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flecki76
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#54542
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So jetzt hören wir uns mal den Unterschied an ...!!!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:03
![]() |
#54543
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
tolle Anlage ![]() da bin ich mal auf deinen Bericht gespannt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:04
![]() |
#54544
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
21:06
![]() |
#54545
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@Lightroom Glückwunsch zu einer der schönsten zu sehenden HiFi-Anlagen hier im Forum. ![]() Es ist schon beachtlich, welchen Aufwand du betrieben hast, um der Nautilus wieder Leben einzuhauchen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StereJo
Inventar |
21:15
![]() |
#54546
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt fehlt aber das entsprechende Foto der Selbstbaustrippe. Her damit.. Und wo bleiben eigentlich meine Kekse? Selber gegessen beim Basteln? ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:33
![]() |
#54547
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Meins hatte ich auch selbst gebaut ... ![]() ![]() Geändert wurde ...Auf Verstärkerseite kamen Gabelkabelschuhe und an die LS Spreizbananas ...die sitzen wirklich "bombenfest" ![]() ![]() ![]() P.s. meine LS habe ich mal im Bi-Amping betrieben ...ein Paar 2x 3m wie oben hätte ich noch zum Selbstkostenpreis(Materialpreis) zum Verkauf,falls jemand Interesse hat ....gern per PM [Beitrag von >Karsten< am 27. Jul 2016, 00:17 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
range-evo
Stammgast |
23:17
![]() |
#54548
erstellt: 26. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ich bin gespannt, 802 gegen 802 oder 803? bei mir war die neue Testsieger.... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flecki76
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#54549
erstellt: 27. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
802 D2 gegen 802 D3 ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
jororupp
Inventar |
10:04
![]() |
#54550
erstellt: 27. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Bessere ist der Feind des Guten.... So wie ich die D3er Boxen bisher erlebt habe, ist das Ergebnis m.E.zu Gunstn der D3 vorhersehbar. Da hat B&W ganze Arbeit geleistet und eine tolle neue Serie entwickelt. Gruß Jörg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
01:09
![]() |
#54551
erstellt: 28. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hallo Zusammen. nochmals vielen Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen.
gerne Jörg. hat halt einfach gedauert ![]() Ja Technologieträger dürfte diese Konstruktion in der Tat gewesen/sein sowie ganz klar natürlich auch ein Aushängeschild.
Vielen Dank: bezüglich Gruppenbild: es gibt ein Bild mit Nautilus und 4 Matrix 800 das findest Du ![]() aber noch mit einer Infinity...könnte sein das es äusserst seltene Kombination ist. hingegen 5 Schnecken hatte ich auch schon gesehen.
Vielen Dank
Danke. sofern Dir meine Musikrichtung zusagt, düftest Du das eine oder andere unbekannte noch finden ![]()
war irgend wie mein Ziel ![]() ![]()
![]()
Anro1, Vielen Dank, für Deine positive Rückmeldung, obwohl wir ja komplette unterschiedliche Meinungen bezüglich der Schnecke haben. Hab mich wirklich gefreut ![]()
Vielen Dank
Danke Ebajka. nun die Griechenland-Schnecke wäre vom Sockel und Gehäuse soweit zum Zusammenbau....habe aber die Ersatzteile beim Händler (noch) nicht bestellt.... werde diese erst aufbauen, sofern die zum Einsatz kommen könnte. Da der Verkäufer nur 1-Stück hatte, brachte das niemanden etwas, ausser denen die schon ein paar haben, was wenige sein dürften.... Also Auktionen ca 4 Monate durchlaufen lassen, und dann mal ein Preisvorschlag unterbreiten Der Verkäufer hatte mein Preisvorschlag zu meiner Überraschung damals akzeptiert, was eigentlich im Nachhinein schon unverschämt Tief war.... aber ein einziger LS in desolatem Zustand....tja, der bekannte 6-er im Lotto.... Wäre diese nicht ebenfalls in Minight_Blue gewesen hätte ich kein Angebot unterbreitet. Folgende Option: Schalltransparente Leinwand in die Decke montieren und das HomeCinema mit Matrix800 komplett auflösen. Problem: SurroundProzessor.... der MCH-Trinnov ist ausser Reichweite... ![]() ev. noch Experimentieren mit Trinauralen Hören ( Bongiorno-Prozessor ).... da die jetzige Vorstufe Format 3.0 resp. 4.0 Unterstützt HomeCinema hat bei uns z.Z praktisch keine Bedeutung mehr. im Moment absolut keine Ahnung was ich mit der 3.Schnegge mache.....Notfalls ein Ball-Wurfspiel für die Kinder = Chassis raus und Bassöffnung = 5 Pkt. Mittelton = 10 Pkt. resp 15 Pkt. und Hochton = 20 Pkt... wer dann die meisten Punkte mit 3 Bällen hat, muss den Tisch nicht abräumen..... ![]() ![]() habe ja aus Spass mal diese als "Center" platziert: würde dann so ungefähr aussehen:
gerne, ja wen Sie einem optisch gefällt, sieht man gerne auch mal ohne Musik hin.
Hallo Frank. ja es sind Unterschiede da.... Prinzip bedingt schon. z.B. Bass: Matrix als Bassreflex / 3-Weg Nautilus als geschlossene Konstr. / 4-Weg Infinty als geschlossene aber Impulskorrigierte Variante / 5-Weg der Dipole der Beta kommt, wenn ich Absorber hinten entferne sowie die Vorhänge öffne und die Glasfläche frei-liegt anders zu Geltung. Abstimmungsbedingt ist die Matrix klar der warme, smoothere LS als die Nautilus..... die ist, wie bereits erwähnt, "frischer und präsenter " im Grundton... Die Infinty...Beta oder auch die Kappa 9/9a sind Bassbetont. resp. hier muss das ganze meiner Meinung Behutsam an den Raum angepasst werden. Wie beschrieben habe ich die Bässe der Beta noch an der ServoControlUnit reduziert...ich hatte schon eine Begegnungen mit einem Kappa Besitzer der guten Klang darüber definiert, wenn das Porzelan in der Küche vibriert.... ![]() es gibt hier noch eine Subsonic-Schalterstellung OUT, wird der in Kombi mit dem Tiefpass reduziert... spielt die Beta mit den acht 12" im Erdbebenbereich.....was klanglich aber ein graus ist..... wie gesagt, der Raum macht die Musik...... also auch hier schon wieder Prinzip bedingt teilw. grosse Unterschiede. Wärend die Beta vorallem im Bassbereich an den Raum angepasst werden kann. ist das bei den B&W nicht möglich....hier muss es zwingend über dein DSP laufen.... zurück zu Deiner Eingangsfrage....setzt sich da die Nautilus ab oder ist sie nur(!) "Anders". da muss ich offen gestehen, zur Matrix setzt sich die Nautilus ab, nicht nur weil sie "Anders" ist, sondern schlicht besser. gegenüber zur Beta....können meine Holzohren nur noch "anders" empfinden...jedoch eine klare Absetzung kann ich nicht ausmachen. Der Unterschied zur Aktiv-LS ist ev. durch intergrierte AMP`s deutlicher...aber mit den externen MC`s st der Unterschied, wie Eingangs beschrieben, zu einer sehr guten eingestellten Beta, gering....wieder mit Ausname in leiser Lautstärke, hier ist die Nautilus der Beta überlegen. Ob die frapierende Auflösung der aktive FQW zuzuschreiben ist oder nicht, entzieht sich meiner Kenntnis....Sorry, kann als Deine Frage nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantworten. Andernfalls darfst Du gerne vor Ort kommen. ![]()
Gerne ![]()
Problem Nr.1: finde bezahlbare, gebrauchte ![]() für übrige, mögliche Probleme weiss ich jetzt bescheid...kannst Dich gerne melden, wenn es soweit ist... freu mich ![]() es muss ja nicht zwingend sein, das die so übel sind wie meine.... ich hatte im AM auch schon eine für 28K welche optisch einwandfrei waren, lediglich eine Frequenzweiche defekt....(nicht billig im Ersatz). und das problem der kleinen Wochenendausfahrt nach Slowenien. Diese wurde dann an einen Italienischen Händler Verkauft, gem. Aussage Verkäufer Im AM war letzthin eine "neue" für irrtum Vorbeh. 35K wieder vom gleichen Händler in Slowenien (Standort Nova Gorica), ja seriöser Verkäufer, hatte mit Ihm schon telefoniert betreffs oben genannter Schnecke mit defekter Weiche) Hier noch ein paar ungezeigte Bilder, welche vielleicht Deine Entscheidung noch beeinflussen können...wobei sich das natürlich auf meine bezieht und nicht so wieder anzutreffen ist. Sockel: defekte Frontecke bei Übernahme: also Polyester auftragen verschleifen, Farbton angleichen, einwenig "Kosmetik" mit Pinsel auftragen, Sockelsteine schleifen, lackieren, polieren..... neue Magnete um wenige 1/10mm zu gross und nicht passgenau also Tubes ausreiben bis passgenau und Luftdicht links: ALT / rechts: NEU auch im HT und UMT Situation bei Abholung: ![]() schon mal teil-zerlegt. ![]() Unter der Staubschicht kamen diverse Kratzer hervor: ausschleifen und polieren. es gibt KEINE 2.Chance wenn der Lack durch ist ! Entfernen von minderwertigen Steckverbindern und direkte Anschlüsse an die Chassis (Ausnahme TT) sowie verletzungsfreier Einbau :-)
genau Respekt....aber ohne Angst. getreu dem Motto, das kommt schon gut ![]()
Danke ![]()
Definiere: weit weg ? da ich das ja alles ohne fremde Hilfe so hinbekommen habe, bin ich noch über 50% zum UVP. Da der Verkäufer realisiert hatte, das er die in diesem Zustand nicht zu seiner Preisvorstellung verkaufen kann, wurden alle Chassis zu Lasten Verkäufer bestellt, jedoch der Verkaufspreis beibehalten....Win-Win ![]() ![]()
gerne
ich verstehe Dich auch so, Vielen Dank ![]()
Danke, es hat ja spass gemacht = Hobby. Da gehört nicht nur das hören dazu sondern auch der Weg dazu, das es wieder hörbar wird ![]()
und mich juckt es in den Fingern, das wieder hinzubekommen ![]() aber wie gesagt, auch mir ist es ein Rätsel wie das soweit kommt, im privaten Rahmen. so, beende hier mal die Berichterstattung ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ebajka
Inventar |
08:30
![]() |
#54552
erstellt: 28. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@Lightroom Vielen Dank, wiederholt. Es ist erstaunlich für mich mit wie viel Geduld und Respekt du jedem antwortest ![]() Und noch eine Idee zu deiner dritten Schnecke. Kauf doch bei Gelegenheit noch eine vierte ![]() ![]() [Beitrag von ebajka am 28. Jul 2016, 08:39 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
OberstHorst
Stammgast |
10:55
![]() |
#54553
erstellt: 28. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@Lightroom: was soll man dazu schon sagen ... Dein handwerkliches Geschick ist ne Nummer für sich. Ich war schon froh, dass ich ohne Schäden oder Verletzungen einen Wasserhahn wechseln konnte ![]() Auf jeden Fall viel Spaß beim Musik hören wenn die Kinder mal aus'm Haus sind ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
19:42
![]() |
#54554
erstellt: 28. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@lightroom ..schöner Bericht und tolle Bilder ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moe78
Inventar |
22:43
![]() |
#54555
erstellt: 28. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Da schließe ich mich an. Geiler Scheiß! ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
iiT06
Stammgast |
07:57
![]() |
#54556
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herzlichen Dank Lightroom und Glückwunsch! Das Schöne ist, dass du nicht nur eine Menge Zeit und Können in dein Hobby investiert - es ist auch toll, dass du uns so ausführlich daran teil haben lässt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
09:13
![]() |
#54557
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie immer bei Lightroom... tolles Projekt - perfekt umgesetzt! Freut mich, dass du dir deinen Traum erfüllen konntest, und uns ein wenig daran teilhaben hast lassen. Viel Spaß mit/an der Traumanlage! ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"georg"
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#54558
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist ja am Ende nicht zuletzt durch Deine beachtliche Eigenleistung relativ gesehen ein Schnapp. Wäre auch ein gutes Geschäftsmodell. könnte man bestimmt mit einigem Gewinn wieder veräußern ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
kempi
Inventar |
21:28
![]() |
#54559
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@lightroom ........keine Ahnung was ich mit der 3.Schnegge mache....... Wie wäre es mit Trinaural? ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
djhydason
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#54560
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
So, Freunde! Die 802D ist verkauft und abgeholt. Ein Drama für sich.... dem Käufer noch gesagt, er soll bitte ein adäquates Fahrzeug zum Transport mitbringen! Er kam mit einem A4 Kombi?!?! ![]() ![]() Sie haben ca. 2,5 Stunden gebraucht um die Lautsprecher (ohne Verpackung) ins Auto zu bekommen. Irgendwann waren Sie dann drin. Schade um die Lautsprecher, aber naja. Jetzt bin ich audiophil verarmt und suche mein neues Glück. ein Beolit 12 ist nun die "Übergangslösung". ![]() [Beitrag von djhydason am 29. Jul 2016, 21:45 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:51
![]() |
#54561
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
....da hilft nur 800 ...sollte passen ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
djhydason
Hat sich gelöscht |
22:06
![]() |
#54562
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@Karsrten: 800.. was? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
djhydason
Hat sich gelöscht |
22:14
![]() |
#54563
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Wie bereits angekündigt, werde ich mir wohl eine Beolab 5 kaufen. Hier ein optischer Vergleich zwischen alt und Neu/ ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
23:27
![]() |
#54564
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
800 D 2 ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Moe78
Inventar |
23:57
![]() |
#54565
erstellt: 29. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
OMG ![]() Na Hauptsache, dir gefällt's... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
00:31
![]() |
#54566
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@ebajka @OberstHorst @>Karsten< @Moe78 @iiT06 @KlaWo @"georg" Vielen Dank ![]()
hab ich oben beschrieben , das es ev. eine Option darstellt:
schönes Weekend Euch allen. [Beitrag von Lightroom am 30. Jul 2016, 00:36 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
schlawutzi
Stammgast |
09:45
![]() |
#54567
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erste Assoziation: R2D2.... Net böse sein... ![]() ![]() Aber die Geschmäcker sind und sollen ja auch verschieden sein... Bin auf deinen Bericht gespannt, wenn du sie denn hast und dann unter Tränen schilderst, wie sehr du die B&W vermisst... ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
09:54
![]() |
#54568
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Falls jemand auf der Suche ist,finde ist ein sehr gutes Angebot ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ebajka
Inventar |
12:23
![]() |
#54569
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bei B&O musste ich eher an ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Rainer_B.
Inventar |
12:58
![]() |
#54570
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich denke da eher an Raumschiff Orion oder Robbie aus Alarm im Weltall. Rainer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
arizo
Inventar |
13:04
![]() |
#54571
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
K._K._Lacke
Inventar |
14:56
![]() |
#54572
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Oder an einen "high end" Aschenbecher aus einem großen Hotelfoyer. ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
siggi_nuernberg
Stammgast |
20:51
![]() |
#54573
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein völlig abgedrehtes Video zu den Beolabs gibt es unter ![]() Viel Vergnügen ![]() LG Siggi [Beitrag von siggi_nuernberg am 30. Jul 2016, 21:02 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
golf187
Inventar |
22:28
![]() |
#54574
erstellt: 30. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@Lightroom PORNO ![]() ![]() ![]() einzigst - das bild kippt nach rechts ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
12:14
![]() |
#54575
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Von mir auch @ Lightroom : ![]() ![]() ![]() ...heisst das jetzt eigentlich das dich die Matrixen demnächst verlassen ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
12:26
![]() |
#54576
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
@StereJo : Hab soeben mal deine Flugfotofilmseiten durchforstet : ![]() ![]() ![]() ...mal sehen was ich kommenden Oktober fotomässig mit meiner D300 auf Sansibar bzw.meiner kleinen Privatsafari im Selous Game reserve so zustandebringe... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StereJo
Inventar |
13:10
![]() |
#54577
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das hört sich richtig spannend an ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ruler18
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#54578
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hi zusammen, Ich habe mal eine Frage zum PV1D, speziell zu dessen optimaler Austellung. Ich möchte mir diesen zu meinen zwei CM9 S2 und CM Centre S2 kaufen. Dieser arbeitet ja etwas anders als ein klassischer Subwoofer mit downfire oder frontfire. Ich sehe momentan zwei Möglichkeiten zum Aufstellen. Natürlich werde ich das Ganze testen und dann wohl auch entscheiden, aber vielleicht habt ihr ja bereits Erfahrungen:
Beste Grüße [Beitrag von Ruler18 am 31. Jul 2016, 19:01 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
arizo
Inventar |
19:09
![]() |
#54579
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ich würde davon ausgehen, dass Variante 1 gut passt. Probleme sehe ich da keine, solange die Membranen nicht irgendwo abstoßen... |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
range-evo
Stammgast |
22:21
![]() |
#54580
erstellt: 31. Jul 2016, |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
wie ist denn der Test jetzt ausgegangen? D2 oder D3? |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.999