HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 . 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 1131 1132 1133 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
>Karsten<
Inventar |
14:53
![]() |
#56530
erstellt: 20. Nov 2016, |
![]() ![]() ![]() Bei welchen Händler ist das ? Ich kann ja mal dort anrufen.Vielleicht ist wenn OVP vorhanden ist,eine Lieferung per Spedition möglich. P.s. weisst du wie alt die sind ? |
||
arizo
Inventar |
15:23
![]() |
#56531
erstellt: 20. Nov 2016, |
Bei Schlegelmilch High-End gibt's eine 800D2 für 10900€... ![]() [Beitrag von arizo am 20. Nov 2016, 15:23 bearbeitet] |
||
|
||
32miles
Inventar |
16:26
![]() |
#56532
erstellt: 20. Nov 2016, |
Das ist wahrscheinlich deutlich praktischer als Import aus Ösiland. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
16:43
![]() |
#56533
erstellt: 20. Nov 2016, |
Haben die in Österreich auch 10 Jahre Garantie ? ![]() ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
17:20
![]() |
#56534
erstellt: 20. Nov 2016, |
Ja... 10 Jahre bei Kauf im Fachhandel und Registrierung. Und mW. gelten die 10 Jahre auch beim Kauf von Ausstellern. Und ja... Kauf ums Eck ist immer praktischer als Import - aber wenn der Preis passt... ![]() Ich würd jetzt auch nix übers Knie brechen - bin mir sicher, dass du - Karsten - um den Preis auch ein Paar aus D bekommst... ausserdem... wolltest du deine ja in Zahlung geben - und das geht glaub ich bei unserem Händler nicht. |
||
>Karsten<
Inventar |
17:24
![]() |
#56535
erstellt: 20. Nov 2016, |
Ich könnte meine auch privat verkaufen,sind ja im absoluten Top Zustand und eineinhalb Jahr alt,da sollten schon noch 6k drin sein . |
||
KlaWo
Inventar |
19:57
![]() |
#56536
erstellt: 20. Nov 2016, |
Würdest sicherlich auch mehr dafür bekommen als vom Händler ![]() Was anderes… was würdet ihr füre LS in der Preislklasse bis max. 3000 € für meinen Kumpel empfehlen (weiss müssen sie halt sein… ![]() Raum geschätzt mal ca. 25m2, Parkettboden, hinterm Hörbereich Steinwand. Links neben dem LS Stiegenaufgang in den oberen Stock, rechts große Terassentür. Couch steht auf der linken Seite des Raumes in einer - nennen wirs mal - kleinen Nische… sicherlich 3,5-4m entfernt von den LS - und auch nicht mittig möglich! Dh. absolut besch… Ausgangslage! Er möchte seine bestehende Anlage (Heco Aleva 5.1) upgraden - vorerst mal die Front - und wenn möglich eben den Sub einsparen… dh. er ist auf der Suche nach bassstärkeren Stand-LS, die eben zu seinen Musikgeschmack (sehr rock-lastig) passen und schnelle Bässe sauber, präzise und druckvoll wiedergeben. Achja… und auf Grund seiner beiden aufgeweckten - und nicht unbedingt leichten - Malamuts sollten die LS auch relativ standfest sein ![]() Habt ihr da ne Idee? Ich glaub ja fast, dass es auf Grund der Gegebenheiten realtiv schwierig werden könnte ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:29
![]() |
#56537
erstellt: 20. Nov 2016, |
Sind die 3000€ in Stein gemeißelt ? Oder SG ist ja bekannt für gute Preise,vielleicht mal nach einer CM 10, Fragen ob da noch was am Preis geht.(Demo oder dergleichen) |
||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#56538
erstellt: 20. Nov 2016, |
Guten Abend Karsten, Guten Abend Freunde der guten Musik, vielen Dank für Deine Nachfrage. Ich habe die B&W sehr vorsichtig mit warmen Wasser und etwas Spüli sauber gemacht. Dies hat auch sehr gut geklappt. Leider kehrt immer wieder an den Auflagepunkten der Noppenfolie als erstes der Staub zurück. Ansonsten befindet sich immer noch auf den Boxen eine Art Film - besonders gut zu erkennen an der glatten Front. Siehe Bild anbei. Es sieht so aus, als wäre dies Kleber von einer Verpackungsrolle, aber es scheint unter dem Klarlack zu liegen. ![]() Die Kommunikation nach dem ersten erfolgreichen und tollen Kauf bei SG Akusitk lässt diesmal zu wünschen übrig. Ich warte nun seit 3 Monaten auf das restliche Zubehör, auf die Blenden, Kartons etc.. Auf mehrfache Nachfrage hat mich die Owners Card erreicht mehr nicht und es ärgert mich immens. Auch auf das Bild siehe oben mit dem Mangel geht niemand ein. Ich überlege jetzt mal weiter, ob ich nicht vom Kaufvertrag zurücktrete wegen fehlen von zugesicherten Eigenschaften und unvollständiger Lieferung. Mal schauen, dann ob es wieder die 802d2 wird oder ich dann schon den Weg gegen junge gebrauchte 803d3 gehe... ich halte euch informiert. Sollte jemand die direkte Adresse von Stefan Gellrich haben, gerne per PM an mich, dann bekommt er schön dokumentierte 15 Seiten. ![]() Leider ist der Service gerade echt schwach und mit diesem Mangel ist es auch kein Topzustand. Entweder das Zubehör ist jetzt schnellstens da und SG überlegt sich was oder ![]() Freue mich über Euer Feedback Daniel |
||
KlaWo
Inventar |
21:19
![]() |
#56539
erstellt: 20. Nov 2016, |
Wow… ganz ehrlich - ich würde vom Kaufvertrag zurücktreten. Ein solcher "Schönheitsfehler" bei € 14k LS darf nicht sein. Und die andere Vorgangsweise von SG natürlich ebenso wenig… aber das ist mir im Falle meines Bruders ja leider auch schon bekannt… |
||
Igelfrau
Inventar |
21:32
![]() |
#56540
erstellt: 20. Nov 2016, |
Wenn ich mir überlege, welche Margen SG Akustik bei seinen Verkäufen realisieren kann und dann immer wieder so einen miesen Service - wie hier immer zu lesen - bietet, dann würde ich mir generell überlegen, mit diesem Unternehmen Geschäfte zu machen. Schon recht traurig, was man sich dort als zahlender Kunde gefallen lassen muss. ![]() Ich hätte da schon lange die Faxen dicke und würde ebenfalls vom Kauf zurück treten. Das ist nicht akzeptabel. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:36
![]() |
#56541
erstellt: 20. Nov 2016, |
Das ist natürlich absolut ärgerlich ![]() ![]() ![]() P.s. vielleicht hat ja @lightroom ein Tip,ein Mittel was man zum Reinigen nehmen kann. |
||
Tabularaser_2
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#56542
erstellt: 20. Nov 2016, |
Servus, vielen Dank für Eure Rückmeldung. In der Tat ist es ärgerlich - vor allem sind nun schon 15 E-Mail hin und her gegangen... Anbei meine Bewertung bei Facebook, sowie anbei unten als Text für die ohne Facebook. In meinen E-Mails war ich bisher immer sehr sachlich, die Antworten bisher eher "ja wir bemühen uns etc." Auf den optischen Mangel ist bisher niemand eingeganen. Was würdet Ihr sagen, kann man da ggf. falls man sich einigt als Summe vertreten? Freue mich über Eure Einschätzung. Sollte in dieser Woche keine Zubehör, Kartonage etc. eintreffen, dann können die Jungs vor Weihnachten noch abholen dürfen und ich halte höchstens die Türe auf und das erst nach Rücküberweisung auf meinem Konto. ![]() Als ich im September 2014 meine Bowers & Wilkins 804d2 kaufte klappte alles wie am Schnürchen. Nach Überweisung erfolgte eine prompte Terminvereinbarung inkl. Aufstellung in meinem Wohnzimmer. Die Lieferung war vollständig und erreichte mich im besprochenen sehr guten Zustand. Zwei Jahre später im August 2016 entschied ich mich zu einem Upgrade. Diesmal sollte es die 802d2 werden. Nach etwas Geduld tauchte der ersehnte Lautsprecher bei SG Akustik auf der Internetseite unter Angebote auf. Gesagt getan wurde die Firma SG Akustik kontaktiert. Am 10. August erreichte mich die Rechnung via PDF Datei. Am 19. August teilte man mir mit, dass man für mich die Lautsprecher bereitgestellt hätte. Einige Tage später erfolgte dann ein Anruf aus der Versandabteilung und man beglückwünschte mich zur Lieferung am darauffolgenden Samstag. Leider an meine alte Anschrift. Trotz diverser Hinweise und Anmerkungen war dies im Bestellprozess nicht berücksichtigt worden. Ich bat um interne Rücksprache und man teilte mir mit, dass man sich wieder melden würde. Leider ging dann einige Zeit ins Land, eines der Fahrzeuge war defekt und so erfolgte die Zustellung nun am 10. September. Sicherlich ist die Lieferzeit noch im Rahmen, dennoch wäre es schön gewesen einen Anhaltspunkt zu bekommen, bevor man sich die Wochenenden frei hält und man vergebens auf eine Rückmeldung aus der Versandabteilung wartet. Die o.g. Punkte sind für mich alle im weitesten "noch" in Ordnung, wenn auch mehr als schade, dass man mehrmals auf einen Zustand aufmerksam machen muss. Die Lieferung jedoch erfolgte ganz anders als mit SG Akustik vereinbart. Wie bei der Bestellung ausgemacht wurden mir Lautsprecher mit OVP, sowie vollständigem Zubehör zugesichert. Als ein Mitarbeiter jedoch am Samstag ankam teilte er mir mit, dass die Lautsprecher ohne Versandverpackung wären und die beiden in Luftpolsterfolie eingeschlagenen Lautsprecher meine seien. Ich rief bei Ihnen im Ladenlokal an, musste aber erfahren, dass mein Verkäufer in den wohlverdienen Urlaub gegangen ist. Ein weiterer Mitarbeiter teilte mir mit, dass man sich wegen der Verpackung etc. schlau macht und erneut meldet. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich besser die Annahme verweigert und die Ware zurückgeschickt! Dennoch einigten wir uns darauf meine Lautsprecher abzubauen und die 802D2 trotz fehlender OVP aufzubauen. Der Abbau meiner Lautsprecher erfolgte ohne Probleme. Der Aufbau und Transport der neuen Lautsprecher ohne OVP in den ersten Stock gestaltete sich jedoch deutlich schwieriger, da sie sehr schwierig zu greifen waren ohne Karton und besonderem Schutz. Beim Absetzen mussten wir feststellen, dass ein Lautsprecher nicht richtig stand. Grund hierfür war, dass eine der Rollen falsch montiert war. Dies hätte meiner Meinung nach bereits beim „bereitstellen“ Mitte August bemerkt werden müssen! Während des Aufbaus benutzen wir Stoffhandschuhe. Diese wurden leider bei der Verpackung der Lautsprecher nicht getragen, zumindest ist es anders nicht zu erklären, dass beide Boxen mit zahlreichen Fingerabdrücken und Kleberesten übersät sind. Des Weiteren befindet sich unter dem Klarlack ein Mangel auf den in diversen E-Mails niemand eingegangen ist und laut der Artikelbeschreibung in einem Topzustand hätten sein müssen. Nachdem beide Boxen aufgebaut waren fragte ich den Mitarbeiter, wo denn das Zubehör wäre. Es war nichts weiter dabei, keine Lautsprecherblenden, keine Box mit dem B&W Zubehör. Ich ließ mir das Ganze vom Mitarbeiter dementsprechend gegenzeichnen, da dieser für die Übergabe keine Unterlagen zum quittieren dabei hatte. Vor wenigen Tagen hat mich nach mehrfachen anmahnen die Owners Card erreicht - man hatte die Beantragung versäumt. Seit 2 Wochen herrscht nun wieder Funkstille. Seit dem 10 September warte ich immer noch auf die Originalverpackung, sowie das mir versprochene Zubehör. Ich werde jetzt weitere Schritte überlegen..., denn der Umgang mit einem vorher sehr zufriedenen Kunden ist hier leider Mangelhaft. [Beitrag von Tabularaser_2 am 20. Nov 2016, 21:44 bearbeitet] |
||
Hifigourmet
Stammgast |
22:01
![]() |
#56543
erstellt: 20. Nov 2016, |
[quote=">Karsten< (Beitrag #56541) P.s. vielleicht hat ja @lightroom ein Tip,ein Mittel was man zum Reinigen nehmen kann.[/quote] bin nicht Lightroom aber egal etwas normalen Speiseöl auf Mikrofasertuch vorsichtig den Fleck damit einweichen und mit dem Öltuch später vorsichtig wegreiben.. |
||
Sina00
Stammgast |
22:35
![]() |
#56544
erstellt: 20. Nov 2016, |
Mikrofasertuch bei Hochglanz ![]() NIEMALS!!!!! |
||
Hifigourmet
Stammgast |
22:50
![]() |
#56545
erstellt: 20. Nov 2016, |
Das Tuch ist mit Öl getränkt da passiert nichts, habe es schon 2 mal damit auf Hochglanz gemacht, es muss aber jeder selber wissen ob er so etwas macht wenn der Händler dafür verantwortlich ist. Der Händler muss es eigentlich machen. [Beitrag von Hifigourmet am 20. Nov 2016, 22:53 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
22:53
![]() |
#56546
erstellt: 20. Nov 2016, |
Als Werkzeuge, die wirklich jeden Fleck restlos entfernen, empfehle ich ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
22:57
![]() |
#56547
erstellt: 20. Nov 2016, |
Sieht nach porentief aus. ![]() |
||
vanye
Inventar |
23:06
![]() |
#56548
erstellt: 20. Nov 2016, |
Kann man auch nehmen, wenn der Sohnemann mit Tattoos nach Hause kommt ![]() |
||
Moe78
Inventar |
00:27
![]() |
#56549
erstellt: 21. Nov 2016, |
Classic SG Akustik... ![]() ![]() |
||
FlynnRyder
Hat sich gelöscht |
00:58
![]() |
#56550
erstellt: 21. Nov 2016, |
32miles
Inventar |
01:16
![]() |
#56551
erstellt: 21. Nov 2016, |
Ich würde da gar nichts probieren, sondern SG einen Link dieser Konversation zukommen lassen. Vielleicht bewirkt es ja etwas, wenn deren "Zielgruppe" mitliest. ![]() |
||
Lightroom
Inventar |
03:51
![]() |
#56552
erstellt: 21. Nov 2016, |
@tabularaser
Hallo tabularaser. Ich hätte diesbezüglich mal eine Frage. Die Glanzveränderungen, sind wie Du schreibst, "unter" dem Lack.... nur damit wir uns verstehen, klebrig ist die Oberfläche nicht mehr ? Falls die Oberfläche keine Klebstoffe mehr aufweist dürfte es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit und eine "blinde" Stelle handeln, sieht jedenfalls für mich so danach aus... Dies kann aus verschiedenen Chem. oder Physikalischer Reaktionen entstehen.... ich würde, ohne jetzt das ganz vor Ort gesehen zu haben, darauf schliessen das es eine Reaktion mit dem Klebeband stattgefunden hat. die klassiche Verpackungsklebband-rolle ist so etwas vom ungeeignetsten für solche empfindlich Oberflächen: Ok. ist auch gedacht das nur Pappschachtel damit verklebt werden und diese eine hohe Reisfestigkeit haben sollen, und auch nicht als "Wiederentfernbar" konzipiert sind. Ebenso muss bei Band darauf geachtete werden um welchen Kleber es sich handelt.... Acrylkleber, Acrylic-Foam (das sind die geschäumten Montagebänder), Naturkautschuk, Silikonkleber usw. diese Klebstoffarten reagieren, ebenso das Trägerband....auf Feuchtigkeit, Temperatur und UV-Licht. Halbkrepppapier, Reispapier, Washi-Klebeband, schwach gekrepptes Papier, Weich-PVC ( das klassische Elektro-Isolierband), PVC , PE-Band, (Polyesterfilm-oder Polyimidfilm-Klebeband beide sehr hoch temperaturfest) usw....diese Bänder haben alle unterschiedliche Diffusionswerte.... also wenn zum Beispiel das klassische "dichte" PVC Verpackungsband mit einen Acrylkleber verwendet wurde, und der Kleber nur einen ganz geringen Lösemittelanteil enthält, dies schon zu einer einseitige Reaktion führen kann. Wenn DU ein relatives Aggressives schnellflüchtiges Lösemittel verwendest . z.B aus der Ketongruppe das Aceton, verdunstet dies relativ schnell....das kommt bei Klebebändern nicht zum einsatz....jedoch langsam flüchtige. Mit Flüchtigkeit der Lösemittel kann die Antrocknung (physikalische Trocknungsphase= Verdunstung der Lösemittel) gesteuert werden. Bei Kleber z.B. wird die offene Zeit durch Zugabe von hochsiedenden Benzinen verlängert (Testbenzine, Petrol geruchlos). Die Verdunstungsgeschwindigkeit spielt auch bei der Formulierung von Verdünner eine grosse Rolle. Bei Lösemittelgemischen muss die am langsamsten verdunstende Komponente immer ein echter Löser sein, denn wenn ein Nichtlöser (Verschnittmittel) die höchste Verdunstungszahl aufweist, bleibt er auch am längsten im Gemisch. Währendem die echten Löser entweichen, konzentriert sich der Nichtlöser immer mehr auf, was früher oder später zu einer Unverträglichkeit mit dem Bindemittel führen kann. Glanzstörungen, Schleierbildungen, Milchigwerden oder weissliche Verfärbungen bei Klarlacken sind die negativen Folgen. so zurück zum Problem. Wenn ich die Glanzstörung betrachte ergibt ergibt mir das Bild wie oben beschrieben da wo das Klebeband direkt auf der Oberfläche einen vollen Kontakt hatte.... die normalen Porösen stellen sind nicht in direktem Kontakt mit der Lackoberfläche gestanden, d.h. hier war ein "Abstand/Luftposter" dazwischen. also einefach wie wir das alle machen, einfach aufgewischt. Der Versuch kannst Du gerne an einen dunklen Motorhaube eines Fahrzeuges machen....(OHNE Gewähr) Bespritze mal eine handwarme, schwarze oder dunkle Motorhaube mit ein paar Tropfen Wasser und lege eine Frischhaltefolie darüber, ohne das Wasser aus der Folie zu reiben.....dann 30 Minuten Sommer-Sonne drauf, und Du wirst die Haube mit grosse Wahrscheinlichkeit aufpolieren müssen....das hat aber keine Chemische Ursache, sondern eine physikalische.... so sorry ziemlich weit abgeschweift....hilft Dir ja nicht wesentlich weiter. wenn also die Oberfläche nicht klebrig ist und es für Dich wie IM Lack aussieht, dann gibt es nur den Weg zurück an Deinen "Verpacker" resp. vermutlich ins Werk..... wie dir vor einiger zeit in der PM vom 12. Sep 2016, 18:18 Uhr mitgeteilt habe kannst Du mit Terpentinersatz nochmals versuchen....aber nur wenn sich die Oberfläche noch klebrig anfühlt....andernfalls wirklich Finger weg, sonnst wird Dir noch bei den selbstversuchen eine Strick daraus gedreht.... der Hinweis von vanye hat natürlich seinen Reiz, zumal das offenbar auch zur Tattoo-Entfernung dient... ![]() WD40 ist in der Tat ein tolles Mittel, ich persönlich würde von diesem wie auch Speiseoel in diesem Falle abstand nehmen.... So ich muss in die Horizontale.... wünsche Dir jedenfalls eine nun reibungslose Kommunikation und eine hoffentlich gütliche Einsicht Deines hier beschrieben Händlers. Lightroom ps. andernfalls der Tipp von 32miles hat auch was ![]() [Beitrag von Lightroom am 21. Nov 2016, 03:53 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
17:32
![]() |
#56553
erstellt: 21. Nov 2016, |
802 D3 in Weiss gebraucht ![]() |
||
32miles
Inventar |
17:36
![]() |
#56554
erstellt: 21. Nov 2016, |
Knapp 19% Rabatt auf die UVP sind aber selbst bei einer so jungen Gebrauchten nicht der Burner. ![]() |
||
iiT06
Stammgast |
17:50
![]() |
#56555
erstellt: 21. Nov 2016, |
In der Bucht wäre eine um 10,8k ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:11
![]() |
#56556
erstellt: 21. Nov 2016, |
.... Sind aber auch schon 6jahre alt ...im audio-markt waren schon welche drin,2-3jahre alt zum gleichen Kurs ![]() @32 miles ein Schnäppchen ist sein angebener Preis nicht,aber er brauch Kohle für 800D3,wenn er sie nicht schnell verkauft bekommt sollte da noch was gehen . [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2016, 18:12 bearbeitet] |
||
iiT06
Stammgast |
18:16
![]() |
#56557
erstellt: 21. Nov 2016, |
Dann kann man doch sicher noch etwas handeln ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
18:37
![]() |
#56558
erstellt: 21. Nov 2016, |
Bei dein Angebot,von ebay nicht,hatte schon vor einer Weile ,Kontakt mit den Händler. |
||
32miles
Inventar |
19:43
![]() |
#56559
erstellt: 21. Nov 2016, |
Starspot3000
Inventar |
19:47
![]() |
#56560
erstellt: 21. Nov 2016, |
Das geht ja schon fast wieder Richtung Schnäppchenpreise... aber nicht, dass sich B&W zum neuen Canton entwickelt ![]() |
||
32miles
Inventar |
20:12
![]() |
#56561
erstellt: 21. Nov 2016, |
Bei der wandnahen Aufstellung in der halligen Bude wundert es mich übrigens nicht, dass der gute Mann sich schon wieder von seinen 802D3 trennen möchte. ![]() |
||
Sebi23
Stammgast |
20:15
![]() |
#56562
erstellt: 21. Nov 2016, |
Kann mir jemand sagen was der DB1 mit OVP wiegt. Will wissen ob der mehr oder weniger wie 50kg wiegt Danke |
||
>Karsten<
Inventar |
20:26
![]() |
#56563
erstellt: 21. Nov 2016, |
Der DB1 wiegt Netto 50kg ...plus OVP bist du also >50kg ![]() Willst du dir ein liefern lassen ? [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2016, 20:27 bearbeitet] |
||
Sebi23
Stammgast |
20:30
![]() |
#56564
erstellt: 21. Nov 2016, |
Ne hab meinen verkauft. Jetzt muss ich den verschicken😀 Auf der Seite steht das er 44kg wiegt |
||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#56565
erstellt: 21. Nov 2016, |
Also laut B&W wiegt er 44kg ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:33
![]() |
#56566
erstellt: 21. Nov 2016, |
Ich hatte auf einer Seite geschaut,da Stand Netto 50kg ...kann aber auch ein Fehler auf der I-seite sein,das die 50kg mit OVP gemeint sind ![]() @sebi ...war das dein DB1 aus den audio-markt ? [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2016, 20:36 bearbeitet] |
||
Sebi23
Stammgast |
20:50
![]() |
#56567
erstellt: 21. Nov 2016, |
Ja genau. Das war meiner👍 |
||
rockfortfosgate
Inventar |
21:21
![]() |
#56568
erstellt: 21. Nov 2016, |
hatte ihn gar nicht gesehen.... wenn man nicht jeden tag guckt wie karsten, verpasst man schon einiges ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
21:24
![]() |
#56569
erstellt: 21. Nov 2016, |
Was aber auch nicht schlimm sein dürfte. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:24
![]() |
#56570
erstellt: 21. Nov 2016, |
Mit um die 2000€ auch ein gutes Angebot ![]() Bei 50kg ist doch glaube ich nur ein Versand per Spedition möglich ? |
||
rockfortfosgate
Inventar |
21:44
![]() |
#56571
erstellt: 21. Nov 2016, |
meiner ist mit der spedition gekommen. meine es waren knapp 80€ |
||
>Karsten<
Inventar |
22:02
![]() |
#56572
erstellt: 21. Nov 2016, |
Habe ich auch irgendwo gelesen,bis 100kg auf Palette , Deutschlandweit 80€. @igelfrau Schnäppchen stehen nicht lange im Netz,da muss man schon öfters gucken,wenn man auf der Suche ist ![]() Z.b. eine 805 Signature Tiger Eye für 2000€ war schon nach einer Stunde wieder gelöscht ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2016, 22:06 bearbeitet] |
||
ebajka
Inventar |
22:45
![]() |
#56573
erstellt: 21. Nov 2016, |
Gut, dass wir K@rsten haben. Finde ich wirklich toll, obwohl er mir keinen MT-10 gefunden hat ![]() ![]() DANKE K@RSTEN. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
22:55
![]() |
#56574
erstellt: 21. Nov 2016, |
![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2016, 23:21 bearbeitet] |
||
chro
Inventar |
23:12
![]() |
#56575
erstellt: 21. Nov 2016, |
Wo ihr gerade bei 44KG seid, glaube die Endstufe kommt auch auf gute 35KG Karsten wollte das ich Bescheid gebe, wenn sie fertig ist ![]() Also es hat funktioniert. Von nun an arbeiten 2 Stück Pascal Audio x-Pro 3 mit DSP in der alten Jungson 1000D Endstufe. Bin sehr zufrieden, unglaublich viele Reserven. Selbst das Grundrauschen hält sich in Grenzen. Was bei 102db Wirkungsgrad nicht so einfach ist ![]() Bilder aus dem Hobby und Hifilagerraum ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:16
![]() |
#56576
erstellt: 21. Nov 2016, |
Wahnsinn ![]() ![]() ![]() Hab noch die "Alptraumbilder" im Kopf wo sie völlig zerlegt war ![]() ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
23:30
![]() |
#56577
erstellt: 21. Nov 2016, |
Ich hätte hier einen Bocken von 42 kg: ![]() Dürfte auch locker für solche B&W ausreichen. ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:50
![]() |
#56578
erstellt: 21. Nov 2016, |
![]() |
||
chro
Inventar |
23:57
![]() |
#56579
erstellt: 21. Nov 2016, |
Das reicht für alles so ziemlich ![]() Als ich den Verstärker von Nubert sah und er mir etwas klein vorkam, habe ich noch einmal Googel bemüht. Das Eisenschwein von Trafo war zwar Sack schwer, aber glaube 22KG Differenz zu meinen 35KG hat er nicht gewogen ![]() Wird dann wohl eher doch Richtung 45KG + gehen laut diesem Artikel wiegt das Original 57 KG ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
01:11
![]() |
#56580
erstellt: 22. Nov 2016, |
Mal eine Frage in die Runde.... Viele waren sich ja schon die D3 bei den Händlern anhören ![]() Über den Verhandlungspielraum wurde hier noch nichts geschrieben,sind die UVPs in Stein gemeißelt oder konnte am Preis was gedreht werden ? Wenn man mit den Verkäufer gesprochen hat ? Sind auch noch neu die Neuen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedajarubino687557
- Gesamtzahl an Themen1.560.876
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.879