| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #56330
                    erstellt: 10. Nov 2016, 09:18   | |||
| 
 
 Ein gerader Frequenzgang mag Unsinn für die Ohren sein. Für einen Lautsprecher ist ein linearer Frequenzgang jedoch kein Unsinn, sondern ein Qualitätskriterium. In Blindtests werden Lautsprecher mit linearem Frequenzgang üblicherweise am besten bewertet. In diesem Zusammenhang sei insbesondere auf die Blindtests verwiesen, die Floyd E. Toole, der ehemaliger Forschungsleiter der Harman Group (die neben anderen die JBL Lautsprecher produziert) durchgeführt hat. Hier berichtet Toole u.a. davon, mit welchem wissenschaftlichen Aufwand diese Tests betrieben wurden:  https://www.youtube.com/watch?v=zrpUDuUtxPM [Beitrag von Dan_Seweri am 10. Nov 2016, 09:19 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Starspot3000                         Inventar | #56331
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:10   | |||
| Ich würde nie auf die Idee kommen, mir LS nach Frequenzgängen zu kaufen. Aber sowas gibts ja auf allen Sektoren, was man kaufen kann... Zahlen stehen vor der eigenen Erfahrung und werden dann als Argument hervorgebracht. | ||||
|  | ||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #56332
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:19   | |||
| Theoretisch ist es richtig, LS zu kaufen, die einen absolut linearen Frequenzgang haben. Nur so ist gewährleistet, dass man halbwegs (Einfluss von Aufstellung und Raum) das zu hören bekommt, was sich der Toningenieur gedacht hat. Riesen Problem bei der Sache ist, dass die Toningenieure sich die Abhörlautsprecher nach ihrem Geschmack aussuchen. Da wir nicht wissen, welche LS dies sind und die Vorlieben des Toningenieurs nicht kennen, bleibt nur, die LS nach dem eigenen Geschmack auszuwählen   Sämtliche Diskussionen hier im Forum bzgl. "richtig" oder "falsch" sind mMn daher unnötig, weil sie zu keinem Ergebnis führen können! | ||||
| 
                                                Starspot3000                         Inventar | #56333
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:22   | |||
| So isses... deswegen wars auch nur meine Meinung, die ich kundgeben wollte... ob die richtig oder falsch ist, lasse ich mal dahingestellt     | ||||
| 
                                                user19855                         Stammgast | #56334
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:35   | |||
| Geschmäcker sind klar verschieden der eine mag es so der andere eher anders, bloß wenn alles ls eine lineare Abstimmung hätten, hätten doch alle ähnlichen Klang abgesehen von raumeinflüssen. Gute ls müssen ja nicht unbedingt linear abgestimmt sein aber welche Abstimmung gibt sich mehr als Allrounder aus, also das nicht gute Aufnahmen sich gut anhören ist klar aber schlechtere Aufnahmen sollen ja auch sich gut anhören? | ||||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #56335
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:47   | |||
| 
 Wahrscheinlich genau der Grund warum diese Lautsprecher IMHO seit vielen Jahren zu den größten Fehlkonstruktionen und schlechtesten HomeHifi/Monitoren Lautsprechern auf dem Markt gehören   Sorry aber Dr. Floyd kann vielleicht intelligent labern, aber Hifi und Monitor Lautsprecher Bau haben die JBL Leute in den letzten 10 Jahren eindeutig verlernt.   Keines Beispiel hier:  http://www.hifi-haus...r/jbl_array_1400.jpg Selten so schlecht Musik gehört   | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #56336
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:51   | |||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #56337
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:57   | |||
| 
 
 Warum drischt Du deshalb auf Floyd Toole ein? Der Mann ist 2007 in den Ruhestand gegangen. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #56338
                    erstellt: 10. Nov 2016, 10:58   | |||
| 
 
 Da hilft nur testen ob einen der Sound vom LS gefällt und das am besten zu Hause.  so eine Ferndiagnose bringt gar nichts.Viele sind vom B&W "Sound" fasziniert und andere finden sie grottenschlecht . Ich hatte schon Quadral,Canton,Elac bei mir zu Hause und mit Abstand gefällt mir B&W vom Sound am besten. P.s. schlechte Aufnahme,z.b. Adele 25 ... da hilft der beste LS nichts,so schlecht wie die Aufgenommen ist,vom Mastering   [Beitrag von >Karsten< am 10. Nov 2016, 10:59 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #56339
                    erstellt: 10. Nov 2016, 11:00   | |||
| 
 
 die ist nicht Schlecht aufgenommen, die Aufnahme hat nur keine Dynamik ! | ||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #56340
                    erstellt: 10. Nov 2016, 11:02   | |||
| 
 
 Meiner Meinung nach ist die Abstimmung neutral / Badewanne in erster Linie der persönliche Geschmack. Es ist bei mir eher so, dass ich mit einem Kopfhörer mit Bass- und Höhenanhebung auf dauer weit weniger zurecht komme. Wenn die Höhen angehoben sind und die Aufnahme schlecht ist wird man noch mehr Probleme mit Sibilanten haben als mit einem Hörer mit neutralen Höhen. 
 
 Auf Platte schlafen mir da die Füße beim Hören ein.   [Beitrag von OberstHorst am 10. Nov 2016, 11:04 bearbeitet] | ||||
| 
                                                coreasweckl                         Hat sich gelöscht | #56341
                    erstellt: 10. Nov 2016, 11:50   | |||
| "Anro1" schrieb:  ....Wahrscheinlich genau der Grund warum diese Lautsprecher IMHO seit vielen Jahren zu den größten Fehlkonstruktionen und schlechtesten HomeHifi/Monitoren Lautsprechern auf dem Markt gehören   Sorry aber Dr. Floyd kann vielleicht intelligent labern, aber Hifi und Monitor Lautsprecher Bau haben die JBL Leute in den letzten 10 Jahren eindeutig verlernt. was kümmert es den Mond, wenn ihn der Hund anbellt.....     das Urteil der Fachwelt bez. JBl ist eigentlich ungebrochen. Gehören mit zum Besten, was es auf dem Markt gibt, besonders auch im professionellen Bereich: PA, Kinowelt etc. etc. Das Hamburger Planetarium z.B. ist mit einer JBL Anlage incl Subwoofern ausgerüstet. Dort wurden u.A. Pink Floyd(Queen Musik etc.plus Laser Animation gezeigt. Ich habe die begeisterten Reaktionen bzw. Urteils des Publikums nach den Aufführungen bez der Audioqualität beobachtet....    mehr braucht man dazu nicht zu sagen Und für zuhause: Allein der kleine Home Monitor LSR 305 gilt als kleine Sensation. Und das völlig zu Recht. Ich habe den an meinem PC laufen und der ist bei Thomann ein Kassenschlager. Die Urteile der Thomann Kunden und auch der Test in Produktion/Partner ist überschwenglich, auch angesichts des Preises. Der o.g Kommentar beweist völlig Ahnungslosigkeit von der Materie und Dummdreistigkeit gegenüber einem sehr anerkannten Entwickler und Wissenschaftler der Audio und bzw Lautsprecherwelt. Das einem ein Lautsprecher nicht gefällt, ist völlig legitim. Der respektlose Umgang mit einem seit Jahrzehnten tätigen Wissenschaftler, dem es in seinen Grundlagenforschungen gar nicht um Harman oder JBL ging, sondern der einfach nur Daten gesammelt hat, wie Teilnehmer diesen oder jenen LS beurteilen mit "intelligent labern" zu bezeichnen, ist schon erstaunlich. Olaf Schubert würde zum "Anro Statemant"    sagen: "ne Null, nach oben abgerundet" (in der heutigen Zeit Hifi mit Röhrenverstärkern vermutlich als High End zu empfinden , setzt eh eine gewisse Konditionierung des Gehörs voraus bzw. erzeugt Diese    , , der Klang kann gefallen, aber damit entfernt man sich natürlich von Gerätschaften, die der naturgetreuen Wiedergabe dienen.. (Röhren gehören in Gitarren und Bassamps und da sind sie hervorragend bez. Soundgestaltung    ) bei Hifi haben die nichts (mehr) zu suchen... [Beitrag von coreasweckl am 10. Nov 2016, 14:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                miro_1111                         Hat sich gelöscht | #56342
                    erstellt: 10. Nov 2016, 12:08   | |||
| 
 
 Wie viel zu viele "neue" Aufnahmen       | ||||
| 
                                                user19855                         Stammgast | #56343
                    erstellt: 10. Nov 2016, 12:48   | |||
| Ja wenn wenig Dynamik in der Aufnahme ist, z.b. Vieles im Radio aktuelle Charts, da fällt mir es oft auf klingt alles mit wenig Dynamik auf beliebigen guten Lautsprechern sehr schlecht, wenn de ls gute mitten also stimmwiedergabe haben und grad bei solchen Songs ist die Stimme nicht mehr angenehm, wenn vieles flach klingt kann es auf bestimmten Lautsprechern schon viel unangenehmer klingen, auf kleineren günstigen Sound Dosen könnte das sich besser anhören. Wie ist denn der Vergleich Cm9 s2 oder 10 s2 oder 805 d3 ? Also von der Abstimmung, welcher ist eher Allrounder? | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #56344
                    erstellt: 10. Nov 2016, 13:09   | |||
| Das ist viel mehr eine Raum- als eine Abstimmungs-Frage. Klar kann die CM10 mehr Tiefbass als die 805er, wenn die aber in kleinen Räumen mit zu wenig Wandabstand betrieben wird, kommt beim Hörer nur noch Klangbrei an. Da ist die 805er dann die deutlich bessere Wahl. Umgekehrt ist diese bei höheren Abhörlautstärken in großen Räumen überfordert.  Vom generell Klangbild her ähneln beide sich aber durchaus. [Beitrag von 32miles am 10. Nov 2016, 13:10 bearbeitet] | ||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #56345
                    erstellt: 10. Nov 2016, 15:35   | |||
| Also was man hier manchmal für einen wirklich lächerlichen Schrott liest, ist zunehmend unerträglich.......              [Beitrag von quamen am 10. Nov 2016, 19:44 bearbeitet] | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #56346
                    erstellt: 10. Nov 2016, 17:53   | |||
| Du hast die Shift-Taste ja doch noch gefunden.    | ||||
| 
                                                audioinside                         Inventar | #56347
                    erstellt: 10. Nov 2016, 17:59   | |||
| 
 
 Hier muss niemand mitlesen.   | ||||
| 
                                                quamen                         Stammgast | #56348
                    erstellt: 10. Nov 2016, 19:34   | |||
| Dann eben liest, anstatt mitlesen muss....egal, dennoch lächerlich                                        | ||||
| 
                                                fandango!                         Ist häufiger hier | #56349
                    erstellt: 10. Nov 2016, 20:42   | |||
| Hallo zusammen  Ich wurde darauf hingewiesen, meinen Beitrag aus " Bilder eurer HiFi-Stereo Anlagen" doch auch hier zu posten, was ich hiermit gerne mache. Gruß, Paul ------------ Vor kurzem habe ich eine relativ gut erhaltene B&W DM70, vermutlich aus dem letzten Produktionsjahr 1975, vom Erstbesitzer erstanden. Ich bin total begeistert und frage mich ernsthaft, welche Fortschritte der Lautsprecherbau in den letzten 40 Jahren überhaupt gemacht hat? Die Lautsprecher gehen ab wie Schmidts Katze, klingen glasklar, abgrundtief und unglaublich räumlich. Bestückt sind sie mit einem 12-Zöller und einem Elektrostaten mit 11 Elementen. Mit Abstand die besten Boxen, die ich je besessen habe! Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, was klanglich noch passiert, wenn ich sie nun wieder vollständig instandsetzen lasse (Basssicken und Folien der Elektrostaten). Falls es jemanden interessiert, findet ihr hier weitere Infos zum Lautsprecher:  http://www.mats-enterprise.co.uk/DM70page/  http://tvhf.blogspot.ch/2013/12/b-dm-70.html Meine Naim Ovator S400 bleiben noch, werden aber einen schweren Stand gegen die neuen (alten) Lautsprecher haben...    | ||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #56350
                    erstellt: 10. Nov 2016, 20:46   | |||
| Hier herrscht nun zum Glück Meinungsfreiheit !     Dies kann man teilen , oder auch nicht ...oder auch lesen oder auch nicht ( ohne "müssen" )   Und bzgl. richtig oder falsch gibt es nun mal sogenannte objektive Kriterien ....   ....die kann man nachprüfen , muss man aber nicht... ...der Rest ist subjektiv....     [Beitrag von Ohrenschoner am 10. Nov 2016, 20:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Maidiver                         Ist häufiger hier | #56351
                    erstellt: 10. Nov 2016, 22:05   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #56352
                    erstellt: 10. Nov 2016, 22:25   | |||
| Willkommen im B&W "Hörer Club". Glückwunsch und viel Spaß mit der neuen Errungenschaft     
 
   | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #56353
                    erstellt: 10. Nov 2016, 22:36   | |||
| @Maidiver Herzlichen Glückwunsch.   Aber auf Deiner Ausstattungsliste sind noch Grützeflecken       | ||||
| 
                                                Maidiver                         Ist häufiger hier | #56354
                    erstellt: 10. Nov 2016, 22:39   | |||
| Danke Ich bin begeistert. @adventure z.b. | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #56355
                    erstellt: 10. Nov 2016, 22:52   | |||
| F@ndango auch willkommen im B&W Stammtisch    und noch mal  zu den Wahnsinns LS,sind ja absolut selten . M@idiver ... @dventure meint bestimmt die Teufel LS die noch in dein Profil stehen   [Beitrag von >Karsten< am 10. Nov 2016, 22:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #56356
                    erstellt: 10. Nov 2016, 23:11   | |||
| @fandango! Coole LS. Und auch noch in Weiß. Würde die Teile auch gerne mal live hören.   @Karsten   | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #56357
                    erstellt: 10. Nov 2016, 23:48   | |||
| @fandango Ein herzliches Willkommen auch von meinerseits hier an der Tischrunde. Schön das die DM70 noch spielt und Du so begeistert bist. Gehe ich recht in der Annahme das dieses Modell das einzige "Elektrostatische" Projekt von B&W war ? @all existiert hier eigentlich jemand mit eine B&W Emphasis ? die würde nur aus optischen Gründen noch in meiner Sammlung fehlen   Gute Nacht | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #56358
                    erstellt: 10. Nov 2016, 23:59   | |||
| B&W Emphasis   Angebot  den Preis finde ich sehr ambitioniert. | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #56359
                    erstellt: 11. Nov 2016, 00:09   | |||
| @lightroom Könnten mir auch gefallen. Habe sie leider nur als Coverart auf dem Art of noise Album Below the waste.   | ||||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #56360
                    erstellt: 11. Nov 2016, 00:35   | |||
| Danke Karsten....mal vom Preis abgesehen, darf ich keine Anschaffung mehr tätigen...jedenfalls nicht im Lautsprecherbereich....    
 ja das ist doch auch was   Gruss auf den Vulkan   [Beitrag von Lightroom am 11. Nov 2016, 00:42 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #56361
                    erstellt: 11. Nov 2016, 00:46   | |||
| @lightroom was ist so eine Emphasis wert,in der heutigen Zeit ? Ist auch das erste Mal das ich das Modell gebraucht gesehen habe. Bzw. Was hat sie neu gekostet ?  ist ja eigentlich kein LS,musst deiner Frau sagen,das es ein Kunstwerk ist,wo Musik heraus kommt. | ||||
| 
                                                coreasweckl                         Hat sich gelöscht | #56362
                    erstellt: 11. Nov 2016, 01:32   | |||
| 
 
 die Aussage überrascht mich nicht...         Hat sich eben oft eben nicht so viel getan außer alten Wein in neuen Schläuchen... bzw. schönem Gewand [Beitrag von coreasweckl am 11. Nov 2016, 09:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #56363
                    erstellt: 11. Nov 2016, 03:43   | |||
| @maidiver & fandango!: Herzlich willkommen und viel Spaß mit euren tollen Lautsprechern!   | ||||
| 
                                                fandango!                         Ist häufiger hier | #56364
                    erstellt: 11. Nov 2016, 05:40   | |||
| @Lightroom Ja, das waren die einzigen Elektrostaten von B+W. Sie wurden in zwei verschiedenen Versionen hergestellt, in der eher barocken Standard-Version  ...und eben der Continental-Version.  Danach kam der "Schwangere Pinguin" mit dynamischen Treibern. Bei diesem Konzept ist B+W bis heute auch geblieben. Das Design ist sicher nicht für jeden Geschmack, aber auch diese Lautsprecher klingen sehr gut, wie ich mich selbst vor einigen Jahren überzeugen konnte.  Viele Grüße | ||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #56365
                    erstellt: 11. Nov 2016, 09:14   | |||
| [Beitrag von ebajka am 11. Nov 2016, 09:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #56366
                    erstellt: 11. Nov 2016, 09:25   | |||
| Die Volvos XC90/S90 sollens laut Website ja auch haben. @fandango! Sehr geile LS! | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #56367
                    erstellt: 11. Nov 2016, 11:16   | |||
| 
 
 Dann will ich mal hoffen, dass die nicht beim ersten Schlagloch zerspringen.   | ||||
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #56368
                    erstellt: 11. Nov 2016, 11:19   | |||
| Im neuen 5er (kommt 2017) auch                                        | ||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #56369
                    erstellt: 11. Nov 2016, 12:05   | |||
| 
 
 Die Emphasis kannst du doch als (klingende) Blumenvase zu Hause verkaufen. Dann sollte das klappen...   | ||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #56370
                    erstellt: 11. Nov 2016, 15:58   | |||
| das mit der blumenvase wollte ich auch gerade schreiben     die sind echt selten. hatte sie vor zig jahren mal im netz gesehen sonst nie mehr. da gibt es wohl mehr 800er signature als die emphasis. von mir auch ein herzliches willkommen im stammtisch   | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #56371
                    erstellt: 11. Nov 2016, 16:51   | |||
| Es gibt aber auch Gründe dafür, dass sie so selten sind.     | ||||
| 
                                                davidsonman                         Inventar | #56372
                    erstellt: 11. Nov 2016, 17:55   | |||
| @lightroom 
 Ich könnte dein "verlängertes Auge" sein...      ist bei mir um die Ecke...😂 Gruß | ||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #56373
                    erstellt: 11. Nov 2016, 17:56   | |||
| logisch , wenn die auf m Friedhof als Blumenvase stehen... ...dann nicht für lange...     | ||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #56374
                    erstellt: 11. Nov 2016, 18:49   | |||
| 
                                                Lightroom                         Inventar | #56375
                    erstellt: 11. Nov 2016, 21:27   | |||
| @ªfandango!  Herzlichen Dank für Deine Zeit und Deine Erläuterungen....Die Standart-Version war mir unbekannt..... wieder etwas gelernt. Der Pinguin kenne ich, resp. war mir auch schon zu Ohren gekommen.... @ Thema Emphasis Danke an alle die zum Thema eine Rückmeldung geleistet haben.... @davidsonman . Merci für das Langaugen-Angbot....hat sich jedoch erledigt.... hab jetzt eine Emphasis in der Bekannten" Lightroom-Edition".... ist wirklich gut geworden.....  der Sockel ist noch nicht ganz fertig....Hochton noch etwas in der Bühnenabbildung eng.....aber als Alternative echt gut gelungen.... [Beitrag von Lightroom am 11. Nov 2016, 21:37 bearbeitet] | ||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #56376
                    erstellt: 11. Nov 2016, 21:41   | |||
| 
 
 Hatte vor einigen Tagen eine "Hörsitzung" im neuen Volvo V90. Bei den Sound kann man(n) nicht wirklich meckern.. Aber @home ist nicht zu schlagen. Beim Autofahren ist die Konzentration einfach der Straße und dem Verkehr geschuldet. Musik im Auto bleibt somit (für mich) eher ein begleitendes Erlebnis.. | ||||
| 
                                                adventure-team                         Stammgast | #56377
                    erstellt: 11. Nov 2016, 23:25   | |||
| @lightroom Hast Du jetzt extra den Tiefmitteltöner der 805er für das Foto ausgebaut?  Von den Hochtönern hab ich auch noch welche   [Beitrag von adventure-team am 11. Nov 2016, 23:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                davidsonman                         Inventar | #56378
                    erstellt: 11. Nov 2016, 23:54   | |||
| @lightroom  Gerne  das hätten wir mit ner langaugenliveübertragung hingekriegt   Aber kann dich verstehen, die lightroom Edition hat was...   Gruß | ||||
| 
                                                Akalazze                         Stammgast | #56379
                    erstellt: 12. Nov 2016, 07:25   | |||
| Hallo Lightroom, mal wieder eine besondere "Lightroom Edition"     Kannst du mir sagen, was die bunte "Deko" da an der Wand genau ist? Sieht sehr interessant aus  Danke und Gruß Daniel | ||||
| 
                                                pointofnoreturn                         Ist häufiger hier | #56380
                    erstellt: 12. Nov 2016, 08:41   | |||
| 
 
 LOL   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.271
 
                                                                 #56330
                    erstellt: 10. Nov 2016,
                    #56330
                    erstellt: 10. Nov 2016, 
















