HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1080 . 1090 . 1100 . 1110 . 1118 1119 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 . 1130 . 1140 . 1150 . 1160 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
vanye
Inventar |
19:29
![]() |
#56230
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Hast Du vielleicht Kinder? Die Bassreflexöffnungen sind für Kinder häufig unwiderstehliche "Spardosen" für Bauklötze und anderes Spielzeug. |
||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:37
![]() |
#56231
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
...oder auch Holzwürmer.... ![]() ![]() |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
19:51
![]() |
#56232
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Die dürfen dann auch einen durchaus ansehnlichen Durchmesser haben. ![]() |
||||||||||||||
adventure-team
Stammgast |
20:11
![]() |
#56233
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
@luc-24 Also wenn der Stab des Mitteltöners klappert, fällt Dir eigentlich schon der Mitteltöner entgegen. Du hast wahrscheinlich die Spikes nicht richtig gekontert. Das hatte ich auch mal. Dann hört man das Knacken ab einem bestimmten Kippwinkel. @Ohrenschoner Der Sub steht leider in Deutschland. Gruß aus dem Atlantik... |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
23:58
![]() |
#56234
erstellt: 05. Nov 2016, |||||||||||||
Ich war es gerade leid, Und habe den Catherine wieder aufgebaut . Könnte mich nicht wirklich dran gewöhnen das er im Schlafzimmer rumsteht . Hab den Sub jetzt mal in dem Bereich gestellt wo die Vorstufe in der Wand ist. Optisch geht es noch so gerade . Anschließen und einmessen dann eventuell morgen wenn ich es schaffe. Ihr Holzwürmer ![]() |
||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
00:33
![]() |
#56235
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
sind aber noch 2 zusätzliche drin im AM eine für 11K und eine für 12k aus Dänemark..... in den Staaten sind diese so um die 7-11`000 US$ bloss kriegt man die nicht im Schuhkarton in den Flieger....
naja...Karsten hat schon recht...eine 2. MC452 wird wohl zu beginn ausreichen...aber Sie verträgt aber auch deutlich mehr....wenn es denn sein soll... Ich hatte in der Grund-Konfiguration die MC300 und die MC500 als ich die Beta gekauft hatte, dazumal noch in der Mietbude.... das war mehr als Ausreichend....aber kleiner Raum, schei** Grundriss...= Horror ..hab die dann eingelagert und mit Martin Logan SL3 die Zeit verbracht... nach dem Umzug in unsere aktuelle Situation war dann die 300 ziemlich schnell am Anschlag. Das Finale mit der Beta hatte ich erst, als ich durch supergrosses Glück noch ein paar zusätzliches, zu meiner bereits vorhandenen 1000er Monos ergattern konnte. Vorhin war auch aufgrund verschiedener Pegel ein anpassen der Basstürme an die Mittel-Hochton-Panels nicht möglich. Diese Kombi war ganz gut...resp. die Mc300 war Zeitweise doch sehr am Limit... im Mittelton aber nicht verwunderlich.... die Beta ist ein Wirkungsschwacher LS.... Ich habe aber vor ein paar Seiten beim Eindruck zur Nautilus geschrieben, das die Beta A.) grosse Räume mag.... B.) eine gewisse Grundlautstärke braucht C.) laststabile Ams benötigt.... D.) sehr Pegelfest ist
Dies ist allerdings ein Mythos....Eine IRS Beta oder Gamma/Delta ist nicht ein kostenteurer LS im Unterhalt. Die Sicken halten durchaus länger, Vorausgesetzt die Töpfe stehen nicht im Süd-Ausgerichtem Schaufenster des Händlers, :-) dürften die nach Erneuerung 10 - 15 Jahre halten. Wenn die Magnete "durch sind" (Magnetfrass)...wird`s dann, zugegeben etwas teurer.... bei der IRS V wollen wir erst gar nicht sprechen Meine Sicken habe ich getauscht, da ihr Euch sicherlich Vorstellen könnte, diese nicht im Bestzustand beim Kauf war :-) Bilder habe ich aber keine mehr...
Ja die Beta war in unserer Jugendzeit damals in der "Bestenliste" immer zu oberst...bis dann die 800er kam...dann gab es auch dazumal schon ein Unentschieden.... ![]() Nun, zugegeben war mein Wunsch nach der Beta dazumal eher Materieller Natur...erst mit der Zeit hab ich die Diva schätzen gelernt. Ich habe die Beta vor x-jahren bei einem Händler im Kellerraum gehört.....ja dazumal war dass schon verdammt Erschlagend wenn die 8 x 12" bebten....damals war bei mir noch der Grundsatz : Guter Sound ist nur in Verbindung mit VIEL Bass möglich..... gut da war ich noch 17 und "Azubi".... :-) Der erste "Schock" war dann meine erste gebrauchte und vom Mund abgesparte Mark Levinson Vorstufe N°26..... Die hatte ja gar keine Klangregler ![]() Ich bin immer noch der Meinung, das die saubere Angleichung der Mittel-Hochton-Panels an den (Ober-)bass das eigentliche Schlüsselereignis ist, um aus der Beta zwischen einer "Partybox" eine echte High-End Perle zu machen..... Grundsätzlich und das trifft nicht nur zur Beta hin, aber wer die Raumverhältnisse nicht hat, wird dieser Lautsprecher zu einer Enttäuschung, sofern man sie aus klanglicher Eigenschaft will und nicht aus Materieller sicht. Ob sich dann die Aufwendung ,nebst Elektronik, von 8000 - 12`000 € für ein paar gut erhaltenes paar Beta`s dann lohnt, muss jeder Interessent selber entscheiden.
ich kann Dir übers Wochenende meine gerne mal ausborgen ![]() [Beitrag von Lightroom am 06. Nov 2016, 20:51 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
01:18
![]() |
#56236
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Danke für den ausführlichen Bericht ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
10:38
![]() |
#56237
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@lightroom Ich finde es klasse was du immer so zauberst . Jetzt weiß Karsten wenigstens wie es aussieht bevor sie bald kommen . @Karsten Ich finde den tv jetzt allerdings zu klein ![]() Die Endstufen stehen dann sicher in einem anderen Raum ![]() |
||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#56238
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@ Lightroom ![]() Meine Studenten bude sah zwar nicht ganz so extrem aus, aber immerhin. Zimmer: 5x2m ... LS Infinity RS III ... Braun Glotze ![]() |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
11:57
![]() |
#56239
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@Lightroom: ![]() ![]() @Karsten: Wieso stellst du die Bässe nicht einfach in den Nebenraum? Die sollten doch auch durch eine geöffnete Tür hindurch gut wummern können... Oder einfach vor die einzureißende Wand stellen und ein bisschen Hiphop abspielen... Dabei ist aber unbedingt die Flugrichtung der sich lösenden Backsteine zu beachten! Nicht, dass da ein Stück Wand auf die Anlage fällt... ![]() Vielleicht ließen sich die Bässe ja auch im Bettkasten unterbringen... ![]() [Beitrag von arizo am 06. Nov 2016, 11:58 bearbeitet] |
||||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
12:19
![]() |
#56240
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Kommt mir alles seeeehr bekannt vor. ![]() |
||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
12:20
![]() |
#56241
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
zur Seite gelagert sind die nicht höher als eine 805 mit Ständern.... also würde noch unter Kompakte Soundbar durchgehen ![]() [Beitrag von Lightroom am 07. Nov 2016, 00:42 bearbeitet] |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
12:23
![]() |
#56242
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Oder nebeneinander und eine Matratze oben drauf. Das geht dann auch als Massageliege durch... ![]() |
||||||||||||||
Lightroom
Inventar |
13:15
![]() |
#56243
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@Karsten: Wenn Uschi mal zum Einkauf fährt, fährst Du mal vor... ![]() so nun genug Infinity...back too Topic [Beitrag von Lightroom am 06. Nov 2016, 13:16 bearbeitet] |
||||||||||||||
Igelfrau
Inventar |
13:52
![]() |
#56244
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Made my day! ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
14:42
![]() |
#56245
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||
jororupp
Inventar |
15:03
![]() |
#56246
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
....mit zunehmendem Alter werden die Spielzeuge der Männer immer größer... ![]() Gruß Jörg |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
15:05
![]() |
#56247
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Und beinhalten mehr Hydraulik bzw Druckluft... ![]() ![]() |
||||||||||||||
StereJo
Inventar |
15:37
![]() |
#56248
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Genau diese mechanische Komponente fehl eigentlich bei jedem anständigen Verstärker. Ein Kompressor bzw. Turbolader wäre mal ein sichtbarer Beleg für überlegene Klangqualität ![]() ![]() |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
16:31
![]() |
#56249
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Wahrscheinlich sind deshalb die McIntoshs und Accuphases so beliebt, weil die Anzeigen zumindest ein bisschen an Manometer erinnern. Und armdicke Kabel helfen dann noch, die Illusion zu perfektionieren... ![]() |
||||||||||||||
Ohrenschoner
Inventar |
16:53
![]() |
#56250
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
...ich empfehle dann als Kabelummantelung mindestens n C-Rohr .... ![]() frag doch mal den örtlichen freiwilligen Feuerwehrmann deines Vertrauens.... ![]() ![]() |
||||||||||||||
Moe78
Inventar |
16:56
![]() |
#56251
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Bei einem Händler stehen grade 803D aus Kundenkommission mit Restgarantie in Rosewood, will 6000 dafür. Falls jemand Interesse hat, leite ich gerne weiter. ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
17:22
![]() |
#56252
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Du meinst bestimmt die Dll ...für eine D ...wäre ganz schön teuer ![]() |
||||||||||||||
breisgau-fohlen
Stammgast |
17:44
![]() |
#56253
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Zuemlich nervig mi dem d1,2,3 grad, auch bzw vorallem bei der suche nach gebrauchten ![]() [Beitrag von breisgau-fohlen am 06. Nov 2016, 17:44 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
17:48
![]() |
#56254
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Hast du den Link zum 6900 erhalten ? |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
18:04
![]() |
#56255
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
coreasweckl
Hat sich gelöscht |
18:10
![]() |
#56256
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Vorstufen und dazu passende Lautsprecher gibt es aus meiner Sicht deutlich günstiger bzw. Spottpreis habe gerade eine Denon DN A-7100 gebraucht für gerade mal 200 Euro ergattert.. ![]() Die hat sogar Klangregelmöglichkeiten auf der FB (und einen Radiotuner... ![]() Bin mir sicher, daß eine ML N°26 nichts besser kann als o.g. Denon, die auch noch 7.1 kann und deutlich mehr Komfort bietet.. An eine KH 420 plus passenden Neumann Subwoofern muß man sich da vor gar nichts fürchten.... ![]() ![]() Aber so ist HiFi. Oft miserables P/L Verhältnis oder anders formuliert: viel Geld für fast nichts... ![]() [Beitrag von coreasweckl am 06. Nov 2016, 18:34 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
18:17
![]() |
#56257
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Kl@wo was interessant ist,die Jungson Endstufe die er mit anbietet ,vielleicht sucht hier jemand so eine,werden ja absolut selten angeboten. |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
20:05
![]() |
#56258
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Hmmm… ich seh nur die 802d in seinen Angeboten - keine Endstufe. Aber für mich eh egal… hab im Urlaub einen bzw. sogar zwei hauptberufliche Tonmeister (Ehepaar) getroffen und mich ein wenig bzgl. Elektronik im HiFi-Bereich unterhalten… und naja… sagen wir so… unsere Meinungen diesbezüglich sind recht ähnlich gewesen ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
20:14
![]() |
#56259
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
20:47
![]() |
#56260
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@Karsten Jetzt war ich mal schneller wie du ![]() Ja ich habe die 800 Signature gesehen ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
20:53
![]() |
#56261
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
21:05
![]() |
#56262
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
OK… bist wohl bei Sherlock Holmes in die Lehre gegangen, du alter Fuchs du! ![]() BTW: schön langsam rücken die ![]() @rockfortfosgate wiedermal ein Pärchen im Umlauf (hab gerade geguckt aber keine gefunden!?)? Preislich interessant für dich? |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:38
![]() |
#56263
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
@Klawo ... Ja die 800D2 werden langsam interessant ![]() P.s. die 800 Signature sind in Kleinanzeigen drin. [Beitrag von >Karsten< am 06. Nov 2016, 21:44 bearbeitet] |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
21:48
![]() |
#56264
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Ah… danke… hmmm… preislich zwar immer noch über der 800D aber für Liebhaber wahrscheinlich schon eine Option. So ne verpatzte/verpasste Auktion wie vor ein paar Jahren auf ebay wo die Teile um (ich glaub es war <6000€) hergehen, wirds wahrscheinlich so schnell nicht mehr geben… ![]() [Beitrag von KlaWo am 06. Nov 2016, 21:52 bearbeitet] |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:04
![]() |
#56265
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
das sind die 800 sig die vor paar wochen schon drin waren. er hatte sie wohl mal rausgenommen. ist wie du sagst nur was für liebhaber des furniers. so wie ich ![]() und dann wäre es mir wieder zu bund. das einzigste was farblich nicht so passt ist der db1 da er glänzt, aber das stört mich jetzt noch nicht . |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
22:04
![]() |
#56266
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
uuups… hoff ich hab da nix ins Laufen gebracht ![]() Hätte bei diesem Händler fast die 802D2 gekauft, bevor ich dann über das guten Angebot meiner 802D gestolpert bin… da er mit Gebraucht-Ware handelt, könnte ich mir schon vorstellen, dass er deine fast neuen 803D2 in Zahlung nimmt… ![]() ![]() ![]() Achja… der Händler ist aber auch gut 650km von dir entfernt - oder? |
||||||||||||||
KlaWo
Inventar |
22:08
![]() |
#56267
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Naja… halten wir halt dann aller Ausschau nach dem passenden Sig-Center ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
rockfortfosgate
Inventar |
22:12
![]() |
#56268
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
den center gab es letztens mal ...... aber das problem ist erstmal mein zeug für nen guten preis verkaufen + was drauflegen 500km fahrem mit meinen clk sicher nicht ![]() ich habe es mir so langsam aus dem kopf geschlagen ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
22:19
![]() |
#56269
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Kl@wo Nein hast kein Stein ins Rollen gebracht,bin ja auf der Suche,ist ja auch ein gutes Angebot ![]() Eigentlich wollte ich mir erstmal die McIntosh Vorstufe kaufen,aber die 800Dll wäre auch ein Schritt in Richtung Traumanlage. Auf die C52 kann ich dann weiterhin sparen. Mal schauen was der Händler anbietet für meine 803 ![]() [Beitrag von >Karsten< am 06. Nov 2016, 22:23 bearbeitet] |
||||||||||||||
trinity4711
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#56270
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Und das siehst Du natürlich anhand eines Messdiagramms, dass das Potenzial der Anlage nicht ausgenutzt wird... Ein gerader Frequenzgang ist bspw vollkommen ungeeignet für das menschliche Ohr. |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
22:43
![]() |
#56271
erstellt: 06. Nov 2016, |||||||||||||
Edit ... Kl@wo der Händler hat sich gerade gemeldet,leider nimmt er keine 803 in Zahlung,weil er noch 3 Paar im Verkauf hat. |
||||||||||||||
quamen
Stammgast |
01:02
![]() |
#56272
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
@ trinity: manche ausssagen disqualifizieren sich durch ihre 'experten' aussage selbst.....echt zum schmunzeln...... |
||||||||||||||
Hosky
Inventar |
01:06
![]() |
#56273
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
![]() ![]()
![]() Das Messdiagramm sagt neben einem massiev verbogenen FG vor allem aus, dass für eine venünftige Auswertung des Abklingverhaltens viel zu leise gemessen wurde. |
||||||||||||||
quamen
Stammgast |
01:09
![]() |
#56274
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
@ hosky ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
01:39
![]() |
#56275
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
@hosky danke für den Link,werde morgen dort mal anrufen ![]() Heute war mein Bruder zu Besuch und hatte Bauchschmerzen vor Lachen,weil er den "Heimwerker Klo Beitrag" gelesen hat.Ich hatte auch wieder Schmerzen vor Lachen,ist ja schon eine gefühlte Ewigkeit her,wo ich ihn verlinkt hatte.Einige kennen ihn ja schon. Hier noch mal der Link. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
02:24
![]() |
#56276
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
Ich glaube nicht, dass die ein Paar 803er in Zahlung nehmen. Dafür müsstest du bestimmt ein Paar Backes & Müller kaufen... Wieso stellst du deine 803er nicht einfach schon mal in den Audiomarkt und verkaufst sie? Da bekommst du doch mehr, als wenn du sie beim Händler in Zahlung gibst. Bzw bekommst du dann die 800er günstiger. Das ist ja auch kein gutes Geschäft für einen Händler, wenn er statt ein paar großer Lautsprecher dann ein paar mittelgroße Lautsprecher rumstehen hat. Der Händler will ja eigentlich sein Lager leer bekommen und lieber Neuware verkaufen... [Beitrag von arizo am 07. Nov 2016, 02:30 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
02:33
![]() |
#56277
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
Fragen kostet ja nichts . ![]() Werde auch bei SG anrufen und mich auf Liste setzen lassen,falls eine 800Dll herein kommt.Viele Sachen erscheinen auch nicht auf der Schnäppchenseite,weil sie gleich zum Interessenten durch gereicht werden. Meine 804 wurden am nächsten Tag,gleich zum neuen Besitzer gefahren. [Beitrag von >Karsten< am 07. Nov 2016, 02:35 bearbeitet] |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
02:40
![]() |
#56278
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
Über ein Händler ist mir am liebsten,sollte die 800 nicht funktionieren bei mir,kann ich mit ihn vorher vereinbaren,das ich ihn eine ordentliche Aufwandsentschädigung zahle,bei Nicht gefallen. Was von Privat nicht möglich ist.Nicht das ich mir dann wieder eine 803 kaufen muss,weil ich sie schon verkauft habe. ![]() Ich will auch nichts überstürzen. [Beitrag von >Karsten< am 07. Nov 2016, 02:45 bearbeitet] |
||||||||||||||
arizo
Inventar |
03:00
![]() |
#56279
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
Ja. Na da bin ich mal gespannt, wie es bei dir weitergeht. ![]() |
||||||||||||||
>Karsten<
Inventar |
03:16
![]() |
#56280
erstellt: 07. Nov 2016, |||||||||||||
Ich auch ![]() Bei der 802 Dll hätte ich über privat überhaupt keine Probleme zum Kauf und meine privat verkaufen,weil sie sich nicht viel von der Größe nehmen und ich sie gut stellen könnte.Leider gefällt mir der ovale Fuss nicht von der 802. Wenn ich sie wollte ...ich habe ja schon viele Schnäppchen(802)hier verlinkt,wo ich selbst zuschlagen hätte können ![]() Sollte die 800 dermaßen schlecht bei mir klingen,wird es dann auf jeden Fall die 802Dll in Piano. Müsste dann mit den nicht rechteckigen Fuss Leben,hätte aber den Marlankopf. ![]() ![]() Und eine Klangsteigerung zur 803 ist zu erwarten. [Beitrag von >Karsten< am 07. Nov 2016, 03:19 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMissJ
- Gesamtzahl an Themen1.560.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.019