| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 1154 1155 1156 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | |||||
| Autor | 
 | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #57685
                    erstellt: 12. Jan 2017, 08:26   | ||||
| Ist ja kein Vorführer, sondern Privatbesitz.                                                     
                                        | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57686
                    erstellt: 12. Jan 2017, 08:41   | ||||
| Hat er halt günstig bekommen, weil er den Verkäufer sehr gut kennt...         | |||||
|  | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57687
                    erstellt: 12. Jan 2017, 08:57   | ||||
| Wenn das Finanzamt das dauerhaft mitmacht....    | |||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #57688
                    erstellt: 12. Jan 2017, 09:30   | ||||
| Da die Dinger erst einen Monat alt sind sollten sie auch privat Einkommensteuerpflichtig sein. Also steuerlich dürfte sich das theoretisch wenig lohnen.                                        | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57689
                    erstellt: 12. Jan 2017, 10:22   | ||||
| Wo kein Kläger da kein Richter     Ist schon beachtlich,was der an "Geräten" durchschiebt. In seiner letzten Anzeige waren 804 D3 mit 2 McIntosh MC 452 angeboten. | |||||
| 
                                                rockfortfosgate                         Inventar | #57690
                    erstellt: 12. Jan 2017, 17:36   | ||||
| Ein frohes uns Jahr nach 257 Beiträgen     Willkommen auch den neuen hier im Stammtisch   Ihr habt probleme mit eurem HiFi ..... BEATES Mutter ist gestorben und ihr redet über HiFi   | |||||
| 
                                                Igelfrau                         Inventar | #57691
                    erstellt: 12. Jan 2017, 17:50   | ||||
| Da musst ich erst mal Tante Google befragen, wer Beate sein soll. Und wusste dann sofort, dass das nicht für mein Leben relevant ist.     | |||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #57692
                    erstellt: 12. Jan 2017, 18:55   | ||||
| Wer ist , ähm war, Beates Mutter ??     | |||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #57693
                    erstellt: 12. Jan 2017, 19:05   | ||||
| 
 
 Danke, dasselbe an alle!   | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57694
                    erstellt: 12. Jan 2017, 20:16   | ||||
| 
 
 Mir ging es genauso.   Dieses Unterschichtfernsehen gehört wirklich zu den Dingen, die die Welt nicht braucht.   [Beitrag von 32miles am 12. Jan 2017, 20:16 bearbeitet] | |||||
| 
                                                neo-one                         Stammgast | #57695
                    erstellt: 12. Jan 2017, 20:47   | ||||
| 
 
 Oh Menno, auch ich habe erst mal die Suchmaschine befragen müssen um wenn es hier geht. Habe auch keine Ahnung von diesen "Promis" und sowas. [Beitrag von neo-one am 12. Jan 2017, 21:22 bearbeitet] | |||||
| 
                                                ebajka                         Inventar | #57696
                    erstellt: 12. Jan 2017, 22:34   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57697
                    erstellt: 12. Jan 2017, 22:40   | ||||
| Bin zwar kein Fan von Z-Promis ....Aber traurig ist es schon wenn jemand seine Mutter verliert ....Und 64 ist ja kein Alter                                        [Beitrag von >Karsten< am 12. Jan 2017, 22:41 bearbeitet] | |||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #57698
                    erstellt: 13. Jan 2017, 11:33   | ||||
| Aus gegebenen Anlass (allerdings nicht mich betreffend    ) mal eine Frage in die Runde... Es wurde doch - ich glaub, es ist noch gar nicht mal solange aus, bzw. hoffe ich, es hier gelesen zu haben - mal gepostet, dass es bei den neuen 8er Serien (oder auch den CMs?) zu leichten Lackfehlern bei der Auslieferung gekommen ist (feine Kratzer, matte Stellen,...). Könnte/n sich bitte der/die Betroffene/n bitte nochmals kurz zu Wort melden? Geht darum, dass ein Bekannter aus FB nun schon zweimal hintereinander 804d3 mit Lackfehlern geliefert bekommen hat... Danke! [Beitrag von KlaWo am 13. Jan 2017, 11:34 bearbeitet] | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57699
                    erstellt: 13. Jan 2017, 11:43   | ||||
| Weißt du, um welche Oberflächenausführung es dabei ging?                                        | |||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #57700
                    erstellt: 13. Jan 2017, 11:50   | ||||
| Piano black...                                        | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57701
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:21   | ||||
| Hallo zusammen, melde mich mal nach einer Zeit der Abwesenheit wieder zurück. Habe zwar nichts mehr geschrieben aber immer interessiert mitgelesen. Da ich beruflich ziemlich eingebunden war/bin fehlte mir irgendwie die Muse   Die Freude am Musikgenuss hat mich jedoch nie verlassen! Wie sich der ein oder andere vielleicht erinnern kann, hatte ich mal den MA5200 zu Hause und war ziemlich begeistert...aber so richtig loslassen konnte ich meine geliebte Röhre (T.A.C V-60) dafür nicht. Eigentlich lag die Lösung damals schon auf der Hand   Die Röhre bleibt und der MA5200 kommt noch dazu! Das Gerät ist bereits reserviert und angezahlt...muss nur noch schnell meinen DAC 8 veräussern, dann ist es soweit. Das einzige Problem das auf mich zukommt wird die Aufstellung der Geräte sein   Vielleicht kann Freund Lightroom hier mal wieder mit seinen Künsten aushelfen?! | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57702
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:21   | ||||
| Ich habe auch mal ein Frage,wäre schön wenn der jenige sich hier Mal meldet,er hat B&W LS an den Onkyo TX NR 5010 und Classè Endstufen in Betrieb,die er mit den Onkyo aus und anschalten kann ... Leider werde ich aus der BDA nicht schlau,was ich da machen muss um meine Endstufe aus und anschalten,mit der FB. Vielleicht weiss auch jemand welcher User das war,der seine Anlage mit den Komponenten vorgestellt hat.   [Beitrag von >Karsten< am 13. Jan 2017, 12:25 bearbeitet] | |||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #57703
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:27   | ||||
| hi karsten normalerweise wird sowas bei so einem Setup über die 12v Trigger Anschlüsse gemacht - wenn denn vorhanden. cheers copythat | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57704
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:30   | ||||
| @Klawo: Ich hatte nur mal was von Problemen bei weiß gelesen. Die pianoschwarze Oberfläche ist doch schon ewig im Programm.                                        [Beitrag von 32miles am 13. Jan 2017, 12:31 bearbeitet] | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57705
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:31   | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57706
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:32   | ||||
| @Copythat Die sind am Onkyo nur für Zone 2 und 3 .... Ich bräuchte das Signal für die Hauptzone,wenn ich die Zonen wechseln will,muss ich die Power Taste drücken und dann wäre das Trigger Signal auf aus. [Beitrag von >Karsten< am 13. Jan 2017, 12:34 bearbeitet] | |||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #57707
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:33   | ||||
| 
 
 Hi, das war mWn  Tabularaser_2 €: aber da waren es Klebereste was wohl SG zu verantworten hat. [Beitrag von OberstHorst am 13. Jan 2017, 12:35 bearbeitet] | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57708
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:36   | ||||
| @alex: Da hat sich ja ganz schön was geändert bei dir. Hast wohl wieder zu viel Freizeit gehabt.    Aber einen Mac Mini kann man doch auch hinter einer Klappe verstecken. Verbirgt sich hinter der großen Holzfront eine CD Schublade? | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57709
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:39   | ||||
| Mac Mini ... ? Er hat sich von McIntosh den MA 5200 reserviert ....Ich glaube nicht,das er in der Schublade verschwinden soll ...   | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57710
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:40   | ||||
| hinter der Front steht im Moment der DAC 8 und ein bisschen andere Elektronik... ein Mac mini ja! Aber es geht um den Mcintosh MA 5200   | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57711
                    erstellt: 13. Jan 2017, 12:45   | ||||
| 
 
 Da kommt davon, wenn man nur zwischendurch liest.     Ich verbinde mit Mac halt eher was silbernes als was schwarz-blaues.   | |||||
| 
                                                StereJo                         Inventar | #57712
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:39   | ||||
| 
 
 Dein MA5200 ist "nur" 15,1 cm hoch. Passt der nicht unters Board am TV? | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57713
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:46   | ||||
| Fernseher an die Wand hängen und den McIntosh darunter stellen. Wenn die Röhre bleiben muss, dann ist das die einzige Lösung. | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57714
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:54   | ||||
| Oder ein weißes Brett an die Wand rechts neben dem Fernseher zwischen dem Schrank und dem Verstärker. Auf das Brett kannst du dann den CD-Player stellen. Dann ist unten Platz für den McIntosh. | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57715
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:55   | ||||
| 
 
 Das hat dann aber was von Katzentisch.   | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57716
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:56   | ||||
| 
 
 um ehrlich zu sein hab ich genau daran auch schon gedacht! 
 ist etwas problematisch...hinterm TV steht auch noch etwas Elektronik   | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57717
                    erstellt: 13. Jan 2017, 14:58   | ||||
| 
 
 das wäre in der Tat eine Überlegung wert! Allerdings bringt der CDP einige auf die Wage. | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57718
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:01   | ||||
| Solche unsichtbaren Wandhalter gibts aus Stahl,bis 30kg.Wo man das Holzbrett drauf schieben kann. Ich schau Mal ob ich ein Bild finde.                                        | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57719
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:05   | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57720
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:10   | ||||
| ja, die Dinger kenne ich. Da das Brett allerdings über 40 cm tief sein müsste wird es imm er nach vorne abkippen    ...die Idee an sich gefällt mir immer besser! ein schönes wildeiche Brett könnte was hermachen! Über die Befestigung muß ich noch ein bisschen nachdenken... | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57721
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:11   | ||||
| Wie schwer ist denn der CD-Player?                                        | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57722
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:17   | ||||
| Eine Möglichkeit wäre auch die Wandhalterung für Plattenspieler von Rega.  http://img5.fotos-ho...094317z17rdjq9wl.jpg Da könntest du den Player direkt draufstellen. So etwas könnte man sich auch selbst schweißen bzw schweißen lassen. Das sähe dann so aus, als ob der Player direkt in der Luft hängt. Alternativ kannst du da natürlich auch ein Brett drauf legen und ganz oben den Player. [Beitrag von arizo am 13. Jan 2017, 15:20 bearbeitet] | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57723
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:19   | ||||
| Die Halterung kann man auch 3 oder 4 nehmen,für das Brett,die wird es auch für Längen bis 40cm geben.Wenn es nach vorn abkippen sollte...Die Neigung an der Wandhalterung durch unterlegen ausgleichen.                                        | |||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #57724
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:24   | ||||
| @rizo Durch die schrägen Streben unten,finde ich den nicht so unsichtbar. [Beitrag von >Karsten< am 13. Jan 2017, 15:24 bearbeitet] | |||||
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #57725
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:27   | ||||
| So eine Halterung oder ein Brett könnte dann halt wieder Probleme mit Kabelverlegung usw. aufwerfen. Hat das Lowboard eine Klappe die man nach vorne aufmachen kann? Wenn du den da unterbringen könntest wäre das für mich die beste Lösung. | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57726
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:28   | ||||
| @Karsten: Prinzipiell ja. Aber hier hängt die Halterung dann ja auf ca 50cm Höhe. Man schaut also, selbst wenn man auf der Couch sitzt, immer von oben drauf. Wenn man die Halterung dann in Schwarz nimmt oder vielleicht sogar in der Farbe der Rückwand lackiert, fällt das kaum auf. [Beitrag von arizo am 13. Jan 2017, 15:29 bearbeitet] | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57727
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:30   | ||||
| @iiT06: Der CD-Player ist ein Top-Loader. Den kannst du nicht einfach in einen Schrank stellen, wenn du ab und zu mal andere Musik hören willst...   | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57728
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:36   | ||||
| 
 
 das schöne Gerät verstecken? Geht ausserdem von der enormen Tiefe des MAC's gar nicht... dachte evtl, gerade wegen den Kabeln ein Brett an der Wand, da könnten die Kabel hinter und von diesem dann eins im 90 Grad Winkel für den CDP, wobei ich immer noch Zweifel hätte ob das nicht im Laufe der Zeit leicht nach vorne kippt?! Evtl mit verdeckte Stahlwinkeln arbeiten? | |||||
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #57729
                    erstellt: 13. Jan 2017, 15:51   | ||||
| 
 
 Ah, das war mir nicht bekannt   | |||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #57730
                    erstellt: 13. Jan 2017, 18:23   | ||||
| 
 
 ...Hhm, ich würde dieses komische Hängeteil rechts neben dem TV weg dann den TV mittig an die Wand ...dann den Mc auf des TV`s Platz...   ...oder n neues Möbelstück für die komplette Front...   | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57731
                    erstellt: 13. Jan 2017, 18:33   | ||||
| 
 
      das wäre etwas zuviel des Guten  habe ziemlich freie Hand was das angeht, aber wenn ich wegen 'so einem' neuen Teil damit anfange werde ich schon was zu hören bekommen... TV in der Mitte gefällt mir überhaupt nicht...Filme laufen über Beamer...da habe ich alles mittig. | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57732
                    erstellt: 13. Jan 2017, 18:47   | ||||
| Oder du entfernst den Röhrenverstärker und nimmst gleich etwas amtliches von McIntosh wie den 6900er oder 7900er... Da wirst du wahrscheinlich keinen Röhrensound vermissen. | |||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #57733
                    erstellt: 13. Jan 2017, 19:03   | ||||
| irgendwann wird das mit Sicherheit so kommen...aber wenn schon denn schon...Vorstufe mit zwei Monos!                                        | |||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #57734
                    erstellt: 13. Jan 2017, 19:12   | ||||
| Und wo willst du die dann bitte hinstellen?!?         | |||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #57735
                    erstellt: 13. Jan 2017, 19:37   | ||||
| 
 
 Da brauchst du nichts unterlegen. Die Halter auf der Abbildung sind über die kleinen Madenschrauben einstellbar. | |||||
| 
 | |||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #57685
                    erstellt: 12. Jan 2017,
                    #57685
                    erstellt: 12. Jan 2017, 















