| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1150 . 1160 . 1170 . 1180 . 1187 1188 1189 1190 1191 1192 1193 1194 1195 1196 . 1200 . 1210 . 1220 . 1230 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #59715
                    erstellt: 02. Mai 2017, 07:56   | |||
| Wo bestellt ihr denn meistens online eure Platten?                                                     
                                        | ||||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #59716
                    erstellt: 02. Mai 2017, 08:11   | |||
| Auch wenn es hier etwas offtopic ist, hier die Liste meiner Plattenquellen (jeweils in alphabetischer Reihenfolge): Gebrauchtplatten: Discogs, eBay, recordsale.de Neue Platten: Amazon, eBay, hhv.de, jpc.de, recordsale.de | ||||
|  | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #59717
                    erstellt: 02. Mai 2017, 08:26   | |||
| Die  Bucht habe ich schon vor einiger Zeit drangegeben. Da sahen NM meistens so aus, als hätte jemand damit eine Wand abgeschmirgelt. Discogs geht einigermaßen.  Bezüglich Remaster: Ich würde da kein Pauschalurteil fällen wollen. Einige in den letzten Jahren waren imho klasse (z.B. Rush oder Led Zeppelin). Wenn Ihr wissen wollt, welche Versionen eines Albums empfehlenswert sind, empfehle ich den Musikbereich dieses Forums. Da treiben sich einige Leute mit viel Wissen diesbezüglich herum. | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #59718
                    erstellt: 02. Mai 2017, 08:59   | |||
| Ich bestelle hauptsächlich bei Amazon, dann noch ein bisschen bei Ebay, Discogs und HHV.                                        | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #59719
                    erstellt: 02. Mai 2017, 09:36   | |||
| 
 
 „Einwandfrei Ware“ bei dem 180g-Neuwaren-Müll ist eine tolle Bemerkung.   Wenn ich zwei oder mehr neue Platten online bestelle, ist es praktisch ausgeschlossen, nicht mindestens eine wieder zurück schicken zu müssen. Das ist mir einfach zu blöd. Sorry, aber dafür fehlt mir die Zeit. Hinzu kommt noch, dass ich mir nicht wochenlang Zeit nehmen kann, die Platten zur Probe zu hören, ich muss es so zeitnah machen, dass mir der Online-Laden nicht auf`s Dach steigt. 
 
 Du darfst mir unterstellen, dass ich sowohl die Versandkosten, als auch meine Zeit sehr wohl einrechnen kann. | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #59720
                    erstellt: 02. Mai 2017, 09:41   | |||
| 
 
 Neuware: - JPC (stark rückläufig) - Japan Records (immer öfter) - Amazon (stark rückläufig) - Plattenläden (sehr selten) Gerauchte: - ebay (Reklamationsquote geringer als bei Neuware) - Kleinanzeigen in Foren (zum größten Teil sind die Einschätzungen der Verkäufer zutreffend, Qualität deutlich besser als bei Neuware) - Discogs (gute Qualität und fast keine Nieten) | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #59721
                    erstellt: 02. Mai 2017, 11:26   | |||
| Naja... Wenn du eine Platte 3x bestellen musst, bis du endlich zufrieden bist, kommen da aber auch Versandkosten zwischen 10-15€ raus... Ist jetzt nicht gerade wenig, finde ich... Und zum zeitnahen Probehören ist das bei mir eigentlich so, dass ich die Musik, die ich bestellt habe, nicht erst ein halbes Jahr ins Regal stelle, sondern auch hören möchte. Die bestellten Platten habe ich in der Regel nach spätestens drei Tagen angehört. Ich mache aber auch keine Großbestellungen, sondern bestelle maximal drei Platten zusammen. Bei Iron Maiden ist zum Beispiel das Problem, dass man die Platten zwischenzeitlich nur gebraucht kaufen konnte. Das hat den Preis natürlich nach oben getrieben. So habe ich zum Beispiel für meine 'Fear of the dark' um die 60€ bezahlt. Zum Glück in wirklich gutem Zustand. (Schwermetaller passen anscheinend gut auf ihre Schallplatten auf...  ) Demnächst wird man die Neuauflage für 27€ kaufen können. Das ist schön ein ziemlich gutes Kaufargument für die neue Variante. Bisherige Neuauflagen waren bei der Band auch sehr gut. Von daher würde ich hier lieber die neue Platte nehmen, wenn ich nicht schon versorgt wäre. [Beitrag von arizo am 02. Mai 2017, 11:28 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59722
                    erstellt: 03. Mai 2017, 11:34   | |||
| Hi, Hi, ich bin mit JPC hochzufrieden. Bisher immer alles tadellos. Und schnell. Mfg Franz | ||||
| 
                                                arpad                         Ist häufiger hier | #59723
                    erstellt: 03. Mai 2017, 17:40   | |||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59724
                    erstellt: 03. Mai 2017, 19:00   | |||
| Hi, finde ich gut. Des Volkes Meinung ist wichtig. Vllt schmeißen sie dann endlich den Diamanten raus. Wer hört schon über 30000 hz.   Mfg Franz | ||||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #59725
                    erstellt: 03. Mai 2017, 19:03   | |||
| Bei "Was würden Sie verbessern?" reicht ein Wort als Antwort: Preisgestaltung.                                        | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59726
                    erstellt: 03. Mai 2017, 19:25   | |||
| Billiger wirds nicht mehr.  Kannst dir abschminken.  Das alte Design wäre wieder schee. Und ich will wieder die Waschmaschine. Ne 801 mit Signatur Hochtöner. Im Bass aktiv. Mfg Franz | ||||
| 
                                                32miles                         Inventar | #59727
                    erstellt: 03. Mai 2017, 19:30   | |||
| ich sag nur: "Bastelstunde". Sonst kannst du lange warten.    | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59728
                    erstellt: 03. Mai 2017, 19:54   | |||
| Da hast ganz sicher recht.  Aber träumen darf man ja mal.     | ||||
| 
                                                arpad                         Ist häufiger hier | #59729
                    erstellt: 03. Mai 2017, 21:34   | |||
| 
 
 Vielleicht sollte das Forum umbenannt werden: B&W Retro-Stammtisch   | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #59730
                    erstellt: 03. Mai 2017, 21:43   | |||
| 
 
 Lass Mann gut sein. So ein 38er im Bass macht schon was her. | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59731
                    erstellt: 03. Mai 2017, 22:00   | |||
| Hi, ich fand das schon immer mutig, solche LS wie die 801 auf den Markt zu bringen. Mit null Waf. Form following function. Nicht anders rum. Aber B u. W haben wohl zu wenig davon verkauft. Am schrulligsten fand ich die alte 801 Matrix. Da hatte B u. W noch nicht auf das Design geschaut sondern nach dem Klang. Heut baut man schickimicki Kisten für die moderne Wohnwelt. Mfg franz | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #59732
                    erstellt: 04. Mai 2017, 08:35   | |||
| Gott sei Dank, ich will schickimicki Kisten, dass Auge hört mit    | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59733
                    erstellt: 04. Mai 2017, 09:11   | |||
| Guten Morgen Jxx, auch bei mir hört das Auge bissl mit. Aber die Geschmäcker sind z.Glück verschieden. Die Neuen (außer 805 u. 804) gefallen mir halt nun mal nicht. Steh eher auf das alte Design.   Oder ganz klassisch, wie meine Harbeths. Die gefallen sicher auch viele nicht. Der WAF ist da auch sehr begrenzt. (Daher stehen sie auch bei mir im Musikzimmer u. nicht im Wohnzimmer). Im Wohnzimmer spielen Martin Logans Motion 35 XT. Kleine Zweiweger. Aber mit großem Klang.   Also bitte nix für Ungut.   mfg Franz | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #59734
                    erstellt: 04. Mai 2017, 11:39   | |||
| Ach, das ist doch kein Thema   Es ist ja normal das Geschmäcker verschieden sind. Ich muss auch zugeben das gerade die neuen 800 ab der 803 D3 auf den Fotos etwas komisch wirken, in echt finde ich sie viel besser. | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #59735
                    erstellt: 04. Mai 2017, 12:22   | |||
| Es sollte mich wundern, wenn B&W mit der Umfrage etwas anderes bezwecken will, als die Bestätigung für die Richtigkeit des eingeschlagenen Weges. Die Umfrage ist von denen in Auftrag gegeben worden, die die neuen Produkte und Preise zu verantworten haben. Und die Käufer der D3-Serie zu fragen, ist zwar ganz nett und die kann man auch gut erreichen, wichtiger und zielführender wäre es allerdings, die Nicht-Käufer der D3-Serie zu befragen. | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #59736
                    erstellt: 04. Mai 2017, 12:40   | |||
| Wenn WAF so ein großes Thema ist, würde ich mir darüber Gedanken machen, ob ich mit der richtigen Frau zusammenlebe. Andererseits gibt es Männer, denen die Frau morgens sagt, was sie anzuziehen haben.                                        | ||||
| 
                                                Dan_Seweri                         Inventar | #59737
                    erstellt: 04. Mai 2017, 12:48   | |||
| 
 
 Ganz genau. Eine typische Krankheit im Vertrieb ist die Denke "Wir kennen unsere Kunden und wissen, was die wollen." Eine traurige Wahrheit ist, dass man über die Nicht-Kunden fast nichts weiß - und dabei übertrifft die Zahl der Nicht-Kunden die Zahl der Kunden üblicherweise deutlich. 
 
 Eine wirklich treusorgende Frau gibt dem Mann keine Bekleidungstipps. Sie legt ihm die Wäsche gleich zum Anziehen raus.   [Beitrag von Dan_Seweri am 04. Mai 2017, 12:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #59738
                    erstellt: 04. Mai 2017, 17:30   | |||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #59739
                    erstellt: 04. Mai 2017, 17:56   | |||
| Ähm , hab das nicht verstanden     ...hat seine Frau ihn suspendiert ??     | ||||
| 
                                                Copythat                         Stammgast | #59740
                    erstellt: 04. Mai 2017, 18:01   | |||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #59741
                    erstellt: 04. Mai 2017, 18:01   | |||
|  nein, das war der Verein   Seine Frau pakt aber die Kisten [Beitrag von sebekhifi am 04. Mai 2017, 18:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #59742
                    erstellt: 04. Mai 2017, 22:35   | |||
| B&W HTM 4 D2 in Piano (gebraucht) tauchen ja relativ selten auf, vielleicht geht da noch was am Preis   *Angebot* Falls jemand sucht   | ||||
| 
                                                OberstHorst                         Stammgast | #59743
                    erstellt: 05. Mai 2017, 07:02   | |||
| 
 
 Das ist immer so daher gesagt. Aber ich denke die meisten Männer würden durchaus bei ihrem Hobby abstriche für ihre (Traum-) Frau machen. Wenn man Sie gegen ein paar Lautsprecher in die Wüste schickt, dann ist die Beziehung ja sowieso beiderseits für die Füße   | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59744
                    erstellt: 05. Mai 2017, 08:44   | |||
| Guten Morgen, das ganze Leben besteht aus Kompromissen.   Diejenige, bei denen der WAF keine Rolle spielt, sind meistens alleine oder haben halt ne "Abnickerin" als Lebenspartnerin. Eine, die kompromisslos kompromissbereit ist.   mfg Franz | ||||
| 
                                                Anro1                         Hat sich gelöscht | #59745
                    erstellt: 05. Mai 2017, 09:05   | |||
| Es soll auch Leute geben die einen nach eigenen Vorstellungen & Wünschen ausgestatteten  seperaten Hörraum fürs Hobby haben. Da gilt dann MPAF (My Personal Acceptance Factor).   [Beitrag von Anro1 am 05. Mai 2017, 09:05 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59746
                    erstellt: 05. Mai 2017, 09:24   | |||
| Hi, hab ich. Da stehen dann die Sachen drinn, die im Wohnzimmer störend wirken. mfg Franz | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #59747
                    erstellt: 05. Mai 2017, 11:14   | |||
| Also du?         Vielleicht wäre es angebracht, einen nennenswerten Betrag in eine zeitgemäße Garderobe zu investieren, statt einen separaten Hörraum einzurichten...     Dann steigt auch der WAF.       | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59748
                    erstellt: 05. Mai 2017, 11:30   | |||
| Genau.    Vllt mach ich demnächst mal ein Foto vom heutigen Stand. Aber die "Garderobe" bleibt vorerst.   mfg Franz | ||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #59749
                    erstellt: 05. Mai 2017, 11:44   | |||
|   | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #59750
                    erstellt: 05. Mai 2017, 15:11   | |||
| Moin Moin mal wieder. Bin auf der suche nach Rear Lautsprechern. Jetzt habe ich mehr oder weniger einige aussortiert. Übrig geblieben sind Monitor Audio Silver FX Di-Bipole oder B&W DS3 Direktstrahler hat wer von euch Erfahrung bei den beiden oder könnte mir was dazu sagen | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #59751
                    erstellt: 08. Mai 2017, 19:21   | |||
| Beides gute Lautsprecher. Ich würde aber noch die Quadrat Phase 16 ins Rennen schicken, die finde ich besser.    | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #59752
                    erstellt: 09. Mai 2017, 17:58   | |||
| Danke Moe, die werde ich mir jetzt noch genauer anschauen.... Gibt es vielleicht noch welche die ich mir anschauen sollte [Beitrag von sebekhifi am 09. Mai 2017, 18:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #59753
                    erstellt: 09. Mai 2017, 20:07   | |||
| Sorry, Quadral meinte ich natürlich... Doofe Autokorrektur       Ich kenne keine anderen gleichwertigen Dipole. Die neuen Audiovector QR Walls vielleicht noch, die passen aber mMn tonal weniger dazu. Ich finde die Phase 16 optisch und klanglich spitze. Die B&W sind klanglich ok, aber die Optik und die Materialwahl finde ich...    Plastik halt... | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #59754
                    erstellt: 10. Mai 2017, 08:18   | |||
| Wenn man die DS3 als Diffusstrahler nutzt sollte man diese Angabe lesen: 85 Hz - 10 kHz ±3 dB, Leistung über vordere Hemisphäre gemittelt (Diffusstrahler) Da wird der gesamte HT Bereich eingeschränkt. Vollen Frequenzgang gibt es nur als Direktstrahler. Die Martin Logan FX2 würde ich auch noch empfehlen. Leider deutlich teurer- Rainer | ||||
| 
                                                splatteralex                         Inventar | #59755
                    erstellt: 10. Mai 2017, 20:49   | |||
| Hi zusammen! Gibts hier Umsteiger von Dynaudio auf B&W? Falls ja, wie sind Eure Erfahrungen? Danke vorab und beste Grüße!                                        | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #59756
                    erstellt: 10. Mai 2017, 22:47   | |||
| [Beitrag von >Karsten< am 10. Mai 2017, 22:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #59757
                    erstellt: 10. Mai 2017, 23:01   | |||
| Kein internationaler Versand...    | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #59758
                    erstellt: 10. Mai 2017, 23:29   | |||
| Wenn man in der Nähe von Holland wohnt, kann man(n) ja auch hinfahren      | ||||
| 
                                                sebekhifi                         Inventar | #59759
                    erstellt: 11. Mai 2017, 06:13   | |||
| Also bei dem Preis, könnte man sogar mehrere Kilometer fahren     | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59760
                    erstellt: 11. Mai 2017, 09:48   | |||
| Hi, hier ist ja nicht mehr viel los. Danke für das schöne Foto von der 802. Sieht einfach super schön aus. Schade dass B&W nicht bei diesem Design geblieben ist. Mfg Franz | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #59761
                    erstellt: 11. Mai 2017, 10:13   | |||
| In der Tat, mit den D3 Design kann ich auch nichts anfangen.                                        | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #59762
                    erstellt: 11. Mai 2017, 11:54   | |||
| Ja, sie gefallen mir vom Design sogar besser als die Nachfolger D1. Wobei die D1 sicherlich besser sein wird. Nicht wegen dem Diamanten, sonderen weil sie ein anderes Weichendesign haben (6 db Weiche), und bessere Chassis haben.  Mfg Franz | ||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #59763
                    erstellt: 11. Mai 2017, 17:36   | |||
| Mir nicht    Finde dass ab der D1 der Marlankopf viel schöner ist (bettet den HT super ein... liegt nicht so in einer Kule...). Ausserdem kommt die Ledereinfassung besser als die aus Stofff. Zum klanglichen Unterschied kann ich nichts sagen - hab die N nie gehört. | ||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #59764
                    erstellt: 11. Mai 2017, 17:38   | |||
| Und zur D3 nochmals... in Natura echt viel schöner als auf den Bildern - klanglich imho den Aufpreis zur D/D2 absolut nicht wert!                                        | ||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #59765
                    erstellt: 11. Mai 2017, 18:11   | |||
| Ich glaube über die verschiedenen Designs hat jeder persönlich seine Meinung, ich finde das die D3 Serie auf jeden Fall viel Moderner wirken und ohne sichtbaren Schrauben oder Löcher auch edler wirken. Das die Serien sich vom Klang unterscheiden, wird ja auch nicht bestritten. Ob dieses nun Klangverbesserungen sind, muss auch jeder für sich und seinen Ohren entscheiden. Der Preisunterschied ist sicher hoch, aber das lässt sich nicht ändern, will ich Modern muss ich tiefer in die Tasche greifen... | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.151
 
                                                                 #59715
                    erstellt: 02. Mai 2017,
                    #59715
                    erstellt: 02. Mai 2017, 
















