HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#6123
erstellt: 26. Apr 2007, |||
hi drei wirklich interessante anlagen die du da hast ![]() meine fragen: a) die subwoofer könnten noch an die serien angepasst werden b) nen sony an den 802? och nöööö mfg Matthias Klein |
||||
Da_Ignaz
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#6124
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Respect Plasmatic!! |
||||
|
||||
Bjoern2500
Inventar |
15:41
![]() |
#6125
erstellt: 26. Apr 2007, |||
So dann möchte ich ach mal meine anfänge dem B&W beitrag zeigen... @Matthias_Klein Wenn du an dem sony schon ach nö sagst was sagst dann zu meinem zeug? Front: ![]() ![]() Geräte: ![]() ![]() Verkabellung: ![]() ![]() ![]() ![]() Sitzgelegenheit: ![]() ![]() Gruß [Beitrag von Bjoern2500 am 26. Apr 2007, 15:43 bearbeitet] |
||||
locoroco
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#6126
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hallo, meint ihr das die DM 604 S3 in einem kleineren Raum ca. 15 m² zum dröhnen neigen könnte oder kann man die da getrost nehmen ? Hab heut die 603 gehört und gedacht da könnte untenrum ruhig noch etwas mehr da sein ![]() Gruß |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
16:08
![]() |
#6127
erstellt: 26. Apr 2007, |||
hi @bjoern2500 was soll ich dazu sagen? imo sollte es schon passen und an einem päärchen 802 könnte imo etwas anderes hängen. mfg Matthias Klein |
||||
Esche
Inventar |
17:31
![]() |
#6128
erstellt: 26. Apr 2007, |||
stimmt, sogar ein denon, onkyo, nad oder eine andere av geschichte. ![]() wenn da nicht der high end anspruch immer die sinne verwirren und die geldbeutel der händler füllen würde. ![]() gr |
||||
Plasmatic
Inventar |
17:51
![]() |
#6129
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Naja. Der TA-DA 9000 gehört zu den stromstärksten Verstärkern auf dem Markt. Zuvor hatte ich zwei Monoendstufen Denon POA-S10 + Vorverstärker PRA-S10 dran, klang auch nicht besser. Bjoern2500: Stilvolle Anlage. ![]() Meine Böxchen sind jetzt wieder im Haus verteilt. ![]() [Beitrag von Plasmatic am 26. Apr 2007, 17:53 bearbeitet] |
||||
Bjoern2500
Inventar |
18:50
![]() |
#6130
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#6131
erstellt: 26. Apr 2007, |||
hi naja, ich mag den klang der sony av geräte nicht sonderlich gerne. aber solange du zufrieden bist ist es ja ok. ich muss allerdings gestehen das ich noch eine solche kombination wie bei dir gesehen habe. die anlage von bjoern2500 finde ich sehr schön integriert. mfg Matthias Klein |
||||
Plasmatic
Inventar |
19:57
![]() |
#6132
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Keineswegs. Aber auch du hast (wie ich ebenfalls) raumakustische Verbesserungsmöglichkeiten. Im Bereich der Lautspreher würde ich z.B. noch einen dickeren Teppich platzieren. [Beitrag von Plasmatic am 26. Apr 2007, 19:57 bearbeitet] |
||||
Bjoern2500
Inventar |
20:52
![]() |
#6133
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Da darft mir gern tips geben ich bin erst 23 und erst 1 jahr ca. dabei einen ich sag es mal so gehoberen hörgenuss zu entwickeln.. ![]() Wobei momentag ich nicht wirklich geld über habe um noch mehr elektronik zu kaufen da ich grade noch meinen motorrad führerschein nachhole... Im winter wollte ich das ganze dann noch weiter ausbaun.. Aber tips und ticks immer her damit grade kleine sachen haben oft eine riesen wirkung ![]() Und danke für die BLUMEN ![]() |
||||
gamefreak776226
Stammgast |
23:22
![]() |
#6134
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Moin, Hab in der Aktuellen Stereoplay ein Vorschaubild von der Neuen 600er Serie gesehen. Da dieses leider sehr klein ist und ich mir sehr für diese Interessiere wollt ich mal Fragen ob jemand schon irgendwo Bilder von der Serie im Internet gesehen hat?? Danke schonmal Gruß Tobias ![]() |
||||
DominikS
Stammgast |
00:33
![]() |
#6135
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hi, bin zur erst 19, dafür aber schon seit zwei Jahren -allerdings mit kleinerem Budget- dabei... ![]() Gruß, Dominik |
||||
ovale
Stammgast |
09:20
![]() |
#6136
erstellt: 27. Apr 2007, |||
als alter B&W Fan wollte ich mal fragen ob man schon etwas über die neue 600 Serie weiss_? Da ich noch 2 Frontlsp. für eine weitere 2 Kanal Anlage benötige will ich die 600 Serie und die CM Serie ( z.B. die CM 7 ) in Betracht ziehen. Da ich nur die 800 und 700 er Serie besser kenne freue ich mich Eure Zuschriften. Als Verstärker werde ich mich wohl wieder für Rotel entscheiden.Allerdings werde ich mir auch Naim und Nad zum Vergleich anschauen. |
||||
floschu
Inventar |
09:30
![]() |
#6137
erstellt: 27. Apr 2007, |||
@ gamefreak776226: Die einzigen mir bisher bekannten Bilder sind die aus einer aktuellen Bekanntgabe von B&W, die vor ein paar Tagen hier mal gepostet wurde: ![]() Gruß, Florian |
||||
bulldog™
Ist häufiger hier |
10:33
![]() |
#6138
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Möchte ende sommer mein wohnzimmer umbauen und freue mich immer wieder über fotos mit schönen B&W lautsprechern ![]() evt finde ich noch die einte oder andere idee ![]() mein fazit bis jetzt: mein wohnzimmer ist zu klein ![]() |
||||
floschu
Inventar |
11:10
![]() |
#6139
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Hehe, dann schau doch mal ![]() ![]() Gruß, Florian |
||||
Plasmatic
Inventar |
12:38
![]() |
#6140
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Selbst hierfür? ![]() |
||||
ovale
Stammgast |
12:38
![]() |
#6141
erstellt: 27. Apr 2007, |||
im Juni Heft von stereoplay wird es einen ersten test geben. Viele Grüße |
||||
Bjoern2500
Inventar |
12:46
![]() |
#6142
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Es wäre nicht schlecht wenn du vieleicht mal eine zeichnung mit maßen machen könntest mir fällt bestimmt was ein.. Und was hast du bereits schon an elektronik was soll noch kommen? Oder was möchtest du ausgeben? möchtest du Stereo oder 5.1? [Beitrag von Bjoern2500 am 27. Apr 2007, 12:47 bearbeitet] |
||||
-HiFi-
Inventar |
21:15
![]() |
#6143
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Aaron
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#6144
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Hallo B&W-Fans und -Kenner, Ich bin recht neu hier. Aber mein Problem mag anderen hinlänglich bekannt sein. Meine Anlage: CD(nicht nennenswert aber demnächst ein NAD) + NAD320BEE + DNM-Kabel + LINN NEXUS Bis dato war ich mit dieser Konstellation recht zufrieden. Nun habe ich mit meiner Anlage im Haus umgezogen. Raus aus dem Wo.Zi. rein ins ausgebaute Dachgeschoss!! Das sollte endlich mein "Musikzimmer" sein. Alles wie gehabt angeschlossen und siehe die Bässe sind weg?! Aber so was von weg, dass ich 5mal meine Anschlüsse kontrolliert habe. Nichts zu machen. Ja,ja, ich weiß, die gute alte Nexus liebt massive Wände. Nun habe ich diese jetzt nicht mehr und dazu ein Holzfußboden mit Dielen. Folge: Alles vibriert und alles mögliche wird anscheinend absorbiert. Soviel zu meiner persönlichen Katastrophe. Vielleicht ist es Zeit auf andere LS umzusteigen. Da mein neuer Raum ohnehin kleiner ist habe ich mit dem 705 von B&W geliebeugelt. Aber ich bin völlig offen. Wie ist es überhaupt mit B&W? Werden diese LS mit "schwierigen" Räumen besser fertig? Ich bin dankbar für jede Anregung und Belehrung? Gruß, Aaron PS: Hoffe habe Euch nicht zu sehr die Ohren voll geheult? |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
08:16
![]() |
#6145
erstellt: 29. Apr 2007, |||
Sie sind zumindest nicht so problematisch wie die Linn, hatte sie selber mal zum Hören daheim, am Ende wurde es dann eine B&W CDM7. |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:25
![]() |
#6146
erstellt: 29. Apr 2007, |||
die preiswerteste lösung ist es vermutlich wenn du bei google oder in der forensuche "raummoden" eintippst. als alternative würde ich einen (oder besser zwei) subwoofer sehen. in deiner preisklasse finden sich bestimmt auch exemplare mit raumeinmessung. |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#6147
erstellt: 30. Apr 2007, |||
-HiFi-
Inventar |
15:45
![]() |
#6148
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Den Link hatte ich doch schon gepostet. ![]() Gibt es im Netz keinen französisch Übersetzer? Um einen englischen Text zu übersetzen, gibt es so eine "Maschine". [Beitrag von -HiFi- am 30. Apr 2007, 15:45 bearbeitet] |
||||
floschu
Inventar |
15:56
![]() |
#6149
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ich spreche wohl Französisch, aber in dem Link steht nichts sonderlich detailliertes. Nur eben, dass die Technik der 800-er Serie mit einfließt und das restliche Marketing-Gewäsch... ![]() Gruß, Florian |
||||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#6150
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ups. Stimmt. Sorry ![]() Das Hochtönerdingens sieht aber schon etwas gewöhnungsbedürftig aus ![]() |
||||
schlawutzi
Stammgast |
16:29
![]() |
#6151
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Hi beinander, ist ja recht schön, die neue 600er. Weiss aber jemand irgendetwas über potentielle 800er Nachfolger? |
||||
-HiFi-
Inventar |
16:36
![]() |
#6152
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ich denke mal, dass sie da so schnell nichts neues haben werden. Die 800D Serie hat auch lange auf sich warten lassen.
Macht doch nichts. ![]() |
||||
ovale
Stammgast |
17:25
![]() |
#6153
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Ich denke das wird auch nicht nötig sein in Anbetracht der Leistung der 805 S bis zur 801 D. Mag jedoch sein, dass es demnächst jedoch eine 805 D geben könnte. Was meinen die Experten? |
||||
DominikS
Stammgast |
19:07
![]() |
#6154
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Warum haben die nur den Hochtöner so hässlich gemacht? Ich fänd sonst die 685 ganz schick. Ich finde, diese Asymmetrie bricht die schlichte Ausstrahlung, die ich an meinen 601ern so schätze. Gruß, Dominik |
||||
-HiFi-
Inventar |
19:09
![]() |
#6155
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Geschmackssache... ![]() |
||||
floschu
Inventar |
20:43
![]() |
#6156
erstellt: 30. Apr 2007, |||
Meiner Meinung nach wäre es der Optik sehr zuträglich, wenn es jeweils einen linken und einen rechten Lautsprecher mit einer entsprechend symmetrischen Anordnung des Hochtöners gäbe (Also jeweils eine spiegelbildliche Anordung pro Lautsprecherpaar). Scheinbar zeigt diese metallische Verlängerung des Hochtöners aber immer nach rechts, was auch mich stören würde. Naja, für mich kommt die 600-er Serie ohnehin nicht in Frage...
Ist das eine Idee von Dir, ein aktuelles Gerücht oder eine Insiderinformation??? ![]() Gruß, Florian [Beitrag von floschu am 30. Apr 2007, 21:43 bearbeitet] |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
09:19
![]() |
#6157
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Die 800er Reihe geht von der 805S hoch zur 800D - ist die 801 eine Alternative zur 800, stehen beide gleichwertig nebeneinander? Zur möglichen 805D denke ich, dass es sie nicht geben wird, jedenfalls nicht in unveränderter Bauform/Bestückung. Die 803S hat, als sie zur 803D wurde, einen Baßtreiber zusätzlich bekommen, scheints damit das Mehr im Hochton ausgeglichen werden kann. Im Gehäuse der 805 ist jedoch kein Platz für einen Baßtreiber. Den kleinen Tief-Mitteltöner einem Diamanthochtöner anzupassen - wäre das überhaupt sinnvoll, abgesehen davon, ob es möglich wäre? |
||||
floschu
Inventar |
09:27
![]() |
#6158
erstellt: 01. Mai 2007, |||
[quote="Bajo4ME"]Den kleinen Tief-Mitteltöner einem Diamanthochtöner anzupassen - wäre das überhaupt sinnvoll, abgesehen davon, ob es möglich wäre?[/quote] Das wage ich erst zu beurteilen, nachdem ich die Kombination selbst gehört habe! ![]() Den B&W-Ingenieuren traue ich aber durchaus zu, dass sie da einen hervorragenden Kompaktlautsprecher schaffen würden... Gruß, Florian [Beitrag von floschu am 01. Mai 2007, 09:28 bearbeitet] |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
09:38
![]() |
#6159
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Mit zwei oder drei Wegen? Den Mitteltöner aus Kevlar werden sie nicht ersetzen, ist doch DAS Markenzeichen. Ohne das Gehäuse zu vergrößern bzw. einen seitlichen Baß zu verbauen (was aber die Konstruktion zerstören würde) geht da nichts - aber Not macht erfinderisch ![]() Die einzigen Modelle, die einen neuen Hochtöner bekommen haben, ohne einen weiteren Baßtreiber, sind die großen der Reihe - deren Treiber macht man einfach bissl kräftiger. Erstmal wäre die 804 dran, da wäre auch noch Platz für einen weiteren BUMMs ![]() [Beitrag von Bajo4ME am 01. Mai 2007, 09:41 bearbeitet] |
||||
floschu
Inventar |
09:47
![]() |
#6160
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Also wenn es eine 805D geben sollte (ich bin gespannt auf ovales nächsten Post), dann würde ich darauf spekulieren, dass es bei der reinen 2-Wege-Konstruktion bleibt. Seitliche Bässe kommen imho wegen der charakteristischen Gehäuseform nicht in Frage und aus der Not heraus würde dieser mögliche Lautsprecher sicher nicht entwickelt werden, sondern vielmehr aus Überzeugnung. Ich habe den Diamanthochtöner schon mehrmals hören dürfen und bin überzeugt, dass er in Verbindung mit den Rest einer entsprechend abgestimmten 805S durhaus harmonieren würde! Ist nur die Frage, ob es wirklich im Interesse von B&W ist, den prestigeträchtigen Diamanthochtöner, für den man in Form der 803D ja immerhin 8.400€ auf den Tisch legen muss, auch in einem (schätzungsweise) halb so teuren Modell zu verbauen... Gruß, Florian |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#6161
erstellt: 01. Mai 2007, |||
hi die neue 600 serie ist nun offiziell online: ![]() mfg Matthias Klein p.s.: vor ca. einer stunde war sie noch nicht zu sehen. details sind leider noch nicht abrufbar. [Beitrag von Matthias_Klein am 01. Mai 2007, 10:09 bearbeitet] |
||||
ovale
Stammgast |
10:08
![]() |
#6162
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Alos mit eurem Fachwissen kann ich nicht ganz ( oder noch nicht ) mithalten. Vielen Dank für diese interessante Informationen. Was mich betrifft, so wäre ich mit einem Paar 805 S + subwoofer, oder 2 804 S sehr zufrieden. Ich glaube die S Modelle sind insbesondere bei Rockmusik empfehlenswert. Die D Modelle würde ich für Gesang vorziehen . Diese Musik höre ich jedoch nicht. Wie gesagt, dies ist meine Meinung, ich bin kein Experte. |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:24
![]() |
#6163
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Dann geh Dir doch spaßeshalber einige Modelle anhören, macht viel Spass ![]() Die Kombination 805 + Sub kann, in Abhängigkeit vom gewählten Subwoofer, weniger gut passen als ein Paar 804. Es steht und fällt alles mit Deinem Raum. Und es ist nicht so, dass die 805 keinen Baß produzieren kann, bei weitem nicht ![]() Mit meinen 805 höre ich hauptsächlich "Klassik", was aber ein weites Feld ist, und auch mal Rock, Jazz, Pop, was eben so kommt. Und konnte mich bisher nie beschweren. Wie gesagt, hängt alles an Deinem Raum und dem gewünschten/benötigten Hörabstand - und am Geldbeutel, ich gebs ja zu ... ![]() |
||||
Duncan_Idaho
Inventar |
10:46
![]() |
#6164
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Die 804 S sind so ziemlich die LS aus der Serie, die man als Allrounder bezeichnen kann. |
||||
Esche
Inventar |
10:46
![]() |
#6165
erstellt: 01. Mai 2007, |||
hi b&wler eine 805 wird es dann geben, wenn fans bereit sind für einen kompakten ls um die 4 000 - 5 000 euro auszugeben. der diamiant tweeter würde den preis so in die höhe treiben. ![]() da ist dann keine luft mehr zur 804s ![]() die neue serie hat leider jetzt auch filter erster ordnung und auch die hohe ankoppelung des ht 4khz wurde beibehalten, ein sehr gesoundetes produkt. ich denke im sinne der neutralität, wäre die alte serie besser. ![]() gr. |
||||
floschu
Inventar |
10:52
![]() |
#6166
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Die Signature 805 kostete ihrerzeit neu 4.000€ (4.500€ mit Originalständern), die damalige N804 3.600€! Die Fans haben das Geld ausgegeben... ![]() Gruß, Florian |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:54
![]() |
#6167
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Wurden die Preise für die 803 und aufwärts dann im Vorfeld erhöht oder ist der Diamanthochtöner wirklich zum alten Preis als Neuerung eingezogen? Und: Es gab mal eine 805 Signature, die war teurer als die damalige "normale", und wurde gekauft, so weit ich weiss ![]() |
||||
Esche
Inventar |
11:00
![]() |
#6168
erstellt: 01. Mai 2007, |||
habe ich ja geschrieben, ein ls für fans der marke. ![]() denn der markt ist da nicht mehr sehr sinnig bei passiven kompakten und man bekommt viel optik und wenig lautsprecher. kaufe sich jeder was er will ![]() gr. |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
11:04
![]() |
#6169
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Hmmm... Der Markt für Kompakte ist um Heimkinoanwendungen erweitert bzw. und z.B. Studenten, die keinen Platz/kein Geld/kein Raumvolumen für Standlautsprecher haben, aber B&W 800er hören wollen ![]() Ja Du hast Recht - Heimkino mit B&W 800er macht erst "Sinn" bei 5x 801D und zwei Subs der Reihe ![]() |
||||
Esche
Inventar |
11:08
![]() |
#6170
erstellt: 01. Mai 2007, |||
na einem ambitionierten studenten würde ich eine andere marke empfehlen und ob der 10 000 von der alten währung nicht wo anders besser gebrauchen könnte ![]() es geht nicht um die optik oder prestige, es geht um die klanglichen fähikeiten des ls und die müssen dann bei so wenig euro/kilo sehr sehr gut sein. das betrifft nicht nur b&w auch eine c1 von dyn. oder eine wilson ist meiner einschätzung sehr fragwürdig. ![]() gr. |
||||
DominikS
Stammgast |
11:08
![]() |
#6171
erstellt: 01. Mai 2007, |||
Es sind jetzt auch die Spezifikationen der 600 S4 einsehbar. |
||||
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#6172
erstellt: 01. Mai 2007, |||
hi wäre evtl. sinniger wenn sie alles auf einen schlag uploaden würden. aber naja, so bleibt es spannender ![]() und sie scheinen noch daran zu arbeiten, der seitenaufbau ist extrem langsam mfg Matthias Klein p.s.: ich liebäugel mit einem surround set bestehend aus 803s, 805s und htm3. aber der center passt nicht im mein rack. und ich weis nicht wie ich es sonst gestalten soll. da muss mein holzwurm-nachbar wohl doch ein neues rack bauen. [Beitrag von Matthias_Klein am 01. Mai 2007, 11:16 bearbeitet] |
||||
ovale
Stammgast |
11:37
![]() |
#6173
erstellt: 01. Mai 2007, |||
nimm doch die 804 S und die htm 4 mit den 805 S. Oder findest Du diese Kombi schlecht? Ich habe die gleichen Platzprobleme fuer den center speaker und habe deswegen noch nicht auch die 8 er Serie gewechselt. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.264