| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1227 1228 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61717
                    erstellt: 09. Sep 2017, 16:25   | |||
| Zwei oder drei mal gab es einen Download (sowohl Audio als auch Stereoplay). Allerdings musste man sich bei  von Highresaudio anmelden. Dafür konnte man 24/96-FLAC´s runterladen.                                                     
                                        | ||||
| 
                                                voire                         Hat sich gelöscht | #61718
                    erstellt: 09. Sep 2017, 16:47   | |||
| 
 
 Also wir sind bei Highresaudio angemeldet und Kunden, von solch einem Download ist uns allerdings nichts bekannt. Ich fühle mich hier bei besagten Magazinen schon etwas als Kunde zweiter Klasse und dies obwohl gerade diese Medien in den letzten Jahren doch sehr forciert wurden. Die Zusammenarbeit hier mit einem der bekannten Downloadportalen wäre sicherlich eine Möglichkeit hier eine Alternative anzubieten. Dem Käufer würde hier zb. mit dem Kauf des Magazins ein Gutscheincode zugesendet mit dem dieser dann die Heft CD auf diesem Weg beziehen könnte. | ||||
|  | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61719
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:19   | |||
| das gab es wie gesagt ganze 2 uder 3 mal in den letzten 5 Jahren ( 1x auch bei Stereo). man hat mit dem Kauf der Zeitschrift einen Link + Downloadschlüssel bekommen, den konnte man 1x verwenden.  Deinen Vorschlag könnte man bei Audio/Stereoplay als Leserbrief vorbringen. | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61720
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:22   | |||
| Habe den verregneten Tag genutzt und meine 805s aufgebaut.   Da ich mich preislich ursprünglich schon bei der 705 S2 gesehen hatte, und diese günstigeren 805s dann eher durch Zufall "dazwischen" kamen, gab es gleich noch ein kleines HiFi-Rack mit Kirschholz dazu.  Und wenn man erst einmal in Fahrt gekommen ist... So gab es noch einen Satz Lautsprecherkabel oben drauf.  (Ich glaube nicht an Kabelklang und konnte auch noch nie einen technischen Nachweis über dessen Vorhandensein erbringen. Aber optisch gefallen Sie mir.  ) Ich war heute dann noch bei einem B&W-Händler und wollte mir die neue 700er Serie mal ansehen und anhören. Hat er leider noch nicht da gehabt, kommt erst Montag oder Dienstag nächste Woche. Zu schade, hätte die große Kompakte gerne im Vergleich zur CM6 S2 und 805 D3 gehört. Letztere wollte er mir gleich wieder schmackhaft machen. Dabei habe ich ihm schon mehrfach erklärt, daß die kleine D3 wohl erst in ca. 7 Jahren in meine Preisregionen vordringen dürfte.   Und damit ich einen Grund habe nächste Woche eventuell doch noch einmal auf Tour zu gehen, habe ich einen kleinen Schatz - zumindest ist es für mich einer  - lieber im Regal liegen lassen. Das rote Album der Beatles (Vinyl) fehlt mir noch. [Beitrag von wummew am 09. Sep 2017, 17:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                vksi                         Hat sich gelöscht | #61721
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:28   | |||
| Die 805s sind einfach eine Augenweide     Viel Spaß beim Hören   [Beitrag von vksi am 09. Sep 2017, 17:30 bearbeitet] | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61722
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:35   | |||
| Schöne kleine Kompakte    Sind das Original b&w ständer ? Haben starke ähnlichkeit mit den Dali Epicon 2 ständern. Warum steht dein TV ganz unten auf Styropor ? | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61723
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:40   | |||
| @wummew,  einfach tolle Kompaktlautsprecher, was für ein Design! Die sehen schon mal viel besser aus als die neuen 705. Du hast ja schon so einiges an Lautsprechern gahabt. Eine CM6S2 war auch dabei. Hast Du die 805S da schon gehabt? Mal beide miteinander verglichen? [Beitrag von greggi69 am 09. Sep 2017, 17:41 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61724
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:45   | |||
| @NeroNepolus81  Das ist Stein, weiß angemalt.  Der Fernseher steht mir sonst ein paar cm zu niedrig. Der Samsung läßt sich mit der Halterung nur tief aufstellen, ansonsten passen die Bohrungen nicht. edit: Ganz vergessen, ja es sind die original B&W FS805, die wollte ich im Paket dazu haben. Passen optisch einfach am besten, und die 805s lassen sich fest verschrauben. @greggi69 Ein direkter Vergleich mit der CM6 S2 ist leider nicht möglich. Es sei denn, ich nehme sie nächste Woche unterm Arm einfach mal mit zum Händler. Allerdings weiß ich nicht, ob ihm das so gefallen wird. Ich will ja gar keine Lautsprecher zur Zeit bei ihm kaufen. [Beitrag von wummew am 09. Sep 2017, 17:47 bearbeitet] | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61725
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:50   | |||
| @wummew, ich dachte nur, weil du ja lt Profil die CM6S2 gehabt hast. Hast Du die 805S erst seit kurzem? | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61726
                    erstellt: 09. Sep 2017, 17:56   | |||
| Ok. Haha sah aus wie Styropor . Also deine b&w ständer gefallen mir bis jetzt am besten von allen staendern die b&w so im angebot hat.selbst die fuer die 805d3 fand ich ned den bringer.und die kosten mal eben 1000eu. | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61727
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:04   | |||
| 
 
 @NeroNepolus81, und warst Du bei EDEKA, Heft gekauft? | ||||
| 
                                                MarsianC#                         Inventar | #61728
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:20   | |||
| Läuft der Sub immer mit, wenn ja, wo wird getrennt? Und vor allem, superschöner Aufbau! Die 805N/S hat mir durch den Flowport mit dem Plastikteil zum TMT nie so richtig gefallen, aber in Kirsch auf deinen Bildern 1A! In echt habe ich nur die 805N inEsche schwar gesehen/gehört, optisch echt nicht ganz mein Ding. Klingen tut sie natürlich trotzdem recht anständig ;). | ||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #61729
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:26   | |||
| Hi wummew, auch von mir Glückwunsch zu diesen LS. Sehr schön. Meiner Meinung nach ist die"S"-Serie die mit dem besten Preis-Leistung Verhältnis. Und mit dem besten Klang. Mfg Franz [Beitrag von Boxenschieber am 09. Sep 2017, 18:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61730
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:34   | |||
| 
 Gerade erst gekauft. Stand eigentlich mit einem Händler wegen der neuen 700er in Kontakt. Dann sind wir auf die gebrauchten 805s gekommen. Ein wenig Diskussion um Zubehör, Zustand und Preis und dann war die Sache für mich klar: lieber die 805s als eine neue 705 S2. 
 Grundsätzlich lasse ich beide laufen, Trennung probiere ich zur Zeit aus, bin aktuell bei 80 Hz. Sollte bei gehobenem Pegel auch den 805s ganz gut tun. Habe am SR6011 eingemessen und nutze nun ein 2.2-System, zumindest seit ein paar Minuten. Steht ja alles noch nicht so lange.   @Boxenschieber Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon die 804N hier. Erst war ich begeistert, aber irgendwie hatte ich dann auf Dauer doch so meine Probleme mit dem Bass. Der hat mir irgendwie nicht so recht gefallen. Ich habe eine starke Mode zwischen 60 und 100 Hz, das hat mit den Standlautsprechern einfach nicht richtig funktioniert. | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61731
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:45   | |||
| 
 
 Ja habe sie gekauft und schon bissl drin gelesen. Von der cd bin ich enttäuscht nicht so ganz mein Geschmack. Naja | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61732
                    erstellt: 09. Sep 2017, 18:49   | |||
| @wummew, jetzt wird für mich ein Schuh daraus!  Dann Glückwunsch zu den schönen Lautsprechern. Waren bestimmt um einiges günstiger als die neuen 705. Zu den 804: Ich habe seit 1 J. die 804Diamond. Ich hatte auch Probleme mit dem Bass (jedoch bei den Standboxen die ich davor auprobiert hatte war es noch viel schlimmer, u.a. waren auch CM9S2 dabei). Ich habe die 804 jetzt mit 50 cm Wandabstand stehen. Dadurch ist alles anders. Wobei eine Kombi aus Kompakten + Sub auch eine gute Lösung ist, weil man flexibel ist und den Bass fein dosieren kann. Aber zu Deinen neuen: Wie ist der Klang? Gefallen sie Dir? [Beitrag von greggi69 am 09. Sep 2017, 18:50 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61733
                    erstellt: 09. Sep 2017, 19:36   | |||
| @wummew von mir auch Glückwunsch zu den neuen Lautsprechern     | ||||
| 
                                                schalke2202                         Stammgast | #61734
                    erstellt: 09. Sep 2017, 20:54   | |||
| 
                                                vanye                         Inventar | #61735
                    erstellt: 09. Sep 2017, 21:07   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61736
                    erstellt: 09. Sep 2017, 22:38   | |||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61737
                    erstellt: 10. Sep 2017, 03:49   | |||
| @greggi69  Die 805s gefallen mir bisher sehr gut. Wobei es eigentlich bisher kaum einen Lautsprecher gegeben hat, der mir absolut nicht gefallen hat.   Ich werde die 805s heute mal ein wenig genauer unter die Lupe nehmen. @all Tolle Bilder!   | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61738
                    erstellt: 10. Sep 2017, 06:52   | |||
|  Ich muss mal ein besseres Bild machen! @Karsten, ungewohnt bei Dir die 804 zu sehen. Waren die nix? Mir wären Die 803 einfach zu gross. Worin besteht der Klangunterschied? [Beitrag von greggi69 am 10. Sep 2017, 06:53 bearbeitet] | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61739
                    erstellt: 10. Sep 2017, 08:47   | |||
| @greggi .... Die 804 waren ganz ok. Der Bass war mir für Rock Musik zu dünn, weshalb fast immer die Subwoofer mit liefen. Die 803 ist auch im Hochton besser durch das größere Hochtongehäuse, Mitten kommen voluminös herüber und vom Bass braucht man eigentlich kein Subwoofer. In allen ist die 803 klar besser. Das hat man schon nach den ersten Takten von der CD gehört.Der Klang steht mitten im Raum. Bin ja nicht der einzige der von 804 auf 803 gewechselt hat. Das haben hier viele im Stammtisch getan. Der Klangunterschied von 803 auf die 802 ist nicht mehr so groß, was die Leute getestet haben. Wenn Mal ein Upgrade ansteht ist dann die 800D2 gebraucht geplant. | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61740
                    erstellt: 10. Sep 2017, 09:57   | |||
| Die letzten Stunden habe ich die 805s ein wenig dudeln lassen und für sehr gut zu mir passend befunden.     Beim Hören (Pure Direct zum Testen der Lautsprecher) dachte ich sofort an "Spassabstimmung", war direkt überrascht über den kräftigen Bassbereich der Kompakten. Allerdings ist dies wieder meinem Raum und der Aufstellung geschuldet. Hier für Interessierte eine Darstellung unter Pure Direct des linken Kanals, Messung vom Hörplatz:  Kabelvergleich zum Test der einwandfreien Funktion: Dynavox PerfectSound und Cordial CLS240. Für einen Kompakten geradezu phänomenaler "Tiefgang". Das ist aber eben das, was der Raum und die Aufstellung letztlich an meiner Hörposition daraus machen. So sieht eine B&W 805s ansonsten aus:  Extreme Nahfeldmessung: GELB 1 cm vor dem Hochtöner, BLAU 1 cm vor dem Tiefmitteltöner und WEISS 7 cm vor und zwischen HT/TMT. Irgendwo zwischen 50 Hz und 60 Hz hört die 805s auf und die gern genutzte (und von den meisten Hörern bevorzugte) "Badewanne"-Charakteristik ist vorhanden. Und hier habe ich dann letztlich mit den Trennfrequenzen gespielt:  WEISS: Vollbereich, ROT: 40 Hz (XT32 out-of-the-box), BLAU: 60 Hz, GRÜN: 80 Hz, GELB: 80 Hz u. LFE +5 dB. Ich bevorzuge tatsächlich letztere Einstellung, allerdings ist dies nichts für zu hohe Pegel, da dann der Tiefton entsprechend zu dominant wird. Aber für den normalen "Hausgebrauch" bin ich ganz bei GELB.  Zusammengefaßt ein gut klingender Lautsprecher ohne extreme Auffälligkeiten im Ton, sauber verarbeitet und - das ist rein subjektiv - der in Kirsche zusammen mit den schwarzen FS805 absolut umwerfend aussieht. Wenn man dem Messschrieb der Stereo bzgl. der 805s glauben darf, ist der Lautsprecher im Gegensatz zu manchen anderen Bauten von B&W darüber hinaus auch noch recht verstärkerunkritisch. @>Karsten< Wenn ich eure Diskussionen mitverfolge, muß ich ab und an ein wenig schmunzeln. Allerdings nur ob der unterschiedlichen Situationen, in denen wir uns im Leben so bewegen.  (Also nicht falsch verstehen.) 
 Mein (gebauchtes) Auto hat mich letztes Jahr so viel gekosten wie diese (gebrauchten) Lautsprecher. Aber die Formulierung paßt schon, der ist auch "ganz ok".     | ||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #61741
                    erstellt: 10. Sep 2017, 10:01   | |||
| Weil gerde die 7er Serie so im Gespräch ist... Das waren meine damals... noch mit denkbar schlechter Aufstellung - gefallen haben sie mir damals trotzdem recht gut! Hatte ja mit 705 vorne und HTM7 als Center angefangen (600s3 als Rears)... dann mal einen Acoustic Research Sub hinzugefügt... dann den Sub gegen den ASW700 und die 705 wanderten nach hinten, als die 703 einziehen durften. 703+HTM7+ASW700 spielen nach wie vor im Nebenhaus bei meinem Kumpel... jetzt mit deutlich besserer Aufstellung und hören sich nach wie vor sehr gut an! Die 705 wollte er damals aus irgendeinem Grund nicht... hab ich dann nach D verkauft und mein Kumpel hat sich dann irgendwann mal die CM5 als Rears hingestellt...   | ||||
| 
                                                Kompl3xX                         Stammgast | #61742
                    erstellt: 10. Sep 2017, 15:13   | |||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61743
                    erstellt: 10. Sep 2017, 21:17   | |||
| 
                                                jxx                         Inventar | #61744
                    erstellt: 10. Sep 2017, 21:49   | |||
| Monster Center, über 90Kg     Der Preis für die 800 D3 ist wirklich spitze, wer so viel Geld dafür hat mit dem entsprechenden Raum, macht ein Schnäppchen. | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61745
                    erstellt: 11. Sep 2017, 03:35   | |||
| Geld muss der Typ haben! Einfach so 10000 versenken! Für 20000 bleiben sie nicht lange, die wird er los!. Der hat doch da auf dem Bild solche riesen Hörner stehen. Wahrscheinlich kommt da die 800 nicht ganz mit, oder sie trifft nicht  seinen Geschmack. Wieso hat er gekauft, ohne zu Hause Probe zu hören?   Aber ein Glücksfall für den, der die 800 sucht! | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61746
                    erstellt: 11. Sep 2017, 03:54   | |||
| Aber über den Preisverfall der Amati Futura lachen. Naja schau dir mal das Ambiente im Hintergrund an. Da trifft es keinen Armen. Allein das Audio Research Monster da unten auf dem Boden   [Beitrag von NeroNepolus81 am 11. Sep 2017, 03:56 bearbeitet] | ||||
| 
                                                der_kottan                         Inventar | #61747
                    erstellt: 11. Sep 2017, 04:01   | |||
| 
 
 Die gibt ja auch nicht alle Details wieder, da ist das dann schon lustig... | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61748
                    erstellt: 11. Sep 2017, 04:44   | |||
| Paßt das Kirsche der alten 700er Serie eigentlich mit dem der 800er farblich überein? @Kompl3xX Schöne CM10 S2!   | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61749
                    erstellt: 11. Sep 2017, 05:18   | |||
| Dieser HTM1D (93 kg Center!?! - Was für ein übles Ding!    ) wurde gestern in der Bucht für knapp 2.300 EUR "verkauft". Soll keine Unterstellung sein, aber der Verkäufername sieht verdächtig identisch aus. Überall nur Schmu...   | ||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #61750
                    erstellt: 11. Sep 2017, 05:56   | |||
| Das Teil geht sicher affengeil ab... aber es ist halt soooo hässlich...!       Da bleib ich lieber beim HTM2D... geht auch ganz ordentlich und ist dagegen noch richtig hübsch und dezent... | ||||
| 
                                                Japanbarock                         Stammgast | #61751
                    erstellt: 11. Sep 2017, 11:31   | |||
| 
 
 Kennst Du irgend einen Testbericht, in irgend einer HiFi-Postille, der als Ergebnis nicht „was ganz großes“ verspricht? | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61752
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:42   | |||
| Wenn man sich die ganzen Anzeigen von B&W in den Schwurbelblättern anschaut.... muss ja alles Neue immer wieder besser sein     | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61753
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:48   | |||
| Das ist bei jeder marke so nicht nur bei b&w. Diese voodoo Broschüren muss man einfach mögen     | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61754
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:49   | |||
| Und wir Verbraucher machen doch dort auch immer mit. Jeder neu gekaufte Lautsprecher ist immer so viel besser als die anderen Generationen zuvor. Ist hier in diesem Forum doch auch nur selten anders.     | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61755
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:55   | |||
| Und ihre Klangpunkte bei Kabeln sind ja der ganz große Knaller ....     In einer Ausgabe, wo sie Mal Cinchkabel getestet haben ... Stand im Text.... * Der High-Ender ist bereit 500€ für ein Cinchkabel auszugeben*   | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61756
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:57   | |||
| ich wäre bereit 2k auszugeben. Ich bin eben ein echter HIGH ENDER !!!    | ||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #61757
                    erstellt: 11. Sep 2017, 12:58   | |||
| Die 2k wegen dem Kimber ?                                        | ||||
| 
                                                NeroNepolus81                         Gesperrt | #61758
                    erstellt: 11. Sep 2017, 13:00   | |||
| *ironie* bist du des Wahnsinns | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61759
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:21   | |||
| Auf meine Frage, was denn diese paar cm Kabel zwischen den Geräten bewirken sollen, wenn in den Geräten und Lautsprechern selbst "normale" Standardstrippen verbaut sind, konnte mir auch weder hier jemand von den selbsternannten High-Endern/Ich-höre-es-doch-Nutzern noch Verkäufer mit eben diesen Angeboten erläutern.                                        | ||||
| 
                                                harvensaenger                         Stammgast | #61760
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:28   | |||
| Aber ein 2,49 € Kabel verwendet hier im Thread schon mal keiner,weder Chinch noch LS Strippe und XLR schon mal gar nicht,die " teuren" werden nur gekauft weil sie so hübsch anzusehen sind.    | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #61761
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:36   | |||
| Also ich verwende als Cinchkabel nur die Beipackstrippen.                                        | ||||
| 
                                                kippschalter                         Stammgast | #61762
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:37   | |||
| 
 
 Doch ich.  Kostet aber mittlerweile 2,90€ der Meter. Mehr Kabel braucht kein Mensch. Ein 2,5 mm² würde auch ausreichen!  https://www.thomann.de/de/cordial_cls_240.htm | ||||
| 
                                                wummew                         Inventar | #61763
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:40   | |||
| Verdammt, dann muß ich mich outen. Bei mir dienen solche Kabel als Verbindung zwischen Verstärker und Plattenspieler:  Optik kann ich ja verstehen, gar keine Frage. Ich habe mir ja kürzlich selbst auch erst andere Lautsprecherkabel gekauft, da man sie nun sehen kann, und ich da etwas Hübsches an den Boxen haben wollte. Aber die Kabel hinter der Analge sieht doch gar keiner. Da sind bei mir überall dünne schwarze Strippen dran.  Da fällt mir noch ein, als ich letztens auf Shoppingtour war, bin ich in einem HiFi-Laden gewesen und habe eben auch u. a. nach Lautsprecherkabeln gefragt. Als ich dann von dem netten Herrn nach meiner Preisvorstellung gefragt wurde, bekam ich als Antwort nur, daß sie so etwas schlechtes hier nicht führen würden. Thema durch. @kippschalter Die Cordial CLS240 habe ich hier auch noch. Für die Surround-Lautsprecher benutze ich sogar "bloß" das CLS225.   | ||||
| 
                                                kippschalter                         Stammgast | #61764
                    erstellt: 11. Sep 2017, 14:50   | |||
| Mein Händler bietet einen Kabel Einbrenn Service an. Habe ich gefragt ob sie dafür einen besonderen Offen verwenden. Fand er gar nicht komisch.     | ||||
| 
                                                harvensaenger                         Stammgast | #61765
                    erstellt: 11. Sep 2017, 15:05   | |||
| Ein Kabel wird man ja auch nicht hören,ich habe zu meinen gebrauchten Vorgänger LS damals "angeblich" ganz ordentliche dazu bekommen die ich weiter verwende Zack Bumm.Kurios sind die Strippen schon, weil nur Zahnstocher dick. An einem Händler Hör Project habe ich auch mal teilgenommen,das führte aber am ende zu nix. Ich wollte das Thema aber,um Gottes willen nicht weiter ausdehnen.   | ||||
| 
                                                greggi69                         Hat sich gelöscht | #61766
                    erstellt: 11. Sep 2017, 15:11   | |||
| Mein Händler sagte auf meinen  Strippen vom Plattenspieler  ist ein Pfeil,  dieser sagt aus welches Ende an den Verstärker  angeschlossen  sein muss. Als Elektriker / Elektrpotechniker hört sich das für mich so an, als wenn ein Klempner sagen würde wierum ein Wasserleitungsrohr verbaut wird, damit das Wasser besser fließt. Aber es gibt Hifi Kunden, die das alles glauben, weil sie es nicht besser wissen. Bei Kabeln kann man nocheinmal viel Geld verdienen... Solange es dafür Käufer gibt... Bei den Cinch- Beipackleitungen muss man aber schon vorsichtig sein. Ich habe Cinchleitungen so bis Max. 40 € und LS Kabel für 250 €. Dann ist aber Schluss. [Beitrag von greggi69 am 11. Sep 2017, 15:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kompl3xX                         Stammgast | #61767
                    erstellt: 11. Sep 2017, 15:17   | |||
| Wenn ich ordentlich Geld für Kabel ausgebe, dann vor allem für solide Verarbeitung und die Optik. Allerdings sollte bei Lautsprecher-Kabeln doch auch der Querschnitt stimmen, oder was meint ihr?                                        [Beitrag von Kompl3xX am 11. Sep 2017, 15:18 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #61717
                    erstellt: 09. Sep 2017,
                    #61717
                    erstellt: 09. Sep 2017, 

















