Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
arizo
Inventar
#61817 erstellt: 12. Sep 2017, 09:55
@Nero:

Dann beeile dich mal ein bisschen, bevor das Thema wieder vergessen ist...


[Beitrag von arizo am 12. Sep 2017, 09:56 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61818 erstellt: 12. Sep 2017, 10:02
Dann hole ich es eben nochmal kurz aus der versenkung.
jxx
Inventar
#61819 erstellt: 12. Sep 2017, 10:25
@greggi69, wenn du eh vorhast eine neue Wohnung/Haus zu beziehen, ist es natürlich Quatsch sich jetzt die 804 D3 zu kaufen (auch bei den guten Angeboten).
Suche dir eine neue Unterkunft mit den entsprechenden Räumlichkeiten, wo sich die HiFi Anlage mit den Lautsprechern gut integrieren lassen. Wenn es dann vom Geld passt, gönne dir eine 802 D2 oder (wenn Silber besser passt ) eine 803 D2 oder noch was größeres, dann hast du klanglich eine hörbare Verbesserung und die nächsten Jahre Ruhe. Die Kabel sind dabei nicht so wichtig um beim Thema zu bleiben
thrabe
Stammgast
#61820 erstellt: 13. Sep 2017, 00:02
Hallo,
ich konnte neulich die 703 S2 (Ersatz für CM 9) gegen die CM 10 S2 hören. Die Mittelhochtoneinheit der 703 fand ich sensationell gut. Wahnsinnig klar und transparent. Da kam die CM 10 für meinen Geschmack nicht mit, trotz des frei stehenden Hochtöners, den ich eigentlich, auch und gerade bei der CM 6, immer für einen besonders losgelösten und räumlichen Klang verantwortlich gemacht habe. Ich denke, dass da ein klarer Fortschritt zu hören ist.
Etwas ratlos lässt mich die Bassabstimmung zurück. In den jüngsten Testberichten in AUDIO und Stereoplay (allerdings der 702 S2) ist eine ordentliche Überhöhung um 100 Hz festzustellen, darunter fällt der Bass ab, so dass schon bei 50 Hz nicht mehr viel übrig ist. Das klingt dann bei den meisten Musikstücken ganz satt im (Ober-)Bass. Hört man aber mal Musik, in der unterhalb von 50 Hz noch Relevantes passiert (ich probiere da gerne James Blake: Limit to your Love), dann hört man nicht mehr so ganz viel.
Keine Ahnung, warum B&W so eine Effektabstimmung nötig hat. Schmälert für mich die Qualität des (ansonsten M.E. wirklich sensationell guten) Lautsprechers.
Gruß
greggi69
Hat sich gelöscht
#61821 erstellt: 13. Sep 2017, 05:59
Stimmt nicht ganz, der der 100 Hz Hügel ja, der Tiefbass der 702 geht tiefer runter.
Bild. Oben 702 unten CM10. 20170913_055404
MarsianC#
Inventar
#61822 erstellt: 13. Sep 2017, 09:53
Danke fürs Reinstellen.
Sieht ja eher seltsam aus, vor allem die Änderung/derKnick der Steigung im Tiefton? Subsonic-Filter unter 20Hz?
Auch der generell fallende Hochton erscheint mir un-High-endig, im vgl. zur 80XD3.

Aber Hören muss man natürlich trotzdem, aus meiner Sicht ohne vorherige Kenntnis des F-gangs. Der Mensch neigt ja recht stark zur Einbildung ;).

PS: Zur 803D3 vs. 804D3 bzw. 803D2 vs. 802D2:
Müsste nicht der Form nach der größte Unterschied im Abstrahlverhalten liegen? Runder Marlan/Turbine Kopf gegen normale Schallwand.
PPS:
Hat jemand zwei Schutzgitter für mich? DM 602, frisch geschnappt für einen grünen Schein. Schons älter und nicht mehr ganz perfekt, aber optimal für einen Hobbyraum, der nicht nur zum Musikhören dient.


[Beitrag von MarsianC# am 13. Sep 2017, 09:58 bearbeitet]
wummew
Inventar
#61823 erstellt: 13. Sep 2017, 09:59
@greggi69
Danke für das Bild!

702 S2: Das nenne ich mal eine üble Spaßabstimmung! Dazu dann noch die Moden in den eigenen Hörräumen und im ersten Moment werden viele schreien, 'Wow, was für ein Bass!'.
Japanbarock
Stammgast
#61824 erstellt: 13. Sep 2017, 10:54

wummew (Beitrag #61823) schrieb:
@greggi69
702 S2: Das nenne ich mal eine üble Spaßabstimmung!


Da frag`ich mich doch: Was ist an Spaß übel?

Ach... ich verstehe, es muss die reine High-End-Lehre sein. Kann ruhig weh tun, aber der echter HiFi-Versteher muss sich ja irgendwie von dem Pöbel da unten und seinem primitiven Streben nach Spaß abgrenzen.
Und wenn es auch über den Klang eines Lautsprechers geschieht, den er noch nie gehört hat.

Großes Foren-Kino!
runner666
Stammgast
#61825 erstellt: 13. Sep 2017, 10:56
Bevor ich persönlich von meiner cm10s2 auf 702S2 wechsle würde ich eher direkt zur 804D3 greifen.
wummew
Inventar
#61826 erstellt: 13. Sep 2017, 10:59
@Japanbarock
Alles klar bei Dir?


es muss die reine High-End-Lehre sein



echter HiFi-Versteher muss sich ja irgendwie von dem Pöbel da unten und seinem primitiven Streben nach Spaß abgrenzen



Großes Foren-Kino!


Selten solch einen (persönlich werdenden) Quatsch gelesen!
OberstHorst
Stammgast
#61827 erstellt: 13. Sep 2017, 11:05
Sehe jetzt an einer spaßigen Abstimmung nichts schlimmes... Ich habe auch neutrale und spaßig abgestimmte Hörer und ich mag sie alle. Ich glaube das Wort "übel" war etwas missverständlich:
üble = schlechte oder
üble = betonte / ausgeprägte
NeroNepolus81
Gesperrt
#61828 erstellt: 13. Sep 2017, 11:22
Sind wir jetzt wieder rein bei den Messwerten der Schwurbelblätter angelangt,das ihr euch in die Haare kriegen müsst. Oder überzeugt sich nochmal einer von euch im Realen leben von der neuen b&w serie ???
Japanbarock
Stammgast
#61829 erstellt: 13. Sep 2017, 11:22

wummew (Beitrag #61826) schrieb:
Selten solch einen (persönlich werdenden) Quatsch gelesen!


Hättest ja meine Frage beantworten können:
Was ist an Spaß übel?
(bezugnehmend auf deine Bemerkung von der „üblen Sapßabstimmung“)
wummew
Inventar
#61830 erstellt: 13. Sep 2017, 11:37
@Japanbarock
Wäre Dir "Badewanne"-Charakteristik lieber gewesen? Bei vielen Lautsprechern wird eben diese Abstimmung gewählt, auch meine Lautsprecher weisen eine solche leichte Abstimmung auf.

Die ist grundsätzlich zunächst gar nicht verwerflich, wir hören ja auch nicht linear. Den Messwerten zugrunde legend ist die Betonung bei 100 Hz aber wirklich sehr ausgeprägt, und das kann eben in sehr vielen Räumen eine extrem starke Bassbetonung hervorrufen, die dann im ersten Moment Begeisterung bei den Nutzern hervorruft, weil ein solcher Lautsprecher zusammen mit Raum und Aufstellung nach viel "mehr" klingt als anders abgestimmte Lautsprecher. Aber häufig liest man dann eben, daß nach einiger Zeit eben solches doch nicht mehr gefällt und der "Bass" als "zu weich" (sucht euch an dieser Stelle die blumigen Begriffe aus, die euch am meisten hier zusagen, ich habe mich soeben für "weich" entschieden...) empfunden wird.

Das ist einfach nur eine Gefahr, auf die ich mit meiner Wortwahl hingewiesen habe.

Und weshalb ich auf Deine Frage nicht geantwortet habe:

Ich habe nie geschrieben, "Spaß" sei "übel".
Japanbarock
Stammgast
#61831 erstellt: 13. Sep 2017, 12:16

wummew (Beitrag #61830) schrieb:
Ich habe nie geschrieben, "Spaß" sei "übel".


Ach?

Dann winde dich mal und bring das mit diesem, deinem Satz zusammen:
„Das nenne ich mal eine üble Spaßabstimmung!“

Das habe ich ja so richtig gerne. Erst Meilen zu weit aus dem Fenster lehnen und dann ohne Mumm das Zurückrudern verweigern.
wummew
Inventar
#61832 erstellt: 13. Sep 2017, 12:24
[...] Im Ernst? Soll ich Dir das lieber per PM erklären? Du scheinst das geschriebene Wort einfach nicht zu verstehen. Und hier gehört das, was nun folgen müßte, einfach nicht her.
Kompl3xX
Stammgast
#61833 erstellt: 13. Sep 2017, 13:18
Vertragt euch, schließlich sind wir doch alle nur audiophil.
Rainer_B.
Inventar
#61834 erstellt: 13. Sep 2017, 13:50
Das nimmst du sofort zurück, du

Rainer
NeroNepolus81
Gesperrt
#61835 erstellt: 13. Sep 2017, 13:57
Bist du monophil ?
hainfelder
Ist häufiger hier
#61836 erstellt: 13. Sep 2017, 14:01
Auch mich beschäftigt die Frage CM10D2 vs. 702D3 ... (

Bereits zwei Händler (die keine CM10 mehr da hatten) waren sich da deutlich einer Meinung:

Das sei überhaupt kein Vergleich ... die 702 um Runden besser ... bis hin zu: eigentlich sei man ja froh, dass es die CM10 nicht mehr gibt.

Erinnert aber auch ein wenig an die B&W Marketing Strategie: Techniken aus der 800 jetzt in der 700 Serie ... Hab da auch ein Video von B&W gesehen - da hörte es sich zunächst an, als sei in der 70x der Mitteltöner der 80x verbaut, dann aber nett verklausuliert ... ist nur die Kontinuum Technologie, nicht der gleiche Wandler.

Also bis jetzt noch keine Möglichkeit des Vergleichs der beiden Boxen ...
Dan_Seweri
Inventar
#61837 erstellt: 13. Sep 2017, 14:27
Du wirfst die Bezeichungen der Lautsprecher ziemlich durcheinander. Ich nehme an, dass Du mit "CM10D2" die "CM 10 S2" meinst und mit "702D3" die "702 S2", richtig?

Welche Aussage erwartest Du zu diesen Produkten von einem Händler? Soll er etwa sagen: "Die CM 10 S2, die ich nicht mehr liefern kann, ist besser als die neue 702 S2"??? Selbst wenn die CM 10 wirklich besser wären, würde ein rational agierender Händler dies niemals sagen.


[Beitrag von Dan_Seweri am 13. Sep 2017, 14:29 bearbeitet]
audioinside
Inventar
#61838 erstellt: 13. Sep 2017, 16:42

hainfelder (Beitrag #61836) schrieb:
Auch mich beschäftigt die Frage CM10D2 vs. 702D3 ...

Bei den Bezeichnungen wird es mir ganz schwindelig.
audioinside
Inventar
#61839 erstellt: 13. Sep 2017, 16:45
Apropos: Eine zuverlässige Quelle hat mir geflüstert, dass die neuen 700er LS in der Hifi-Wiki eingetragen wurden.

http://www.hifi-wiki.de/index.php/B%26W_Lautsprecher
NeroNepolus81
Gesperrt
#61840 erstellt: 13. Sep 2017, 18:54
Das warst du doch selber.
hainfelder
Ist häufiger hier
#61841 erstellt: 13. Sep 2017, 20:32

audioinside (Beitrag #61838) schrieb:
Bei den Bezeichnungen wird es mir ganz schwindelig. :?


ok ok - ich lass sie in Zukunft weg. (bring sie ja selbst durcheinander)

Bei den Händlern habe ich mich vor allem über das "Schimpfen" über die CM10 gewundert ... und gewünscht hätte ich mir eine Aussage, ob die CM10 im Auslauf-Aktions-Preis zu empfehlen wäre ... auch wenn man die selbst nicht mehr liefern kann.
runner666
Stammgast
#61842 erstellt: 13. Sep 2017, 20:41
Wäre ja mal interessant gewesen, was der gleiche Händler damals bei Einführung der Cm10s2 gesagt hätte oder 3 Monate vor Auslauf der Serie, als seine Lager noch voll waren.
Rufus49
Stammgast
#61843 erstellt: 13. Sep 2017, 21:53
@MarsianC

Sieht ja eher seltsam aus, vor allem die Änderung/derKnick der Steigung im Tiefton? Subsonic-Filter unter 20Hz?


Die Bassüberhöhung bei 100 Hz und dann der steile Abfall im Tiefbass ist eine typische Fehlabstimmung im Bassbereich d.h. wenn man drei 17er Tieftöner in ein rel. kleines Gehäuse (ca. 50 Liter) einbaut. Da hat B&W ein paar Euro am Gehäuse (-volumen) gespart.

Basspegel kann die 702 S2 vermutlich schon machen, aber eben nicht besonders tief und gleichmäßig, aber zur BumBum Spaßbox reicht es allemal.


[Beitrag von Rufus49 am 13. Sep 2017, 21:56 bearbeitet]
MarsianC#
Inventar
#61844 erstellt: 13. Sep 2017, 22:12
Naja, eine BumBum Box um 4000 Eier halte ich jetzt eher für ausgeschlossen, da muss schon mehr dahinter sein.
Der Vergleich zur CM10S2 ist doch gut machbar, gleiche Bestückung und Volumina, also haben die einfach das BR-Rohr gekürzt und dann Hurra, ein Spaßbuckel ist da?
runner666
Stammgast
#61845 erstellt: 13. Sep 2017, 22:45
Wäre auch interessant zu wissen, woran es liegt, dass der Is 4kg leichter ist als die Cm10s2
>Karsten<
Inventar
#61846 erstellt: 13. Sep 2017, 23:34
4kg sind ja nicht gerade wenig. Ich denke da wurde am Gehäuse gespart bzw. hat die 702 auch diese Sockelplatten unten ? Wenn nicht könnte das die 4kg erklären.
>Karsten<
Inventar
#61847 erstellt: 14. Sep 2017, 00:07
Edit ....

Gerade Mal geschaut, bei der 700er fehlen die Sockelplatten. Das könnte die weniger kg erklären.
jxx
Inventar
#61848 erstellt: 14. Sep 2017, 01:59
Meine Glaskugel konnte wohl doch voraussagen das die Mitteltöner der 800er D3 Serie nicht 1:1 identisch zur 700er Serie sind da müsste B&W ja auch mit dem Klammerbeutel gepudert sein
Rainer_B.
Inventar
#61849 erstellt: 14. Sep 2017, 09:41
Ihr meint diese Antikippsockel? Die sind bei den 700er dabei und gerade bei der 702S2 kommen mir sie noch grösser als vorher vor.

Rainer
>Karsten<
Inventar
#61850 erstellt: 14. Sep 2017, 09:51
.... Ach so .... auf den Bildern sind sie ohne den Kippsockel zu sehen ..... Dann Frage ich mich wegen den minus 4kg .
MarsianC#
Inventar
#61851 erstellt: 14. Sep 2017, 09:55
Neodym Magnete? Carbon Dome leichter als der Alu-Hochtöner?
Eventuell wurde ja doch auf Rauhspan umgestellt, die sind schon etwas leichter. Die Verstrebungen im Inneren könnten ebenfalls anders aufgebaut sein.
vksi
Hat sich gelöscht
#61852 erstellt: 14. Sep 2017, 10:40
Angeblich ist die 705 S2 gegenüber der CM6 S2 400g schwerer geworden ! Also wird es wohl nicht am Gehäusematerial liegen ...
NeroNepolus81
Gesperrt
#61853 erstellt: 14. Sep 2017, 11:03
Ein Anruf bei b&w und die sache wäre geklärt.
Rainer_B.
Inventar
#61854 erstellt: 14. Sep 2017, 12:07
Druckfehler?

Laut den technischen Daten gibt es z.B. im Frequenzbereich keinen Unterschied zur CM Serie. Machte die Arbeit für die neuen Preisschilder etwas einfacher. Continiuum anstelle von Kevlar, neuer HT und Preis. Fertig.

Rainer
>Karsten<
Inventar
#61855 erstellt: 15. Sep 2017, 00:33
Wer den Cherry Farbton mag und eine 804D2 sucht zum fairen Kurs von 4400€ *Angebot*

greggi69
Hat sich gelöscht
#61856 erstellt: 15. Sep 2017, 16:41
Misst, meine war voren einem Jahr 2 J. älter und genauso teuer! Meine stehen jetzt 45 cm vor der Wand. Die letzten Tage kommen sie mir zu dünn rüber. Es fehlt letztlich an Membranfläche und Gehäusevolumen. Wenn die 803, 802 nicht solche Riesen wären, würde ich mir welche reinstellen.
Die alten 803S mit zwei 7 Zollern wären geeigneter. Und dann noch Diamanthochtöner einschrauben


[Beitrag von greggi69 am 15. Sep 2017, 16:42 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61857 erstellt: 15. Sep 2017, 16:53
Du kommst auch irgendwie nie auf einen grünen zweig mit dir und deinen lautsprechern was..
StreamFidelity
Inventar
#61858 erstellt: 15. Sep 2017, 17:03
@greggi69

Gerade wieder gelesen: Membran ist nur durch mehr Membran zu ersetzen. Dann müssen die Boxen auch größer sein.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61859 erstellt: 15. Sep 2017, 17:06
Er braucht eine Olympica 3


Gibts momentan paar gute Angebote
arizo
Inventar
#61860 erstellt: 15. Sep 2017, 17:11
Deshalb diskutiert er im B&W-Thread...
Weil er Lautsprecher von Sonus Faber kaufen will...
Deine Missionierungsversuche nerven manchmal echt ein bisschen...


[Beitrag von arizo am 15. Sep 2017, 17:12 bearbeitet]
NeroNepolus81
Gesperrt
#61861 erstellt: 15. Sep 2017, 17:16
War so klar das die Foren Polizei in gestalt von Arizo wieder auftaucht.
greggi69
Hat sich gelöscht
#61862 erstellt: 15. Sep 2017, 17:27

NeroNepolus81 (Beitrag #61859) schrieb:
Er braucht eine Olympica 3

Mit 114 cm ist sie mir zu groß. Ich mag es nicht wenn die so hoch sind, weil der Hochtöner dann zu weit oben ist.

"Mini 801" mit einem 12 Zöller oder 10 Zöller und ca. 100 bis 105 cm Höhe wären toll.
Aber das ist reine Phantasie....

So schlecht sind die 804 nicht. Jetzt stehen sie 40 cm von der Wand weg. Jetzt höre ich sie ein Paar Abende lang.
Bei höherer Lautstärke klingt es etwas dünn. Kann auch der Verstärker sein.
Gut das ist kein Equipment für Partypegeln.


[Beitrag von greggi69 am 15. Sep 2017, 17:33 bearbeitet]
KlaWo
Inventar
#61863 erstellt: 15. Sep 2017, 17:28
Hat schon ein wenig recht, der gute arizo… wenn SF doch soviel besser ist, warum bist du dann immer hier am Stammtisch?

Btw. soll deine Sig sarkastisch sein oder warum strotzt sie nur so von Rechtschreibfehlern?
greggi69
Hat sich gelöscht
#61864 erstellt: 15. Sep 2017, 17:32
[quote="NeroNepolus81 (Beitrag #61861)"]War so klar das die Foren Polizei in gestalt von Arizo wieder auftaucht. :D[/quote
Deshalb muss dieser Thread nicht moderiert werden. Weil Arizo dabei ist!
wummew
Inventar
#61865 erstellt: 15. Sep 2017, 17:40
Das Zitat aus der Sig von @NeroNepolus81 stammt meine ich von einem anderen Nutzer, der mir damit irgendetwas mitteilen wollte. Kann mich aber auch täuschen.

Was die Membranfläche angeht, ich bin mit meinen kleinen 805S sehr zufrieden. Was viel schlimmer ist, die wurden mir in den Kartons von den 805 D3 geliefert - und in Nußbaum sehen die auch gar nicht so schlecht aus... In ein paar Jahren irgendwann mal vielleicht...
NeroNepolus81
Gesperrt
#61866 erstellt: 15. Sep 2017, 17:41

KlaWo (Beitrag #61863) schrieb:
Hat schon ein wenig recht, der gute arizo… wenn SF doch soviel besser ist, warum bist du dann immer hier am Stammtisch?

Btw. soll deine Sig sarkastisch sein oder warum strotzt sie nur so von Rechtschreibfehlern? :.



Die Signatur wurde 1:1 von dem User von mir übernommen.

Wo sage ich das SF soviel besser ist.Komisch das mir immer Worte in den Mund gelegt werden die ich so nie behauptet habe.Wenn man schon in den Krieg ziehen will,dann doch bitte dafuer sorgen das man genug Munition beiseite hat.
NeroNepolus81
Gesperrt
#61867 erstellt: 15. Sep 2017, 17:43

wummew (Beitrag #61865) schrieb:
Das Zitat aus der Sig von @NeroNepolus81 stammt meine ich von einem anderen Nutzer, der mir damit irgendetwas mitteilen wollte. Kann mich aber auch täuschen.

Was die Membranfläche angeht, ich bin mit meinen kleinen 805S sehr zufrieden. Was viel schlimmer ist, die wurden mir in den Kartons von den 805 D3 geliefert - und in Nußbaum sehen die auch gar nicht so schlecht aus... In ein paar Jahren irgendwann mal vielleicht... :D



Warum in den Kartons der 805d3 ??

Ich glaube der Händler tut alles um dir die Teile Schmackhaft zu machen.Deswegen liefert er dir schonmal die Kartons. Hahaahaa
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1190 . 1200 . 1210 . 1220 . 1229 1230 1231 1232 1233 1234 1235 1236 1237 1238 . 1240 . 1250 . 1260 . 1270 .. 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.913