HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 . 1210 . 1220 . 1230 . 1240 . 1247 1248 1249 1250 1251 1252 1253 1254 1255 1256 . 1260 . 1270 . 1280 . 1290 . 1300 .. 1400 .. 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
00:30
![]() |
#62717
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Das hört sich ja fast so an als wenn hier jemand an die Clownstabelle glauben würde.
|
||||||||||
.JC.
Inventar |
00:52
![]() |
#62718
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Würden sie sonst mit B&W hören ? ![]() |
||||||||||
|
||||||||||
kippschalter
Stammgast |
02:04
![]() |
#62719
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
1994 haben die Nautilus laut Liste nur 46000€ gekostet heute sind die viel teurer. Würden sie die heute noch mal testen würden die auch besser abschneiden. ![]() Ach ja 1994 war die höchst Note für Produkte 100 Punkte. Dann haben die gemerkt dass da zu wenig Luft nach oben ist und haben das auf 120P erhöht. Die immer teuer werdenden Produkte müssen ja besser sein! ![]() [Beitrag von kippschalter am 19. Nov 2017, 02:06 bearbeitet] |
||||||||||
piercer
Inventar |
05:14
![]() |
#62720
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
piercer (Beitrag #62685) schrieb: Wieder ein Umsteiger auf "Aktive".... Einmal gehört und die alten Boxen sind Geschichte... oder dem Marketing des Mitbewerbers verfallen Null Marketing in meinem Falle... ![]() Interesse Hören Vergleichen Zuhause hören Kaufen! Und würde ich immer wieder so machen. Das schöne an der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung..... ![]() ![]() Gruß Piercer, der nach seiner kleinen Tour 2017 bald wieder arbeiten geht.... ![]() |
||||||||||
Lightroom
Inventar |
10:16
![]() |
#62721
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
ja und genau so soll es doch sein... ![]()
Die Idee bestand darin, das Rückwertiger Schall sich in Verjüngenden Rohren zu tode läuft, also die Stehenden Wellen gar nicht erst entstehen können. mit den 3 Oberen Chassis wurde das ja sichtbar mit der über 1 meter langen Nautilus-Röhren.... Das die länge bei Bass auf über 3 meter wäre, wurde diese aufgerollt.... so wurde es zumindest in den Startjahren kommuniziert..... ![]()
Ja das ist doch die logische Weiterentwicklung dass das nachfolgende Produkt besser sein sollte, nicht nur in der HiFi-Szene.... Selbstverständlich war auch dazumal die Nautilus das "Mass der Dinge" ![]() Ich habe es schon einmal bekundet, das mir eine Nautilus den Neupreis nicht wert wäre. Weiter ist es aber auch erwähnenswert das dieser Lautsprecher seit bald 25 Jahren unverändert in der Erstkonfiguration erhältlich ist.....und verkauft wird. Da sind nicht mehr viele andere, mir bekannte HiFi-Produkte, in den Sinn gekommen.... Wenn ich mir jedoch die obige Bestenliste zu Hand nehme und mich an den Vergleich der Matrix 800 und der Nautilus erinnere. Ergibt sich mir diese Schlussfolgerung nicht. Gut ich konnte dirket vergleichen und nicht anhand einer Punktetabelle urteilen.
Die steht nur ein paar Zeilen höher hat aber gleich Punkte ![]() würde man den Aufwand zum Betrieb miteinbeziehen wäre eine Nauti nur obere Mittelklasse ![]()
Klar das ist doch sowas wie die heilige Schrift ..oder ? ![]() Aber es ist doch so, das die Produkte wo bei eine zu Hause stehen eh die "Besten" sind. Das liest man doch immer wieder an den "Verteidigungen". Ich für meine Seite kann gut damit Leben das es "noch besseres" auf dem Markt gibt.....hoffentlich auch ![]() [Beitrag von Lightroom am 19. Nov 2017, 18:45 bearbeitet] |
||||||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#62722
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Damit hat sich Audio unglaubwürdig gemacht, und tut es weiterhin. Jetzt ist auf einmal die 702ds2 mit 98 Punkten gleichauf mit der 804d2! Die CM10s2 war noch bei 96 P. Die 804d2 kamen 2011 und kosteten 7000€. Die neuen 702s2 kosten 4000€. Es ist nimmer möglich für soviel weniger Budget gleichwertige Lautsprecher zu bauen und das auch noch nach so kurzer Zeit! Und die 702s2 ist auch in audiophilen Kategorien ebenbürtig bis besser. Bei Maximalpegel oder Besstiefe, -qualität (weil sie grösser ist) würde ich es noch glauben... Es ist einer Art Inflation der Punkteskalla, weil neue Sachen immer besser sein müssen wie die alten, damit sie gekauft werden. Alleine wenn man nur schaut was alles bei Standlautsprechern schon in der Referenzklase ist! Unglaubwürdig! Bei Verstärkern und Digitalen Quellen ist man schon bei 150 P angekommen! |
||||||||||
adventure-team
Stammgast |
11:31
![]() |
#62723
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
@lightroom Alles klar ![]() ![]() |
||||||||||
andreaspw
Inventar |
13:58
![]() |
#62724
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Das kann man so nun wirklich nicht stehen lassen; es gibt nicht-klangliche Aspekte bei einem Lautsprecher, wie. z.B. die Qualität des Gehäuses, Lackierung, Anschlussterminals, usw. Es ist sehr wohl möglich, für 3, 4.000 Euro klanglich mit einer selbst gebauten Mdf-Kiste ans Optimum heran zu kommen. Viele Neuerungen hat es im Hifi-Bereich nicht gegeben in den letzten 20 Jahren, abgesehen von der Digitalisierung, was im (passiven) Lautsprecherbau keinen direkten Einfluss hat, abgesehen von verbesserten Simulationen, was an der Theorie aber nichts geändert hat. Die beiden von Dir genannten LS kenne ich nicht, deswegen ist meine Aussage pauschal gemeint. Es geht nur so, wie Lightroom es macht: Nebeneinander stellen, vergleichen. Manchmal gibt es übrigens kein besser oder schlechter, sondern nur anders. Deswegen bin ich ein Freund davon, unterschiedliche Lautsprecher an unterschiedlichen Verstärkern zu betreiben, beide konzeptionell möglichst weit auseinander. Z.B. Wirkungsgrad-schwache 3-Wege LS kombiniert mit starken Verstärken. Oder filigrane Breitbandsysteme mit einer Röhre. Da kommen beim selben Stück ganz andere Ergebnisse heraus. |
||||||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#62725
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Andeaspw, Da hast Du im Prinzip recht, wobei die nicht-klanglichen Aspekte der 804 im Verglèich zu den 702s2 wären auch nicht so viele. Das Aufwendige Gehäuse soll ja schon was bringen, die Chassis und die Frequenzweiche auch, wobei die neuen Continuum Mitteltöner da schon beser sind als die gelben FST. Die Frequenzweiche der 804d2 könnte da noch wertiger sein, das Gehäuse und der Diamanthochtöner. Das sollte doch klangrelevant sein. Wobei ja den Testergebnissen ohnehin nicht zu trauen ist. Bei den 700ern kommt der Preisvorteil ja auch daher, dass sie Made in China sind. Made in England wären sie schon ein Stück teurer. Es ist ohnehin schwierig zu sagen, vieviel man für Lautsprecher ausgeben soll. Zu wenig ist auch nicht sinnvoll. Ich versuche gerade meinen Bruder, der sich nach längerer Zeit wieder was neues zugelegt hat (Marantze PM8005, SA8005, weil im Abverkauft vergünstigt), zu überzeugen, dass er vernünftige Lautsprecher braucht. Seine Magnat Monitor 1000, NP war vor 10J. 279 € das Paar, machen ihm doch alles kaput! Aber er ist stur und will hier sparen. Er will was von Teufel, und zwar nicht etwa Definition 3 o. 5, sondern etwas was "gut und günstig sein soll". Problem ist er berät sich nicht bei einem Händler, sondern im Netz. [Beitrag von greggi69 am 19. Nov 2017, 16:27 bearbeitet] |
||||||||||
vanye
Inventar |
16:55
![]() |
#62726
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Meine Erfahrung ist, dass bei Lautsprechern keinerlei Relation zwischen Preis und mir gefälligem Klang besteht. Beim letzten Lautsprecherkauf habe ich Modelle bis zu 30.000 Euro gehört. Und die teuersten waren ganz bestimmt nicht die, die mir am besten gefielen. Kommt halt immer auf den eigenen Geschmack an. |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:26
![]() |
#62727
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Hi Anro1 wenn dir die gesoundeten D2 Modelle gefallen, was ich jetzt nicht negativ meine, dann kann dir eine nautilus kaum zusagen. Das verstehe ich. Sie klingen völlig unspektakulär. Unverfälscht. Ich hab die Schnecken 2 mal gehört. Grandios. Aber halt für mich und leider für die meisten Leute nicht bezahlbar. Mfg Franz |
||||||||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#62728
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Habe die Schnecken auch mehrfach gehört und mir die Details erst Mitte dieses Jahr bei einem bekannten Händler an einer Gebraucht-Schnecke wieder angeschaut. Für meinen Geschmack in allen Aspekten wie Optik, Haptik, Klang und Technik völlig uninteressant, aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. ![]() Gestern die TAD Compact Reference One in einer wunderschönen und erstklassigen Vorführung gehört. Kann nur empfehlen sich mal alternativ eine TAD Compact Reference One anzuhören, das wird meiner Ansicht nach auch eingefleischte Schnecken Fan wieder erden ![]() Vor allem brauche ich dazu keine 8 Endstufen, aber vielleicht macht ja gerade das immer wieder mit den Schnecken gern gezeigte BlaueAugen Verstärker Rudel den Reiz der Schnecken aus. Viel Hilft Viel ein weit verbreiteter Irrglaube.:) Jedem Hifi Tierchen sein Pläsierchen [Beitrag von Anro1 am 19. Nov 2017, 18:04 bearbeitet] |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
18:27
![]() |
#62729
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Hi, die Schnecken sind nun halt mal aktiv. Aber man braucht keine 8 Monoendstufen von Mc Intosh dazu. 4 günstige Stereoverstärker von z.b. Rotel tun es auch. Oder Endstufen aus der Profiecke. Sehn dann halt nicht so gut aus. Auf jeden Fall ein außergewöhnlicher Lautsprecher, der ohne exotischen Material hinsichtlich der Membranen auskommt. Damit meine ich natürlich den Diamanthochtöner, der meiner Meinung nach völlig überflüssig ist. Mfg Franz |
||||||||||
Anro1
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#62730
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Aussergewöhnlich ![]() als Adverb, jetzt fehlt noch ein zu wählendes Adjektiv ![]() |
||||||||||
frank60
Inventar |
18:36
![]() |
#62731
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Auch wenn Karsten jetzt wieder schreiben wird, daß er weiß, daß mir so etwas nicht gefällt ![]() Mal ganz davon abgesehen, daß ich nie im Leben bereit wäre, den Gegenwert eines gehobenen Mittelklassemobils für Lautsprecher auszugeben. Gut Musik hören kann man auch für weniger, man gerät nicht in den Verdacht, nur protzen zu wollen, für den Preis gönne ich mir dann doch lieber einige Italien Urlaube im guten Wellness Hotel, davon habe ich mehr, echten Gegenwert. Und erfreue mich weiter an meinen CM5 S2, die sowohl klanglich, als auch optisch perfekt zu meinem Hörraum und meinen Klangerwartungen passen. [Beitrag von frank60 am 19. Nov 2017, 18:38 bearbeitet] |
||||||||||
StreamFidelity
Inventar |
18:49
![]() |
#62732
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Wer Lust hat kann was zu den ![]() nachlesen. Ich hörte unter anderem die 702 S2. Schon sehr ordentlich. ![]() |
||||||||||
jxx
Inventar |
19:36
![]() |
#62733
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Ja, der Platz ist da, bis vor kurzen hatte ich da noch Canton Karat auf den originalen Canton Ständern. Habe mich jetzt aber von den Canton Sachen getrennt und möchte in Zukunft weiter mit B&W aufrüsten. Meine Front ist ja schon fertig, fehlen jetzt die Rears und Sub. Meine Verhältnisse des Raumes (wenig breite, sehr lang) sind aber sehr bescheiden und ich muss alles sehr Wandnah aufstellen. |
||||||||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
20:15
![]() |
#62734
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
...sehe ich ähnlich bei meinem Budget, aber wer sagt denn dass Lightroom nicht nach Italien bzw. in den Urlaub fährt? Des weiteren ist der Begriff "protzen" deplatziert, denn da gibt es andere im Forum, die permanent Fotos ihrer Anlage posten - und auch das finde ich Ok.! Unbestritten finde ich jedoch die stets informativen, mit guten Tipps angereicherten Informationen die Lightroom hier zum besten gibt. Ps.: Und seine Fotos sind auch zum überwiegenden Teil cool und von mir zumindest so noch nicht gesehen. Mettzo ![]() |
||||||||||
greggi69
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#62735
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Bei der Schneche spalten sich die Geister. Ich finde die Optik nicht nur grandios, sondern auch funktionell begründet. Die neue 800er sind schon top. Aber überlegt doch, eine Neuauflage der Schnecken wäre doch ein Hit! Ich würde B&W das ans Herz legen. Dann könnte ich mir noch eine Schneckenreihe neben der 800er vorstellen bestehend aus: 1) der grossen überarbeiteten Schnecke in der Grösse 1 zu 1, aber mit neuer Elektronik. 2) einer kleineren Schnecke als 3-Wege, mit einem 10- Zoll -Bass 3) einer Regal-2-Wege-Schnecke mit 7- Zoll- Bass- Mitteltöner auf Marmor- Ständern oder besser Säulen. Die wäre ein Hit. ![]() Die mittlere 2) oder die 3) würde ich dann auf jeden Fall anstreben. Frage mich ob B&W so was mal überlegt hat? Der Fa. B&W müsste es doch finanziell gut gehen, bei den Verkaufszahlen. Ein solches Projekt würde die nicht ruinieren. Das teuerste wäre vielleicht die Entwicklung. Anfertigung dann nur auf Bestellung. Vielleicht liest das jemand von B&W-Deutschland.... ![]() |
||||||||||
sebekhifi
Inventar |
20:55
![]() |
#62736
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Wenn die Wandnah stehen sollten – dann aus welchem Grund nicht paar für die Wand |
||||||||||
frank60
Inventar |
22:15
![]() |
#62737
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
Lightroom habe ich damit auch nicht gemeint. Eher die vermeintliche "typische" Käuferschicht. Ich möchte nicht wissen, wie viele die Boxen tatsächlich nur zum herzeigen kaufen bzw. gekauft haben. |
||||||||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
22:30
![]() |
#62738
erstellt: 19. Nov 2017, |||||||||
...verhält sich halt ähnlich mit den Porsche, Ferrari und Rolls-Royce Fahrern - man kann (vorausgesetzt das nötige Kleingeld ist vorhanden), aber man muss nicht jeden Kommerzquatsch mitmachen! ![]() ...und ich zumindest bin sehr froh darüber! ![]() |
||||||||||
jxx
Inventar |
03:18
![]() |
#62739
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
@sebekhifi, ach, ich weiß auch nicht, ist eventuell auch ein bisschen der Optik geschuldet. Wenn ich es mir leisten könnte würde ich mir da die 805 D3 hinstellen und hätte meine innere Ruhe ![]() |
||||||||||
Japanbarock
Stammgast |
08:36
![]() |
#62740
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Wie kann man dann in einem HiFi-Forum des Protzens verdächtigt werden, wenn man Bilder (teilweise sogar auf Nachfrage) seiner Anlage postet? Es gibt nun mal Leute, die geben mehr Kohle für ihr Hobby aus, als andere. Wo fängt das Protzen an? Bei Nautilussen oder schon bei Wellnessurlauben? |
||||||||||
Unentschlossener2
Inventar |
10:03
![]() |
#62741
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ich glaube wir sind mal wieder in der alten Neid-Debatte angekommen. Als ich vor Kurzem meinen neuen Dreher im "Zeigt eure Plattenspielerbilderfred" gepostet habe, hat es nicht lange gedauert, bis die Trolle aus der Hecke kamen. Zu(r) B&W: Für mich ist die Nautilus von der Form und Idee her DER LS schlecht hin. Wenn ich ihn mir leisten könnte... B&W wurde doch vor kurzem von einem Multi übernommen. Das verheißt nicht immer Gutes (Kosteneffektivierung etc.) |
||||||||||
arizo
Inventar |
10:36
![]() |
#62742
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Kannst ja froh sein, dass keiner gesehen hat, dass das nicht das Apheta ist, was du verbaut hast... ![]() Wenn da jemand ein bisschen Ahnung hätte, dann hätten sie dich in der Luft zerrissen... ![]() ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
10:58
![]() |
#62743
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Moin,
man sollte mit Bescheidenheit protzen. ![]() |
||||||||||
sebekhifi
Inventar |
11:48
![]() |
#62744
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
@jxx oder du legst noch was drauf, schaust nach Schnäppchen und kaufst die 803D3 als Front. Deine 804 gehen dann nach hinten als Rear ![]() ![]() |
||||||||||
OberstHorst
Stammgast |
12:14
![]() |
#62745
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ich persönlich freue mich immer über schöne Einrichtungen, Uhren, Autos, Anlagen, Kameras usw. Sohnemann kommt in 7 Wochen. Ich befürchte danach ist erstmal Schluss mit laut Musik hören. Dafür gönne ich mir dann eine Uhr die leise vor sich hin tickert ![]() |
||||||||||
Philmop
Stammgast |
16:30
![]() |
#62746
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ich hätte gedacht das hier nur B&W nutzer sind mit Rosa Brille. Guter Rat, und der bezieht sich nicht nur auf B&W sondern auf alle Produkte. Wer in einer Zeitung Werbung schaltet bekommt gute Bewertungen. Wer vorallem seid Jahren in jeder Ausgabe Werbung schaltet, ist immer der Sieger in ihrer Preisklasse. Zum vergleich: Zwei Sony Player SCD-1 und SCD-777ES unterscheiden sich nur im Geschirmten Trafo und der 777ES hat nur Cinchausgänge. Die Zeitung Stereo hat dem SCD-1 100% gegeben und dem SCD-777ES 91% gegeben. ![]() Das interessante, das B&W Nutzern oft auch Accuphase Nutzer sind. Wie kommt das wohl????? |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
16:35
![]() |
#62747
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Hallo zusammen, ich war am Samstag zum "Burmester Streaming Day" im Auditorium geladen. Ich komme aus der B&W ( 803N ) Ecke, aber warum nicht hören was andere können. Im Einsatz waren: 036 Power Amplifier, 150 Network Player, und BA31 Lautsprecher und das üblich gute Zubehör. Gespannt nahm ich in der ersten Reihe platz. Playlist in der Hand. Dann gings los ... Ohren noch nicht fit... 2ter Titel ... Ernüchterung 3,4,5,6,7,... Enttäuschung. Ne dachte ich, das kann es doch nicht sein. Dann Boris Blank mit Malia, tags zuvor noch zuhause gehört ... ... och ne, wann bitte zieht mal einer den Vorhang vor den Schallwerfern weg und warum hat der Toningenieur einen Plastikbecher für die Stimmaufnahmen genommen? Ich hätte ein deutlichen K.O. für meine heimische Ausstattung erwartet, aber es war nicht mal Punktsieg und auch entfernt von einem Unentschieden. Ein Vertriebler von Burmester war anwesend, die Vorführung und Moderation wurde sehr gut von Auditorium MA durchgeführt, aber zu stark belagert als das ich ihm meine Eindrücke hätte schildern können. Hat der Vorher nicht Probe gehört? Was bleibt ? Eine leichte Irritation der Ohren und ein breites Grinsen als ich wieder im heimischen Habitat war. Viele Grüße Jürgen |
||||||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:38
![]() |
#62748
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ja zuhause klingt es doch immernoch am besten. Das hatte nwir hier auch schonmal irgendwo. ![]() |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
16:45
![]() |
#62749
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Mal ehrlich, zuhause habe ich einen Yamaha RX-A3060 ( ok keine Klitsche ) und 2 803N aus dem Jahr 2000 im Wohnzimmer ohne echte Optimierung. Von Burmester waren im optimiertem Raum 40000 Euro involviert. Das lässt mich grübeln. |
||||||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
16:48
![]() |
#62750
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Mach dir keine Sorgen,das hatte ich auch mal. Da sass ich vor einer 60k Accuphase,Fischer und Fischer anlage im vergleich zu meiner 20k anlage daheim. Hab auch erst gedacht wo der Player den erstne song spielte jetzt knallts mich richtig weg,dem war aber nicht so. Es klang gut keine frage aber daheim angekommen und mit meiner gehört und ich dachte ich wäre im falschen Film Ebenso gut. ![]() Da oben wir die luft hat ziemlich knapp. und um eine anlage von sagen wir mal 30k klanglich in schatten zu stellen muss du schon das zigfache ausgeben,oder du bist tontechniker und raumoptimierer und kannst die Raumakustik so krass verbessern.Deswegen muss ich immer wieder stark schmunzeln wenn ich höre wie leute diverse unterschiede (verbesserungen) bei gewissen nachfolge modelen sei es cd spieler oder verstärker hören. [Beitrag von NeroNepolus81 am 20. Nov 2017, 16:51 bearbeitet] |
||||||||||
der_kottan
Inventar |
16:49
![]() |
#62751
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ja, Name und Geld macht noch nicht automatisch einen guten Klang. |
||||||||||
Philmop
Stammgast |
17:32
![]() |
#62752
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Die frage was ist richtig? Ihr vergleicht jetzt eure B&W von Zuhause mit andern Lautsprechern/Anlagen. Habt euch vielleicht über Jahre an einen viel zu lauten Hochtöner gewohnt. ![]() Von allen die ich gehört habe, Focal Utopia Sopra und Electra, Dyaudio fast alle ab der S1 nach oben oder auch Fischer&Fischer sind die B&W im Hochton immer am lautesten. |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
17:42
![]() |
#62753
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ich habe meine erst 3 Jahre, laute Hochtöner ... nein. Ich habe bisher wenige gehört die die Stimmen wirklich gut bringen ohne fies zu klingen. Meine gehören dazu. Die Burmester klangen im Hoch/Mittelton gefesselt und riefen nach Befreiung, woran es auch immer liegen mag. |
||||||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:46
![]() |
#62754
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Bestimmt an einem Stromfilter ![]() |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
17:48
![]() |
#62755
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
genau, den hätten sie weglassen sollen. |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#62756
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Hi, also mit ner Hifianlage protzen ist eigentlich unmöglich. Wen außer uns paar Hanseln hier intressiert das schon. Also bitte. Mit nem Auto, Haus, Schiff, Flugzeug, Uhr etc kannst protzen....oder mit der 5. Weltreise..... Aber mit ner Hififanlage? Never. Ein mitleidiges Lächeln kannst damit hervorrufen. Höchstens..... Wellness hab ich daheim genug. Dazu brauch ich in kein überteuertes Schickimickihotel zu gehen. Mit Protzern um mich rum. Sorry. Es würde aus meinem Bekanntenkreis keine Sau intressiern, ob ich ne Schnecke oder ner CM 5 irgendwas daheim habe. die kommen zu mir, trinken meinen guten Single Malt weg und gehen wieder. Nicht wenige haben schon gesagt, ob ich nicht die Musik ausschalten könnte. So what... Franz, amüsiert....:-))))) |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
17:51
![]() |
#62757
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
... Brüller. Wie recht du hast. |
||||||||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#62758
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Hi, ja leider. Oder soll ich zum Glück sagen, dass ich noch ein paar Normalos als Bekannte habe? Weiß nicht...:-)))). Ist ja nicht völlig so, dass die nicht auch Musik hören. Aber halt mehr als Hintergrundberieselung......:-(( Wenn ich hier die eine oder andere Diskussion über Kabel, Ständer, Sicherungen, eigen Stromversorgung etc. lese, oder dass man seine Geräte mit Tüchern abdeckt wenn sie nicht laufen, ja, da kann ich die Leute schon verstehen, die uns für Verrückte halten. Zu recht. Mfg Franz |
||||||||||
Querlicht
Stammgast |
18:14
![]() |
#62759
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
jeder wie er mag oder kann. |
||||||||||
sebekhifi
Inventar |
18:29
![]() |
#62760
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
denke mal das jeder bei seinem Hobby ein kleinen Tick weg hat. Die einen sammeln Münzen, der anderen Schuhe im Schrank, der nächste putz sein Auto jeden Tag ![]() Es gibt auch noch Personen die Uhren, Münzen und Briefmarken sammeln und nur mit Pinzette da ran gehen ![]() Also jedem das seine und Kirche im Dorf lassen, sagte der GTI Fahrer ![]() [Beitrag von sebekhifi am 20. Nov 2017, 18:29 bearbeitet] |
||||||||||
Unentschlossener2
Inventar |
18:53
![]() |
#62761
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ist doch super. So kann jeder seiner Beschäftigung nachgehen und kommt nicht auf dumme Gedanken... Leider ist nicht wenig auch an etwas Geld gebunden... ![]() |
||||||||||
kippschalter
Stammgast |
20:03
![]() |
#62762
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Protzen tun doch nur Leute mit wenig Selbstbewusstsein oder anderen Krankheiten. ![]() Ich habe mir noch nie was gekauft um irgendjemanden zu beindrucken, nur für mich weil es MIR Spaß macht. Mir ist es auch vollkommen egal was andere haben oder ob mein Nachbar ein dickeres Auto hat wie ich. Geht mir alles am Arsch vorbei. ![]() So ich gehe jetzt in mein Kino und höre erstmal Musik ![]() |
||||||||||
sebekhifi
Inventar |
20:06
![]() |
#62763
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
klasse Stichwort, bin gerade dabei ![]() [Beitrag von sebekhifi am 20. Nov 2017, 20:06 bearbeitet] |
||||||||||
>Karsten<
Inventar |
21:09
![]() |
#62764
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Genau ...nach den ganzen Thema "Protzen" und anderen Befindlichkeiten sollte auch wieder das Thema B&W stattfinden ![]() [Beitrag von >Karsten< am 21. Nov 2017, 01:39 bearbeitet] |
||||||||||
frank60
Inventar |
21:11
![]() |
#62765
erstellt: 20. Nov 2017, |||||||||
Ist bei mir auch so. Der Herr fühlt sich auf den Schlips getreten, weil sein Rega nicht meinem Geschmack entspricht und weil ich 5300€ für einen Rega generell für deutlich überteuert halte. Da muss dann schnell mal Neid, Trollen, ..., unterstellt werden. Wenn man allerdings nicht mehr seine Meinung äußern darf, ohne daß sich gleich Jemand schwerstens beleidigt fühlt, brauchen wir keine Foren mehr.
Im direkten Vergleich mit den KEF, die ich vorher hatte, klingen meine B&W im Hochton nicht lauter, aber prägnanter/sauberer/klarer, man nenne es, wie man will. [Beitrag von frank60 am 20. Nov 2017, 21:15 bearbeitet] |
||||||||||
jxx
Inventar |
01:13
![]() |
#62766
erstellt: 21. Nov 2017, |||||||||
@boxenschieber, dass mit dem mitleidigen Lächeln unterschreibe ich zu 100% ![]() ![]() @sebekhifi, in der Tat schießt mir ab und an der Gedanke in den Kopf eventuell mal eine 803 D3 zu besitzen. Dafür müssten dann aber die 804 D3 wieder gehen. Die als Rears wäre mir extrem „to much“ ![]() |
||||||||||
.JC.
Inventar |
03:00
![]() |
#62767
erstellt: 21. Nov 2017, |||||||||
etwas mehr K2 Klirr ![]() |
||||||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedkinathayer
- Gesamtzahl an Themen1.561.094
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.078