HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
golf
Stammgast |
20:09
![]() |
#7273
erstellt: 17. Jan 2008, |||
@ BMWDANIEL, also ich habe die CM serie komplett.Und habe den kauf bis heute nicht bereut,unter anderem auch weil das Preis/Leistungsverhältnis einfach Top ist. Ich hatte nur eine kleine "Schwachstelle" in meiner Kette.Hatte mir den 4306 von Denon zugelegt und war im Stereobetrieb enttäuscht.Habe dann 2 Igel 60 von SAC auf meine Anlage losgelassen..... mit sensationellen Ergebnis! Möchte definitiv keine anderen Boxen haben (gilt nur fürs Fabrikat). Weil bei der 800èr Serie wäre ich bestimmt auch gut aufgehoben ![]() Mein Tip: Zuschlagen Was haste den für nen AVR ? Gruß Golf |
||||
I.M.T.
Inventar |
21:19
![]() |
#7274
erstellt: 17. Jan 2008, |||
eine frage an golf.ist dir der hochtöner der cm7 bei musik nicht zu grell/aggressiv? |
||||
|
||||
BMWDaniel
Inventar |
21:30
![]() |
#7275
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Geplant ist wie oben beschrieben. AVR Sollte es ein 2808 oder 3808 werden. Bin noch am überlegen wegen Endstufen. MeiN hädnler verkauft von Rotel die 06 serie gebracht 2Kanal Amp 329€ |
||||
ThorstenSt
Hat sich gelöscht |
22:04
![]() |
#7276
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Vom Subwoofer musst du mit nem Y-Kabel an den Subwoofer Pre Out am Yammi. Gruß Thorsten |
||||
Sharangir
Inventar |
22:42
![]() |
#7277
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Ein Subwoofer-Kabel sollte doch auch reichen? ![]() Bi-Amping bedeutet, du hängst zwei Endstufen an den gleichen lautsprecher, aber eine Endstufe an den oberen Anschlussterminal und die andere an den unteren! (dabei entfernt man die Brücke, die die beiden Terminals verbindet!) Wenn man dann eine Vorstufe an die beiden Endstufen anhängt, sodass beide das gleiche Signal verstärken, wird das Signal mit "doppelter" Power an die Boxen geliefert! Das ist sehr kostenintensiv, aber bei einem AV-Receiver ist es das nicht! Da man eh einen 7.1 Receiver hat (die neuen) kann man bei einem 5.1 Homecinema problemlos bi-ampen, denn man hat ja zwei Kanäle frei, die nicht gebraucht werden! Durch das Bi-Amping wird bewirkt, dass die Tieftöner für sich eine Endstufe (den Back-Surround-Kanal) haben, während die Hoch und Mitteltöner von der anderen Endstufe gespiesen werden, was dazu führt, dass man mehr "Power" hat, was bei meinem Setup (B&W 684 an Onkyo TX-Sr605) zu einer deutlichen Klangsteigerung führt, im Bezug auf die KLARHEIT.. mir scheint einfach, es klingt klarer.. irgendwas mit Anstiegszeit hat das zu tun.. selber nachgoogeln ![]() Den Subwoofer übrigens einfach auf maximale Trennfrequenz stellen, Lautstärke so in etwa auf 9 Uhr stellen, die Phase stellst dann später so ein, dass es dir am besten gefällt! (ist vom Raum abhängig) Subwoofer anschliessen und einmessen lassen.. wenn das nicht verfügbar, musst du halt selber einstellen, wie laut der dir am besten gefällt, der Sub, zusammen mit dem Rest! Greetz |
||||
*nautilus-802*
Stammgast |
22:55
![]() |
#7278
erstellt: 17. Jan 2008, |||
so easy isses dann doch ned die phasung des subs kommt auf die positioneirung und die phasung der boxen an möchte ich behaupten in meinem jugenltichen leichtsinn ![]() |
||||
Sharangir
Inventar |
22:57
![]() |
#7279
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Jo, darum meinte ich doch, er soll die Phase des Subs einstellen, wenn alles andere geregelt ist, vom Einmess-System.. die Phasung ist ja m.E. ein Drehregler und den kann man ja dann auch am Schluss noch einstellen.. lässt einfach ein Stück laufen, bei dem Der Bass zur Geltung kommt und dann schraubst en wenig rum, bis die dir am besten gefallende Phasung erreicht ist.. ![]() Greetz |
||||
Guenniguenzbert
Inventar |
23:06
![]() |
#7280
erstellt: 17. Jan 2008, |||
...wenns auch das Netzteil hergibt... Gruß Günni |
||||
*nautilus-802*
Stammgast |
23:13
![]() |
#7281
erstellt: 17. Jan 2008, |||
bei meinem is se nurn kippschalter aber könnte dran liegen das meiner asbach is ... ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
23:14
![]() |
#7282
erstellt: 17. Jan 2008, |||
Würde man da einen Unterschied hören |
||||
Sharangir
Inventar |
23:21
![]() |
#7283
erstellt: 17. Jan 2008, |||
macht es einen Unterschied? Ich denke nicht, denn du kannst ja nur einen Unterschied feststellen, wenn du einen VERGLEICH hast ![]() Also macht es keinen Unterschied! Ihre Aufgabe erfüllen tun sie auf jeden Fall, die Dipole, aber ich möchte anmerken, dass das BACK-Surrounds für ein 7.1 sind.. ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
11:33
![]() |
#7284
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Eine CM7 zu grell? Was für eine Elektronik hängt daran? Rainer |
||||
I.M.T.
Inventar |
14:19
![]() |
#7285
erstellt: 18. Jan 2008, |||
rotel ra 06 |
||||
Rainer_B.
Inventar |
14:42
![]() |
#7286
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Mit dem RA-06 zu grell? Wie ist denn der Raum bedämpft? Die CM7 ist eigentlich eine butterweiche Box. So habe ich sie jedenfalls noch nie gehört. Rainer |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:24
![]() |
#7287
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Die RA06 wollte ich auch kaufen weil ich sie günstig bekommen würde |
||||
tony_rocky_horror
Stammgast |
16:51
![]() |
#7288
erstellt: 18. Jan 2008, |||
Dieser Meinung bin ich auch!! |
||||
golf
Stammgast |
23:12
![]() |
#7289
erstellt: 18. Jan 2008, |||
@I.M.T. tut mir leid das ich erst jetzt zurückposten kann. Zu deiner Frage,was verstehst du unter "grell"? Wenn du hoch und Quitschig meinst dann kann ich dich beruhigen da bin ich weit weg davon.Im Gegenteil mir ist die Abstimmung fast ein wenig zu dunkel aber das auch nur wenn es relativ leise zugeht.Und da ist man auch schon beim Haar in der Suppe angekommen. @BMWDANIEL kann ich dir auch nicht sagen ob Unterschied wenn CM1 vorne stehen würde,ich vermute mal ja da der Resonanzkörper der CM7 das 3-fache an Volumen hat wie die CM1 Gruß Golf |
||||
I.M.T.
Inventar |
12:38
![]() |
#7290
erstellt: 19. Jan 2008, |||
ich meinte nur das der hochtöner etwas zu laut ist der dan für mich etwas zu grell wirkt.er ist dan auch presenter.ich höre mir das nochmal an. ![]() |
||||
Archy
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#7291
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Das war Post #7030. Hab dann einfach mal alles Geld zusammengesucht, viel gearbeitet und gut gespart und kann jetzt auch endlich als echter B&W Besitzer hier mitreden. Ich erspar euch einfach mal die Lobpreisungen auf den guten Klang etc. ![]() Wie schon befürchtet sind jetzt noch andere Anschaffungen nötig: ASW 700, Rotel Vor-Endstufen, Rotel Cd-player. Wie das eben so ist nech ... ![]() ![]() ein paar Impressionen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ne Gesamtansicht jibbet net, da hier noch Baustellenzustand ist. Wollt mich nur eben offiziell bei den B&W Besitzern einreihen und meine gute Laune mit euch teilen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Archy am 19. Jan 2008, 16:01 bearbeitet] |
||||
golf
Stammgast |
16:11
![]() |
#7292
erstellt: 19. Jan 2008, |||
@Archy,na dann herzlich willkommen im Club ![]() wünsch dir viel Spaß mit den LS und eine Verständnisvolle Ehefrau (da seltene Gattung ![]() Gruß Golf ![]() |
||||
Archy
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#7293
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Wohnen getrennt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
golf
Stammgast |
16:14
![]() |
#7294
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Heirate und lach dich Tod ![]() |
||||
frolicfresser
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#7295
erstellt: 19. Jan 2008, |||
@Archy Viel Spaß mit den neuen Schätzchen und lange Freude am Musik hören. Deine Partnerin kann da eh nicht viel mosern: Die Lautsprecher sind doch wirklich human in der Größe! Außerdem kann man nichts draufstellen - was prinzipiell immer gut ist ![]() Grüsse |
||||
Atlankoeln
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#7296
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Hallo, ich habe ein für mich riesiges Problem und hoffe auf eure kompetente Hilfe. Bin in den letzten Wochen rumgelaufen und habe mir allerlei Boxen angehört (auch zu Haus). Bis vorgestern war die Frage nur.... 683 oder CM7. (grösster Unterschied liegt mE nach im Bassbereich) Bis vorgestern. Da wurde mir ein 1,5 Jahre altes Paar 804S angeboten. Die kann ich zwar erst Anfang Sommer bekommen, hat aber den Vorteil, dass ich noch etwas sparen kann. ![]() Nun die eigentliche Frage: Wie muss ich vom Klang her die 804S zu den vorgenannten einordnen? Ich konnte sie bisher noch nirgendwo anhören, leider. |
||||
I.M.T.
Inventar |
19:06
![]() |
#7297
erstellt: 19. Jan 2008, |||
hab mir nun heute die 683 mitnachhause genommen. die mitten und höhen sind erste sahne obwohl die nur an einen yammi rx 440 hängen. ![]() ![]() |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
19:44
![]() |
#7298
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Ohne die anderen schlechtreden zu wollen, denke ich, dass die 804S sie in den Boden stampfen wird. Gegen die Wand spielt. Komplett andere Liga. Ist wie hiesige Kreisklasse gegen Nationalmannschaft Brasiliens. Beide können Fußball spielen, aber die Niveaus zu vergleichen macht keinen Sinn und keinen Spass. Spass macht die 804S OHNE schlechtes Gewissen den Kontofall betreffend. |
||||
chrisil
Stammgast |
21:33
![]() |
#7299
erstellt: 19. Jan 2008, |||
So... jetzt sind sie da... Hab mir auch ein paar kleine Schätzchen geholt und ich muss sagen... W O W Ziel waren eigentlich die 683... doch ein wenig Vernunft mit zum Händler genommen und gebeten, die Probe-Session mit den 685 zu beginnen, da ich mich dann ran hören wollte... Doch wie ihr seht, dazu kam es gar nicht mehr... Jetzt stehen sie also da...685 in Kirsche auf Dynaudio Stand 1, gefüllt mit Quarzsand und mit Spikes auf einer Granitplatte (wg. dem Parkett) musst ich jetzt einfach mal los werden ![]() |
||||
Atlankoeln
Ist häufiger hier |
21:56
![]() |
#7300
erstellt: 19. Jan 2008, |||
Das steigert die Vorfreude doch noch einmal. Leider habe ich bisher noch keinen längeren Testbericht zu den LS im Net gefunden, selbst bei "Gute-Anlage" sind nur kleinere Ausschnitte drin. Bei mir dann noch besonders zu DEM Preis. ![]() Nur wird die Zeit bis dahin soooooooooooooooooooo lange werden. |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
11:55
![]() |
#7301
erstellt: 20. Jan 2008, |||
Wie lautet denn das Angebot, wie alt sind die, wenn Du sie bekommen kannst? Und: Geh die vorher anhören, denn keiner außer Dir weiß zu beurteilen, ob Du einen Unterschied hörst, der das Geld (und die Wartezeit) wert ist. Komplette Tests hab ich auch nicht gefunden, aber ![]() |
||||
frolicfresser
Ist häufiger hier |
15:41
![]() |
#7302
erstellt: 20. Jan 2008, |||
@atlankoeln Wenn Du Dir die Ausgaben für die 804S gönnen magst und sie noch dazu für einen guten Preis bekommst gibts aber auch gar keinen Grund dafür eine 683 in Betracht zu ziehen. Das ist eine andere Liga. Die 804S ist ein extrem guter Lautsprecher für's Geld. Grüsse |
||||
BMWDaniel
Inventar |
15:50
![]() |
#7303
erstellt: 20. Jan 2008, |||
Ist eig ein großer Unterschied zwischen der N-805 und 805S? Weil die N-805 kostet 600€ das Stück und lohnt sich das bisschen mehr gegenüber der CM1 |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:29
![]() |
#7304
erstellt: 20. Jan 2008, |||
hallo wo bekommst du denn die n-805 für 600€/stück? wenn du die bei gute-anlage meinst die sind schon länger weg ![]() die wollte ich auch haben. gruß ralf |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
16:29
![]() |
#7305
erstellt: 20. Jan 2008, |||
Die Frage nach dem Unterschied zwischen N- und S-Modellen kam schon mehrfach auf, konnte aber wohl bisher nicht beantwortet werden. In meinem Link oben müsste etwas zu finden sein, um die Ergebnisse auf die 805 zu übertragen, müsste man nur von allem etwas weniger nehmen. Ich gehe davon aus, dass die N805 (wenn es nicht eine mit "Matrix" im Namen ist, ich meine schon die runde Entwicklungsstufe) einer CM überlegen ist. Ganz zu schweigen von einer 600er. Wenns nicht groß wehtut: Gib das Geld aus, freu Dich am Klang und an der Gewissheit, ein Stück aus B&Ws Oberliga zu hören ![]() |
||||
BMWDaniel
Inventar |
16:36
![]() |
#7306
erstellt: 20. Jan 2008, |||
Ja die meinte ich und deshalb hat es mich jetzt gewunder weil der Preis mir billig erscheint. Hab gelesen das die N805 bisschen nervrig sein kann gegenüber der 805s. Vorallem bei Frauen Stimmen |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
16:54
![]() |
#7307
erstellt: 20. Jan 2008, |||
bei mir würden sie in den rearbereich kommen, weil die scm1 sind ja noch schwerer zu bekommen. letztens gingen ein paar 805 in rot für 999€ weg. aber ich war zu spät..... die waren vieleicht ne stunde drin. aber man kann ja nicht 24std. am tag auf allen seiten gleichzeitig sein ![]() naja abwarten bis das nächste gute angebot kommt. gruß ralf |
||||
Audio101
Neuling |
23:00
![]() |
#7308
erstellt: 20. Jan 2008, |||
Hallo, boxentechnisch habe ich mich bereits für die B&W 703er entschieden . Jetzt stellt sich nun die Frage : Welche Kombination passt besser zu diesen Boxen??? - Vollverstärker oder Vor-/Endstufenkombination ... Habe Rotel ins Auge gefasst Hier die Daten: - Vollverstärker RA 1070 - Vorstufe => RC 1070 oder RC 1082 - Endstufe => RB-1070 oder RB-1080 Vielen Dank für Hinweise, Anregungen, Erfahrungsberichte?!... |
||||
DerMicha
Stammgast |
11:22
![]() |
#7309
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Hallo und schönen guten Tag ! Nach langer zeit melde ich mich mal wieder zu Wort . Ich habe ein problem mit meinem ASW CDM Sub . Seit kurzem gibt er bei richtigen Bassattacken knarksende Geräusche von sich . Ich habe rein gar nichts verändert . Auch DVD's , die ich des öfteren mit perfektem Klang genießen konnte sind jetzt betroffen . Könnte hier ein Defekt vorliegen ? Wenn ja , wohin wende ich mich , da er ja auch noch Garantie hat . Ich habe ihn nicht beim Händler gekauft . Da hätte ich ihn schon zu Vorstellen gebracht . Oder nimmt auch ein Händler in meiner Nähe ihn zu prüfen ? Micha |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
13:14
![]() |
#7310
erstellt: 21. Jan 2008, |||
Wenn Du ihn registriert hast oder die Registrierung auf Dich umgeschrieben wurde und noch Garantie drauf ist - macht B&W das für Dich via örtlichem Händler. Denke ich. |
||||
Frank/2
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#7311
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Hallo, schreibe hier mal weiter. Hatte im Forum schon nach Meinungen zu den 685 und 684 gefragt und bekam den Tip mir die CM1 anzuhören. Da mein Wohnzimmer kleine und freundlich 18qm mit Schrägen groß ist ![]() Doch danach hat mir der Händler die XT2 vorgespielt, allerdings an einer Advance Acoustic 505/705 Kombi. Der Klang hat mich total begeistert. Absolut unglaublich wie locker, luftig und dynamisch die kleinen absolut neutral gespielt haben. Sogar richtig Volumen, Bass nicht umwerfend, klar, aber für mein Wohnzimmer bestimmt ausreichend. Die Frage ist nur wie groß ist der Unterschied, wenn ich die XT2 an einem Rotel RA06 hänge? Und ich würde ja gerne mal die 705 hören. Was meint Ihr zur 705? Konnte mich erst nicht ans moderne Design von der XT Serie anfreunden, aber sie passen sonst sehr gut zu meiner Einrichtung. Gruß Frank |
||||
Sharangir
Inventar |
00:41
![]() |
#7312
erstellt: 22. Jan 2008, |||
jo, ganz einfach mal verlangen, dass die an der rotel ra 06 angehängt wird zum probehören! Das würde ich schon alles an der gleichen hardware vergleichen, gleiche Pegel (ähnlich) damit man das abschätzen kann! Ich bin Fan von der 685, aber ist auch das einzige für mein Budget ![]() |
||||
tony_rocky_horror
Stammgast |
10:03
![]() |
#7313
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Der Unterschied zw. Rotel und AA sollte nicht allzugroß sein, auch wenn es sich um komplett verschiedene Geräte handelt. Die 705 ist was ganz was feines - scheiterte bei mir am Preis, sonst wären es meine gewesen. Du hast jetzt die 686/685/CM1/XT2 angehört. Meiner Meinung nach komplett verschiedene LS die völlig unterschiedlich ausgerichtet sind und sich völlig verschieden anhören. Und dann noch die 705? Die klingt nochmal anders - aber hör sie dir an! Ich würde aber vielleicht noch bei anderen Marken vorbeischauen. Mein Tipp: die Revolver RW 16 oder was von KEF oder Monitor Audio - ohne jetzt das B&W-Land hier zu verletzen. Du solltest dich nicht zu sehr auf Marken versteifen sondern das kaufen, was dir am besten gefällt. So wie ich das sehe bist du noch ziemlich sprunghaft mit deinen entscheidungen - lass dir Zeit. Wobei B&W natürlich schon was feines ist! ![]() |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
10:06
![]() |
#7314
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Ich hatte die 705 knapp zwei Jahre lang an einem Marantz PM7200. Tolle Lautsprecher, grundehrlich, aber eher "rund" und "warm". Was Einrichtung angeht, wärst Du mit ihnen flexibler, denn es gibt sie in unterschiedlichen Furnieren. Und wenn Du sie auf Ständer stellst und Dich etwas um die Aufstellung kümmerst (nicht zu direkt auf den Hörplatz richten), machen sie wirklich was her. Ich würd sie einfach anhören, dazu sind Händler da - und Spass machts auch. |
||||
nightbird
Stammgast |
10:24
![]() |
#7315
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Hallo, habe hier in der vergangenen Zeit soviel über die 683 gelesen, daß mich das einfach nicht mehr hat ruhen lassen ![]() Gestern bin ich dann dazu gekommen, sie mir anzuhören. War vom ersten Moment an begeistert, was sie für einen Klang transportiert. Stimmen klingen präzise und natürlich, die Tiefen sind kräftig, aber nicht aufdringlich. Hatte mir eigene Scheiben mitgenommen (u.a. Yello - Stella, Anne Clark - To love and be loved) und es war ein richtig tolles (und neues)Klangerlebnis. Kann es jetzt kaum noch abwarten, bis ich sie morgen geliefert bekomme und sie in meiner Stube aufstellen und genießen kann. Werde dann mal berichten, wie gut sie wirklich mit dem HK 4550 harmoniert, aber mittelfristig werde ich sie an mein altes Schätzchen von Sony, den TA-F 700 ES, anschließen. Den werde ich dann als reine Endstufe an den HK hängen und im Surround-Betrieb benutzen, zudem verspreche ich mir im Stereobereich eine klangliche Überlegenheit gegenüber dem Harman. An diejenigen, die sie schon besitzen. Habe da etwas von Bodenplatten gelesen. Sind diese bei der Lieferung mit dabei, oder ist das käufliches Zubehör ? Viele Grüße Nightbird |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:56
![]() |
#7316
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Die Bodenplatten sollten eigentlich dabei sein, aber mal ganz ehrlich, solange du keinen Gollum im Haus hast würde ich die Teile gar nicht montieren. Die Platten sind optisch absolut misslungen. Die Platten der 684 passen wenigstens dazu, aber bei der 683 muss sich jemand vermessen haben. Die Dinger haben auch keinen akustischen Zweck. Sie sollen nur eine dieser komischen Normen erfüllen und den Lautsprecher noch kippsicherer machen. Das erfüllen sie jedenfalls. Da kann ein 6jähriger mit voller Geschwindigkeit gegen anrennen und wird 5 bis 6 m nach hinten geschleudert. Die Box wackelt dann nicht einmal. Rainer |
||||
Atlankoeln
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#7317
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Die LS sind 1,5 Jahre alt, kaum genutzt und sollen 2500€ kosten. Finde das einen sehr fairen Preis. OwnersCard ist dabei. Bekommen soll ich sie im Juli, dann wären sie 2 Jahre alt. Der Besitzer ist zur Zeit nicht in Deutschland, daher die Verzögerung. |
||||
Bajo4ME
Stammgast |
14:35
![]() |
#7318
erstellt: 22. Jan 2008, |||
Viel günstiger bekommst Du ein Paar neue 805S auch nicht, zumal machen die Ständer es teurer. Und wenn die Garantie übertragen ist, hast Du noch 8 Jahre, das sollte langen. Also: Kaufen kaufen kaufen, tolle Lautsprecher, zumal zu dem Preis! |
||||
Frank/2
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#7319
erstellt: 22. Jan 2008, |||
So, ich habe mir heute weiter probegehört ![]() Und natürlich sind die 686/685/CM1 und XT2 völlig unterschiedlich (686 und 685 aber identische Klangfarbe), und die warmen, aber etwas zurückhaltene neue 600er Serie gefällt mir wirklich gut. Die XT2 gefallen mir ebenfalls im kleinen Raum an guter Elektronik, wenn auch etwas statisch und es an Volumen fehlt. Trotzdem meine Wahl vor CM1 und 686. Aber dann hab ich heute die 705 gehört... in einem akustisch relativ schlechten Raum, "nur" an der neuen Marantz 6002er Kombi, aber was soll ich sagen? eine andere Welt von Auflösung, Präzision und Räumlichkeit. Das war der erste Regal-LS den ich in der Preisklasse gehört habe, unter nicht optimalen Bedingungen und mich hat es wirklich extrem beeindruckt. Da kann man kein oben genanntes Modell mit vergleichen. Tja, nur der Preis. Listenpreis mit Ständern, möchte alles in schwarz, 1796,- Euro das Paar. Was meint Ihr ist an Verhandlungsspielraum drin? Ich möchte eigentlich keine andere mehr haben ![]() Ach ja, hat von Euch mal jemand ein Livebild von den CM700 Ständern in anthrazit, schwarz? Auf den Bildern im Netz kann man nicht so viel erkennen. Danke Gruß Frank [Beitrag von Frank/2 am 22. Jan 2008, 22:46 bearbeitet] |
||||
I.M.T.
Inventar |
22:47
![]() |
#7320
erstellt: 22. Jan 2008, |||
wen du alles bar bezahlst sollte etwas rabat drin sein etwa 5 bis 10%.meine frage:meint ihr der rotel ra 04 ist gut genug für die 683 oder soll man lieber auf ra 06 gehen? |
||||
Sharangir
Inventar |
22:48
![]() |
#7321
erstellt: 22. Jan 2008, |||
![]() Der Preis ist in SCHWEIZER FRANKEN! das wären etwa 1500€ und das habe ich jetzt ohne zu suchen rausgefunden! An deiner Stelle würde ich mal ein wenig im Netz schmökern, schauen,w as für Preise du entdeckst.. ich habe übrigens bei meinem Händler des Vertrauens 15% Rabatt, weil ich STUDENT bin.. vielleicht hilft dir das auch weiter ![]() das wären immerhin fast 300€ Grüsse |
||||
BMWDaniel
Inventar |
22:54
![]() |
#7322
erstellt: 22. Jan 2008, |||
15% ist heftig.Ich rechne wenn dann so mit 5-10% |
||||
Sharangir
Inventar |
23:23
![]() |
#7323
erstellt: 22. Jan 2008, |||
I.M.T: Preisunterschied von 100% ist schon krass, was? Der RA04 kostet hier 300€ der RA06 600€ Ich denke, für 600€ kriegste schon nen Onkyo TX-SR605 mitsamt Kabeln zu deinen 683! (460€ ist der Standardbilligpreis des 605, für 600€ kriegst nen 705, der ist noch nen Stück besser!) Und der leistet 140 Watt an 6 Ohm und das an 7 Kanälen! (Das reicht dicke für die 683, auch wenn du 7 Stück davon an den AVR hängst, sollte da noch genug Power rauskommen!) Also, wenn du ein Heimkino machen willst (davon gehe ich aus) dann würde ich mich eher nach einem AVR umschauen! das ist nur mein Tipp! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.242