HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1450 . 1460 . 1470 . 1480 . 1490 1491 1492 1493 1494 1495 1496 1497 1498 1499 1500 . Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
KellerkindNRW
Stammgast |
20:41
![]() |
#75025
erstellt: 07. Nov 2024, |||
Kaum da, schon gelöscht… ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:31
![]() |
#75026
erstellt: 07. Nov 2024, |||
Ich frage mich, warum. Oder hat er seine CM7 erfolgreich verkauft? ![]() Quatsch, die CM Reihe ist schon gut. Unsere CM5 hat Malte Ruhnke in der Audio als mit der 805 gleichwertig beurteilt. Malte war hier vor 15 Jahren unter dem Namen Tantris als B&W Hasser unterwegs. Dann wurde er Audio Redakteur. War lustig, damals ![]() |
||||
|
||||
Sharangir
Inventar |
00:11
![]() |
#75027
erstellt: 08. Nov 2024, |||
kleine Treiber im richtigen Gehäuse können schon echt was. Kollege hat vor vielen Jahren einen Lautsprecher entwickelt. 2-Wege Standlautsprecher (44L) mit Waveguide AMT Hochtöner und einem Scanspeak Revelator als TMT. Die Dinger liefern bis unter 40Hz absolut linearen Pegel, wie Studiomonitore. |
||||
Golum_39
Inventar |
11:29
![]() |
#75028
erstellt: 08. Nov 2024, |||
So ein Blödsinn aus meiner Sicht. ![]() Die CM Serie ist nicht schlecht gewesen aber wie kann man diesen Lautsprecher mit der Diamond Serie vergleichen und auf einer Stufe stellen? Vermutlich sollte die CM Serie verkauft werden an den Personenkreis die sich die Diamond Serie nicht leisten können oder wollten. Dann müssten sich alle Personen an den Kopf fassen, die viel Geld ausgegeben haben für die Diamond Serie wobei die CM Serie genügt hätte. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
15:01
![]() |
#75029
erstellt: 08. Nov 2024, |||
Da muss der gute Malte aber dringend mal zum Hörtest. Nichts gegen die CM, aber die war doch schon etwas anders als die 800er Serie abgestimmt. |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
17:09
![]() |
#75030
erstellt: 08. Nov 2024, |||
...es gibt Leute, die alles oder vieles glauben! ![]() |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
19:00
![]() |
#75031
erstellt: 08. Nov 2024, |||
...das mit dem Glauben ist so ne Sache ... ![]() ...egal ob beim Thema Religion , Politik ( s. Trump: "Gott hat mich verschont beim Attentat"), oder auch HiFi : wenn Glaube ins Spiel kommt kommen die Probleme.... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrenschoner am 08. Nov 2024, 19:00 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
19:30
![]() |
#75032
erstellt: 08. Nov 2024, |||
Wen es interessiert: B&W cm5 test connect googeln. Kommt direkt als erstes. Das war 2009, und die 805 hatte noch eine Alu Hochtöner. |
||||
Rainer_B.
Inventar |
22:31
![]() |
#75033
erstellt: 08. Nov 2024, |||
Ich habe beide gehört. Das ist meine persönliche Meinung. Mehr nicht. Testberichte sind immer gut. Schlechte Testberichte gibt es nicht oder werden einfach nicht gedruckt. |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
23:10
![]() |
#75034
erstellt: 08. Nov 2024, |||
![]() ![]() ![]() ...und das ist ja mittlerweile hinlänglich bekannt! ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:20
![]() |
#75035
erstellt: 08. Nov 2024, |||
Die alte 805 und die CM5 sind sich technich ja nicht unähnlich. Bis auf die Gehäuseform. Grundsätzlich hast Du sicher Recht. Ich misstraue den Testern trotzdem nicht "grundsätzlich". Versuche, "zwischen den Zeilen" zu lesen. Welche Eigenschaften einfach nicht erwähnt werden. Mit welcher Art Musik nicht gehört wurde. Fehlt hier Mainstream Pop/Rock wie Springsteen oder Bon Jovi, werden sie das nicht gut können. Manchmal helfen auch Tests anderer Modelle. Beispiel Test der 802 D4. Einer der genannten Vorteile: nicht so überkritisch gegenüber dem Musikmaterial wie die 801 D4. Mit anderen Worten: mit der 801 ist "normale" Musik ungenießbar. Davon Stand in deren Test kein Wort. Und genau das soll laut Stereo die Dali Epikore 11 besonders gut machen. Die höre ich mir Ende des Monats intensiv an. ![]() |
||||
Rainer_B.
Inventar |
23:32
![]() |
#75036
erstellt: 08. Nov 2024, |||
Man muss eigentlich immer zwischen den Zeilen lesen und einige Phrasen interpretieren. Extrem hohe Auflösung kann z.B. auch auf eine sehr höhenbetonte Abstimmung hinweisen. Die Tester haben einmal natürlich ihren Geschmack und wenn dem Rockfan zum Test Klassik serviert wird ist das schon wieder was anderes. Dazu kommt die jeweilige Tagesform und natürlich der Rest der Anlage und im besonderen der Raum der ja meistens wirklich nicht einem normalen Hörraum entspricht. Alles wie immer nur eine Annäherung an das eigene Gehör. Deshalb ist der eigene Test der wichtigste. |
||||
Sharangir
Inventar |
00:07
![]() |
#75037
erstellt: 09. Nov 2024, |||
im Head-Fi (Kopfhörerforum) gibt es hunderte "reviewer" und viele ehemalige berichten, wie das läuft: die erhalten vom Hersteller Kopfhörer, portable Musikplayer, Kabel, etc. geschenkt für ein positives Review als Gegenleistung. Die Hersteller bitten die Reviewer, keinen Bericht zu schreiben, sondern die Ware zurückzusenden, wenn ihnen der Artikel nicht gefällt. Ist fast so schlimm wie bei den Heften, wo halt Werbebeiträge gestrichen worden wären, hätte man sich gewagt, etwas zu kritisieren. |
||||
speedhinrich
Inventar |
01:05
![]() |
#75038
erstellt: 09. Nov 2024, |||
Wir hören uns am Sonntag mal die neue Burmester BX100 an. Später die Dali Epikore 11. Ich berichte hier. |
||||
>Karsten<
Inventar |
01:29
![]() |
#75039
erstellt: 09. Nov 2024, |||
Kannst ja Paar Fotos machen und hier von der Burmester Veranstaltung zeigen. ![]() |
||||
KellerkindNRW
Stammgast |
01:56
![]() |
#75040
erstellt: 09. Nov 2024, |||
normaler Hörraum ist ja immer relativ…. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:29
![]() |
#75041
erstellt: 09. Nov 2024, |||
Dein Wunsch ist mir Befehl ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:56
![]() |
#75042
erstellt: 10. Nov 2024, |||
Hier ein paar Bilder. Tolle Sache. Von Andreas Rackwitz klaase gemacht, einschließlich schöner Location und Top Verpflegung. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:13
![]() |
#75043
erstellt: 10. Nov 2024, |||
War die Veranstaltung gut besucht ? Und wieviel Anlagen haben die aufgebaut ? |
||||
Brandis7B
Inventar |
22:17
![]() |
#75044
erstellt: 10. Nov 2024, |||
Für die Akustik ist ja nicht viel getan worden!🤔 ![]() Heute Epikore 7 gelauscht. ![]() Epikore 11 Die Epikore 5 u. 9 gab's noch zu sehen und die neue Rubikore Serie. OT aus. [Beitrag von Brandis7B am 10. Nov 2024, 22:25 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:22
![]() |
#75045
erstellt: 10. Nov 2024, |||
Das mit der Akustik ist doch auf fast allen Veranstaltungen so stiefmütterlich. |
||||
speedhinrich
Inventar |
22:35
![]() |
#75046
erstellt: 10. Nov 2024, |||
Die haben 3 Anlagen vorgeführt. Die beideren oberen Bilder zeige die "große " für 300 T€. Das dritte Bild zeigt die "mittlere" für ca. 100 T€, wobei alleine 75 auf die neuen Lautsprecher BX 100 gehen. Das ist schon alles sehr teuer, auch im Vergleich zu anderen Herstellern. Für die Akustik hat man nichts getan. Kein Teppich, keine Pflanze, von Absorbern ganz zu schmeigen. Dafür klang es sehr ordentlich, was ja nicht gegen Burmester spricht. Die Bässe haben etwas gedröhnt, in außer einigen Stühlen komplett leeren Räumen. wohl dank der AMT Hochtöner kam der Hochton sehr seidig/ natürlich rüber. Die neue BX100 wäre für mich eine Alternative, wenn sie preislich im Umfeld von 801 D4 oder Epikore 11 positioniert würde. Wobei diese beiden auf mich wertiger und hübscher wirken. Aber für 75 K no way. Nachtrag: ich weiß nicht, ob die weißen Tücher hinter den großen Lautsprechern akustisch etwas bewirken. Vielleicht schon. [Beitrag von speedhinrich am 10. Nov 2024, 23:03 bearbeitet] |
||||
speedhinrich
Inventar |
01:00
![]() |
#75047
erstellt: 11. Nov 2024, |||
@ Brandis: wegen OT, willkommen. Wir sind hier alle keine Fanboys, sondern wissen, daß andere Mütter... Du weißt schon. Hast Du die Epikore 11 auch gehlört? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
10:51
![]() |
#75048
erstellt: 11. Nov 2024, |||
Die Werbeelemente werden auf jeden Fall etwas von den Reflexionen der Glasfläche genommen haben. Die Bilder könnten auch getarnte Akustikelemente sein. Der nackte Boden ist nicht wirklich optimal. |
||||
Brandis7B
Inventar |
11:53
![]() |
#75049
erstellt: 11. Nov 2024, |||
Moin, ich habe die Epikore 11 nicht gehört. Dali hatte ja die ganze Epikore u. Rubikore Serie ausgestellt, dann waren noch NAD u. Blusound mit im Raum. Da war das umbauen sicherlich zu Zeitaufwendig. Es waren ja noch viele andere Firmen vor Ort bei den Mitteldeutschen Hifi - Tagen. Uni - Hifi hat schon viel getan in den Räumen für die Akustik. ![]() ![]() Ohne Teppich gab es keinen Vorführraum. Wände teilweise mit Basotec u. dicken Wandteppichen. ![]() Hier bei Quad hier dicker Teppich und die Rückwand mit Akustikelementen. Bowers & Wilkins gab's auch kenn ich aber vieles, deshalb keine Bilder und Hörsession. Nächstes Jahr wieder.👍 ![]() Besuch lohnt sich, circa 200km von Cottbus Karsten sollte für dich eigentlich möglich sein mal 2-3 Leipzig besuchen! [Beitrag von Brandis7B am 11. Nov 2024, 12:05 bearbeitet] |
||||
Rainer_B.
Inventar |
12:04
![]() |
#75050
erstellt: 11. Nov 2024, |||
Dali mit NAD und Bluesound ist logisch. Die Marken sind ja bei Dali im Vertrieb. |
||||
Brandis7B
Inventar |
12:19
![]() |
#75051
erstellt: 11. Nov 2024, |||
Das weiß ich auch. ![]() Für Vorführungen der Epikore 11 hätte man den Raum sicherlich anders gestaltet. Groß genug war der Raum. Man kann nicht alles haben! ![]() Wenn man die Möglichkeit bekommt solche Kaliber wie Burmester oder ähnlich zu hören, würde ich es gut finden, das der Hörraum auch dementsprechend Akustisch behandelt wird um die Anlage voll zu geniessen! Wann hat man schon mal so eine Gelegenheit? |
||||
speedhinrich
Inventar |
17:46
![]() |
#75052
erstellt: 11. Nov 2024, |||
der_Lauscher
Inventar |
19:08
![]() |
#75053
erstellt: 11. Nov 2024, |||
auf der High-End München war es deutlich besser, sehr gut bedämpft, da konnte die ![]() ![]() Die gefiel mir sogar besser, als die ![]() Der Raum oben mit den BC150 und den BX100 sieht echt "schwer" aus, da einen einigermaßenen Klang rauszubekommen ![]() Ja schade, daß an der BX100 so ein Preisschild klebt, da muß ich wieder lange warten, bis die gebraucht interessant wird ![]() [Beitrag von der_Lauscher am 11. Nov 2024, 23:06 bearbeitet] |
||||
adventure-team
Stammgast |
21:13
![]() |
#75054
erstellt: 11. Nov 2024, |||
@Brandis @Speedhinrich Danke für Eure Bilder ![]() Aber interessant. Da wird dem geneigten Hifi-Enthusiast empfohlen, seine Gerätschaften auf ordentliche Unterlagen, bzw. Racks zu stellen und hier wird ein Gartentisch verwendet. Kann man also auch mal machen. ![]() ![]() [Beitrag von adventure-team am 11. Nov 2024, 21:15 bearbeitet] |
||||
Litefor
Inventar |
23:18
![]() |
#75055
erstellt: 11. Nov 2024, |||
![]() ![]() Aber: vielleicht kommt es tatsächlich nicht so darauf an. Wirklich gute Geräte können einiges ab, die sind nicht so empfindlich. ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:20
![]() |
#75056
erstellt: 11. Nov 2024, |||
@ Adventure-Team: das war ja nur die kleine Anlage mit dem Tischchen. Quasi fürs Kinderzimmer ![]() Die größeren Anlagen stehen auf besseren Creaktiv Möbeln. @ Lauscher: der aufgerufene Preis ist für mich nicht gerechtfertigt. Ich sehe kein aufwendiges Gehäuse, wie bei der 800er. Oder exotische, teure Treiber. @all: habe Andreas Rackwitz gefragt: keinerlei akustische Maßnahmen. Die Bilder sind nur Bilder. Nur die weißen Leinwände mit Burmester Schriftzug dämpfen etwas. 2 bei der großen Anlage, einer bei der mittleren. |
||||
KellerkindNRW
Stammgast |
01:53
![]() |
#75057
erstellt: 12. Nov 2024, |||
Ich konnte am WE auch mal etwas lauschen Die BC150 standen nur im Schaufenster des Ladens. Dafür hatten sie Freitags was anderes großes aufgebaut. Als ich Samstags da war, hab ich mal ein paar Töne gelauscht, was da gerade drauf lief…. War nur mal reingehört, keine Session, aber das war schon großes Kino, aber nix für daheim, von den Dimensionen und erst recht nicht vom Preis ![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
23:46
![]() |
#75058
erstellt: 14. Nov 2024, |||
>Karsten<
Inventar |
23:55
![]() |
#75059
erstellt: 14. Nov 2024, |||
Den DB1 haste glaube ich schon gezeigt, aber egal schöne Anlagen sind auch doppelt immer sehr schön ![]() Schön auch wenn man ähnliches sieht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 15. Nov 2024, 00:06 bearbeitet] |
||||
Just_music
Stammgast |
00:10
![]() |
#75060
erstellt: 15. Nov 2024, |||
Schlafzimmer ? |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:16
![]() |
#75061
erstellt: 15. Nov 2024, |||
Nee ....reines Musikzimmer mit Liegecouch |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:37
![]() |
#75062
erstellt: 15. Nov 2024, |||
![]() |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:26
![]() |
#75063
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Moin, falls jemand Spass an einer 800 D2 hat: habe heute ne Acapella bestellt. Hifi Falkensee nimmt meine 800er in Zahlung. Da gibt es also bald was. Er ist sofort drauf gesprungen, die zu nehmen. Die werden vielleicht begehrt sein. Zu Recht: mitvdem geilen Fuß und vor allem ohne die Hochton Anhebung der D3 und 801 D4. Fürs Geld ein Hammer Lautsprecher. ![]() [Beitrag von speedhinrich am 18. Nov 2024, 00:31 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
01:50
![]() |
#75064
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Wie kam es jetzt zu den neuen LS ? War nicht Dali geplant .... |
||||
speedhinrich
Inventar |
11:44
![]() |
#75065
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Es war geplant, die Dali anzuhören. Dann kam die Empfehlung eines anderen Händlers. Und viele Stunden im Internet. Die Acapellas sind eher eine "mildere" Alternative zur 800er, als die Dalis. Es werden die "High Cellini". |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
13:35
![]() |
#75066
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Glückwunsch, speedhinrich ![]() Ich denke, das ist eine gute Entscheidung Kannst dann gerne mal berichten. |
||||
allesgeht
Inventar |
15:29
![]() |
#75067
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Moin, sehr gute Wahl, die würde mir auch gefallen! ![]() Ich hatte leider noch keine Möglichkeit sie mal zu hören. ![]() Kannst Du bitte was zu der Wahl sagen, und hast Du die Dali im Vergleich dazu gehört? |
||||
speedhinrich
Inventar |
21:55
![]() |
#75068
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Danke schön. Die Dali Epikore und noch mehr die große Kore sind unheimlich gut, aber keine Schmeichler. Der FQ läuft recht gerade bis nach ganz oben. Und eine nennenswerte Bassanhebung haben sie auch nicht. Das geht schon etwas Richtung Studiomonitor. So meine Befürchtung. Die Acapella mit ihrem Plasmahochtöner hat einen eher milden, aber sehr guten HT. Dazu eine leichte Betonung des Grundtons. Dazu kommt ein kräftiger aber straffer Bass. Hört sich alles für mich gut an. Aber gehört habe ich sie alle noch nicht. Bis morgen muss ich die Farben (Gehäuse/Horn) festlegen, dann wird sie in KW51 geliefert, und von Acapella eingemessen, was auch immer das bedeutet. Sie ist ja passiv. So möchte ich sie haben: ![]() Das Bild ist von Acapella. Nicht mein Auto ![]() [Beitrag von speedhinrich am 18. Nov 2024, 21:59 bearbeitet] |
||||
distain
Inventar |
23:24
![]() |
#75069
erstellt: 18. Nov 2024, |||
@Carsten….habe ich das richtig verstanden? Die Dalis hast du nicht gehört? |
||||
trilos
Inventar |
23:37
![]() |
#75070
erstellt: 18. Nov 2024, |||
Und die Acapellas hast Du auch nicht probegehört - oder habe ich das mißverstanden? |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:07
![]() |
#75071
erstellt: 19. Nov 2024, |||
Das habt Ihr beide richtig verstanden. Wahnsinn? Ja, vielleicht. Ich habe auf mein Bauchgefühl nach zig Stunden Recherche gehört. Und die Kinder bekommen trotzdem noch ihre Milch. Milch? Was man mit 18 und 20 so braucht ![]() Acapella fand ich schon immer interessant. Der Händler hat mir einen fairen Preis einschl. Inzahlungnahme der 800er gemacht. Die High Cellini gibt es schon etwas länger. Sehr viel im Netz zu finden. Auch Videos. Die Kommentare dazu ohne Ausnahme mit Superlativen. "Bester Sound auf der ganzen Messe" und dergleichen. |
||||
Padang_Bai_
Stammgast |
00:13
![]() |
#75072
erstellt: 19. Nov 2024, |||
Da hoffe ich sehr, daß die Lautsprecher in Deinem Raum begeistern können. Und eine Rückgabe ggf. möglich ist. Ist ja eine beträchtliche Investition. |
||||
speedhinrich
Inventar |
00:30
![]() |
#75073
erstellt: 19. Nov 2024, |||
Mein Raum ist recht unproblematisch. Und etwas mit Basotec optimiert. Nur Bassenergie schluckt er. Wohl dank viel m³. Ich habe keine Bedenken. Ja, billig sind die nicht. Direkt vor Weihnachten bin ich schlauer. @all: echt cool, dass man hier auch über den Tellerrand schauen kann ![]() Ach so: Vertrag ist Vertrag. Eine Rückgabe ist natürlich NICHT möglich. Was soll ich von dem noch verlangen? Ich möchte ha auchvnicht, dass er mir die 800er wieder vor die Tür stellt. [Beitrag von speedhinrich am 19. Nov 2024, 00:34 bearbeitet] |
||||
GF21
Inventar |
00:45
![]() |
#75074
erstellt: 19. Nov 2024, |||
@speedhinrich, finde ich mutig, aber Du wirst schon wissen, was Du tust. Viel Spass damit ![]() |
||||
StereJo
Inventar |
00:48
![]() |
#75075
erstellt: 19. Nov 2024, |||
Denk dir nichts. Hab mir vor etlichen Monaten ein neues Auto bestellt, ohne es vorher probe-fahren zu können. ![]()
So lange es noch für drei warme Mahlzeiten pro Woche reicht, ist alles im grünen Bereich ![]() Wünsche viel Freude am Musikhören mit den neuen Lautsprechern. Die Optik ist schon mal über alle Zweifel erhaben ![]() |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.973
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.265