| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1460 . 1470 . 1480 . 1490 . 1492 1493 1494 1495 1496 1497 1498 1499 1500 1501 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75125
                    erstellt: 25. Nov 2024, 19:10   | |||||
| ...so machen wir das!   | ||||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #75126
                    erstellt: 25. Nov 2024, 22:40   | |||||
| Es darf halt nur nie was kaputt gehen, denn wenn die Firma liquidiert wird, dann gibt es auch keine Ersatzteile mehr. Und das drückt wiederum die Gebrauchtpreise.                                        | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                speedhinrich                         Inventar | #75127
                    erstellt: 25. Nov 2024, 22:45   | |||||
| 
 
 2 Mio. Jahresumsatz eind wirklich wenig. Aber selbst, wenn ein Hersteller verschwindet, finden sich oft "Lösungen" im Bezug auf Reparaturen oder Ersatzteile. Beispiel: Infinity. Da gibt es eine rege Szene. Allerdings auch Gegenbeispiel: Genesis (die neue Firma vom Infinity Gründe Arnie Nudell) Da gibt es nach meiner Kenntnis nichts. Wenn da ein Hochtöner himmelt, wird es eng. Übrigens hat mich heute mein Händler angerufen: auch Acapella meine, die Cellini müssten bassmäßig ausreichen. War klar. Die wollen dem Umsatz noch in 2024 machen  Aber Uwe Heile hat mir zugesichert, wenn mir da etwas fehle, würden wir uns einigen. Er nähme dann die High Cellini in die Vorführung, und ich bekäme das größere Modell zum Differenzpreis. Damit kann ich gut leben   | ||||||
| 
                                                speedhinrich                         Inventar | #75128
                    erstellt: 25. Nov 2024, 22:59   | |||||
| Nachtrag: wir reden über "Umsatz". Bei 2 Mio. Umsatz bleiben üblicherweise,  wenn es sehr gut läuft, nach Steuern, 200 K Ertrag. Wenn dann 10 Mitarbeiter auf der Gehaltsliste stehen, kann es nach 2 oder 3 schlechten Monaten schnell eng werden. Die brutal kurze Lieferzeit spricht jedenfalls nicht für eine brutal gute Bonität. Ich weiß, wovon ich spreche. Kenne beide Extremen aus Erfahrung. | ||||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #75129
                    erstellt: 26. Nov 2024, 08:27   | |||||
| 
 
 Wer ist dann zuständig für das Garantieversprechen? | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #75130
                    erstellt: 26. Nov 2024, 08:30   | |||||
| 
 
 Niemand, sofern B&W das nicht rückabgesichert hat. Gehe aber eher davon aus, dass da lediglich Rückstellungen für gebildet wurden. Bei einer Insolvenz und Aufgabe des Geschäftsbetriebs ist da aber praktisch nichts zu wollen.   [Beitrag von Hüb' am 26. Nov 2024, 08:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75131
                    erstellt: 26. Nov 2024, 12:26   | |||||
| 
 
 Moin, ICH!   | ||||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #75132
                    erstellt: 26. Nov 2024, 12:56   | |||||
| 
 
 Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Da wird es vermutlich eine gesetzliche Regelung geben? Da ich beim Händler gekauft habe, müsste ich diesen im Bedarfsfall in die Pflicht nehmen. | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #75133
                    erstellt: 26. Nov 2024, 13:00   | |||||
| 
 Ist aber so bzw. ja. Wenn ein Unternehmen in die Insolvenz geht, dürfte die Befriedigung von Garantieansprüchen eine sehr nachrangige Verpflichtung sein. Sollte das Unternehmen komplett "gelöscht" und eingestellt werden, werden diese Ansprüche ganz praktisch gesehen nicht mehr durchsetzbar sein. Selbst wenn jemand zum Anwalt ginge, stünde der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen eines nicht durchsetzbaren Titels...   [Beitrag von Hüb' am 26. Nov 2024, 13:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                andreaspw                         Inventar | #75134
                    erstellt: 26. Nov 2024, 14:16   | |||||
| Schwierig, man kann ein Unternehmen auch liquidieren und nur die Marke weiterverkaufen.  Ich vermute aufgrund der Internationalität werden sich für mögliche Nachfolger Wege finden, die Gewährleistungsansprüche zu umgehen. Vielleicht installiert man einen großen Händler als Nachlassverwalter für die Gewähleistung im DACH und/oder EU Gebiet. | ||||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #75135
                    erstellt: 26. Nov 2024, 14:40   | |||||
| Das kann auch in die Hose gehen. Braun hat nach dem Ende auch mit 10 Jahre gibt es noch Ersatzteile geworben und dann ist die Firma mit den Teilen pleite gegangen. Seit es Halle nicht mehr gibt ist die Ersatzteillage gerade für ältere Sachen nicht wirklich gut. Nettetal hat da wenig zu bieten und bei Ried gibt es auch nicht alles oder es dauert länger.                                        | ||||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #75136
                    erstellt: 26. Nov 2024, 15:53   | |||||
| Leute hört auf zu träumen. Wenn die Firma liquidiert wird ist Ende Gelände. Die kleinen Aktienbesitzer und die Kunden, die auf Ersatzteile angewiesen sind, fallen als erste hinten runter. Mit viel Glück und Beziehungen kommt man vielleicht noch an das Eine oder Andere ran. Ich bin im Nachhinein froh, dass ich B&W den Rücken gekehrt habe.                                        | ||||||
| 
                                                distain                         Inventar | #75137
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:04   | |||||
| Leider…B&W hat mir diese schöne Hobby beschert und in den letzten 10 Jahren war mir einiges nicht mehr so klar! Vor allem die Modellpolitik, die Klangeindrücke und die Händlerpolitik waren nicht mehr meins….    | ||||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #75138
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:07   | |||||
| Meine erste richtige "Box" war eine 802 Series II im Jahr 1989. Manchmal denke ich "Hätte ich sie vielleicht behalten sollen?". Die 804 D3 war eine ziemliche Enttäuschung. Und mit den Preisen für die D4-Serie haben sie endgültig den Vogel abgeschossen. Das letzte Aufbäumen?                                        | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75139
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:09   | |||||
| Moin, Ende der Schwarzmalerei     Noch ist B&W am Markt, und es gibt nur Spekulationen wie es weiter gehen könnte! Alles andere ist Bullshit, "bin froh mich von B&W getrennt zu haben" , bla bla...! Ich bin froh, stolzer Besitzer einer 802 D3 zu sein.  PS. Grass ist es für MARANTZ, die grade die HIGH-END 10 Serie vorgestellt hat, alle Geräte über 10K! [Beitrag von allesgeht am 26. Nov 2024, 16:12 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #75140
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:11   | |||||
| 
 
 Man macht den Kaufvertrag nicht mit dem Hersteller sondern mit dem Händler. 
 
 Das wird vermutlich auf zukünftige Neuverträge Anwendung finden können aber nicht auf bereits abgeschlossene Kaufverträge. 
 
 Das war keine Werbung. Hersteller sind von Gesetzeswegen verpflichtet, bis zu 10 Jahren die Ersatzteillieferung sicher zu stellen. | ||||||
| 
                                                Unentschlossener2                         Inventar | #75141
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:12   | |||||
| Das bezieht sich auf den Klang. Die wirtschaftliche Situation ist eher das I-Tüpfelchen Mr. Blabla.                                        | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75142
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:14   | |||||
| 
 
 Dein AVANTAR sagt mehr als 1000. Worte!   | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #75143
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:19   | |||||
| 
 
 Das ist zwar richtig, der wiederum hat aber mit der Garantie  nix am Hut.   | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75144
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:22   | |||||
| Vor allem kann kein Händler Ersatzteile herstellen, wenn die Herstellerfirma pleite ist, und nicht mehr selber fertigt!" Aber Hurra, B&W lebt noch, vergessen       | ||||||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #75145
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:27   | |||||
| 
 
 
  http://www.hifi-foru...=5191&postID=206#206 Du hast es nicht so mit komplizierten Wörtern? Aber wir wissen was du meinst   | ||||||
| 
                                                hifipirat                         Inventar | #75146
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:30   | |||||
| Das ganze Gerede von wegen Auflösung von Marantz, Denon, B&W & Co. geht mir relativ am A... vorbei. Meine 802D3 wird noch einige Jahre halten, da bin ich mir sicher. Und wenn mal der Tag kommen sollte an dem etwas defekt ist und es auch keine Ersatzteile mehr geben sollte, dann wird's halt ein anderer Lautsprecher, so what? Das bekannte Marken von der Bildfläche verschwinden hat es schon immer gegeben. Davon geht die Welt auch nicht unter. Und mal ehrlich wen interessiert es da draußen (außerhalb der Forenblase), wenn solche Marken bzw. Firmen verschwinden. Wir hier sind nur ein kleiner Bruchteil der Bevölkerung, der sich noch für solchen Hifi Kram begeistern kann. Die breite Masse nimmt nicht mal Notiz davon. [Beitrag von hifipirat am 26. Nov 2024, 16:32 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75147
                    erstellt: 26. Nov 2024, 16:58   | |||||
|       ..so ist es und es gilt: Im hier und jetzt Leben und was interessiert es mich, dass es irgendwann keine Ersatzteile mehr gibt? Im Normalfall ist das ja wohl immer so...   | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #75148
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:01   | |||||
| 
 
 Meiner Ansicht nach durchaus eine Frage des Preisschildes. Für ein Paar 1 TEUR-LS nach 10 Jahren IMHO ok. Hänge beim Preis eine 0 dran oder verzwanzigfache den Preis, dann entstünde bei mir ein dickes Fragezeichen.   [Beitrag von Hüb' am 26. Nov 2024, 17:01 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75149
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:06   | |||||
| 
 
 Danke für Dein Verstäääändniss!   | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75150
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:12   | |||||
| 
 ..klar Hüb, sehe ich auch so!   Aber hilft ja nichts, denn wenn ein Anbieter verschwindet und kein Nachfolger die Pflichten/Versorgung übernimmt, dann ist nun einmal nichts zu machen - that´s life. | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75151
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:17   | |||||
| 
 ...und die destruktiven Hinweise auf vermeintliche Rechtschreibfehler hat etwas Oberlehrerhaftes - kann man sich im Grunde genommen auch sparen!   | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75152
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:35   | |||||
| Danke für Deinen Hinweis Mettzo....    | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75153
                    erstellt: 26. Nov 2024, 17:46   | |||||
| ....gerne!   | ||||||
| 
                                                jandus                         Stammgast | #75154
                    erstellt: 26. Nov 2024, 18:05   | |||||
| 
 
 Naja,es gibt genügend Menschen mit Rechtschreib Schwäche,trotzdem versteht man sie   Wenn es Oberlehrerhaft rüber kam, entschuldige ich mich hiermit   | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75155
                    erstellt: 26. Nov 2024, 18:09   | |||||
| ....wunderbar: Sehr nett und reflektiert!   | ||||||
| 
                                                Golum_39                         Inventar | #75156
                    erstellt: 27. Nov 2024, 13:25   | |||||
| 
 
 Die Garantie ist aber Bestandteil des Kaufvertrages und die kauft bzw. bezahlt man mit.   | ||||||
| 
                                                Hüb'                         Moderator | #75157
                    erstellt: 27. Nov 2024, 13:45   | |||||
| Nein. Den Kaufvertrag schließt du mit dem Händler, den Garantievertrag mit dem Hersteller. Du kannst die Garantie nicht beim Händler durchsetzen.   | ||||||
| 
                                                Movedder                         Ist häufiger hier | #75158
                    erstellt: 27. Nov 2024, 16:51   | |||||
| Tatsächlich habe ihr zwei beide mehr oder weniger Recht: Denn, wie auch sonst, kommt es auf den Einzelfall an (Stichwort selbständige respektive unselbständige Garantie). In Praxi wird es aber i d R sein, wie es Hüb beschrieben hat. BG                                        | ||||||
| 
                                                allesgeht                         Inventar | #75159
                    erstellt: 27. Nov 2024, 18:34   | |||||
| 
 
 Moin, Nein nein nein, es hat nur einer Recht, LOGO! Und das was der "Hüb" sagt entspricht der RICHTIGKEIT! | ||||||
| 
                                                jxx                         Inventar | #75160
                    erstellt: 27. Nov 2024, 19:48   | |||||
| @Gollum, falls es den Hersteller B&W treffen sollte vom Markt zu verschwinden, dann kannst du dir die Garantie in die Haare schmieren… Ist wie mit einem gültigen Arbeitsvertrag bis zum Renteneintritt, wenn die Firma dicht machen muss hat der Vertrag keine Gültigkeit mehr. Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen will… | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75161
                    erstellt: 27. Nov 2024, 19:54   | |||||
| Gut das ihr das kurz und bündig auf den Punkt gebracht habt, wollte das schon ausführlich Golum erklären. Das wo keiner ist auch nichts zu Holen ist     | ||||||
| 
                                                Mettzofortemusik                         Stammgast | #75162
                    erstellt: 27. Nov 2024, 21:02   | |||||
| 
 ...und glücklicherweise geht es hier nicht um Jobs, sondern lediglich um Garantieansprüche von Lautsprechern - "jibbt" Schlimmeres und es muss ja nicht zwangsläufig der Garantiefall eintreten.   | ||||||
| 
                                                arizo                         Inventar | #75163
                    erstellt: 27. Nov 2024, 21:48   | |||||
| Naja... wenn eine Firma keine Garantieansprüche mehr erfüllen kann, weil sie nicht mehr existiert, dann gibt es dort auch keine Jobs mehr...                                        | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75164
                    erstellt: 27. Nov 2024, 22:53   | |||||
| Alles traurig aber wahr ....VW ... Thyssen....Ford ....ect. zum Glück dürfen hier im Forum keine Politischen Nachrichten erfolgen 🍺                                        | ||||||
| 
                                                gradogh                         Stammgast | #75165
                    erstellt: 28. Nov 2024, 22:10   | |||||
| Bayer hast du noch vergessen     Was macht die Hifi Branche nur ohne B&W  Da wird für viele eine Welt untergehen. Für mich zum Glück nicht. Mit dem Klangverständnis von B&W konnte ich schon länger nichts mehr anfangen, ganz zu schweigen von deren Preispolitik. Trotzdem irgendwo schade, wenn so renommierte Marken den Geist aufgeben. Ja, es sieht so aus, als stehen der Hifi Branche harte Zeiten bevor. McIntosh und Sonus Faber wurden ja auch verkauft. Hier hat Bose zu geschlagen   [Beitrag von gradogh am 28. Nov 2024, 22:10 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                speedhinrich                         Inventar | #75166
                    erstellt: 29. Nov 2024, 22:30   | |||||
| Laut AreaDvd ist das alles eine Ente. Weder Denon, noch Marantz, noch B&W hören auf.                                        | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75167
                    erstellt: 29. Nov 2024, 22:54   | |||||
| Ein Link dazu wäre ganz hilfreich 👍                                        | ||||||
| 
                                                speedhinrich                         Inventar | #75168
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:11   | |||||
| Google bitte "Denon Marantz B&W"  kommt ziemlich oben. Wie gesagt AreaDvd. Dann kannste den Link bitte posten. Ich kann es nicht, hatte gerade betriebliche Weihnachtsfeier   | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75169
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:11   | |||||
| Das Schreiben ist ja eine "Kaffee setz leserei"     | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75170
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:14   | |||||
| 
 
 Hatte ich gleich gegoogelt, steht aber auch nur bla bla   | ||||||
| 
                                                Viertelwissender                         Stammgast | #75171
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:17   | |||||
| Da sich noch niemand erbarmt hat, hier der Link:   https://www.areadvd.de/news/update-was-wird-aus-denon-marantz-und-bw/ | ||||||
| 
                                                schorschi666                         Stammgast | #75172
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:19   | |||||
| Es gibt einen eigenen Thread zu der Thematik -   Verschwinden Denon, Marantz, B&W u.w vom Markt... | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75173
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:26   | |||||
| ....die werden uns weiter mit Produkten bereichern, am Arsch mit ihren Mondpreisen. Nur wer nicht ganz dicht kauft bei deren Mond Preisen was. Unglaublich wie schön sie ihr Mißmanagment umschreiben     | ||||||
| 
                                                Horchposten                         Stammgast | #75174
                    erstellt: 29. Nov 2024, 23:49   | |||||
| ruuuhig bleiben Karsten     | ||||||
| 
                                                >Karsten<                         Inventar | #75175
                    erstellt: 30. Nov 2024, 00:09   | |||||
| ....in der Tat, alles gut. Onkyo ist auch nur vom Markt verschwunden wegen Mißmanagment, weil man an ein entscheidenen Chip Paar Cent, sparen wollte ....und zu einer riesen Millionenschweren Rückruf geführt hat. Davon haben die sich nicht mehr erholt.                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.118
 
                                                                 #75125
                    erstellt: 25. Nov 2024,
                    #75125
                    erstellt: 25. Nov 2024, 













