HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 240 . 250 . 260 . 270 . 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 . 300 . 310 . 320 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 ... 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#14176
erstellt: 28. Sep 2010, ||||
Habt ihr schon gesehen, bei ebay kommt eine 805 Diamond unter den Hammer ![]() |
|||||
steppes65
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#14177
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
[ auch denon, h/k, onkyo und pioneer würde ich rotel klar vorziehen.[/quote] Dann werde ich mich primär und Pioneer oder Marantz mal umsehen.[/quote] Bei den Boxen würde ich auch die Variante, Pre Out + Stereoverstärker nehmen. Ich habe den Rotel RSX 1057 an meine CM7 gehängt und war total enttäuscht.( Davor einen Marantz SR5400 ) Jetzt habe ich über den PreOut des Rotel eine alte Rotel RB980X im Stereobetrieb dazu angeschlossen. Das sind klanglich Welten...Stereo sowie Surround. Ich war total übberrascht. Demnächst kommte eine 2te RB 980BX und dann wird gebrückt für jeden Kanal eine Endstufe. Der Rest der Boxen sind 2 Stück CM1 und 2 Stück ASW608. Gruß |
|||||
|
|||||
steppes65
Hat sich gelöscht |
15:44
![]() |
#14178
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
@srider Bei den Boxen würde ich auch die Variante, Pre Out + Stereoverstärker nehmen. Ich habe den Rotel RSX 1057 an meine CM7 gehängt und war total enttäuscht.( Davor einen Marantz SR5400 ) Jetzt habe ich über den PreOut des Rotel eine alte Rotel RB980X im Stereobetrieb dazu angeschlossen. Das sind klanglich Welten...Stereo sowie Surround. Ich war total übberrascht. Demnächst kommte eine 2te RB 980BX und dann wird gebrückt für jeden Kanal eine Endstufe. Der Rest der Boxen sind 2 Stück CM1 und 2 Stück ASW608. Gruß[/quote] |
|||||
Srider
Stammgast |
16:50
![]() |
#14179
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
Danke für den Tipp,werde mir das mal genauer anhören.;) In den Herbstferien habe ich eh vor einen neuen AV oder eben einen Verstärker zu kaufen. €: Welchen der drei folgenden Reciever ist am besten geeignet für meine Boxen und das HK? 1. ![]() 2 .http://geizhals.at/deutschland/a442121.html 3. ![]() Danke ![]() [Beitrag von Srider am 29. Sep 2010, 19:48 bearbeitet] |
|||||
-sorc1
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#14180
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
hallo ![]() kann mir jemand einen verstaerker fuer meine CM1 empfehlen? nett waere optischer eingang, muss aber nicht unbedingt sein. preislich wuerde sagen 1500€MAX. DANKE! |
|||||
XorLophaX
Inventar |
20:47
![]() |
#14181
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
Wenn es Stereo sein soll, dann kann ich den Rotel RA-1520 empfehlen. UVP 899€ ![]() |
|||||
-sorc1
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#14182
erstellt: 29. Sep 2010, ||||
danke schonmal fuer den tip! |
|||||
XorLophaX
Inventar |
07:14
![]() |
#14183
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
Kann ihn daher empfehlen, da ich ihn zur Zeit an meinen B&W 802 betreibe, auch schon an den 805s, den CM5 und CM7 gehört habe (und anderen LS von anderen Herstellern) und sagen muss, dass er sich super schlägt. ![]() passend dazu gibt es den Rotel RCD-1520, das ist der CD-Player, ebenfalls bei OVP 899€. ![]() |
|||||
Marten2008
Neuling |
14:14
![]() |
#14184
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
Hallo zusammen, ich bin gerade drauf und dran mir eine N802 zu kaufen. Sie soll noch 4000 € / Paar kosten und ist 5 Jahre alt. Ist der Preis in Ordnung? Außerdem hätte ich noch eine Frage zum Transport? Sollte irgendetwas beachtet werden, außer sie stehend und gut verpackt und gesichert zu transportieren? Würde mich über eine Antwort von Euch freuen. Gruß der Marten ![]() |
|||||
rockfortfosgate
Inventar |
17:02
![]() |
#14185
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
hallo preis finde ich ok, wenn die owners-card noch mit dabei ist. gruß ralf |
|||||
Hannovergenuss
Stammgast |
20:34
![]() |
#14186
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
Du solltest unbedingt Herausfinden ob die Originalverpackung vorhanden ist denn nur so sind die Dinger wirklich sicher und Schadensfrei zu transportieren... |
|||||
spypig
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#14187
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
Hallo ![]() Bi seit kurzem stolzer besitzer 2er 685er und des HTM62 ![]() Da TV in der ecke hängt, soll die eine Box schräg an die Wand angebarcht werden. Könnt ihr mir eine halterung empfehlen? Wa haltet ihr hiervon? ![]() schön wäre natürlich eine günstigere alternative. Die andere Box wurde mittel Haken aufgehangen, und das hält super. LG |
|||||
XorLophaX
Inventar |
22:28
![]() |
#14188
erstellt: 30. Sep 2010, ||||
Der Preis für die N802 ist ok. Kannst du nichts falsch machen, wenn die Owners Card noch dabei ist. Welche Farbe haben die LS? Habe die gleichen in Schwarz! ![]() Guck ob die "Transportsicherung" im Mitteltöner eingeschraubt ist. Wird quasi von hinten reingeschraubt in den "Ausgang" von Mitteltöner Teil. |
|||||
Marten2008
Neuling |
00:56
![]() |
#14189
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Erstmal danke für eure schnellen Antworten ![]() Ja, die Ownerscard ist noch vorhanden bzw. ich bekomme eine Neue mit der Restgarantie von knapp 5 Jahren. Die LS haben die Farbe Kirsche Natur und kommen aus einem Nichtraucherhaushalt. Sehen echt noch top aus, auch der Marlankopf ist sehr gepflegt.
Habe deine Bilder gesehen… ![]() ![]() Wegen der Transportsicherung muss ich mich nochmal schlau machen, du meinst doch bestimmt dieses Plastikteil was hinten auf die Schraube kommt, oder? Damit sich die Schraube vom Mitteltöner nicht verstellt beim Transport? Was mach ich denn wenn der Händler das Ding nicht mehr hat??? ![]()
Originalverpackung ist leider nicht mehr vorhanden ![]() Ich habe mal von einem anderen Händler gehört das beim Transport der Marlankopf abgeschraubt werden muss! ![]() Sonst würde der Kopf kaputt gehen, wegen der inneren Verschraubungen etc.! Ich hoffe da ist nichts Wahres dran, sondern war nur eine nette Märchengeschichte um Transportkosten der Vorführer besser verkaufen zu können? Freue mich jetzt schon auf die Antworten Danke der Marten ![]() |
|||||
XorLophaX
Inventar |
01:13
![]() |
#14190
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Habe schon des öfteren gehört, dass man die Transportsicherung für hinten inden Mitteltöner nicht zwingend braucht, ob das so ist weiß ich nicht. Ich denke, wenn man sie nutzt, wäre das sicherlich nicht von Nachteil, denn irgendwas wird sich b&w schon dabei gedacht haben. Den marlankopf brauchst du nicht abschrauben, habe ich ich nicht und es ist nichts passiert. Aufpassen sollte man so oder so, beim Transport. |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
02:34
![]() |
#14191
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Der Marlankopf muss abgeschraubt werden? Wie sah der Mann aus? Blaue Hautfarbe? Lange Schnauze? Kapitänsmütze? Käptn Blaubär war es, oder? Hein Blöd war dann auch in der Nähe. Man sollte den Hochtöner mit etwas Zewa fixieren, da er flexibel befestigt ist und während des Transports natürlich gegen den Marlankopf schlagen könnte. Also einfach abpuffern. Die Transportsicherung ist nicht unbedingt nötig, die Schraube sollte eh mit Loctite gesichert sein. Die Box hat ja nur einen einfachen Weg vor sich. Beim stehenden Transport hat man das Problem der Rollen. Entweder vorher abschrauben oder die Box sehr gut fixieren. Ich würde eine weiche Unterlage nehmen, die Box seitlich legen und fixieren. Rainer |
|||||
michaelJK
Stammgast |
07:44
![]() |
#14192
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Hallo, als ich meine alten Lautsprecher in Zahlung gegeben hatte uns sie von meinem Händler abgeholt wurden, hat er sie größzügig in Luftpolsterfolie verpackt und so transportiert. Fand ich interessant, hatte ich bisher nicht so gemacht. Michael |
|||||
XorLophaX
Inventar |
08:05
![]() |
#14193
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Meine wurden auch genauso angeliefert. ![]() |
|||||
skorpi1211
Stammgast |
11:28
![]() |
#14194
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Nöööö manche Händler sind so! Ein B&W Händler konnte das Chassis meines Subs B&W825 nicht tauschen weil er: OT!! Das Chassis ist so fest im Gehäuse, man benötigt "Spezialhalterungen" und spezial Equipment, das könne nur ein Mann bei B&W! 8 Wochen gedauert! Beim zweiten Defekt schickte mir B&W ein neues Chassis, ich sollte es selber tauschen!!! ![]() Spezialhalterungen= Ein Kissen wo es drauf fällt! spezial Equipment= Imbusschlüssel Dauer 25 min inkl. Bilder machen! ![]() Skorpi1211 |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
11:38
![]() |
#14195
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Sachen gibt es. Bei manchen Lautsprechern muss man zwar sinnigerweise für den Austausch eines HTs den Bass entfernen, aber machbar ist bis auf einige Ausnahmen eigentlich alles. Rainer P.S.: B&W verschickt leihweise auch Flight Cases für die grossen Nautilus. Damit geht der Transport perfekt und ohne Probleme. |
|||||
Marten2008
Neuling |
11:49
![]() |
#14196
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Hallo Rainer, weisst du ungefähr was B&W für diese Flight Cases so nehmen? Marten |
|||||
piercer
Inventar |
17:54
![]() |
#14197
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
![]() Die RIESENKOFFER haben mich damals nicht´s gekostet..... (Kommt wohl auf´n Händler an...) Gruß Piercer |
|||||
Rainer_B.
Inventar |
18:05
![]() |
#14198
erstellt: 01. Okt 2010, ||||
Die Händler bekommen das Teil auch kostenlos. Einfach mal den Verkäufer fragen. Rainer |
|||||
Sharangir
Inventar |
17:10
![]() |
#14199
erstellt: 02. Okt 2010, ||||
Rainer, kannst du mir spontan sagen, wie viel ich für meine B&W 684 (1 Paar) und den Htm61 noch bekommen würde? Finde nirgendwo Auktionen, wo ich mich danach richten könnte.. ![]() Die Lautsprecher sehen aus wie neu, bis auf zwei-drei winzige Kratzer in der Folie der beiden 684er! Nichtraucher-Haushalt, selten über 90dB gehört... Bezahlt habe ich 1600 CHF (1'000€ damals) für das Paar 684 und 900 CHF (~550€) für den Htm61, beim Händler! Das ist cirka die UVP, allerdings war damals der Eurokurs noch 1.60 CHF und heute ist er 1.30 CHF... ![]() Vielleicht kann mir einfach jemand sagen, wie viel Prozent ich etwa vom bezahlten/aktuellen Kaufpreis abziehen muss? |
|||||
tv-dackel
Neuling |
21:33
![]() |
#14200
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
XorLophaX
Inventar |
21:47
![]() |
#14201
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
Das ist eine B&W Preference 6. preislich, denke ich sollte das Paar in TOP Zustand so um die 600€ liegen?! |
|||||
rockfortfosgate
Inventar |
21:51
![]() |
#14202
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber könnte die P5 sein. |
|||||
XorLophaX
Inventar |
22:06
![]() |
#14203
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
Die P5 könnte es auch sein. Wie sind die Maße der LS? Die P6 ist ca 1,00m hoch und ca 20cm breit und ca 31cm tief. Die P5 ist ca 90cm hoch und ca 20cmbreit und ca 28cm tief. |
|||||
tv-dackel
Neuling |
22:36
![]() |
#14204
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
ah ja. jetzt hat´s klick gemacht. stimmt es ist natürlich die preference serie - und hier die P6. aufm aufkleber hinten steht ja auch P6. danke die herrschaften! |
|||||
XorLophaX
Inventar |
22:37
![]() |
#14205
erstellt: 03. Okt 2010, ||||
Gerne! ![]() |
|||||
Marten2008
Neuling |
12:43
![]() |
#14206
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Hallo zusammen, erstmal danke für die ganzen Antworten zu meinem Transport-"Problem" ![]() Ist alles organisiert und die Reise geht am nächsten Samstag los für die 802 ![]() Jetzt kommt die nächste tolle Sache auf mich zu?! Brauche eine passende Verstärkung! ![]() Habe mich schon ein wenig eingelesen hier im Forum und bin auch der festen Überzeugung das ohne Probehören es keinen Sinn macht etwas zu kaufen. (vorallem bei den Preisen der Gerätschaften!) Allerdings hamonieren bestimmte Firmen doch besser oder schlechter miteinander? Oder? Welchen Tip zum anhören würdet ihr mir geben? Accuphase, Rotel, ... ??? ![]() Ich höre überwiegend Stereo, allerdings will ich mir die Möglichkeit für Heimkino noch offen lassen!? Oder wie kann man einen Vollverstäker mit einer Vor- und Endstufe vergleichen? Ohh ha, muss noch viel mehr lesen und vorallem hören ![]() Danke schon mal für die Antworten... Gruß Marten ![]() |
|||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#14207
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Was willste denn für die Verstärkung ausgeben? |
|||||
Marten2008
Neuling |
14:20
![]() |
#14208
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Tja, das habe ich mich schon des Öfteren gefragt?!? Würde sagen nicht wesentlich mehr als meine Boxen, also um die 4000?!? Würde ganz gerne auf gebrauchte Geräte zurückgreifen. |
|||||
jd17
Inventar |
15:07
![]() |
#14209
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
finde ich hemmungslos übertrieben. du sagst selber du möchtest dir die heimkino möglichkeit offen halten? dann tu dir einen gefallen und kauf einen schönen massiven heimkino verstärker der edelklasse. marantz sr9600 gebraucht, yamaha dsp-z7, denon a1hd, a1xva oder vergleichbares. wenn du dich damit besser fühlst pack noch die ein oder andere dicke emotiva endstufe hintendran... so bekommst du wenigstens was fürs geld. bloß keinen schweineteuren röhrenamp, dessen technik aus den 1800ern stammt. |
|||||
Tuga
Stammgast |
16:18
![]() |
#14210
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Schau dir doch mal die Marantz 8003 Vor/End Kombi an. Die ist Stereo auch ganz gut und die Endstufen kannste bridgen wenn du mehr Saft bei Stereo willst. Oder die Onkyo 5007, auch fein, kannste bridgen wie oben. Oder den Rotel 1570 Prozessor und dann kannste nach und nach Endstufen dranhängen. Für 4 Scheine gibts schon feine Sachen ![]() Ich habe z.B. den Marantz PM11S1 gebraucht geholt, gibts in DE für 1500-2000. Ist ein Traumverstärker für Stereo ![]() Viel Spass bei der Qual der Wahl ![]() |
|||||
DirkF
Gesperrt |
18:45
![]() |
#14211
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Habe morgen einen Termin in Köln zum Probehören. CM5,805D und 804D. Ich weis kein direkter Vergleich aller Lautsprecher aber ich muss selber hören und entscheiden ob der Weg zur D Serie sich lohnt. Habe schon bereits dort gesagt er soll nicht die teuerste Elektronic dranhängen. Er will wohl was von NAD anschließen? Hat jemand noch Tipps für mich für das morgige Probehören? Raumplan als Skizze und eigenes Musikmaterial habe ich schon zurecht gelegt. Gruß Dirk |
|||||
XorLophaX
Inventar |
19:59
![]() |
#14212
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
@ Dirk: hast ne PM! ![]() @Marten2008: du auch! ![]() |
|||||
DirkF
Gesperrt |
20:19
![]() |
#14213
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Du auch. ![]() Werde morgen nochmal hier rein schauen vielleicht hat jemand noch Tipps parat. Gruß Dirk |
|||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#14214
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Bericht nicht vergessen ![]() |
|||||
XorLophaX
Inventar |
20:38
![]() |
#14215
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Ja genau, an einem Bericht sind wir sicher alle interessiert! ![]() |
|||||
Horus
Inventar |
22:47
![]() |
#14216
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
Hm ... die letzten Posts waren ja nicht wirklich interessant! Das wäre sicher anders gewesen, wenn wir alle die geheimnisvollen PNs hätten lesen können ![]() [Beitrag von Horus am 05. Okt 2010, 22:47 bearbeitet] |
|||||
XorLophaX
Inventar |
23:46
![]() |
#14217
erstellt: 05. Okt 2010, ||||
sind nicht geheimnisvoll, hab nur gefragt bei welchem Händler er probehören geht, weil ich meine Sachen auch von einem Kölner Händler beziehe. ![]() |
|||||
Horus
Inventar |
10:58
![]() |
#14218
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Das ist wirklich nicht geheimnisvoll ... kann man ruhig öffentlich machen ![]() |
|||||
DirkF
Gesperrt |
15:09
![]() |
#14219
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Hier nun mal einen Bericht von mir,muss allerdings sagen bin nicht der geborene Autor und alles gibt nur mein empfinden wieder. Wie ich bei dem Händler angekommen war konnte ich trotz Termin keine Vorbereitungen erkennen. Im Vorführraum ging ein Nebenraum ab dort war eine kleine Werkstatt wo teilweise gearbeit wurde und am Anfang die Vorführung schon ein wenig gestört war. Auch die Geräuschkulisse im Verkaufsraum hat teilweise die Vorführung ein wenig beeinträchtigt. Angehört habe ich mir die 804D,805D und nach ausdrücklichen Wunsch dennoch die CM 5 an einem Verstärker von T&A. Die 804 spielte sehr voluminös und nicht übertrieben auf lediglich die Mitten die,die 805 wiedergab habe ich dort etwas vermisst. Die 804 konnte auf der ganze Basis freudig aufspielen ohne zu übertreiben,ein Lautsprecher an den man sich gewöhnen könnte und Spass macht. Die 805 konnte auch sehr überzeugen kamm aber nicht an die 804 dran. Dieses scheint schon einmal bauartbedingt durch die konstruktion gerechtfertigt zu sein. Die CM5 ist im Prinzip nicht schlecht konnte aber der 805 vom ganzen Spektrum das Wasser nicht reichen. Weniger ist manchmal mehr darum nenne ich meinen geheimen Favorit die 805 wobei die Verstärkerfrage noch nicht ganz klar ist. Ich habe noch an der 805 einen Accuphase E250 gehört wobei ich diesen doch etwas streng empfunden habe. Was mir sehr gut gefallen hat war ein Cyrus Verstärker mit seinen feinen Englischen klang in den Mitten und Höhen. Ich empfand den Klang sehr ausgewogen. Ich werde mir die 805 vermutlich noch einmal im Vergleich mit der CM5 in anderen Räumlichkeiten (Händlern) anhören um meine Entscheidung zu festigen. Insgesammt kann man dennoch sagen das die Vorführung gut war und ich richtig begeistert von den Lautsprechern bin. Ich konnte bislang auch keinen Lautsprecher ausfindig machen der ähnlich der 805 von der Baugrösse ist wo es sich lohnen würde einmal angehört zu werden. Vorschläge nehme ich gerne entgegen. ![]() Jetzt ist der Bericht doch so lange geworden - Sorry! ![]() Gruß Dirk |
|||||
spypig
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#14220
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Hallo Hat hier jemand mal den B&W AS 1 gehört? Den gibt es ja mitlweile recht günstig ![]() Bin noch auf der suche nach einem Sub für 15 m² für Musik und Film. LG |
|||||
Tuga
Stammgast |
16:30
![]() |
#14221
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Also ich würde die 804D nehmen. Damit hast du auf längere Sicht wahrscheinlich mehr Freude weil da eben Volumen da ist. Kommt halt immer drauf an was du so hörst. Ich habe die CDM1SE, eigentlich der "Urvater" dieser Monitore mit herausstehendem Hochtöner. Die steht noch bis heute bei mir und ich bin immer wieder begeistert. Die hat einen High Fidelen Klang, sehr räumlich und bei Stimmen und Seiteninstrumenten sucht sie seinesgleichen. Auch vom Bass her, bei richtiger "luftiger" Aufstellung wirklich tief und rund. Aber nicht trocken. Bauartbedingt sind Monitore auch nicht sehr Pegelfest, also wenn du mal aufdrehen willst kommst du schnell an die Grenzen. Ich kann daher deine "heimliche" Vorliebe für die 805 verstehen. Persönlich wäre sie mir zu teuer für das was sie ist. Die CM5 ist IMHO nicht so berauschend und eher als Surround Speaker im Hometheater geignet ![]() Ich bin eingefleischter B&W Fan, werde aber meine (immer noch heiß geliebten) CDM1SE gegen (wahrscheinlich) Sonus Faber Liuto ersetzen. Am liebsten hätte ich eine größere 800er, find ich aber zu teuer. Und wenn du ca. 4500 EUR ausgeben willst gibt es einige Alternativen. Schau einfach mal in die Bestenliste einschlägiger Hifi Magazine rein, da findest in dieser PReisklasse einiges. Mein Kumpel hat seine CDM1SE gegen eine NuVero 4 getauscht und ist hellauf begeistert. Viel Spaß! |
|||||
jd17
Inventar |
17:54
![]() |
#14222
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
wohl kaum. ![]() das ist wohl eher die matrix 805. @DirkF: wenn ich deinen bericht so lese drängt sich mir der verdacht auf, dass dir die 804D schlicht zu teuer ist. und das ist auch wirklich gut zu verstehen - das ding ist gnadenlos überteuert. aber du sagst ganz klar, dass sie dir besser gefällt, also was spricht gegen eine gebrauchte 804S für 2500€? kostet deutlich weniger als die 805D und du bekommst deutlich mehr lautsprecher. |
|||||
XorLophaX
Inventar |
18:17
![]() |
#14223
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Ich würde sogar den Schritt in Richtung N802 machen (wenn du eine findest). Kostet auch um die 4000€ und die setzt dann nochmal einen drauf! Die 804s ist sicherlich auch keine schlechte Wahl, zumal sie noch günstiger ist und eher in die Richtung der 804 diamond spielt. Die 805 Diamond finde ich allerdings auch super, fand die 805s damals schon super, aber gegen die 802 hatte sie dann doch keine Chance. Ist alles natürlich eine Preisfrage, die 804 Diamond würde ich mir auch nicht kaufen, wäre mir einfach zu teuer für einen LS dieser Größe. Da würde ich eher eine 804s kaufen und die restlichen 2000€ in Elektronik stecken. Die CM5 fand ich allerdings für den Preis wirklich super! 1200€ UVP, da kann man nicht meckern. Das die allerdings gegen eine 805 Diamond keine Chance hat, das sollte jedoch klar sein. (kostet auch nur etwas mehr als 1/4 davon!) Was ich dir empfehlen könnte wäre die CM5 incl Rotel RA-1520 & RCD-1520 für insgesamt UVP 3000€ plus Ständer & Kabel. Oder die 804s plus Rotel RA-1520 & RCD-1520 für insgesamt ca 4300€ plus Kabel. Natürlich passen auch andere Verstärker gut dazu, jedoch finde ich die 15er Serie von Rotel PReisl-/Leistungsmäßig einfach spitze. Und Rotel passt super zu B&W. Gruß, Philipp Gruß, Philipp |
|||||
DirkF
Gesperrt |
19:54
![]() |
#14224
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
@ Tuga, Bei der 804D bin ich ein wenig am zweifeln wegen der grösse und der Aufstellung. Einmal muss der Lautsprecher ziemlich wandnah aufgestellt werden und zum anderen ist der Raum nur 18m² gross. @ j.d0504, Die 804D schlägt schon stark zu buche das ist richtig aber würde keinen Sinn machen in dieser Preisliga deshalb das kleinere Modell zu wählen. Ich beobachte auch schon seit längeren den Gebrauchtmark die 804S sind da doch Verhältnismäßig günstiger. Habe nur bedenken bei gebrauchten Lautsprechern wenn die z.B. zu stark beansprucht wurden dann greift natürlich die Garantie nicht. Und dann auch noch die Frage wo kaufen in der Bucht,mehr als fragwürdig. Aber der Gedanke zu einer 804S war schon da und ist noch nicht verschwunden. ![]() @ Philipp, die 802 passt definitiev nicht mehr in den Raum wobei dieser Lautsprecher einfach nur alles Toppt. ![]() Die Verstärkerfrage wird mich auch noch beschäftigen so das richtige für mich war nicht so in Sicht heute. Die üblichen Verdächtigen hier im Thread haben mich nicht überzeugt. Eine hübsche Monoblock Variante würde interessieren z.B. Vincent oder so nur um mal die grösse zu bemessen. Gruß Dirk |
|||||
XorLophaX
Inventar |
20:13
![]() |
#14225
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Guck mal bei Advance Acoustic vorbei. ![]() |
|||||
KUrPGunman
Stammgast |
20:21
![]() |
#14226
erstellt: 06. Okt 2010, ||||
Hallo, also mir hat die NuVero4 überhaupt nicht gefallen und gegen ne 805S hatte/hätte sie bei mir keine Chance, ist aber halt auch klanglich was ganz anderes und auch einfach anders ausgelegt und günstiger (zumindest Neupreis). Gruß Gunm@n |
|||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
- Gesamtzahl an Themen1.560.879
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.991