| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 340 . 350 . 360 . 370 . 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381 . 390 . 400 . 410 . 420 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18780
                    erstellt: 04. Nov 2011, 20:15   | |||
| 
 
 ich war derjenige mit dem vergleich. wollte nur kurz anmerken, dass ich FS210 und FS249 im direktvergleich gehört habe und die beiden mE total verschieden sind. die FS249 fand ich sehr schrill, hochtonlastig - die FS210 (nicht CE!) viel ausgewogener, wärmer, angenehmer, schöner im bass. ich weiß nicht ob du die FS210 kennst oder nur wegen größe, preis und hersteller mit der FS249 gleichgesetzt hast - für mich sind beides jedenfalls völlig unterschiedliche lautsprecher, alleine schon wegen des ganz anderen HT/MT-konzeptes. wie auch immer - hauptsache du bist mit deiner 803Di zufrieden!  diese ist ja wiederum auch etwas anderes als die viel kleinere 804Di. | ||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #18781
                    erstellt: 04. Nov 2011, 21:32   | |||
| schöne Grüße von meiner Frau der sogar eine Tchibo Anlage reichen würde "wer behauptet die CM9 wäre gleichwertig wie die 804D der sollte mal einen Hörtest machen"        P.S.Das ist ein Kommentar von meiner Frau ich bin für Inhalt nich haftbar zu machen. Privatverkauf Keine Garantie Keine Rücknahme...das gehört woanders hin....nur Spaß.     | ||||
|  | ||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #18782
                    erstellt: 04. Nov 2011, 23:10   | |||
| da können meine Frau und ich uns deiner Frau nur anschliessen. Haben auch beide Ls gegen gehört...(meiner Frau würde übrigens auch eine Tchibo Anlage reichen) Trotz der Kosten ist es die 804Diamond geworden   Warum denn nur???   [Beitrag von alex1611 am 04. Nov 2011, 23:21 bearbeitet] | ||||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18783
                    erstellt: 05. Nov 2011, 11:29   | |||
| 
 
 Sehr witzig... Schönen Gruß an Deine Frau, dass dies so auch keiner behauptet hat. Ich habe nur geschrieben, dass der Unterschied nicht so groß ist, wie man vermuten könnte, wenn man den Preis und die diversen Testberichte zu Grunde legt (in unserem Wohnzimmer und mit unserem Receiver...). Außerdem hat sie uns einfach nicht in allen Punkten als der bessere Lautsprecher überzeugt. Ich sehe die 804D eher in der "4500,- Klasse", und dann wäre der Aufpreis auch gerechtfertigt. So erscheint sie uns für das Gebotene einfach überteuert... (Was schade ist, denn die Knete liegt rum und will ausgegeben werden.) [Beitrag von babaluh am 05. Nov 2011, 11:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #18784
                    erstellt: 05. Nov 2011, 12:09   | |||
| 
 Dann kenn ich so ein Land, das es jetzt bitter nötig hätte   | ||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18785
                    erstellt: 05. Nov 2011, 12:22   | |||
| 
 
 hör dir doch mal eine 804S an. nicht wenige mögen ihren klang lieber als den der 804Di. kostete UVP gerechtfertigte 4200€ und ist gebraucht zwischen 1800€ und 2600€ zu haben - mit reichlich restgarantie. die is FÜR MICH der CM9 in allen belangen sehr weit überlegen. aber auch viel vergleichbarer, weil sie im gegensatz zur 804Di klanglich ähnlich abgestimmt ist. ansonsten wie immer der hinweis... auch andere mütter haben schöne töchter.  wenn das geld brach liegt.   | ||||
| 
                                                green_pi                         Stammgast | #18786
                    erstellt: 05. Nov 2011, 13:31   | |||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18787
                    erstellt: 05. Nov 2011, 13:40   | |||
| 
 
 Die haben schon genug bekommen...! | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #18788
                    erstellt: 05. Nov 2011, 15:02   | |||
| 
                                                Horus                         Inventar | #18789
                    erstellt: 05. Nov 2011, 17:23   | |||
| 
 
 Ich dachte, das gehört "uns" schon ... | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #18790
                    erstellt: 05. Nov 2011, 18:06   | |||
| 
 
 stimmt.     | ||||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18791
                    erstellt: 05. Nov 2011, 18:30   | |||
| Falsch - wir zahlen an Griechenland und bekommen nichts dafür.                                        [Beitrag von babaluh am 05. Nov 2011, 18:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18792
                    erstellt: 05. Nov 2011, 18:31   | |||
| @j.d.0504 Naja, "brach" liegt das Geld nun auch nicht... Wir hätten zu der 804D 4000,- Euro zuzahlen müssen. Die 804D ist noch bis Montag bei uns zu Hause und darf dann wieder zurück zu ihren Brüdern ins Geschäft.   Da wir mit der CM9 soweit sehr gut zufrieden sind, wird das Geld jetzt erstmal in den Ausbau der Fotoausrüstung gesteckt. Für 4000,- Euro kriegt man auch 2 schöne Objektive. | ||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18793
                    erstellt: 05. Nov 2011, 19:02   | |||
| CM9 verkaufen: 1500-1800€ + 804S kaufen: 1800-2600€ - 4000-1100 (worst case) = immernoch genug für 2 schöne objektive. nie herausfinden ob sich das lohnt: unbezahlbar.   | ||||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18794
                    erstellt: 05. Nov 2011, 19:44   | |||
| 
 
   Eine Aussage die mir gefällt... Nun fragt sich nur, woher eine 804S (optmaler Weise in schwarz) nehmen??? | ||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18795
                    erstellt: 05. Nov 2011, 19:50   | |||
| gebrauchtmarkt beobachten - was anderes belibt dir nicht übrig.   irgendwann wird schon eine bei dir in der nähe auftauchen. dann hörst du sie in ruhe an und nimmst sie mit wenn du meinst, dass es sich lohnt. was du auch tun solltest wenn wirklich interesse besteht: sag den B&W fachhändlern bei dir in der nähe, sie sollen dich anrufen, wenn sie eine gebrauchte 804S reinkriegen. das kommt durchaus vor und die händler die ich kenne, bieten das auch an. | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #18796
                    erstellt: 05. Nov 2011, 20:36   | |||
| 
 
 Doch ... unsere Banken!!! Damit können sie dann wieder zocken! Und wenn alles, wieder mal, den Bach runter ist, werden "uns allen" die Steuern erhöht ... aber das ist ja nicht neu!!!     | ||||
| 
                                                ch                         Inventar | #18797
                    erstellt: 06. Nov 2011, 07:09   | |||
| 
                                                Odeon_Denis                         Ist häufiger hier | #18798
                    erstellt: 06. Nov 2011, 15:14   | |||
| Bin auf der Suche nach einem Paar B&W 803 D in kisch. Nicht die aktuelle Serie sonden ein Paar aus der Vorgängerserie. Kann jemand helfen ??   | ||||
| 
                                                ch                         Inventar | #18799
                    erstellt: 06. Nov 2011, 15:32   | |||
| 
                                                unimoog                         Neuling | #18800
                    erstellt: 07. Nov 2011, 19:20   | |||
| <<Deshalb steht auch heute noch die 804D bei mir. Aber für 7000€ hätte ich sie auch nicht gekauft. Ich habe deutlich weniger gezahlt und deshalb zugeschlagen.>> Leider erfährt man nie, wie weit man eine neue 804Di herunterhandeln kann... Was wäre denn eine Hausnummer? Grüße unimoog | ||||
| 
                                                global-skywalker                         Stammgast | #18801
                    erstellt: 07. Nov 2011, 20:51   | |||
| Hallo    Habe es nun nach dem ganzen Umzugsstress endlich geschafft meine Lautsprecher in die Bucht zu stellen.   Bei Interesse könnt ihr euch gerne direkt an mich wenden. Es handelt sich um die 683, 685 und den HTM61.  http://www.ebay.de/i...&hash=item3cbe2738a0  http://www.ebay.de/i...&hash=item3cbe279296  http://www.ebay.de/i...&hash=item3cbe27ce0a Habe leider im Moment nicht viel Zeit um hier am Ball zu bleiben aber demnächst ist wohl das gröbste des Umzuges geschafft.         Schöne Grüsse   [Beitrag von global-skywalker am 07. Nov 2011, 20:54 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Kirk_02                         Ist häufiger hier | #18802
                    erstellt: 07. Nov 2011, 21:47   | |||
| Hallo ... wenn sich jemand  in den Bass einer 801D verliebt hat, darf er mit einer 800 Diamond Fremdgehen? (nicht 800D) meine drei Fragen dazu: 1) Aufstellungskritischer als eine 801D? 2) gerade im Bezug auf Zimmerlautstärke. (Bass) 3) Mehr Anspruch an die Elektronik? Danke für die Antworten. @ch8) [Beitrag von Kirk_02 am 08. Nov 2011, 00:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ch                         Inventar | #18803
                    erstellt: 07. Nov 2011, 22:37   | |||
| Du hast Dich im Bass verliebt?? Fragt sich dann noch in wen?? ...sorry aber das konnte ich mir nicht verkneifen... | ||||
| 
                                                babaluh                         Hat sich gelöscht | #18804
                    erstellt: 07. Nov 2011, 23:09   | |||
| 
 
 Bei Ebay ist heute ein Paar 804D (6 Monate alt) für 4800,- Euro versteigert worden. Wenn ich sie hätte haben wollen, wäre das für mich ein akzeptabler Preis gewesen. | ||||
| 
                                                bigkahoona                         Stammgast | #18805
                    erstellt: 08. Nov 2011, 13:52   | |||
| Hab da mal ne Frage an euch alle, kann sein dass ich ein wenig kleinlich bin aber mir ist die Tage an meiner CM8 was aufgefallen und wollte nun mal die Meinung anderer hören: Bei dem Hochtöner meiner CM8 ist die "Sicke" nicht 100%ig mit dem Alumembran verklebt, hoffe man kann es auf dem Foto gut erkennen! Bei der anderen sieht man es auch aber nicht so stark... könnt ihr mal schauen wie es da bei euch ausschaut?! Danke, MfG   [Beitrag von bigkahoona am 08. Nov 2011, 13:52 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MKIILP                         Hat sich gelöscht | #18806
                    erstellt: 08. Nov 2011, 18:31   | |||
| Ich denke das kann man über den Service laufen lassen, wenn ich damals Probleme mit meinen 804 hatte war B&W immer sehr zuvorkommend! Andererseits sieht man nun umso deutlicher wie sich die Auslagerung nach China auswirkt. Gruß MKIILP | ||||
| 
                                                bigkahoona                         Stammgast | #18807
                    erstellt: 08. Nov 2011, 18:40   | |||
| Die Frage ist nun ob das ein Einzelfall ist? Vielleicht ist es anderen bisher nur nicht aufgefallen... wäre super zu wissen, also schaut doch bitte mal nach! MfG                                        | ||||
| 
                                                bigkahoona                         Stammgast | #18808
                    erstellt: 09. Nov 2011, 15:31   | |||
| Kleine Info: Beide Hochtöner werden anstandslos von B&W ersetzt... sollten die Tage eintreffen! MfG                                        | ||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18809
                    erstellt: 09. Nov 2011, 17:59   | |||
| der service von B&W war immer gut und auch kulant. da habe ich nie irgendwelche beschwerden gehört. | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #18810
                    erstellt: 09. Nov 2011, 22:52   | |||
| 
 
 Wie läuft das - musst du die selber austauschen? Oder kommt da ein Techniker nach Hause? | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #18811
                    erstellt: 10. Nov 2011, 08:41   | |||
| 4 Schrauben lösen, 2 Kabel abziehen und das ganze noch einmal in umgedrehter Reihenfolge. Das sollte man aber schaffen. Rainer | ||||
| 
                                                Horus                         Inventar | #18812
                    erstellt: 10. Nov 2011, 09:36   | |||
| Jo ... wer Glühlampen auswechseln kann ...     | ||||
| 
                                                Rainer_B.                         Inventar | #18813
                    erstellt: 10. Nov 2011, 09:47   | |||
| Glühlampen sind etwas leichter. Man braucht keinen Schraubenzieher    Das könnte das einzige Problem sein, da immer öfter Torx Schrauben eingesetzt werden. Rainer | ||||
| 
                                                bigkahoona                         Stammgast | #18814
                    erstellt: 10. Nov 2011, 13:32   | |||
| Nein, muss ich natürlich nicht selbst machen (auch wenn ich mir das zutrauen würde), ein Techniker von meinem Hifi-Studio kommt vorbei und wechselt vor Ort... sind übrigens inbus, keine Torx     Bei der Gelegenheit lasse ich mir evtl. mal den Arcam AVR400 zum Probehören für ein paar Tage mitbringen   | ||||
| 
                                                M.Jackson                         Inventar | #18815
                    erstellt: 10. Nov 2011, 17:09   | |||
| 
 
 Na, dann bin ich gespannt | ||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #18816
                    erstellt: 10. Nov 2011, 17:35   | |||
| So hat der Verkäufer dann auch was von, wenn du das Gerät dann uU nimmst. PS: Solch einen Service sieht man selten, aber nur wenn man nicht im Canton-Thread - der Service soll auch ausnahmslos gut sein   | ||||
| 
                                                bigkahoona                         Stammgast | #18817
                    erstellt: 10. Nov 2011, 19:16   | |||
| Ja, auf den Arcam bin ich auch wirklich gespannt, ob ich ihn nehme oder nicht hängt eigentlich davon ab ob ich meinen 1,5 Jahre alten Denon 3310 noch gut verkaufen kann, war ja auch nicht ganz billig und zum "herschenken" ist er zu schade... schau mer mal     | ||||
| 
                                                Musikfloh                         Hat sich gelöscht | #18818
                    erstellt: 11. Nov 2011, 14:08   | |||
| Test der B&W 805 Diamond in der neuen stereoplay (in Klammern die Punkte für die B&W PM1)     Natürlichkeit: 12 (13) Feinauflösung: 13 (13) Grenzdynamik: 9 (7) Bassqualität: 10 (9) Abbildung: 13 (13) Klangpunkte 57 (55) | ||||
| 
                                                vanye                         Inventar | #18819
                    erstellt: 11. Nov 2011, 14:54   | |||
| 
 
 Geniale Idee, Werbebroschüren für teures Geld an die Kunden zu verkaufen, anstatt sie ihnen aufzudrängen. Scheint die Glaubwürdigkeit ungemein zu steigern. Gruß vanye | ||||
| 
                                                chrizzoPR#                         Stammgast | #18820
                    erstellt: 11. Nov 2011, 14:54   | |||
| Interessant.. sollte man mal im Vergleich hören!                                        | ||||
| 
                                                DirkF                         Gesperrt | #18821
                    erstellt: 11. Nov 2011, 18:53   | |||
| 
 
 Habe beide im Vergleich gehört. Aus meiner sicht liegen da Welten. Die 805 ist klar überlegen. Gruß Dirk | ||||
| 
                                                ch                         Inventar | #18822
                    erstellt: 11. Nov 2011, 19:38   | |||
| Der eigene Geschmack entscheidet eben. Ich habe Lautsprecher mit gleicher "Puktzahl" gehört von denen mein Favorit nach Sekunden feststand...und das war nicht der teurere der beiden... | ||||
| 
                                                green_pi                         Stammgast | #18823
                    erstellt: 12. Nov 2011, 17:38   | |||
| Sollte von euch jemand die CDM 9 NT sichten, bitte sofort bescheid sagen   da der Lautsprecher ja nirgends mehr neu zu finden ist und so nicht so leicht probegehört werden kann, vertraue ich da mal auf euern Geschmack und eure Erfahrung und werde sie mir kaufen, sobald ich sie irgendwo finde. Optisch gefällt sie mir durch ihr recht rustikalisches Design ebenfalls perfekt  Ich habe vor wenigen Tagen leider das Ende einer Auktion in der Bucht verpasst. Sie ging dort zu einem Preis von 780 raus. Ich ärger mich jetzt noch, dass ich da nicht zuhause war und mitsteigern konnte   | ||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #18824
                    erstellt: 12. Nov 2011, 21:05   | |||
| das ist natürlich auch ein extrem guter (und seltener) preis. als ich die mal für einen kumpel beobachtet hatte, gingen die eher zwischen 950 und 1200 weg. die üblichen adressen sind ja bekannt oder? - audio markt - ebay (kleinanzeigen) - gute-anlage.de - local24 kann man auch immer mal schauen | ||||
| 
                                                green_pi                         Stammgast | #18825
                    erstellt: 13. Nov 2011, 11:38   | |||
| 
 
 ja eben, deshalb ärger ich mich auch so darüber  
 
 + quoka werden nahezu täglich abgeklappert...ohne Erfolg. Nur die CDM 7 ist häufiger zu finden... | ||||
| 
                                                pat407                         Stammgast | #18826
                    erstellt: 13. Nov 2011, 15:41   | |||
| Welche Farbe sollten den die CDM 9 NT haben?                                        | ||||
| 
                                                green_pi                         Stammgast | #18827
                    erstellt: 13. Nov 2011, 15:59   | |||
|  http://www.avguide.ch/bilder/testbericht/cdm9nt350.jpg  http://www.gess.co.jp/cgi/gess_2/b&w/cdm9nt.jpg ich weiß nicht wie die Farbe heißt (ist dass das Cherry?) aber dieser braun-rot ton gefällt mir am besten aber ich wäre auch an schwarzen interessiert   [Beitrag von green_pi am 13. Nov 2011, 16:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #18828
                    erstellt: 13. Nov 2011, 17:21   | |||
| 
 
 Ich habe den Test jetzt auch mal genauer unter die Lupe genommen. In der Gesamtpunktzahl kommt die 805 Diamond auf 76 Punkte und liegt in der Kategorie "Absolute Spitzenklasse", während die PM1 bei 73 Punkten liegt und noch in der Kategorie "Spitzenklasse" einsortiert wird. Bei Stereo ist der Unterschied wie folgt: 805 Diamond bei 100% und damit Top-Referenz, die PM1 liegt bei 90%. Wie auch immer man zu HiFi-Zeitschriften steht, die PM1 wird stets als sehr gut bewertet, jedoch ein nicht unerheblicher Unterschied zur 805 wird attestiert. Das verwundert ja auch nicht, wenn man bedenkt, dass die PM1 nur fast die Hälfte kostet, ein fast halb so großes Gehäusevolumen hat und einen 13er statt 16,5 cm Tief-/Mitteltöner. Daraus ergibt sich zwanglos ein geringerer Pegel und Tiefgang. Der Hochtöner scheint aber sehr nahe dran zu sein am Diamanthochtöner. Fazit (leider ohne sie selbst gehört zu haben): Wer einen außergewöhnlich guten kompakten LS mit toller Optik sucht, ohne Pegelorgien zu betreiben, ist mit der PM1 sehr gut bedient. Der Preis ist freilich nicht gering, aber erscheint mir gerechtfertigt. Die 805 Diamond bietet etwas mehr, kostet aber auch fast das doppelte. Dieses Phänomen ist typisch für HiFi: ab einem gewissen Niveau kosten geringe Verbesserungen überproportional viel. | ||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #18829
                    erstellt: 13. Nov 2011, 18:12   | |||
| Habe gestern nach dem ich meinen 2ten ASW10CM gekauft habe       die PM1 gehört bis der SUB verpackt war. Hat sich für das doch sehr kleine Gehäuse echt gut angehört. Aber wenn man die Gitter abmacht und dann die wirklich winzige Membran sieht dann ist die PM1 überteuert...rein vom optischen her...klanglich hat sie mich echt überrascht. Wenn eine PM Serie kommen würde wäre das bestimmt sehr Interessante Sache! Gibt es ein Möglichkeit diese Haarlinien Kratzer aus dem Schwarzen Hochglanzlack der CM Serie zu entfernen? Ich schreibe bewußt der CM Serie denn man merkt deutlich das die 800Serie höherwertiger ist denn dort habe ich das Problem nicht mit den Haarlinienkratzern. [Beitrag von locutusvonborg1 am 13. Nov 2011, 18:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Musikfloh                         Hat sich gelöscht | #18830
                    erstellt: 13. Nov 2011, 18:14   | |||
| Die gebrauchte PM1 auf ebay ist übrigens für 1909€ weggegangen     | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.078
 
                                                                 #18780
                    erstellt: 04. Nov 2011,
                    #18780
                    erstellt: 04. Nov 2011, 













