| HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 435 436 437 438 439 440 441 442 443 444 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 .. 800 ... 1000 ... Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #21941
                    erstellt: 29. Aug 2012, 15:11   | |||||
| Viele sagen, die alten Serien (S/D) seien wärmer abgestimmt gewesen als die aktuelle Diamond-Reihe. Ich kenne die alten Reihen nicht so gut, finde die Diamond aber sehr neutral, präzise und angenehm, jedenfalls nicht zu "kalt". Ist aber freilich alles subjektiv.   | ||||||
| 
                                                pegaso99                         Ist häufiger hier | #21942
                    erstellt: 29. Aug 2012, 15:14   | |||||
| bin in jeder freien minute am termine machen, hosky!      wenn die ksd 2040 nur nich so potthäßlich wärn     höre nächste woche eine linn-kombi...aktiv angesteuert. bin gespannt | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #21943
                    erstellt: 29. Aug 2012, 15:30   | |||||
| Ja, die 2040 ist .... sagen wir mal technisch designed - die Prime 6 aber nicht    Linn... und dann an B&M... dabei bin ich auch gelandet.   Sorry for OT   | ||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #21944
                    erstellt: 29. Aug 2012, 16:10   | |||||
| 
 
 Zu deiner Frage: Nö   Ich lasse den bis 120Hz laufen, mit dem EQ B glaube ich, also der Einstellung, die den Sub weniger Tief spielen lässt dafür aber entlastet. Außerdem ist der Sub extrem leise eingestellt, gerade so, dass es perfekt passt - wenn er zu laut ist, passt es eben nicht ganz. BTW ist der Raum nur 16-17qm groß. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21945
                    erstellt: 29. Aug 2012, 17:02   | |||||
| 
 
 ich empfinde die neue Diamond serie als schlank abgestimmt, mit ausgeprägterem hochtonbereich als bei den alten. das deckt sich wohl mit dem was du gehört hast. als "warm" kann man sie wohl nicht beschreiben. | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #21946
                    erstellt: 30. Aug 2012, 03:29   | |||||
| Tannenbaumabstrahlverhalten ??     ist denn schon Weihnachten ??     [Beitrag von Ohrenschoner am 30. Aug 2012, 03:30 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #21947
                    erstellt: 30. Aug 2012, 10:01   | |||||
| Tannenbaumabstrahlverhalten = am Übergang MT/ HT trifft starke Bündelung im oberen Frequenzbereich des Mitteltöners auf geringe bis keine Bündelung des Hochtöners im Bereich der unteren Höhen. Wenn Du Abstrahlwinkel gegen die Frequenz aufträgst, sieht das dann aus wie ein Tannenbaum    Letztlich eine Konsequenz aus dem Verzicht auf eine Schallwand/Schallführung für den HT, bei früheren Serien unterstützt durch die Charakteristik der Übernahmefrequenzen und Frequenzweichen. B&W hat soweit ich weiss an der Weichentechnik einiges verändert, ob das bei der Diamond-Serie also noch so ist, weiss ich nicht. In geringerem Masse trifft das auch für den TT/MT-Übergang zu, besonders bei den Marlankopfmodellen, wo es ja keine Schallwand für den MT gibt. Positiv bei der Konstruktion ist andererseits, dass es keine Kantenreflexionen gibt. Wenn man die Erstreflexionen durch entsprechende Bedämpfung gut ausschalten kann, fällt das Abstrahlverhalten aber nicht negativ ins Gewicht. Ich war mit meiner 803 in 3 Räumen mehr als zufrieden, im jetzigen habe ich sie einfach nicht zum spielen gebracht, da es gewisse WAF-Limits gab...   [Beitrag von Hosky am 30. Aug 2012, 10:23 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21948
                    erstellt: 30. Aug 2012, 10:03   | |||||
| hattest du eine N803 oder 803S? edit: sry, habs oben gesehen - N803. hattest du die N803 mal neben der B+M laufen? mich würde dein eindruck zum vergleich der hochtöner interessieren... [Beitrag von jd17 am 30. Aug 2012, 10:05 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #21949
                    erstellt: 30. Aug 2012, 10:41   | |||||
| Ich hatte sie nicht direkt nebeneinander laufen, aber nach 2 Jahren in dem Raum und 7 Jahren insgesamt war mir der Klang ganz gut im Ohr, als die B&M kam. Der Vergleich ist allerdings nicht wirklich fair, da wir hier ja auch über unterschiedliche Preisklassen und Konstruktionsprinzipien reden. Der AMT der B&M löst weit besser auf, ist aktiv und phasenkontrolliert und bündelt stärker + gleichmässiger, was die Erstreflexionen und damit den Raumeinfluss deutlich minimiert. Timing und Staffelung in der Tiefe sind weit besser, der räumliche Eindruck in der Breite hingegen etwas geringer. Insgesamt ergibt sich ein wesentlich stärker dreidimensionales Klangbild, welches sich komplett von den LS löst, was bei der N803 nicht vollständig der Fall war (in früheren Räumen besser, aber auch nicht auf dem Niveau der B&M). Über die Bassperformance brauchen wir bei einem Vergleich von geschlossener, geregelter Aktiver mit doppelter Membranfläche gegenüber einer passiven Bassreflex gar nicht zu reden... Aber wie gesagt, da spielen ja auch unterschiedliche Preisklassen. Ein Freund hat die 803 D in besseren, aber auch nicht ganz optimalen Raumverhältnissen, die zusammen mit hochwertiger Classe-Endstufe in einer ähnlichen Preisregion spielt. Wir beide sind uns einig, dass die B&M höher auflöst und dynamischer klingt, auch die Räumlichkeit ist nach meinem Eindruck bei der B&M besser. Hier scheiden sich unsere Geister etwas, da er die Breite mag, ich aber eher von der dreidimensionalen Bühne der B&M begeistert bin, die auch losgelöster spielt. Dafür hat seine 803 D mehr Schmelz. Letztlich Geschmackssache mit gewissen "objektiven" (wenn es denn sowas in Hifi gibt) Vorteilen für die B&M. | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21950
                    erstellt: 30. Aug 2012, 19:36   | |||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #21951
                    erstellt: 30. Aug 2012, 19:43   | |||||
| Auch wenn ich die Preise nicht genau kenne, sieht es nach einer sehr schlechten Auktionpreis aus   | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21952
                    erstellt: 30. Aug 2012, 19:48   | |||||
| einer freut sich richtig, der andere ärgert sich mehr als üblich    | ||||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #21953
                    erstellt: 30. Aug 2012, 20:08   | |||||
| wenn es wirklich verkauft wurde.... 6x 804s = ca. 6-7k 2x ASW 825 = 2k 1x HTM3s = ca. 1,3k =9300€ - 10300€ im schlechtesten Fall hat er ca. 300€ weniger rausgeholt im besten Fall hätt er ca. 1300€ mehr gehabt. Vermutlich sind die LS wegen der Farbe so "günstig" weggegangen, ich vermute, wären sie schwarz gewesen hätten sie 1-1,5k mehr gebracht! Glück ist bei so einer Sache immer mit dabei. Ich denke das in naher Zukunft die ein oder andere 804s paarweise verkauft wird!!! | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21954
                    erstellt: 30. Aug 2012, 20:13   | |||||
| Kann gut sein. Und dann hat der Käufer seine LS recht günstig bekommen...bis auf den ganzen Stress                                        | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21955
                    erstellt: 30. Aug 2012, 20:15   | |||||
| 
                                                Litefor                         Inventar | #21956
                    erstellt: 30. Aug 2012, 22:38   | |||||
|       Ich bin mir sicher, der Lambo-Schrotthaufen wurde nur wegen des originalen KFZ-Briefes gekauft - denn der kann noch gute Dienste im bösen Spiel leisten...   | ||||||
| 
                                                JoFasT                         Inventar | #21957
                    erstellt: 31. Aug 2012, 04:42   | |||||
| ... ob Mist! dann werd ich meinen die nächsten Tage nicht mehr auf der Straße stehen lassen! immer schön in der Garage parken!   Jo | ||||||
| 
                                                Ohrenschoner                         Inventar | #21958
                    erstellt: 31. Aug 2012, 05:14   | |||||
| @hosky . da sag mal einer man(n) könne hier im Forum nix mehr lernen ...    | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21959
                    erstellt: 01. Sep 2012, 09:52   | |||||
| danke für den vergleich @Hosky.   ich hatte vergessen, dass die 14er ja den AMT haben. es ging mir ja auch nur um den hochton. dass die N803 beim rest nicht mithalten kann ist mir eh klar. ich habe jedoch die ein oder andere (ältere) B+M (ohne AMT) gehört, die mir im hochton zu aufdringlich war - hier kann aber auch falsches setup eine rolle gespielt haben. | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #21960
                    erstellt: 01. Sep 2012, 11:50   | |||||
| Die neueren B&M Serien sind nicht mehr mit den alten vergleichbar, was den HT angeht. Wenn ältere in den Service gehen, werden sie auch oft umgebaut. Von den jetzigen LS würde ich keine als aufdringlich bezeichnen, auch nicht die Gewebe- oder Komressionshochtöner der anderen Modelle. Wobei, um zu B&W zurückzukehren - der Sprung von der 803 S zur 803 D bei genanntem Freund auch eine deutliche Steigerung in Sachen Auflösung/Feinzeichnung gebracht hat, hier ist auch einiges passiert. | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21961
                    erstellt: 01. Sep 2012, 11:54   | |||||
| 
 
 sprechen wir denn von der 803D1 oder 803 Diamond (803D2)? | ||||||
| 
                                                Hosky                         Inventar | #21962
                    erstellt: 01. Sep 2012, 15:20   | |||||
| so wie ich's geschrieben hab - seine alte 803 S (nicht N 803, die hatte ich) vs seiner neuen 803 D (nicht Diamond)    Die Diamond habe ich noch nicht gehört. | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #21963
                    erstellt: 02. Sep 2012, 09:35   | |||||
| 
 
 War/ist eh ein Forummitglied… anscheinend konnte er hier im Forum keinen Käufer finden (  guckst du hier). Hat dann wohl um € 1850,- weniger bekommen als erhofft… bzw. nja nicht erhalten  steht ja nun wieder im Forum zum Verkauf!   [Beitrag von KlaWo am 02. Sep 2012, 09:36 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                iiT06                         Stammgast | #21964
                    erstellt: 02. Sep 2012, 10:10   | |||||
| 
 
 Wenn die 800er unter (bzw. neben, weil darunter wird sie nicht passen) dem Tannenbaum stehen würde diese Weihnachten dann würde ich wohl mehr strahlen als der Tannenbaum   | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21965
                    erstellt: 02. Sep 2012, 15:58   | |||||
| @KlaWo, Wie klein doch die Virtuelle High-End Welt sein kann   | ||||||
| 
                                                DerMicha                         Stammgast | #21966
                    erstellt: 06. Sep 2012, 18:33   | |||||
| Hallo Gemeinde, nach langer langer Zeit bin ich nun endlich in der für mich sehr glücklichen Lage, meine von mir geliebten CDM 9NT's gegen doch bessere einzutauschen. Meine Regierung hat endlich das GO gegeben Meine Wahl ist auf die letztens hier angesprochene 803 S, mit der ich doch einen gewaltigen Schritt nach vorn bringen werde ( wie ich hoffe ). Wo liegen da jetzt so die Preise für gut gebrauchte? Meißt gibt es leider die 803 D, die mir aber doch zu kostenintensiv sind. Braucht man für diese Schmuckstücke unbedingt einen Sub? Liebe Grüße Micha PS. Wenn jemand Interesse hat an meinen 9NT's ............ | ||||||
| 
                                                Mijikai                         Stammgast | #21967
                    erstellt: 07. Sep 2012, 05:40   | |||||
| Ich denke im Stereo betrieb wirst du keinen Sub benötigen und im HK kommt es denke ich auf deine Vorliebe drauf an da du ja eh einen Zuhause hast Versuch es doch einfach mal mit und mal Ohne. Was die Preise für ne gute geb. Angeht hab ich leider keinen uberblIck. LG Flo | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21968
                    erstellt: 07. Sep 2012, 10:26   | |||||
| Sie sind da!    Aber erst eine ausgepackt, nu erst mal arbeiten...  Problem: Keine Spikes und Gummifüße bei.   | ||||||
| 
                                                pegaso99                         Ist häufiger hier | #21969
                    erstellt: 07. Sep 2012, 10:45   | |||||
| Hallo, hat jemand von den B&W Besitzer Erfahrung mit einen Linn Maijk DSM an einer B&W 800 Diamond oder an einer 802er? Meine Frage zielt darauf ab, ob der Maijk stark genug ist (bzw. ob der Wirkungsgrad der B&W ausreichend) ist...oder ob man besser auf den Akurate geht?! Gruß | ||||||
| 
                                                Mijikai                         Stammgast | #21970
                    erstellt: 07. Sep 2012, 11:10   | |||||
| 
 
 Glückwunsch....................und gleichzeitig mein Mitleid dafür das du jetzt arbeiten musst. Viel Spass mit den 804, ist nen sehr geiler Lautsprecher. Ach und wir wollen Bilder sehen!!!!!!!!!!!!!!!!!   LG Flo | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21971
                    erstellt: 07. Sep 2012, 11:26   | |||||
| Sobald sie stehen.    | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21972
                    erstellt: 07. Sep 2012, 11:35   | |||||
| 
 
 zwischen 2300 und 3200€ ist alles möglich. abhängig von farbe, zustand, alter, restgarantie, glück usw... ob du einen sub brauchst kann man pauschal nicht beantworten. das hängt von deinem hörraum, deinen hörgewohnheiten und der musik ab. die 803S haben mit 35Hz/-3dB im freifeld schon einen ordentlichen tiefgang. als alternative zu einem sub könnte man auch über ein Nubert ATM nachdenken. ein ATM-122 müsste passen. | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21973
                    erstellt: 07. Sep 2012, 12:21   | |||||
| 
 
 Passt das auch zu den 804s? Habe ja auch keinen Sub...   | ||||||
| 
                                                Art_Bits                         Inventar | #21974
                    erstellt: 07. Sep 2012, 12:26   | |||||
| Hallo, hat jemand hier eine Beschreibung zu den B&W SCM 8 Dipolen? Die sind zwar schon älter, sind jedoch in meiner 5.1 immer noch geeignet. Oder hat B&W inzwischen einen hörbar besseren Backsurround? cu | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21975
                    erstellt: 07. Sep 2012, 12:39   | |||||
| 
 
 für die 804S würde ich ATM-681 und ATM-122 bestellen und im vergleich hören. ich glaube die 804S fällt nach unten deutlich steiler ab als die 803S, weswegen das ATM-122 vielleicht nicht so richtig funktioniert. | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21976
                    erstellt: 07. Sep 2012, 14:26   | |||||
| 
                                                xxxPaulxxx                         Stammgast | #21977
                    erstellt: 07. Sep 2012, 14:54   | |||||
| [Beitrag von xxxPaulxxx am 07. Sep 2012, 14:54 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Gordenfreemann                         Inventar | #21978
                    erstellt: 07. Sep 2012, 15:29   | |||||
| da freut sich der Moe - enjoy it       | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21979
                    erstellt: 07. Sep 2012, 15:32   | |||||
| Hey Moe, gratulation   was sagen denn die Öhrchen? | ||||||
| 
                                                electroman_25                         Stammgast | #21980
                    erstellt: 07. Sep 2012, 15:40   | |||||
| Hey Moe Was verwendest du für LS-Kabel? | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21981
                    erstellt: 07. Sep 2012, 16:43   | |||||
| Danke, Burschen!    Die Öhrchen haben's noch nicht gehört, weil meine Frau noch aufs Examen lernt...   Die Kabel sind günstige  HiViLux Speaker Cable LS-1B. Haben Bananen und ne fette Isolierung, ich steh auf die Optik. Klanglich hab ich mir nix erwartet. Das ist aber eigentlich nur wegen der passenden Konfektionierung da dran. Habe noch ein gebrauchtes Ballad Audio Bi-Wiring-Kabel hierliegen, das soll noch passende Bananen-Stecker zum Aufschrauben bekommen, dann an die B&W. Bi-Amping möchte ich auch noch mal testen irgendwann... Dann wandert das HiViLux an die Arbeitszimmer-Anlage zu meinen Dali Lektor 1. | ||||||
| 
                                                locutusvonborg1                         Stammgast | #21982
                    erstellt: 07. Sep 2012, 18:37   | |||||
| Viel Spaß mit deinen neuen B&W´s.                                        | ||||||
| 
                                                alex1611                         Inventar | #21983
                    erstellt: 07. Sep 2012, 21:13   | |||||
| Was haste denn gelöhnt wenn ich fragen darf?                                        | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21984
                    erstellt: 07. Sep 2012, 21:43   | |||||
| So, nu ne halbe Stunde gehört, noch ohne Einmessung. CD und TV auf Pure Direct. Ich kann nur sagen:    Alles besser. Bass schnell und präzise, Höhen, Mitten, einfach toll.   @alex1611 PM!   | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21985
                    erstellt: 07. Sep 2012, 21:46   | |||||
| 
 
 den unterschied zur CM9 merkt man doch, oder?   | ||||||
| 
                                                Moe78                         Inventar | #21986
                    erstellt: 07. Sep 2012, 21:57   | |||||
| Oh ja. Muss jetzt erst mal meine Lieblings-CDs neu durchhöhren.    Hab sie ja noch nicht mal eingemessen...   Totes Kapital verflüssigt, wenig draufgezahlt, alles richtig gemacht.   | ||||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #21987
                    erstellt: 08. Sep 2012, 08:34   | |||||
| Guten Morgen Moe78, Gratulation auch von mir. Das sind imho die besten LS von B&W, was das Preis/Leistungsverhältniss betrifft. Wenn du sie noch mit einem Sub ASW 825 kombinierst, bist du am Ziel. Viel besser gehts dann nicht mehr. Wobei sie auch ohne Sub toll spielen. Wie ich sehe, hast du ihnen auch genug Platz gegeben. Schön frei aufgestellt. Da kann nichts mehr schief gehen. Ach ja, ich würde sie noch auf Spikes stellen. Hat bei mir was gebracht. Viel Spass mit den Teilen. Ich habe seither überhaupt kein Verlangen mehr, die LS zu wechseln. Sie spielen einfach nur unglaublich gut. mfg Franz (Led Zeppelin rules) [Beitrag von Boxenschieber am 08. Sep 2012, 08:38 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                jd17                         Inventar | #21988
                    erstellt: 08. Sep 2012, 08:39   | |||||
| 
 
 parkett gehört doch auch zu schwingenden böden oder? da wären (dummi)dämpfer eher angebracht. mit denen kann man eigentlich nie was falsch machen, wenn man nicht sicher ist. | ||||||
| 
                                                Boxenschieber                         Hat sich gelöscht | #21989
                    erstellt: 08. Sep 2012, 10:08   | |||||
| Hi, also bei mir klingts mit Spikes einfach sp(r)itziger.....:-))))))))))))))))))))))))) mfg Franz | ||||||
| 
                                                KlaWo                         Inventar | #21990
                    erstellt: 08. Sep 2012, 10:21   | |||||
| Hi Moe, auch von mir Gratulation zur Neuanschaffung - viel Spaß mit den "Kleinen"!  Btw. hab bei mir nun auch eine kleine, klangfördernde Änderung vorgenommen - etwas abgekupfert von locutusvonborg1, dessen Lösung uns ganz gut gefallen hat… Hab seitlich hinter den 802ern Eckabsorber - welche ich selbst, mit einem von meiner Frau und mir ausgesuchten Bild aus Fotolia, auf Fahnenstoff bedruckt und bezogen habe - aufgestellt. Seitlich kommen dann noch zwei Wandabsorber - ebenfalls selbst bedruckt und bezogen… Die Bilder im Anhang zeigen den momentanen - nicht endgültige!  - Stand der Dinge… da wir in Kürze unser Wohnzimmer umgestalten, hab ich mir jetzt nicht die ganz große Mühe gemacht, alles perfekt zu stellen…  - also bitte darüber hinwegsehen   Front:   Absorber Seite:   In Kürze wird die Wohnwand ausgestauscht - es folgt ein  Spectral Scala in 165cm Breite in Sonderfarbe NCS-S 2060-R30B inkl. Seitenverglasung (schon bestellt - LT. ca. KW 39). Kurze Bemerkung dazu: die Farbauswahl hat meine bessere Hälfte getroffen  bin mir aber sicher, das das ganze  ganz gut harmoniert… Der Pana wird dann an die Wand genagelt; die Rotels kommen aufs Lowboard und Blurayplayer, Dreambox, Mediaplayer usw. verschwinden voraussichtlich ins Lowboard… ausgestattet mit einem Infrarotempfänger, damit sie auch bei geschlossener Klappe ihren Dienst verrichten können. Unsere Couch werden wir auch ersetzen - wenn schon, denn schon *gg* - so gut wie bestellt ist eine  Himolla 4203 /82 in Farbe Mocca inkl. Cumuly-Funktion… irre bequem das Teil! Sollte dann Anfang/Mitte Dezember soweit sein. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                electroman_25                         Stammgast | #21991
                    erstellt: 08. Sep 2012, 15:01   | |||||
| Hey Klaus Wenn ich dich wäre, würde ich aufpassen, was ich alles ins Lowboard stelle. Bei geschlossenen Türen können die Geräte extrem heiss werden. Ansonsten fantastisches Wohnzimmer   | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
Anzeige
        Top Produkte
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #21941
                    erstellt: 29. Aug 2012,
                    #21941
                    erstellt: 29. Aug 2012, 















