HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 478 479 480 481 482 483 484 485 486 487 . 490 . 500 . 510 . 520 .. 600 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
*Philly79*
Stammgast |
22:09
![]() |
#24096
erstellt: 29. Jan 2013, |||
@ jd Bei mir war es ein unüberwindbarer Suppenteller ![]() Es hat mich einfach nichts so mitgerissen wie die schönen B&w's:-))) Stammtisch ![]() ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
23:50
![]() |
#24097
erstellt: 29. Jan 2013, |||
@vwhugoberlin jd17 hat Recht, du solltest dich eventuell nach anderen Lautsprechern umhören, wenn dir die 803D2 nicht gefallen haben. Man kann übrigens gegen Aufpreis von vielen Herstellern den Wunschlautsprecher in Weiß bekommen, so er denn nicht sowieso in weiß verfügbar ist... ![]() So wie es jetzt ist, finde ich es optisch ganz stark. ![]() ![]() |
||||
|
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
00:04
![]() |
#24098
erstellt: 30. Jan 2013, |||
geil......hoffe das du bald Genesung findest.... ![]() Auf jedenfall macht es Spaß so viele neue LS bei euch allen zu sehen und erst die ganzen Planungen bei den verschiedenen Stammtischmitgliedern bei dem ein oder anderen fiebere ich richtig mit....das macht das sparen für mein neues Spielzeug kurzweiliger... [Beitrag von locutusvonborg1 am 30. Jan 2013, 00:06 bearbeitet] |
||||
audioinside
Inventar |
00:07
![]() |
#24099
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Na ja, wenn alle z. B. sagen das LS A mehr Bass hat als LS B, dann kann man dem wohl vertrauen. Aber "irgendwie klang es nicht so wie viele es berichten". Das funktioniert nicht! Zum einen sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich, die Räume der User erst recht. Du musst schon selbst herausfinden was Dir gefällt, das kann auch ein ganz anderes Modell oder Hersteller sein. [Beitrag von audioinside am 30. Jan 2013, 00:20 bearbeitet] |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
01:13
![]() |
#24100
erstellt: 30. Jan 2013, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @vwhugoberlin Die 803 ist von B&W so mit das Beste was die zu bieten haben. Wenn dir der Klang nicht gefällt, dann bist du entweder im B&W-Lager verkehrt - obwohl das Sounding von denen echt nachgelassen hat und die LS immer neutraler werden, oder du hast ein ganz anderes Problem. Entweder die Aufstellung, die Anschlüsse vertauscht (ja, soll es geben, und vor allem beim Bi-Wiring ist vorsicht geboten), oder der Raum passt nicht zu den LS. Es gibt noch andere Faktoren die für schlechten Klang sorgen, aber das waren schon mal ein paar Wichtige. Bist du dir wirklich sicher, dass du alle Fehlerquellen ausschliessen kannst? Die Endstufe - sofern du einen Defekt ausschliessen kannst - ist es auf keinen Fall, auch wenn du diese nicht im Bi-Amping, sondern "nur" im Bi-Wiring betreiben kannst. Was genau meinst du mit räumliche Abbildung im Bass? Die räumliche Abbildung der Bühne entsteht durch die Mitten und Höhen, der Bass sollte eigentlich nicht zu orten sein. Und die Höhen der 803 spielen definitiv in einer anderen Liga als die der CM9. Weiterhin kann ich mir nicht vorstellen, dass die Frau an einem Fehlklang Schuld hat, ausser sie quatscht ständig dazwischen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ohrfutter am 30. Jan 2013, 01:38 bearbeitet] |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
01:25
![]() |
#24101
erstellt: 30. Jan 2013, |||
KlaWo
Inventar |
09:11
![]() |
#24102
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Hat er nicht zwei RB 1582 stehen? Also "echtes" Bi-Amping… oder? Wow… die weiße N804(?) hat ja mal eirklich ne besch… Aufstellung… ![]() ![]() |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
09:45
![]() |
#24103
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Scheiße, du hast Recht - ich habe mir die Fotos gar nicht so genau angeschaut. ![]() ![]() O.K., Bi-Amping!! Aber auch hier muss man auf die Polarität achten! ![]() Saft hat er dann auf jeden Fall genügend! ![]() |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:06
![]() |
#24104
erstellt: 30. Jan 2013, |||
arpad
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#24105
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Erwartungsgemäß hat sich die Zahl der Antworten auf meine Frage, nach den möglichen Rabatten beim Neukauf einer 802er Diamond in Grenzen gehalten. Jeder hält sich da gerne bedeckt. Ein paar wertvolle Antworten waren aber doch drunter und auch der direkte Kontakt mit Ohrfutter hat mich weitergebracht. Ich weiß jetz, dass es bei B & W normalerweise nur bescheidenen Rabatt gibt und dass mein Händler mich nicht verarschen will. Wenn alles gut geht, werde ich so oder so in etwa 2-3 Wochen auch stolzer Besitzer einer B & W sein. Freu mich schon tierisch! ![]() LG Arpad |
||||
rockfortfosgate
Inventar |
11:57
![]() |
#24106
erstellt: 30. Jan 2013, |||
hallo wo liegen denn die 803s gebraucht? habe hier welche in der nähe, aber noch ohne info ob ownerscard und verpackung. |
||||
Horus
Inventar |
12:20
![]() |
#24107
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Lautsprecher-Angebot ohne Fotos ??? Wenig sinnvoll !!! ![]() |
||||
afjmw
Neuling |
12:38
![]() |
#24108
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Hallo Zusammen-hab gerade erst euren Stammtisch gefunden und bin ganz begeistert.Ich bin der mit dem unmöglichen B&W802 Angebot bei Ibäh und den angeblichen Spinnweben.(grrrr-grins)....ich bin leider kein Hi-End-Fan, sondern nur Nutzer der über ein Erbe an den ganzen Kram gekommen ist.Ich wollte euch nur mal kurz berichten wie unmöglich es ist so etwas wie die 802 er bei Ebay verkaufen zu wollen, wenn man denn keine Ahnung hat.Aus allen osteuropäischen Ländern hagelts getürkte Angebote und man weiß eigentlich nicht wie man sich zu verhalten hätte.Hätte nicht ein Nutzer eures Forums(unbekannterweise!!) mir wirkliche uneigennützig einige Tipps gegeben wäre ich schon hoffnungslos reingefallen.Es mag sein,dass sie zu teuer angesetzt sind usw, aber dafür sind sie insgesamt und auch gerade in den letzten Jahren ganz ganz wenig benutzt worden (hoffentlich ist das nicht wieder ein Manko).Nicht alle Verkäufer bei Ebay sind "krumme Hunde" und deswegen ist es manchmal ganz sinnvoll einfach Kontakt aufzunehmen was für alle Beteiligten besser ist,,,,denn (das muss ich als "Nur-Nutzer" einfach mal sagen) die Nautilus sind einfach nur geile Boxen und nicht ein bloßes Handelsgut.Gruß und Danke. Alfred- AFJMW |
||||
XorLophaX
Inventar |
15:42
![]() |
#24109
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Du sagst es.. ![]() ![]() |
||||
*mps*
Stammgast |
15:58
![]() |
#24110
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Hallo B&W Fan Gemeinde Ich aute mich mal als ehemaliger nicht Fan der Marke B&W ( ![]() Trotzdem stelle ich fest das mir das Klangbild in den Letzten,sagen wir 4-5 Jahren besser gefällt als früher. Das gilt für mich vor allem bei den grossen Speakern Finde sie jetzt "frischer" abgestimmt. Muss sagen gefällt mir. Könnte mich anfreunden mit dem Gedanken ein Pärchen.............. Grüsse Michael |
||||
audioinside
Inventar |
16:17
![]() |
#24111
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Hallo Alfred, erst mal willkommen im Forum! Du hast Dich hier angemeldet um uns das mitzuteilen? Interessant! ![]() Ja es ist schwierig solche LS zu verkaufen, aber nicht nur in der Bucht, sondern auch über eine normale Kleinanzeige hier im Forum oder Audiomarkt. Ich spreche da aus eigener Erfahrung mit sehr "netten" Zeitgenossen. |
||||
iiT06
Stammgast |
20:55
![]() |
#24112
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Gerade die hier gefunden: ![]() Da hätte ich einiges sparen können, sehen fast so aus wie meine 683. Ob die wohl auch so gut klingen? ![]() |
||||
DOPIERDALACZ
Gesperrt |
20:58
![]() |
#24113
erstellt: 30. Jan 2013, |||
der Preis ist auch nicht ohne 111 |
||||
JoFasT
Inventar |
21:31
![]() |
#24114
erstellt: 30. Jan 2013, |||
klar doch! Steht doch da. "mit gehaltvollen klangeigenschaften!" ![]() [Beitrag von JoFasT am 30. Jan 2013, 21:32 bearbeitet] |
||||
Bad-Boy
Stammgast |
22:14
![]() |
#24115
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Hat jemand schon einmal die Custom-Theatre Serie CT 700 oder besser noch die CT 800 von B&W gehört. Mich würde da ein Vergleich mit der neuen Diamond Serie interessieren. Ich glaube es gibt nur 3 Händler in Deutschland die CT 700 Set haben und ich glaube sogar nur 1 Händler der das CT 800 Set (in kleiner Ausführung) hat. |
||||
audioinside
Inventar |
23:14
![]() |
#24116
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Na immerhin haben sie 960W max. ![]() |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#24117
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Gordenfreemann
Inventar |
23:48
![]() |
#24118
erstellt: 30. Jan 2013, |||
Mann mann mann, was sich B&W da gedacht, bei solch einer renommierten Firma zu zu klauen und dann nicht mal richtig umzusetzen. Statt wie im Original kupferfarbene Plastikchassis zu nehmen, wurde einfacher Weise nur Kevlar genommen und dann auch noch Gelb - geht gar nicht. Wahres Branding erkennt man auch erst, wenn man den Markennamen suchen muss, auch hier versagt B&W Marketingabteilung auf ganzer Linie und von den angesprochenen Leistungsdaten
ganz zu schweigen. Letzte Maßnahme: Thread umbenennen in "Skytronic-Stammtisch" und vorhandenes Gelump durch schmiede erster Güte zu ersetzen damit es endlich gehaltvoll klingt ![]() |
||||
*Philly79*
Stammgast |
00:00
![]() |
#24119
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@ Peter Sehr schön! Willkommen.... Leider gibt es jetzt keine Absorber mehr auf dem Markt ![]() Ansonsten recht schön. Für meinen Geschmack hast Du recht viel in dem Raum. Würde mich echt mal interessieren, wie sich die 803 an den Röhren und in Deinem Raum anhören ![]() Viel Spaß hier im Forum!!! |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:07
![]() |
#24120
erstellt: 31. Jan 2013, |||
audioinside
Inventar |
00:11
![]() |
#24121
erstellt: 31. Jan 2013, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:11
![]() |
#24122
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#24123
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#24124
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#24125
erstellt: 31. Jan 2013, |||
JoFasT
Inventar |
00:24
![]() |
#24126
erstellt: 31. Jan 2013, |||
FALSCH! steht doch ganz klar in der überschrift 920 watt! in der beschreibung dann plötzlich 960 watt! und auf dem anschlussterminal bild dann 230 (x2), also 460 watt! wollt das hier nur klarstellen, net daß aus versehen reihenweise die 800er weggeworfen werden und sich die Leute unwissend auf die neuen stürzen und sich dann nachher erst über die watts wundern. net daß led zeppelin & co nachher nur noch halb so laut sind .... ![]() ich hasse solche scheiss angebote, bei denen man schon im ersten satz 5 fehler findet. echt traurig. aber ich liebe meine B&Ws ![]() Jo |
||||
*Philly79*
Stammgast |
00:26
![]() |
#24127
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@jo Aber das Gewicht ist geil: 9 kg ![]() Pures Carbon ![]() |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:26
![]() |
#24128
erstellt: 31. Jan 2013, |||
*Philly79*
Stammgast |
00:28
![]() |
#24129
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Hast Du Ikea um Erlaubnis gefragt, Werbung für die machen zu dürfen ![]() |
||||
Peters_Röhrenbude
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#24130
erstellt: 31. Jan 2013, |||
So, das war es für heute, und ja, meine Frau ist immer noch da LG Peter |
||||
JoFasT
Inventar |
00:31
![]() |
#24131
erstellt: 31. Jan 2013, |||
![]() ![]() hey, irgendwie regnet's hier reihenweise neue fotos! |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
00:31
![]() |
#24132
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Hallo Peter, Willkommen hier wirklich viele Absorber hast du in deinem Raum als Wohnzimmer würde mir das nicht gefallen als Hörraum ist es optisch für mich schon hart an der Grenze....aber das ist Geschmacksache. Aber dafür hört es sich bestimmt gut an! @Philly was meinst du mit jetzt gibt es keine Absorber mehr auf dem Markt? @Badboy die CT 700 Serie aus dem Vorführraum wird im Moment von Schlegelmilch verkauft, im Moment bieten die den SW12 inkl. dem Verstärker für ca.1200€ zusammen an. kommt da evtl ein neues Custom Set? Das Ct800 Set hat mich auch schon immer Interessiert welcher Händler hat es in der Vorführung? |
||||
Hosky
Inventar |
00:38
![]() |
#24133
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Peter: das nenne ich mal konsequente Umsetzung - wenn ich das bei mir im Wohnzimmer hätte machen können, hätte ich mich seinerzeit nach dem Umzug nicht nach neuen LS umgeschaut und hätte wohl immer noch meine 803... Irgendwie verstehe ich den ein oder anderen hier im Stammtisch nicht so ganz. Nach meiner Hörerfahrung in mehreren Räumen vertragen sich die 800er Serie und unbedämpfte Räume nicht, sieht man hier aber immer wieder auf Bildern... ![]() |
||||
JoFasT
Inventar |
00:38
![]() |
#24134
erstellt: 31. Jan 2013, |||
... die hängen alle bei quamen und peter ![]() mein raum hätte sicherlich auch paar nötig. ![]() |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
00:57
![]() |
#24135
erstellt: 31. Jan 2013, |||
bei vielen passiert dann folgendes(übrigens bei mir auch) mann wechselt die LS häufiger wie es eigentlich nötig wäre weil man denkt mit dem nächst größeren Modell wirds besser aber das ist meist nicht der Fall. mann dreht sich im Kreis. Meist liegt es am Raum selbst das ein LS nicht "gut" bzw. so wie man(n) sich es wünscht klingt. Klar das erzählt dir "fast" kein Händler den die wollen ja immer wieder neue LS verkaufen. So bleibt die Raumakustik meist komplett außer acht dabei liegt dort sehr viel potential. Aber das sind Erfahrungswerte die jeder selbst sammeln muß. |
||||
Hosky
Inventar |
01:09
![]() |
#24136
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Genau - mit dem größeren Modell der gleichen Serie bekommt man ungünstige LS-Raum-Kombinationen meist nicht in den Griff, da sich die Charakteristika der LS oft nicht sehr unterscheiden. Bleibt nur, etwas am Raum / Aufstellung zu ändern, eine Raumkorrektur einzuführen (was bei halligen Räumen nur begrenzt hilft) oder auf einen LS mit unproblematischerem Abstrahlverhalten zu wechseln. Peter hat den ersten Weg gewählt, ich die beiden letzten (und gehe den ersten bei der nächsten Renovierung, allerdings etwas unauffälliger ![]() Bei der hier derzeit stattfindenden Aufrüstungsmanie sollte man diesen Aspekt vor lauter Begeisterung nicht aus den Augen verlieren. |
||||
Ohrenschoner
Inventar |
01:17
![]() |
#24137
erstellt: 31. Jan 2013, |||
rockfortfosgate
Inventar |
01:38
![]() |
#24138
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@Peters_Röhrenbude toller raum. würde ich auch gerne mal hören. sag mal wo ist die geige denn her? die ist ja stark. |
||||
Moe78
Inventar |
04:23
![]() |
#24139
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@Peter Schließe mich an, ganz toller Raum. Die Front wäre mir zu überladen, hinten auch etwas viel Ikea, aber dennoch: Mir gefällt's, sehr! Woher kommst du? |
||||
audioinside
Inventar |
10:02
![]() |
#24140
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@Peter Als Spiel- oder Musikzimmer ok, da erfüllt alles sicher seine Funktion. Als Wohnzimmer ging das gar nicht, da könnte ich mich nicht wohlfühlen. Zudem habe ich eine Röhren-Allergie. ![]() |
||||
*mps*
Stammgast |
10:35
![]() |
#24141
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Sehr Steril Schaut irgendwie aus wie in einer Nobel Praxis (ned bös gemeint) Gruss Michael |
||||
Ohrfutter
Stammgast |
11:20
![]() |
#24142
erstellt: 31. Jan 2013, |||
@Peter Das nenne ich mal konsequent auf Schallabsorbtion getrimmt. Mir wäre das nicht nur vom optischen zuviel, sondern auch von der Dämpfung. Wenn man zuviel dämpft und auch den kleinsten Reflexionen den Raum nimmt, dann kann man ganz schnell die Lebendikeit aus der Musik nehmen. Dann klingt alles nur noch tot und platt ![]() ![]() @*mps* Was meinst du mit steril ![]() ![]() |
||||
sm.ts
Inventar |
14:39
![]() |
#24143
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Genau so ist es des Öfteren, auch die Boxenaufstellung wird manchmal gar nicht bis wenig beachtet. Da kann man sich die beste Anlage hinstellen, das Ergebniss wird mäßig bleiben ...... ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
15:38
![]() |
#24144
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Dazu müßte man aber in der Lage sein, das resultierende Klangbild objektiv zu beurteilen, das klappt bei den wenigsten ![]() "meine Anlage war teuer, also klingt sie auch toll" |
||||
*Philly79*
Stammgast |
15:54
![]() |
#24145
erstellt: 31. Jan 2013, |||
Genau: Meine Anlage war teuer also klingt sie auch gut ![]() ![]() ![]() Ich schließe mich hier mal der Masse an: Meine Anlage steht, jetzt kommt der Raum dran, wobei ich meine Aufrüstung in keinster Weise bereue. Das was mir bei der 804 fehlte, hat die 803 definitiv!!!! Ich möchte ja die Characteristik und den Klang der 804, nur unten herum kam mir zu wenig bzw. Erst bei zu hohem Pegel.... Recht gebe ich denjenigen die von 803 auf 802 aufrüsten;-) hier wird der Unterschied deutlich geringer meinen Hörtests nach zu Urteilen! Ansonsten gibt es hier ja oft sehr unterschiedliche Meinungen. Bei Peters Röhrenbude finde ich die Dämpfung jedoch echt too much. Auf den Bildern schon fast erdrückend. Ich denke das da die 803 schon sehr eingedämpft werden Bei mir fange ich am We dran zu arbeiten, wobei ich echt schon sehr zufrieden bin ![]() [Beitrag von *Philly79* am 31. Jan 2013, 21:33 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
16:19
![]() |
#24146
erstellt: 31. Jan 2013, |||
ich schließe ich hier den meisten mit an! an meinen 804s bin i h noch etwas am feilchen, testen ... alles noch net perfekt! aber im gro einfach klasse ... @Peter hat sich die massive dämpfung entwickelt! denke mal nicht, daß du alles auf einmal gemacht hast?! daher ist ss vermutlich auch schwer nen vorher-nachher vergleich zu schildern. oder kannst du uns hier mehr erzählen, wie ist die veränderung? würd mich mal interessieren! danke Jo |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.108