Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<

+A -A
Autor
Beitrag
Ohrenschoner
Inventar
#31185 erstellt: 22. Feb 2014, 20:12

KlaWo (Beitrag #31177) schrieb:
Nur ruas damit...

Hab ihr heute gesagt, dass ich einiges verändern will... Kam nicht gut an :(

Solltest mal über`s "WIE sag ichs meinem Weibe" nachdenken :
1. Schick zum Essen ausführen...
2. Anschließend etwas schummerige Bar mit dezenter Live-Musik aufsuchen und dort in den Nahkampftanz übergehen...
3.Ggf. tollen Fernreiseurlaub in Erwägung ziehen , oder besser da billiger, Eifelwochenende
4. Gemeinsamer Saunabesuch mit anschließendem Partnerwellness...
5. Partnerwellness dann zu Hause im heimischen Schlafzimmer fortführen....
6. Wenn erfolglos gehe zurück zu 1.....
....denn steter Tropfen höhlt die Frau....


[Beitrag von Ohrenschoner am 22. Feb 2014, 20:15 bearbeitet]
XqZi
Ist häufiger hier
#31186 erstellt: 22. Feb 2014, 20:59
Schönen guten Abend!

Ich möchte nicht extra einen Thread eröffnen, vielleicht kann mir hier ja schon geholfen werden.

Ich besitze die 801 Matrix und bin mehr als zufrieden. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob der Verstärker der Richtige für die Lautsprecher ist.
Betrieben werden die Lautsprecher an einem Vincent SV238, der zwar über gewisse Leistungsreserven verfügt (2x240 an 8 und 2x 380 an 4Ohm), aber die 801 brauchen schließlich auch einen potenten Verstärker. Und ich höre gerne ab und zu auch mal richtig laut.

Lohnt beispielsweise der Wechsel auf Parasound, speziell die 2200 (eventuell 2x als mono)? Oder die Rotel RB-1090 Endstufe? Oder gibt es preislich ähnliche Verstärker/Endstufen Tipps? Desweiteren zeichnen sich die 801 ja durch einen neutralen klang aus, dem Vincent wird laut "Hörensagen" ein "gesoundeter" Klang nachgesagt. Ich hab hier keine Vergleichsmöglichkeiten, deswegen bin ich mir nicht so sicher ob die Kombi das Wahre ist.

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Kombination gemacht?

Viele Dank im vorraus!


[Beitrag von XqZi am 22. Feb 2014, 21:03 bearbeitet]
adventure-team
Stammgast
#31187 erstellt: 22. Feb 2014, 22:13
@Gundel

Kann mich nur meinen Vorrednern anschließen. Sieht edel aus und wirkt handwerklich solide.
Nur der Kinderkram darauf stört

Gruß von der Insel


[Beitrag von adventure-team am 22. Feb 2014, 22:14 bearbeitet]
ebajka
Inventar
#31188 erstellt: 23. Feb 2014, 00:45

vanye (Beitrag #31173) schrieb:

azael (Beitrag #31166) schrieb:

dimonomos (Beitrag #31163) schrieb:
IMG_0763


Muss noch viel gemacht werden-Wand weiss streichen aber Anfang habe ich gemacht)))



Schick, aber stört die Skulptur nicht beim fernsehen?

Das ist doch keine Skulptur, sondern ein Gruppensex-Dildo! :D


Da bin ich aber jetzt echt auf das Kunstwerk von Jazzzer aka Lightroom zu dem geschmacklosen Kommentar von azael gespannt...

@dimonomos tolle Entwicklung, bin echt gespannt wie es bei Dir weiter geht.


[Beitrag von ebajka am 23. Feb 2014, 00:47 bearbeitet]
druid
Ist häufiger hier
#31189 erstellt: 23. Feb 2014, 00:53

azael (Beitrag #31144) schrieb:
Ich finde die cm9 auch traumhaft. Allerdings ist es richtig, dass der bassbereich etwas zu schwach ist.da kann man aber gut gegensteuern. Wer nen guten Sub als Unterstützung dazu stellt wir die cm9 lieben.

Ich habe am Wochenende die Cm10 im direkten Vergleich gehört und war schwer enttäuscht (relativ gesehen) der Aufpreis war für mich nicht hörbar (blindtest) lieber die cm9 und nen schöner sub als die cm10 zumindest war mein subjektives Empfinden so.


Plane auch mir ein CM10 set zu holen, hatte die möglichkeit am gleichen am CM9 und CM10 im direktvergleich zu hören. Ich fande da lagen schon (kleine) welten zwischen, im bass, in der breite der bühnenabbildung und auch von der offenheit / leichtigkeit. Aber jeder hört ja anders
druid
Ist häufiger hier
#31190 erstellt: 23. Feb 2014, 00:56

azael (Beitrag #31150) schrieb:
Also da bei REL LFE und Hochpegeleingang getrennt gesteuert werden, glaube ich das mein setup fein abgestimmt ist. Auf dem LFE hab ich wesentlich mehr Leistung als auf meinen Hochpegel und bei Musik kommt nichts auf dem LFE Kanal.

Sprich, ich habe die Range von meinen CM9 nur nach unten erweitert.
Die Cm9 gehen runter bis zu 80 HZ und der sub spielt den Bereich 25 - 80 Hz

Von booohhhaaa Ey kann da keine Rede sein, da der Rel, bei ca 15% seiner Leistung läuft.
(Hätte ich das zuvor gewusst, hätte ich bestimmt kleinere Sub's gekauft)

http://www.audio.de/testbericht/subwoofer-rel-r-205-311702.html
Hier kannst mal einen Bericht über REL nachlesen. In Deutschland sind die ja doch sehr unbekannt.
Hatte viele subwoover im Vergleich gehört. Keiner hat so gut zu den b&w gepasst wie Rel.

Mein b&w händler kannte Rel zuvor auch nicht.
Hat sie jetzt allerdings mit in sein Portfolio aufgenommen weil auch er schlichtweg begeistert war.

Im Test aufgebaut waren subwoofer von b&w, velodyne, sunfire, revel und rel

Gruß
Alex

Entschuldigt meine Schreibweise - mein iPad will nicht immer so wie ich es will


Das ist ja interessant, da ich (wie oben geschrieben) vorhabe mir die cm10 zuzulegen, aber auch schon seit ~ 10 jahren ein REL Strata 2 habe. Gibt es eigentlich in köln / düsseldorf nen hifi service, der die überholt? (potis knacken beim umstellen /kontakt?, schalterleuchte flackert)

Bisher betreibe ich den als aktiv sub, wie sind die Erfahrungen den via extra amp zu beliefern (passiv)
andreaspw
Inventar
#31191 erstellt: 23. Feb 2014, 12:44

Gibt es eigentlich in köln / düsseldorf nen hifi service, der die überholt?


Eventuell Hifi Knopf in Düsseldorf, die haben zumindest eine kompetente Werkstatt. Ob die mit diesen speziellen Teilen klar kommen, keine Ahnung.

Grüße
Andreas
Taurui
Inventar
#31192 erstellt: 23. Feb 2014, 19:06
Verflucht, jetzt hab ich nen Kumpel durch ein paar Hifi-Buden geschleppt und Lautsprecher von B&W, Kef, Dali und Focal verglichen ... er ist bei B&W 685 gelandet und ist super happy. Spielen seit ein paar Wochen bei ihm daheim groß auf.
Und jetzt bringt B&W ne komplett neue 600er Reihe raus, mit - ausgerechnet - dem Hochtönerkonzept der CM10. Verflucht!
Bitte sagt mir jemand, er hätte die bereits gehört, und es gibt kaum eine Verbesserung. Sonst kann ich ja mal vorschlagen dass er mit seinem Händler schimpft ^^
Moe78
Inventar
#31193 erstellt: 23. Feb 2014, 19:10
Wo ist das Problem, wenn er happy ist?
Das HT-Konzept der CM10 ist das aber nicht ganz
Die Veränderungen werden schon hörbar sein, ob sie aber besser klingen? Geschmacksache. Mir gefällt meine ältere 804s auch besser als die aktuelle 804Diamond.
iiT06
Stammgast
#31194 erstellt: 23. Feb 2014, 19:15
Entspannt zurücklehnen und Musik hören wär mein Vorschlag
Taurui
Inventar
#31195 erstellt: 23. Feb 2014, 19:29
Ich sag ihm einfach nix davon, aktuell vermisst er nix bei den Lautsprechern - und braucht auch gar nicht den Detailreichtum in den Höhen, sonst hätte er auch eine CMx nehmen können
Gundel_Gaukeley
Ist häufiger hier
#31196 erstellt: 23. Feb 2014, 19:38
@ electroman_25
Ohrfutter
adventure-team

Wollte mich an dieser Stelle bei Euch für das positive Feedback bedanken
Was den "Kinderkram" betrifft, so wird wohl immer ein kleines Videospielekind in mir stecken, wenn auch nicht mehr so ausgeprägt wie vor 20 Jahren.
Da spiele ich heut lieber ne Runde am Flipper

Wünsche allen noch nen schönen Abend
azael
Ist häufiger hier
#31197 erstellt: 23. Feb 2014, 20:58

druid (Beitrag #31189) schrieb:

azael (Beitrag #31144) schrieb:
Ich finde die cm9 auch traumhaft. Allerdings ist es richtig, dass der bassbereich etwas zu schwach ist.da kann man aber gut gegensteuern. Wer nen guten Sub als Unterstützung dazu stellt wir die cm9 lieben.

Ich habe am Wochenende die Cm10 im direkten Vergleich gehört und war schwer enttäuscht (relativ gesehen) der Aufpreis war für mich nicht hörbar (blindtest) lieber die cm9 und nen schöner sub als die cm10 zumindest war mein subjektives Empfinden so.


Plane auch mir ein CM10 set zu holen, hatte die möglichkeit am gleichen am CM9 und CM10 im direktvergleich zu hören. Ich fande da lagen schon (kleine) welten zwischen, im bass, in der breite der bühnenabbildung und auch von der offenheit / leichtigkeit. Aber jeder hört ja anders


Die cm10 haben evtl. wirklich 2-3% mehr Leistung, allerdings finde ich, dass dies den Aufpreis rechtfertigt.
Ich persönlich würde mir die CM9 holen und zusätzlich noch etwas anderes.....

Ohrfutter
Stammgast
#31198 erstellt: 23. Feb 2014, 21:55

Ohrenschoner (Beitrag #31185) schrieb:

Solltest mal über`s "WIE sag ichs meinem Weibe" nachdenken :
1. Schick zum Essen ausführen...
2. Anschließend etwas schummerige Bar mit dezenter Live-Musik aufsuchen und dort in den Nahkampftanz übergehen...
3.Ggf. tollen Fernreiseurlaub in Erwägung ziehen , oder besser da billiger, Eifelwochenende
4. Gemeinsamer Saunabesuch mit anschließendem Partnerwellness...


Leck mich am A...., du fährst aber gewaltige Geschütze auf!!

Aber hier hört es auf....


5. Partnerwellness dann zu Hause im heimischen Schlafzimmer fortführen....


...denn....


Ohrenschoner (Beitrag #31185) schrieb:
....denn steter Tropfen höhlt die Frau.... :angel


...oder bläht sie auf............
Mit allen dadurch resultierende Gefahren für unsere Lieblinge!!
Horus
Inventar
#31199 erstellt: 23. Feb 2014, 22:04

azael (Beitrag #31197) schrieb:
Die cm10 haben evtl. wirklich 2-3% mehr Leistung, allerdings finde ich, dass dies den Aufpreis rechtfertigt.

Eventuell oder wirklich ... was denn nun .... ?
Ganz nebenbei .... passive Lautsprecher haben keine Leistung ....! Nochmal
KlaWo
Inventar
#31200 erstellt: 23. Feb 2014, 22:04
Hi, hi…

Danke Ohrenschoner für deine Tipps… mal schaun, obs was bringt

Neben Verschönerung des Lowboards und Neubezug der Absorber hätt ich nämlich noch ein paar andere Dinge geplant:
Verstärker/Receiver
Center (HTM2D)
einen der letzten Pana-Plasmas (P65VTW60)
Lottogewinn um die drei Dinge umzusetzten

Ihr seht, werde ne Menge Überzeugungsarbeit leisten müssen - OBWOHL meine bessere Hälfte schon gemeint hat, ihr ists egal… hauptsache ich kann mir 2016 den Tauchurlaub auf Galapagos leisten… keine Ahnung wie DAS gehen soll
Da reden wir dann so ca. von € 6000-7500,- zzgl. anfallender Ausgaben… pP versteht sich!

Ich glaub ich setzt jetzt das mit dem Lottogewinn doch mal als erste Priorität an…
adventure-team
Stammgast
#31201 erstellt: 24. Feb 2014, 00:29
@azael

Würde mich auch interessieren, für was denn diese 2-3% stehen? Eventuell dickere Lackschicht?

@Gundel

Flipper ist cool, schön oldschool
azael
Ist häufiger hier
#31202 erstellt: 24. Feb 2014, 04:34

adventure-team (Beitrag #31201) schrieb:
@azael

Würde mich auch interessieren, für was denn diese 2-3% stehen? Eventuell dickere Lackschicht?

@Gundel

Flipper ist cool, schön oldschool :prost


Ich denke, jeder empfindet die "abspiel Qualität" - Leistung eines Lautsprechers subjektiv.
Ich persönlich konnte keinen signifikanten Unterschied feststellen.

Die CM10 wie auch die CM9 sind tolle Lautsprecher.
Meiner Meinung nach finde ich nur den entsprechenden Aufpreis nicht für gerechtfertigt
Zender
Ist häufiger hier
#31203 erstellt: 24. Feb 2014, 04:44

Taurui (Beitrag #31192) schrieb:
Verflucht, jetzt hab ich nen Kumpel durch ein paar Hifi-Buden geschleppt und Lautsprecher von B&W, Kef, Dali und Focal verglichen ... er ist bei B&W 685 gelandet und ist super happy. Spielen seit ein paar Wochen bei ihm daheim groß auf.
Und jetzt bringt B&W ne komplett neue 600er Reihe raus, mit - ausgerechnet - dem Hochtönerkonzept der CM10. Verflucht!
Bitte sagt mir jemand, er hätte die bereits gehört, und es gibt kaum eine Verbesserung. Sonst kann ich ja mal vorschlagen dass er mit seinem Händler schimpft ^^


Wo warst denn da beim Händler ? Hat mir meiner schon im November gesteckt das da etwas neues kommt. Stand vor einer ähnlichen Entscheidung damals, allerdings sind's dann hauptsächlich der Optik wegen CM1 geworden
Ohrenschoner
Inventar
#31204 erstellt: 24. Feb 2014, 11:14
@ohrfutter :
@Klawo : Na denn mal viel Erfolg beim Aushöhlen...oder Aufblä....
@all : möchte mein derzeitiges Avatar aktualisieren , wie krieg ich das alte weg u. das neue hin ?
am besten ne PM mit ner Art "klick für klick"- Anweisung....
audioinside
Inventar
#31205 erstellt: 24. Feb 2014, 12:49

Ohrenschoner (Beitrag #31204) schrieb:
@all : möchte mein derzeitiges Avatar aktualisieren , wie krieg ich das alte weg u. das neue hin ?
am besten ne PM mit ner Art "klick für klick"- Anweisung.... :X

Unter "Profil" => "Profil bearbeiten" findest Du den Punkt Avatar. Da kannst Du ein neues Bild hochladen, ist eigentlich selbsterklärend. Hinterher speichern nicht vergessen.


[Beitrag von audioinside am 24. Feb 2014, 12:50 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#31206 erstellt: 26. Feb 2014, 12:30
Jetzt stimmt mein Avatar mit der Wirklichkeit überein !
audioinside
Inventar
#31207 erstellt: 26. Feb 2014, 14:34

Ohrenschoner (Beitrag #31206) schrieb:
Jetzt stimmt mein Avatar mit der Wirklichkeit überein ! :*


Hast Du so ein großes Ohr?
Horus
Inventar
#31208 erstellt: 26. Feb 2014, 16:24

Ohrenschoner (Beitrag #31206) schrieb:
Jetzt stimmt mein Avatar mit der Wirklichkeit überein ! :*

Hätte die 804 größer eingeschätzt!
JoFasT
Inventar
#31209 erstellt: 26. Feb 2014, 16:29
na, die 802 vom Ohrfutter is ja auch net größer
audioinside
Inventar
#31210 erstellt: 26. Feb 2014, 18:49
Früher einen kleinen Mann, heute eine kleine B&W im Ohr.
Ohrenschoner
Inventar
#31211 erstellt: 26. Feb 2014, 19:13

JoFasT (Beitrag #31209) schrieb:
na, die 802 vom Ohrfutter is ja auch net größer :D

kommen wohl beide aus dem gleichen Stall....
guthörer2
Ist häufiger hier
#31212 erstellt: 27. Feb 2014, 14:12
Hallo Leute,

hat einer Ahnung, ob die 800 Serie diese Jahr auch erneuert wird?

Mein Händler konnte (oder wollte?) keine Auskunft geben.

Gerüchte sind willkommen
jororupp
Inventar
#31213 erstellt: 27. Feb 2014, 14:24
Hallo,

in diesem Jahr tut sich nach meinen Informationen bei der 800 Serie wohl nichts, möglicherweise aber 2015/16.

Gruß

Jörg
Ohrenschoner
Inventar
#31214 erstellt: 27. Feb 2014, 15:10
Schon wieder ein Großer von uns gegangen:
R I P Paco de Lucia
Ohrenschoner
Inventar
#31215 erstellt: 27. Feb 2014, 18:06
Da sieht man mal wieder wie wichtig probehören in den eigenen 4 Wänden ist....
http://www.ebay.de/i...&hash=item35d235d7ea
-Musikfreund-
Stammgast
#31216 erstellt: 27. Feb 2014, 18:38
Was aus dem Lautsprecher kommt ist eben nur die halbe Wahrheit, die andere Hälfte ist der Raum. Oder man hört Nahfeld, dann ist der Raum nicht ganz die Hälfte.
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31217 erstellt: 27. Feb 2014, 18:46
Hallo B&W Freunde

Bin kurz davor mir die B&W CM10 mit dem Center2 und dem Verstärker Yamaha 2030 zu kaufen.
Habe noch den kleinen Dali Subwoofer.

Möchte das in einer Dachwohnung welche ca. 5m Hoch ist genießen.

Habe die CM10 probegehört...leider nicht zuhause.

Was meint ihr dazu, bin ich damit auf gutem Weg?

Vielen Dank für Eure Infos
Viertelwissender
Stammgast
#31218 erstellt: 27. Feb 2014, 19:11
Mir gefallen die CM 10 sehr gut, aber Deine Lautsprecher musst Du mit Deinen Ohren hören, und zwar in Deinem Raum. Daher lieber vorher dort probehören.

Willst Du eigentlich 4 CM 10 und den Center kaufen? Ich(!) denke, für hinten könnte auch was Kleineres reichen (CM1/CM5)?
electroman_25
Stammgast
#31219 erstellt: 27. Feb 2014, 21:01
Oder sogar 686...
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31220 erstellt: 27. Feb 2014, 21:25
Habe 2 kleine Canton für hinten.
Zwei CM2 reichen mir

Leider ist mein Händler zu weit entfernt um die Lautsprecher zum Probehören mit zu nehmen.

Hat jemand die CM2 mal gegen die Lautsprecher Quadral Platinum M50 gehört?
Viertelwissender
Stammgast
#31221 erstellt: 27. Feb 2014, 22:45
Bevor ich die CM10 gekauft habe, habe ich sie gegen viele andere Lautsprecher gehört. Die Breite der Bühne, wie befreit sie aufspielen, ... mich hat das überzeugt.

Your mileage may vary.

Ich würde mir zumindest mal ein Geschäft suchen, in dem sich alle Kandidaten im Vergleich anhören lassen. Um sie auf Verdacht zu kaufen, sind die Lautsprecher dann vielleicht doch ein wenig teuer.
adventure-team
Stammgast
#31222 erstellt: 27. Feb 2014, 22:55
@Romi_ch

Habe selbst die CM 10 mitt dem PV1D Subwoofer und RA 1570 am laufen. Für mich bis jetzt erste Wahl, aber wie meine Vorredner schon gesagt haben,
ob die CM 10 für Dich passen, geht nur mit Probehören in Deinen vier Wänden

@all

Da ich ja wegen räumlicher Trennung auf meine B&W noch verzichten muss und ich mich zur Zeit mit einem Beoplay A9 bespasse,
brauchte ich noch was zum Spielen. Habe ich dann in Form von 2 alten Technics SL 1210 hier auf der Insel ergattert und wieder schick gemacht.

image

Fehlt nur noch ein Mixer und los gehts....

Einen schönen Abend noch und Gruß von der Insel
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31223 erstellt: 28. Feb 2014, 00:53
Freut mich sehr das ihr von mehrere andere Lautsprecher dann doch auf die CM10 gekommen seid.
Wenn ich ehrlich bin habe ich mündlich schon gekauft...muss nur einzahlen...
Wohnzimmer ist ca. 5 auf 5 Meter, mit angrenzender offener Küche.
Ist nur eine Hälfte Dachschräge in der Decke mit Holz.
Das sollte doch gehen...ist ja keine Turnhalle

Mich erstaunt nur das die CM10 mit den 16.5 cm Basslautsprecher so ein Tiefen Ton bringt!
Dass gibt mir etwas zu denken...hoffe ich hab das richtig gehört im Geschäft. ..
Vorher hatte ich ein Standlautsprecher mit 200cm Basslautsprecher gehört,
Der hat den Bass nie so gut gebracht!
Wie das wohl funktioniert

Freut mich hier Kontakt gefunden zu haben
adventure-team
Stammgast
#31224 erstellt: 28. Feb 2014, 01:09
@romi

Respekt, ein 200cm Bass ist schon ne Hausnummer

Also die CM10 hat drei 16,5er und das ist eigentlich mehr Fläche als ein denke mal 20er Bass ( Fläche=pi x r2).
Ich empfehle Dir auch bei der Aufstellung wenn möglich genug Wandabstand. Der Bass neigt sonst zum Dröhnen.

Gruß
Viertelwissender
Stammgast
#31225 erstellt: 28. Feb 2014, 09:13
Romi, wenn Dir der Bass nicht reicht, kannst Du immer noch einen Sub dazunehmen. Wie adventure_team so habe auch ich noch einen PV1D hier stehen.
Ohrfutter
Stammgast
#31226 erstellt: 28. Feb 2014, 11:16

Romi_CH (Beitrag #31223) schrieb:
Vorher hatte ich ein Standlautsprecher mit 200cm Basslautsprecher gehört

Weiha -
Rainer_B.
Inventar
#31227 erstellt: 28. Feb 2014, 11:20
Back to the Future. Das war ein richtiger Lautsprecher

Rainer
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31228 erstellt: 28. Feb 2014, 11:54
Das war ein Standlautsprecher der mit sogar 2 mal 20cm Tieftöner...kein Witz
Auf jeden fall hatte meine ganze Familie alle ein Grinsen drauf, als die CM10 anfing zu spielen...sensationel.
Sie hatte einfach viel mehr Bass und Druck und Volumen...obwohl sie fast die Hälfte so gross ist.
Okay der Standlautsprecher mit 2 20cm Subwoofer kostet fast die Hälfte der CM10.

Was ist das für eine Marke PV1D Subwoofer, was kostet der?


[Beitrag von Romi_CH am 28. Feb 2014, 11:58 bearbeitet]
Viertelwissender
Stammgast
#31229 erstellt: 28. Feb 2014, 12:01
Der PV1D ist auch von B&W, sehr musikalischer Sub. Liegt ca. bei 1.600 €, kommt ein wenig auf Dein Verhandlungsgeschick an.

Wenn Du die CM10 in weiß willst, gibt's den PV1D sogar farblich passend (falls das wichtig sein sollte).
adventure-team
Stammgast
#31230 erstellt: 28. Feb 2014, 12:19
@Romi

Info der Subwoofer von B&W unter

http://www.gute-anlage.de/bw-bowers-wilkins/subwoofer/

Gruß
audioinside
Inventar
#31231 erstellt: 28. Feb 2014, 12:28

guthörer2 (Beitrag #31212) schrieb:
Hallo Leute,

hat einer Ahnung, ob die 800 Serie diese Jahr auch erneuert wird?

Die Wahrscheinlichkeit das Du vom Blitz getroffen wirst ist deutlich höher.
KlaWo
Inventar
#31232 erstellt: 28. Feb 2014, 12:47
Romi… die Anspielungen auf den 20er Bass entstanden nur, weil du 200 statt 20 geschrieben hast!
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31233 erstellt: 28. Feb 2014, 12:55
Ups Klaus das hab ich nicht gemerkt, das ich 200cm anstatt 20 cm geschrieben habe.
Wäre dann etwas gross
adventure-team
Stammgast
#31234 erstellt: 28. Feb 2014, 13:49

adventure-team (Beitrag #31224) schrieb:
@romi

Respekt, ein 200cm Bass ist schon ne Hausnummer




Nee, haste nicht
Romi_CH
Ist häufiger hier
#31235 erstellt: 28. Feb 2014, 14:22
Mit dem PV1D Subwoofer klingt die CM10 wie eine Diamond der 800 Serie, oder wie kann man den Klang beschreiben?
Oder gleich zur 800 Serie greifen...?

Ein Subwoofer bringt schon noch viel...?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 580 . 590 . 600 . 610 . 619 620 621 622 623 624 625 626 627 628 . 630 . 640 . 650 . 660 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedcoolbleiben
  • Gesamtzahl an Themen1.560.896
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.366