HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 150 . 160 . 170 . 180 . 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 . 210 . 220 . 230 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||
Autor |
| |
asr89
Stammgast |
21:03
![]() |
#62824
erstellt: 23. Nov 2017, |
500€, 600€ max.
|
||
>Karsten<
Inventar |
21:14
![]() |
#62825
erstellt: 23. Nov 2017, |
Muss er 4k an Bord haben ? Wenn nicht dann sollte ein "älterer" zum guten Kurs zu bekommen sein. |
||
|
||
asr89
Stammgast |
21:19
![]() |
#62826
erstellt: 23. Nov 2017, |
Ja ich habe ein 4k abo bei Netflix. |
||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#62827
erstellt: 23. Nov 2017, |
Was ich so mitbekommen habe ist der Denon AVR X 1400 H in deiner Preisklasse ein Top Gerät. Gibt's um die 400€ und hat das sehr gute Audyssey XT Einmesssystem. Hier geht's zu Idealo ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
21:39
![]() |
#62828
erstellt: 23. Nov 2017, |
Falls ein paar € mehr .... Marantz SR 5012 um 700€ ![]() [Beitrag von >Karsten< am 23. Nov 2017, 21:40 bearbeitet] |
||
arizo
Inventar |
22:11
![]() |
#62829
erstellt: 23. Nov 2017, |
|
||
>Karsten<
Inventar |
22:34
![]() |
#62830
erstellt: 23. Nov 2017, |
Es ging ja um ein AVR für sein CM Set ![]() ![]() |
||
vanye
Inventar |
23:04
![]() |
#62831
erstellt: 23. Nov 2017, |
Nein, gar nicht. Wir sind hier auch nicht im Stereo Bereich des Forums ... |
||
>Karsten<
Inventar |
23:16
![]() |
#62832
erstellt: 23. Nov 2017, |
Alles klar .... Dann dürfen hier auch keine Center oder Surround LS von B&W besprochen werden ![]() ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 23. Nov 2017, 23:17 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
23:26
![]() |
#62833
erstellt: 23. Nov 2017, |
Das hat niemand gesagt. Ist auch schon seit langem üblich, weil es halt praktisch ist und die reinen „Stereos“ unter uns es gerne tolerieren, denn wir haben ja einen prima Stammtisch, der sonst auseinandergerissen würde. Aber es deswegen „on-topic“ zu nennen, ist dann doch übertrieben, finde ich. |
||
arizo
Inventar |
23:30
![]() |
#62834
erstellt: 23. Nov 2017, |
Zumal du ja gerade echt keine Empfehlung aussprichst, sondern ihm einfach Geräte in seiner Preisklasse heraussuchst. ![]() Wenn du einen vernünftigen Grund nennen würdest, wäre das ja vielleicht nochmal was anderes. Aber einfach ein paar Geräte in seiner Preisklasse raussuchen, hilft ja nicht wirklich weiter. Da wäre ein eigener Thread, in dem sich dann auch die Surround-Spezialisten einfinden und wirklich sinnvolle Empfehlungen aussprechen können, deutlich hilfreicher. ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
23:31
![]() |
#62835
erstellt: 23. Nov 2017, |
vanye Es war ja nicht viel was zum AVR angesprochen wurde. ![]() Kann mich noch erinnern, wo hier seitenweise über irgendwelche Streamingsachen diskutiert wurde ![]() arizo P.s. meine 2 AVR Empfehlungen, kamen durch postive Rückmeldungen hier im Forum. [Beitrag von >Karsten< am 23. Nov 2017, 23:35 bearbeitet] |
||
vanye
Inventar |
23:34
![]() |
#62836
erstellt: 23. Nov 2017, |
Ja, Stammtisch halt. Da kann es ruhig auch mal off-topic werden (finde ich). Aber das kann man dann ja ruhig so benennen. |
||
jxx
Inventar |
03:12
![]() |
#62837
erstellt: 24. Nov 2017, |
Kurze Ausflüge in den Mehrkanal Bereich sollten hier am Stammtisch doch drin sein. Ist für den ein oder anderen B&W Besitzer sicherlich Interessant ![]() Außerdem ist der B&W Surround Thread doch tot, Karsten hat als letzter am 19.6.16 geantwortet ![]() |
||
arizo
Inventar |
08:11
![]() |
#62838
erstellt: 24. Nov 2017, |
Klar sollte das drin sein und ist auch kein Problem. Es bringt aber nichts, wenn jemand einen Surroundverstärker kaufen will und dann einfach nur wild Geräte in der passenden Preisklasse herausgesucht werden. ![]() Da sollte man dann auch sagen, dass sich hier die wenigsten richtig damit auskennen und dass es mehr Sinn macht, ein eigenes Thema mit der passenden Anfrage im Forum aufzumachen. Die meisten, die voll in der Thematik drin sind, treiben sich nicht im B&W-Thread herum. ![]() |
||
arizo
Inventar |
08:58
![]() |
#62839
erstellt: 24. Nov 2017, |
Wenn jemand hier ein Gerät empfehlen kann, weil er es selbst nutzt oder selbst schon mal in Aktion gesehen und gehört hat oder jemanden kennt, der damit gute Erfahrungen gemacht hat, dann ist das etwas anderes und wird auch gerne gelesen. Aber einfach so ins Blaue preislich passende Geräte rauszusuchen, ist nicht wirklich zielführend und genau danach sah das für mich aus. ![]() [Beitrag von arizo am 24. Nov 2017, 08:59 bearbeitet] |
||
Querlicht
Stammgast |
09:06
![]() |
#62840
erstellt: 24. Nov 2017, |
Guten Morgen zusammen, ich kann ein Gerät aus tatsächlicher Erfahrung empfehlen. Ich bin in beiden Welten unterwegs. Surround und Stereo. Einen Kompromiss musste ich schon immer eingehen und habe nun den Yamaha RX-A3060. Seine Qualitäten im AV Bereich sind unbestritten aber auch stereo macht er, meiner Meinung nach, einen excellenten Job. Habe ich ja schon in Bezug auf den "Burmester Streaming Day" geschrieben. Ist aber wohl ausserhalb des angestrebten Investitionsvolumens. Im Moment durchaus um 1700 Euro erwerbbar. Gruß Jürgen [Beitrag von Querlicht am 24. Nov 2017, 09:12 bearbeitet] |
||
wummew
Inventar |
09:13
![]() |
#62841
erstellt: 24. Nov 2017, |
Bei der genannten Preisklasse... Der Yamaha RX-V781 ist ein ganz solides Gerät und wird ab und an mittlerweile für relativ wenig Geld angeboten, ![]() ![]() ![]() |
||
arizo
Inventar |
09:15
![]() |
#62842
erstellt: 24. Nov 2017, |
Ich habe den Yamaha 3030 und bin auch sehr zufrieden. Von den Einstellmöglichkeiten und Flexibilität ist er wirklich toll und klanglich gibt es auch nichts zu meckern. 4k kann er aber nicht. |
||
wummew
Inventar |
09:20
![]() |
#62843
erstellt: 24. Nov 2017, |
Andere Sache... Ich besitze ja die 805S. Eigentlich wäre der HTM2S der genau passende Spielpartner, aber paßt auch der HTM2? Gibt es da bei den Serien im Hochton deutliche Unterschiede? |
||
MarsianC#
Inventar |
17:47
![]() |
#62844
erstellt: 24. Nov 2017, |
Du meinst sicher den HTM4S? Der hat wie deine 805S ![]() Der HTM2 hat noch ![]() Die TMT unterscheiden sich, aus welchem Grund auch immer hat die S-Serie im Gegensatz zur N-Serie keinen feststehenden Phaseplug. Viel mehr fällt mir jetzt gerade nicht, für eine homogene Front sollte man bei der gleichen Serie bleiben. Aber ganz ehrlich, musst du einfach testen/entschieden was es dir wert ist! Ich bin mit meiner Kombination nicht mehr zufrieden seit ich die 685 vorne habe. Selbes Thema, 3.Ordnung beim Center gegen 1.Ordnung bei den Fronts. Natürlich gibt das grundsätzlich eine ganz andere Abstimmung. PS: Ordnung jeweils elektrisch gesehen, wie im Weichenplan ersichtlich. [Beitrag von MarsianC# am 24. Nov 2017, 17:48 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
18:53
![]() |
#62845
erstellt: 24. Nov 2017, |
Bin auch oft in den Surround-Threads unterwegs und der Denon 1400 oder Marantz 5012 wird dort von sehr vielen empfohlen ![]() |
||
ebajka
Inventar |
19:24
![]() |
#62846
erstellt: 24. Nov 2017, |
Den 1400er bekommt man heute ![]() |
||
MarsianC#
Inventar |
19:33
![]() |
#62847
erstellt: 24. Nov 2017, |
Habe mir gerade den X3400 bestellt ![]() Freue mich schon als wär Weihnachten, 11,12 pfff weiß ja keiner... |
||
wummew
Inventar |
20:00
![]() |
#62848
erstellt: 24. Nov 2017, |
@MarsianC# HTM4S - genau! ![]() Die Dinger werden so selten angeboten, und ich bin vorhin über einen HTM2 gestolpert, daher die Nachfrage.
Nicht schlecht für den Preis! Viel Spaß damit! ![]() |
||
asr89
Stammgast |
23:30
![]() |
#62849
erstellt: 24. Nov 2017, |
Wenn man als Front die CM6 hat und dazu den C holt als Center (C2 kommt bei mir gar nicht in Frage wegen Platzmangels), verliert man an der Qualität der Fronts? Meine Hifi-kentnisse sind sehr limitiert leider.. Ich sehe schwarz bezüglich des Erwerbens eins einzelnen CM6. |
||
_gerhard_
Stammgast |
00:05
![]() |
#62850
erstellt: 25. Nov 2017, |
Für diejenigen die zu 90% alleine Film schauen empfehle ich gern mal den Center im AVR zu deaktivieren (keine Angst, Centersignal wird dann auf die Front "gesplittet" einfach gesagt) ... erzeugt bei mir ein sehr schönes Klangbild... Teilweise fast besser als mit Center unter dem TV weil die Stimmen jetzt eher aus der Mitte des TVs kommen. LG Gerhard |
||
jxx
Inventar |
01:02
![]() |
#62851
erstellt: 25. Nov 2017, |
Wenn du @asr89 bei den Frontlautsprechern die CM6 benutzt, kannst du mit ruhigem Gewissen einen CMC dazwischen stellen, der ist dafür gemacht ![]() Klanglich hat das auf deine CM6 keine Auswirkungen, Filme sind in der Regel so abgemischt das die Hauptmusikanteile fast nur über die beiden Frontlautsprecher kommen. Der Center fügt sich da dann mit den Stimmen, Effekten etc. ein und das ergibt ingesamt einen Harmonischen Gesamteindruck. Am besten mit passenden Sub und Rearlautsprecher natürlich! [Beitrag von jxx am 25. Nov 2017, 01:04 bearbeitet] |
||
Philmop
Stammgast |
11:15
![]() |
#62852
erstellt: 25. Nov 2017, |
Auch wenn ich kein B&W Nutzer bin, aber im Surround gibt es eine goldene Regel. Center nie kleiner wie Frontlautsprecher sonst macht es mehr Sin wie _gerhard_ sagt. Center deaktiviert ist sinnvoller. Wenn die Frontlautsprecher richtig aufgestellt sind, wird die Stimme auch ohne Center richtig in der Mitte stehen. Nur bei DTS kann es dazu führen das ohne Center die Stimmen viel zu leise sind. Einfach probieren....... |
||
jxx
Inventar |
12:40
![]() |
#62853
erstellt: 25. Nov 2017, |
B&W gibt ja selber für seine eigenen Serien die Center vor, in der Regel 2 verschiedene, einen etwas kleineren für die kleinen Modelle und der andere ist dann etwas größer für die Top Modelle der Serie. Innerhalb der Serie ist man dann identisch in der Tonalität. |
||
asr89
Stammgast |
15:37
![]() |
#62854
erstellt: 25. Nov 2017, |
Ja aber gehört der CM 6 zu der kleineren oder zu den Top Modellen? Ich glaube, dass probieren am Besten ist. Ich hole mir den CM C und dann schalte um und schaue was besser ist. |
||
erk1975
Stammgast |
16:47
![]() |
#62855
erstellt: 25. Nov 2017, |
Hi, Karsten Es ist mir zu teuer aber ich dachte, vielleicht Du tauschst gegen dein HTM4D2. ![]() |
||
jororupp
Inventar |
17:02
![]() |
#62856
erstellt: 25. Nov 2017, |
hs65
Inventar |
17:13
![]() |
#62857
erstellt: 25. Nov 2017, |
Warum stehe ich dieser Aussage eher skeptisch gegenüber? Vllt. weil sie zu pauschal ist. Ich will auch gar nicht näher darauf eingehen. Wenn ich meine CM5S2 und dem CMCS2 beim Einmessen zuhöre, klingt das Rauschen und der Sweep fast gleich. Aber die Tonalität des C ist noch kein Grund für eine allgemein schlechte Dialogwiedergabe. M.E. sind die größten Schwächen in den Simulationen (Dolby, Neo) zu suchen. Mein A860 mit Neo:6 macht das sehr gut. Die Anhebung des Dialogpegels ist nicht notwendig. |
||
sebekhifi
Inventar |
17:25
![]() |
#62858
erstellt: 25. Nov 2017, |
@Karsten hast du deinen Center aufgebaut oder ist der wieder im Karton [Beitrag von sebekhifi am 25. Nov 2017, 17:26 bearbeitet] |
||
jxx
Inventar |
18:41
![]() |
#62859
erstellt: 25. Nov 2017, |
@asr89, natürlich ist eine CM6 ein Top Modell bei den „Regallautsprechern“, allerdings weit unterhalb der Standlautsprecher mit den größeren Membranflächen und 3 Wege Systemen ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
19:02
![]() |
#62860
erstellt: 25. Nov 2017, |
![]() Hier "meine" hypothetische neue Nautilus- 2 - Reihe. ![]() ![]() ![]() Das große Model S entspricht in Grösse der Urnautilus. Preis auch unverändert, also 65k€ das Paar. Das Model M ist eine 3 Wege Konstruktion mit einem 10" Tieftöner und ca 105 cm hoch. Preis ca. 25 k€. Das Model S ist eine kompakte mit einem 7" Tiefmitteltöner. Preis ca 12 k€. Die M und S würde ich dann noch als Zusatzvariante "MP"," SP" mit einer Passivweiche (im Sockel untergebracht) vorschlagen. Preise dann ca. 18 bzw. 8 k€. Wäre doch toll, oder? ![]() Wer von Euch wäre dabei ? Ich würde die "MP" nehmen! ![]() ![]() ![]() |
||
>Karsten<
Inventar |
20:11
![]() |
#62861
erstellt: 25. Nov 2017, |
jxx
Inventar |
21:23
![]() |
#62862
erstellt: 25. Nov 2017, |
Sag mal greggi, steht deine Nautilus 2 S auf einen Katzen Kratzbaum? ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
21:54
![]() |
#62863
erstellt: 25. Nov 2017, |
Jxx, das soll eine Säule sein: nach Wunsch auch aus Marmor. Mit einem Kratzbaum würde es nicht gut gehen. Dann läge irgendwann die kleine Schnecke auf dem Boden und die Katze hätte eventuell ein Leben weniger. ![]() ![]() ![]() |
||
jxx
Inventar |
22:38
![]() |
#62864
erstellt: 25. Nov 2017, |
Das wäre fatal, wir brauchen doch die Klangkatzen ![]() |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
23:08
![]() |
#62865
erstellt: 25. Nov 2017, |
Was ist eine Klangkatze? |
||
sebekhifi
Inventar |
23:12
![]() |
#62866
erstellt: 25. Nov 2017, |
Moin Karsten, der sieht ja gut eingepackt aus, kann ja nix schlimmes passieren ![]() Bei mir ist das umgekehrt, könnte mir Filme schauen ohne den htm4 nicht mehr vorstellen. Ich bin am überlegen in welche Richtung es als erstes gehen soll. htm2 oder 800 ![]() |
||
jxx
Inventar |
23:20
![]() |
#62867
erstellt: 25. Nov 2017, |
Wenn du dir eine 800er vorstellen kannst, dann brauchst du einen HTM1 ![]() |
||
sebekhifi
Inventar |
23:36
![]() |
#62868
erstellt: 25. Nov 2017, |
bin da aber von der D2 Serie beeindruckt. Die D3 und ich werden keine Freunde ![]() oder meinst du die ganz erste Version [Beitrag von sebekhifi am 25. Nov 2017, 23:38 bearbeitet] |
||
jxx
Inventar |
03:44
![]() |
#62869
erstellt: 26. Nov 2017, |
Ja das Monsterteil HTM1 D, passt doch auch zur 800 D2 ![]() |
||
KlaWo
Inventar |
11:49
![]() |
#62870
erstellt: 26. Nov 2017, |
Find ich nicht... Abstimmung D zur D2 ist etwas anders und optisch (davon abgesehen, dass er einfach nur hässlich ist... ![]() |
||
_gerhard_
Stammgast |
12:00
![]() |
#62871
erstellt: 26. Nov 2017, |
Hab schon andere Kabel getestet etcetc... aber die Klangverbesserung mit der richtigen Katze ist einfach enorm ![]() ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 26. Nov 2017, 12:02 bearbeitet] |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
15:11
![]() |
#62872
erstellt: 26. Nov 2017, |
Gerhard, die ist aber niedlich! Schnurrt die zu Deiner Musik, bleibt sie da sitzen, oder verkriecht sie sich?. Sieht aus wie die Katze von meiner Nachbarin! Ich selber habe kein Hautier. Auf eine Nautilus könnte sie sich aber nicht draufsetzen. ![]() [Beitrag von greggi69 am 26. Nov 2017, 15:12 bearbeitet] |
||
_gerhard_
Stammgast |
15:30
![]() |
#62873
erstellt: 26. Nov 2017, |
Ach, die beiden Teppichterroristen sehen meine Musikrichtung in entsprechender Lautstärke ziemlich gelassen ![]() Aber noch ein Foto mit der anderen wäre dann bald zu viel OT ![]() ... Glaube ich hätte schon mit Schwarz hochglanz Probleme ![]() ![]() [Beitrag von _gerhard_ am 26. Nov 2017, 15:35 bearbeitet] |
||
32miles
Inventar |
17:25
![]() |
#62874
erstellt: 26. Nov 2017, |
Das ist auch besser so. Sonst bekämst du schnell Probleme mit dem Tierschutz. ![]() ![]() |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedjudegolder1
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.530