HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
racci
Ist häufiger hier |
12:07
![]() |
#63875
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
StreamFidelity schrieb, dass erst im Betrieb mit dem Vollverstärker T+A PA 3000 HV der Bassbereich der 804 D3 (vor allem schon bei niedrigen Pegeln) zufriedenstellend aufspielte. Das will ich auch gar nicht vollends dementieren, aber bereits der Yamaha A S3000 schaufelt absolut ausreichend Leistung in Richtung Lautsprecher. Seine angegebenen 2 x 120 Watt Leistung an 8 Ohm sind absolut stromstabil und "sauber". Den T+ A hatte ich auch einmal kurz angeschlossen. Klang wirklich super, da gab's nichts zu meckern. Angesichts des aufgerufenen Preises und der nur unwesentlich besseren Klangcharakteristik blieb ich beim Yamaha. Die Mehrzahl an Watt-Leistung des T + A konnte ich eh nicht abrufen! Außerdem klang mir der T + A eine Spur zu analytisch. Wer das Geld für eine 804 D3 in Kombination mit einem T + A PA 3000 HV investieren will (ca. 22.000 €), sollte meiner Meinung nach eher zur 803 D3 in Kombination mit einem Yamaha A S3000 wechseln (ebenfalls ca. 22.000 €). Diese Kombi ist auf der TAVES Messe 2015 in den USA zu sehen und hören gewesen und wurde zu einer der besten Anlagen dort auserkoren. [Beitrag von racci am 20. Feb 2018, 12:08 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:10
![]() |
#63876
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Deswegen hat Stream jetzt auch Sonus Faber. Ein b&w händler sagte mir auch mal das t+a und b&w wohl schon nicht so die geile Kombination wäre. Zu Leblos,hell,zu wenig emotionen usw.. |
||||||
|
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
12:29
![]() |
#63877
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Wäre auch interessant, zu erfahren, was die T+A Entwickler zu solchen Statements sagen. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
12:45
![]() |
#63878
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
b&w und t+a hat er da. Hat wohl auch die HV serie mit den 800er von b&w gehört,auch hier hat er alle modele da. Ich denke schon das er sich somit eine meinung dazu bilder kann/darf. Er selber empfiehlt mc intosh an den b&w's |
||||||
Starspot3000
Inventar |
12:47
![]() |
#63879
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Ich finde solche Aussagen immer schwierig einzuordnen... da würde ich den eigenen Geschmack entscheiden lassen. |
||||||
.JC.
Inventar |
12:51
![]() |
#63880
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Moin,
...
die meisten B & W Lautsprecher sind wohl Bassreflex, von daher ist es schon interessant, es zu genau zu wissen. Ohne viel zu rechnen, probiert man´s eben aus. |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
12:58
![]() |
#63881
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Die 804 D3 habe ich in Eisenach an einem Accu 260 gehört und da waren weder Bass, noch eine ordentliche Bühnendarstellung vorhanden. Für den aufgerufenen Preis war das sehr enttäuschend. |
||||||
Starspot3000
Inventar |
13:00
![]() |
#63882
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Lags an der Elektronik oder am Raum? Diese Frage bleibt meist offen... |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:02
![]() |
#63883
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
zu 100% am Raum. So ein quatsch da |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
13:02
![]() |
#63884
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Na ja, am Raum vielleicht auch. Es war zwar nicht kahl, aber auch nicht richtig "wohnlich". Der Accu konnte bestimmt am wenigsten dazu, irgendwie hat der Druck gefehlt, aber die 804 sind ja auch recht klein. |
||||||
Dan_Seweri
Inventar |
13:05
![]() |
#63885
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Oder lag es an verpolt angeschlossenen Lautsprecherkabeln? Keinen Bass und keine Bühne kann man der 804D3 nach meinen Höreindrücken nun wahrlich nicht attestieren. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:06
![]() |
#63886
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
'Seh ich auch so. Die 804d3 ist schon ein Top Lautsprecher |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
13:08
![]() |
#63887
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Das war alles i.O., ich hab da selber geschaut. Die Kombi kam mit meiner tieffrequenten Orgelmusik nicht klar, da fehte die Hälfte und große Orchesterattacken sind zusammengeschrumpft. |
||||||
Starspot3000
Inventar |
13:10
![]() |
#63888
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Welche Aufnahmen hast du dir denn dort angehört? |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
13:15
![]() |
#63889
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Unentschlossener2
Inventar |
13:29
![]() |
#63890
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Als MP3? ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:30
![]() |
#63891
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Ne Kasette würd ich sagen |
||||||
ingo74
Inventar |
13:30
![]() |
#63892
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Es spielt keine Rolle, ob die Bassreflexöffnung vorn oder hinten sitzt, auch nicht, wenn die Box bis auf 10 cm an die Wand geschoben werden muss. Dagegen ist der Einfluss des Wandabstandes auf den gesamten Bassanteil unterhalb 200 Hz sehr stark. Tieftonschwache Boxen können damit im Bass angehoben werden. Bassstarke dagegen überdecken dann mit dem zu dominanten Bassanteil den Mittel- und Hochtonbereich und klingen unpräzise. ![]() |
||||||
Starspot3000
Inventar |
13:45
![]() |
#63893
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Hast aber heut Morgen nen Clown gefrühstückt, was? ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:49
![]() |
#63894
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Wenn du so weiter trödelst,werd ich noch vor dir eine Tradition daheim haben du Jeck ![]() |
||||||
Starspot3000
Inventar |
13:54
![]() |
#63895
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Jetzt mach mich nicht noch heißer auf die Teile ![]() |
||||||
racci
Ist häufiger hier |
13:54
![]() |
#63896
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Bestätigt eigentlich nur meinen damaligen Höreindruck der 804 D3 beim Händler. Pianomusik perlte zwar nach oben hin kristallklar, tiefe Anschläge bzw. den "Körper" eines Klaviers vermisste ich. Ebenso fehlte mir bei Jazzmusik der tiefe knorrige Bass. Denke mal, dass ist den lediglich zwei 165 mm Tieftönern geschuldet. Zu wenig Chassis-Fläche. Ist halt einfache Physik. Deshalb geht meiner Meinung nach der Bassbereich im Vergleich zum wirklich guten Mittel-Hochtonbereich leider etwas unter und trübt so den Gesamteindruck. |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:03
![]() |
#63897
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Ai ist doch wahr. ![]() Tu was verdammt. Ich könnte da ned so lange ruhig bleiben wie du. Unmöglich |
||||||
schalke2202
Stammgast |
14:11
![]() |
#63898
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Ich habe die D3 Serie schon an T&A HV gehört und das hat mir gar nicht gefallen, viel zu analytisch und kühl, da kommt bei mir null Freude auf |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
14:17
![]() |
#63899
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Dann ist da wohl wirklich was dran.Naja kann ja mal passieren. |
||||||
32miles
Inventar |
15:24
![]() |
#63900
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Da hilft dann wohl nur noch der MA 8000er MAC. Im ![]() ![]() [Beitrag von 32miles am 20. Feb 2018, 15:29 bearbeitet] |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
15:31
![]() |
#63901
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Das natürlich ein mega angebot. 7k für die kiste knapp ein jahr alt mit garantie usw ... sofort kaufen Looos schalke schlag zu ![]() ![]() |
||||||
schalke2202
Stammgast |
19:54
![]() |
#63902
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Ich bin dran Jungs 😂😂😂 |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
20:55
![]() |
#63903
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Haste ?? ![]() |
||||||
jxx
Inventar |
22:03
![]() |
#63904
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Der Preis für das McIntosh Teil ist tatsächlich super, für den Preis gibt es allerdings auch 2x den DB2 D, dass sollte doch zur Unterstützung der 804 D3 für Orgel Musik und Piano Anschläge reichen ![]() |
||||||
hs65
Inventar |
23:29
![]() |
#63905
erstellt: 20. Feb 2018, |||||
Die Dinger muss man doch auch erst einspielen ![]() |
||||||
Starspot3000
Inventar |
09:30
![]() |
#63906
erstellt: 21. Feb 2018, |||||
*kabeldiskussionon* Oder es lag mal wieder an den Kabeln *kabeldiskussionoff* |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
09:40
![]() |
#63907
erstellt: 21. Feb 2018, |||||
Es lag bestimmt an der schlechten Stromversorgung ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:07
![]() |
#63908
erstellt: 23. Feb 2018, |||||
[Beitrag von NeroNepolus81 am 23. Feb 2018, 21:07 bearbeitet] |
||||||
Schäferhund
Stammgast |
21:37
![]() |
#63909
erstellt: 23. Feb 2018, |||||
Da ist nichts "kaputt", außer, dass in dem Raum andere Lautsprecher, egal wie hochwertig, auch nicht besser klingen werden. ![]() [Beitrag von Schäferhund am 23. Feb 2018, 21:39 bearbeitet] |
||||||
cappuvisionen
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#63910
erstellt: 23. Feb 2018, |||||
Ich frage mich nur, warum „Probehören unbedingt erwünscht“ ist ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
22:37
![]() |
#63911
erstellt: 23. Feb 2018, |||||
Und ich frage mich immer und immerzu,warum erst kaufen und am ende merken.. oh scheisse klingt ned. |
||||||
arizo
Inventar |
23:54
![]() |
#63912
erstellt: 23. Feb 2018, |||||
Das hätte dir doch genauso passieren können! Du hast doch auch nicht zuhause gehört, oder? ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
00:38
![]() |
#63913
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Nö Ich hatte davor schonmal Standlautsprecher in meinem raum. Ich wusste also worauf ich mich einlasse. |
||||||
Kompl3xX
Stammgast |
00:41
![]() |
#63914
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Standlautsprecher.. einer wie der andere :-P |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
00:53
![]() |
#63915
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Wenn man die daten verglichen hat von beiden,kann man schon wissen was auf einen zu kommt. |
||||||
arizo
Inventar |
01:08
![]() |
#63916
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Äh... nö... |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
01:09
![]() |
#63917
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Bitte Begründen Arizo |
||||||
arizo
Inventar |
01:29
![]() |
#63918
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Weil verschiedene Standlautsprecher im selben Raum eben anders klingen können. Ich hatte vor meinen 802ern auch schon mal Standlautsprecher im selben Raum, die damit überhaupt nicht zurechtgekommen sind. Wenn ich nach deiner Theorie gegangen wäre, hätte ich ja auch keine Standboxen mehr nehmen dürfen, weil ja die Vorgänger nicht gut geklungen haben... [Beitrag von arizo am 24. Feb 2018, 01:35 bearbeitet] |
||||||
arizo
Inventar |
11:21
![]() |
#63919
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Wenn du zum Beispiel einen Lautsprecher hast, der den Schall zum Hörplatz hin sehr stark bündelt, dann kann er als Standlautsprecher in einem Raum sehr gut funktionieren. Wenn bei einem anderen Lautsprecher der Schall viel breiter angestrahlt wird, kann es sein dass du bei beiden Lautsprechern einen ähnlichen Frequenzgang misst, der zweite aber viel mehr Wandreflektionen produziert und dann im selben Raum eben nicht mehr funktioniert. Die Informationen, die du als Kunde erhältst, helfen dir nicht, die Situation einschätzen zu können. Deshalb ist Probehören im eigenen Raum immer Pflicht beim Kauf. Wenn man das nicht macht, ist das ein Glücksspiel. |
||||||
32miles
Inventar |
11:38
![]() |
#63920
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Kann ich zu hundert Prozent bestätigen. Selbst Speaker mit vergleichbarer Konstruktion reagieren auf Raum- bzw. Aufstellungs-veränderungen vollkommen unterschiedlich. Ich habe glücklicherweise einen Händler, der kein Problem damit hatte, mir das ein oder andere Paar probeweise auszuleihen. Dabei waren auch wie beim Verkäufer der 704 S2 Exemplare dabei, die im Studio herausragend klangen und zuhause enttäuschend. Andere änderten ihren Charakter kaum. |
||||||
stet
Inventar |
13:11
![]() |
#63921
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Absolut, bei mir im Raum haben eine 2-Wege Lösung überlegen geklungen; die 3-Wege Variante unterlegen. Dieser Umstand lässt sich nicht unbedingt logisch erklären … Grüße |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:23
![]() |
#63922
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Ach was bin ich fuer ein Glückspilz das ich einfach aus dem Bauch herraus Lautsprecher bestellt habe und diese mit meinem Raum super Harmonieren. Ist es Glück oder können ? Man weiss es nicht. ![]() |
||||||
vksi
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#63923
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Oder Du bist einer von denjenigen die verstanden haben, dass Geschmack etwas sehr individuelles ist. ![]() |
||||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
13:37
![]() |
#63924
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
So könnte man es auch ausdrücken. Aber ich bin da schon mit plan an die Sache rangegangen. Und das ergebniss ist sehr zufriedenstellend. |
||||||
teufelchen007
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#63925
erstellt: 24. Feb 2018, |||||
Hallo, mal eine andere Frage... Mein neuer Hörraum hat leider nur 18 qm, trotzdem würde ich mir gerne die 702er leisten... In den Raum kommt nur ein (Eck-)Sofa, Holzdielenboden, die Decke ist aber 3,10 m hoch , Wände werden nur verputzt. Sinnvoll ? Einen scönen Tag und Danke für die Meinungen. |
||||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied/Dash/
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.479