HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL< | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 170 . 180 . 190 . 200 . 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 . 220 . 230 . 240 . 250 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<+A -A |
||||
Autor |
| |||
stet
Inventar |
00:40
![]() |
#63775
erstellt: 14. Feb 2018, |||
Moin, der ASW825 ist ein super Subwoofer ! Glückwunsch ! Grüße STET |
||||
jxx
Inventar |
01:27
![]() |
#63776
erstellt: 14. Feb 2018, |||
Viel Spaß beim einspielen, sieht zumindest passend und stimmig aus. |
||||
|
||||
wummew
Inventar |
09:09
![]() |
#63777
erstellt: 14. Feb 2018, |||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:50
![]() |
#63778
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Hallo was wäre den ein mega guter preis von einem b&w händler bezüglich der 804d3 ? uvp 9000eu Preisnachlas in % ? |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
17:53
![]() |
#63779
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Na, juckt dich das 804-Fell? ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
17:54
![]() |
#63780
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Nein. Aber kannst du die frage beantworten ? |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
18:12
![]() |
#63781
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Also gebraucht vom Händler ist 7000-8000 wohl realistisch. |
||||
schalke2202
Stammgast |
20:49
![]() |
#63782
erstellt: 15. Feb 2018, |||
@NeroNepolus81, Ich habe 8000€ bezahlt und denke das noch 200-300€ möglich gewesen wären |
||||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
21:47
![]() |
#63783
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Hock dich ans tel und Ruf an. ![]() Mann Mann mann...... |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
21:49
![]() |
#63784
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Nix mann mann mann Mit anrufen kannst du schonmal garnix erreichen. Am telefon wird so was exklusives nunmal nicht verhandelt. Da kannst du froh sein am telefon 5% zu bekommen. Also entspann dich mal |
||||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#63785
erstellt: 15. Feb 2018, |||
ja du vielleicht... ![]() also erzähl hier nix von 5%....und mach dir selbst die Arbeit. ![]() |
||||
NeroNepolus81
Gesperrt |
22:38
![]() |
#63786
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Elac ist aber nicht b&w ![]() |
||||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
22:55
![]() |
#63787
erstellt: 15. Feb 2018, |||
glaube mir elac ist genau wie b&w und alle anderen auch überteuerter schrott wofür wir dermaßen tief in die Tasche greifen. das teuerste an der 800 serie sind nochmal die Innereien das würde ich ja noch verstehen es ist das holtz der Lack ect...egal wir weischen vom Thema ab.. glaube mir ruhig das wenn du dich mal einen Nachmittag ans tel setzt und alle abtelefoniert du brutale Preis unterschiede hörst... Die hifi-profis haben die cm10s2 neu und ovp für 899 da. ![]() so viel zu b&w...die haben mal ne kef reference 3 für fast 50% im online Prospekt....und die machen immer noch mehr als genug Geld damit. |
||||
schalke2202
Stammgast |
23:20
![]() |
#63788
erstellt: 15. Feb 2018, |||
wummew
Inventar |
23:25
![]() |
#63789
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Der Abverkauf der CMx S2 läuft doch schon eine ganze Weile. Deshalb sollte man aber nicht unbedingt erwarten können, daß eine aktuelle Serie auch mal eben mit solchen Rabatten abgegeben wird. Als ich vor einiger Zeit mal ein Set mit Dali Mentor LCR zusammen stellen wollte, habe ich mich auch hier und da umgehört. Mehr als 15 % gab es bei keinem Händler. @schalke2202 Deine Bilder sehe ich mir immer wieder gerne an. So ein Paar 804 D3 würde sich hier auch gut machen. ![]() |
||||
jxx
Inventar |
23:31
![]() |
#63790
erstellt: 15. Feb 2018, |||
Na komm Dasding, jetzt übertreibe mal nicht. Es wird ein Paar CM10 S2 aus der Ausstellung angeboten mit einem Stückpreis von 899€ inclusive Gebrauchtspuren. Der normale abverkauf für Neue beträgt dort 1248€ pro Stück, dass machen alle Händler sofern sie überhaupt noch welche haben. Der Preis den Schalke genannt hat ist sehr gut und nicht unbedingt üblich für aktuelle Modelle. Wie hier im Thread schon vor langer Zeit zu lesen war sind bei der Referenz Serie (800er) kaum Rabatte drin, die erwähnten 5% sind die Regel, bei mehr riskieren die Händler Ärger. Mag sein das der ein oder andere gute Kunde auch bessere Preise erzielen kann, aber einfach die Händler anrufen klappt nicht. Ach ja, die HiFi Profis werben bei den 800er auch mit den Listenpreisen, wie das wohl kommt... ![]() |
||||
schalke2202
Stammgast |
23:40
![]() |
#63791
erstellt: 15. Feb 2018, |||
@jxx Ich war beim Händler vor Ort mit meinem guten Kumpel der dort schon lange Stammkunde ist, einfach so am Telefon hätte es den Preis nicht gegeben |
||||
>Karsten<
Inventar |
01:04
![]() |
#63792
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Werden ja recht selten angeboten, falls jemand sucht 802D Kirsche 4100€ ![]() |
||||
Unentschlossener2
Inventar |
10:10
![]() |
#63793
erstellt: 16. Feb 2018, |||
wummew
Inventar |
13:57
![]() |
#63794
erstellt: 16. Feb 2018, |||
schalke2202
Stammgast |
14:17
![]() |
#63795
erstellt: 16. Feb 2018, |||
@Unentschlossener2 Danke für die Blumen ✌️😋 |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#63796
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Hallo wummew, Gratulation. Sieht gut aus. Musst nun halt probieren welche Einstellung passt. Wie hoch du ihn mitspielen lässt. Vllt wäre es auch besser, wenn du den Sub auf Höhe der 805 stellst, weg von der Wand. Klingt bei mir besser, als ich meinen 825 er so stellte. Aber das musst selber rausfinden. Viel Spass dabei. Aber bedenke, dass so eine Einbindung eines so potenten Basses nicht mir nichts dir nichts klappt. Ich brauchte einige Stunden, eher Tage, bis ich 100%ig zufrieden war. Mfg Franz |
||||
jxx
Inventar |
15:26
![]() |
#63797
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Glückwunsch Wummew, ich finde auch das es sehr gut passt von der Optik, Größe und auch zu deinem Raum. Dann mal Viel Spaß heute Abend beim beschallen ![]() |
||||
wummew
Inventar |
16:20
![]() |
#63798
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Danke! ![]() Ob der ASW825 dort stehen bleibt und wie ich ihn letztlich betreibe, das wird sich zeigen. Ich werde ihn auch noch etwas genauer unter die Lupe nehmen. Auf jeden Fall fehlt mir nun noch ein HTM4s. ![]() [Beitrag von wummew am 16. Feb 2018, 16:21 bearbeitet] |
||||
AudivsCaddy
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#63799
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Hallo Zusammen , ich bin seit geraumer Zeit stiller Mitleser. Meine Kaufabsichten habe ich erstmal verschoben , mein Interesse an den 802 D war in anbetracht des Preises (6000 €) für 11 Jahre alte Boxen abgeebt , zumal der Zustand nicht wie beschrieben einwandfrei war (Kratzer). Das Inserat mit den 802 D für 4100 € war mir auch aufgefallen , leider ist der Standort fast 600 KM entfernt. Wie ist der Preis zu verstehen, er steht ja in keinem Verhältnis zu den anderen Angeboten . Ist dies ein einmaliges Angebot oder sind die anderen Inserate zu optimistisch angesetzt , welche Einschätzung habt ihr die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen? Schönes Wochenende Gruß Thomas |
||||
>Karsten<
Inventar |
19:41
![]() |
#63800
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Das Angebot aus Berlin ist schon gut, und solche Angebote tauchen nicht oft auch . Ein Transporter mieten und Ausflug nach Berlin kann sich schon lohnen. Man siehe sich nur Angebote der 805 S-N an, was da an Preisen aufgerufen wird und auch gezahlt wird ![]() |
||||
KlaWo
Inventar |
22:52
![]() |
#63801
erstellt: 16. Feb 2018, |||
Wenns nicht wiedermal ein Fake ist, würde ich - wenn ich die 802d haben möchte - bei € 4100,- definitiv die 600km Strecke in Kauf nehmen! Bei mir waren es damals ja auch gut 700km/Strecke... ![]() Gehen in einen VW Touran bei rausgenommenen Rücksitzen gerade noch rein mit der Originalverpackung... im AT-Forum hat einer die 802d mit einem Golf mit ausgebauter Rücksitzbank transportiert... gut eingepackt - ohne OVP wenn ich mich recht erinnere... wär mit persönlich zu riskant. Also: falls kein Fake und in gutem Zustand: rein ins Auto und um €4k mit nachhause nehmen! ![]() |
||||
stet
Inventar |
23:11
![]() |
#63802
erstellt: 16. Feb 2018, |||
@wummew wie Boxneschieber schon sagte, wenn der 825 anfängt zu schieben, dann müsste man mal probieren, ob die Ecke nicht zu viel Energie in den Raum schiebt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Ecken mit 12" gerne mal im Bereich im 60hz etwas zu fett sind. Ich hatte übrigens selbst mal einen ASW825 und kann die "EQ B" auf der Rückseite der Endstufe sehr empfehlen. Er spielt zwar dann nicht mehr ganz so tief aber gefühlt war es bei mir "trockener" im Raum . Aber wie Boxenschieber schon sagte, der Raum ist gerade im Bass eine "Neue" Herausforderung. Wenn mal allerdings die Pegel im Haus oder Raum fahren kann ist meiner Meinung nach PinkFloyd mit vollem Programm auch nicht zu verachten ! Viele Spaß mit dem 825, STET |
||||
.JC.
Inventar |
11:16
![]() |
#63803
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Moin,
so sehe ich das auch, kaufe allerdings auch nichts dergleichen (meine LS siehe ![]()
so eine LS Position hatte ich auch mal (Knick zur Schräge) schwierig zu händeln, aber akustisch sehr ergiebig ich bin gespannt auf deinen Bericht (Subwooferpositionierung erscheint mir auch nicht einfach zu sein) [Beitrag von .JC. am 17. Feb 2018, 11:57 bearbeitet] |
||||
quamen
Stammgast |
11:49
![]() |
#63804
erstellt: 17. Feb 2018, |||
@ wummew Wie bindest Due den Sub an die Sateliten an? Nutzt Du einen DSP zur Entzerrung und Anbindung? .....“gerade gelesen - AVR“...... Meine Frage hat sich dadurch erledigt. [Beitrag von quamen am 17. Feb 2018, 12:01 bearbeitet] |
||||
JoFasT
Inventar |
11:52
![]() |
#63805
erstellt: 17. Feb 2018, |||
ah, schnell mal 759 Fotos durchgeguggt ![]() ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
12:08
![]() |
#63806
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi, hab´s gerade verbessert, sorry. Weiter oben hatte ich schon was zum Prinzip: Masse Membran zu Kraft des Antriebs, gesagt. Aber hier, in diesem Thread, ist man wohl eher an gutem Aussehen interessiert als an physikalischen Prinzipien. Alles ist wichtig: Hochton, Mittelton und Bass. Aber die Mitten sind entscheidend. Und wenn Ich mir die Mitteltöner von B & W ansehe, denke ich nur: da würde ich ja wirklich gerne mal meine ACR Fostex neben die o.g. B & W für Neupreis 9000 € stellen und einen gescheiten Vergleich machen. Aber leider ist das (idR) zu aufwändig. |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#63807
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi .JC., deine Boxen stehen viel zu dicht an der Rückwand, dazu noch die Linke in eine Ecke gequetscht. Ich glaube, so verschenkst du viel Potenzial deiner LS. Schade. Mfg Franz |
||||
.JC.
Inventar |
14:49
![]() |
#63808
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Nein, das ist nicht so, die LS stehen auf den mm genau und sind exakt eingewinkelt. Hast Du mal Magnetostaten gehört ? |
||||
stet
Inventar |
15:17
![]() |
#63809
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Moin, ALSO :: bei den Subwoofern möchte ich das nicht so stehen lassen. Einen DB1 der alten Ausgabe, da steckt für meine Wahrnehmung eine Menge Gehirnschmalz..der spielt ausgesprochen Laut wie leise Erstklassig. DEN DB1D kenn ich leider noch nicht. In HH auf den HiFi Tagen war leider auch keiner angeklemmt. Als Nr.2 sehe ich einen ASW825 oder einen ASW855, nochmals eine andere Liga. Bei den Mitten und Höhen habe ich Dynaudio. 2 Welten, die beides für meine Gewohnheiten in einem Lautsprecher nicht ganz hinbekommen. Im Wohnzimmer höre ich mit einer CELAN700 in Kombi mit einem B&W Subwoofer, da ist allerdings noch Luft bei den Mitten und Höhen. Mitten sind bestimmt ein Thema, aber das Gesamtergebnis bei einer Box ist sicherlich auch mit der Bass, da ist Kino noch nicht einmal abgebildet. Grüße STET |
||||
JoFasT
Inventar |
16:00
![]() |
#63810
erstellt: 17. Feb 2018, |||
FOSTEX gibt´s in meiner Ungebung, glaube ich, nicht mehr. Zumindest hab ich schon lange nix mehr gesehen. Früher gab es hier mal nen kleinen Laden, die Fostex exklusiv hatten. Das war damals schon beeindruckend. Würde gerne nochmal was hören, wenn sich die Gelegenheit bieten sollte. Habe die Marke zumindest in sehr positiver Erinnerung! ![]() |
||||
bimi22
Stammgast |
16:03
![]() |
#63811
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Und , was ist bei Deinen Test herausgekommen? Ich habe die 705S2 nach dem probe hören behalten. Geht es Dir auch so? Also vom Raum her, passt es doch gut. |
||||
wummew
Inventar |
16:12
![]() |
#63812
erstellt: 17. Feb 2018, |||
An ![]() |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#63813
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi,
ich habe vor Jahren in Heilbronn in einem ACR-Shop mal fast alle Modelle angehört. Kann aber bei besten Willen nicht mehr sagen, wie sie geklungen haben. Ist mind. 25 Jahre her. Das deine LS exakt eingewinkelt sind und auf den mm genau stehen, kann ja gut sein. Trotzdem fängst du dir durch diese suboptimale Aufstellung ne Basserhöhung ein und vorallem auch frühe Reflexionen von der Seitenwand beim linken LS. Ist nun mal so. Physik halt. Bin mir absolut sicher, dass du bei besserer Aufstellung einen noch viel besseren Klang hättest. Aber wenn du zufrieden bist, ist doch alles ok. Mfg Franz |
||||
hs65
Inventar |
16:53
![]() |
#63814
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Ein wirklich komischer Beitrag. Man erlese sich bitte die Grundfeste von B&W. Darüber hinaus interessiert mich, was Du so denkst. Es kann eigentlich nur eins sein: Unter den erwarteten Betriebsbedingungen und den einzugehenden technischen Kompromisse ein geiles Teil! oder? |
||||
.JC.
Inventar |
16:57
![]() |
#63815
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi,
ich will darauf so eingehen, dass jeder etwas davon hat, denn die optimale Aufstellung der LS ist so ziemlich das Wichtigste überhaupt. In meinem Fall sind da 2 Bassreflexrohre nach hinten und das bedingt einen genauen Abstand zur Rückwand, also ist der schon mal gegeben. Die weiteren Abstände sind ebenfalls dem Zimmer angepasst. Du denkst links gäbe es zu frühe Reflexionen ? Das ist interessant, denn so ist es: es gibt da frühe Reflexionen, aber hier in akustisch definiertem Ausmaß. Denn der Mittelton Magnetostat hat eine senkrechte Folie, die genau nach vorne abstrahlt, von daher bekommt man das sehr gut in den Griff. (der Hochton Magnetostat ist ein Radialhorn) ... Du kannst dir sicher sein, dass ich einen möglichen, noch viel besseren Klang, selbst gerne hätte. Es ist nur so: ich habe ihn bereits (ohne DSP). Und Du ? ![]() |
||||
hs65
Inventar |
17:04
![]() |
#63816
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Ja so ist das, wenn der Kopf alles erklären kann und man die Situation aufgrund der Physik akzeptiert ![]() |
||||
32miles
Inventar |
17:11
![]() |
#63817
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Wer hat dir das denn eingeredet? Tieffrequente Schallwellen breiten sich kugelförmig aus. Der aus den Reflexöffnungen austretende Schallanteil erreicht den Hörer auch ohne Wandnähe, und dieses bei freier Aufstellung sogar ganz ohne unerwünschte Laufzeitverschiebungen. |
||||
hs65
Inventar |
17:17
![]() |
#63818
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hey, das ist doch Physik ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
17:18
![]() |
#63819
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi,
all die Ratgeber (von denen es wirklich Gute gibt) im Netz (früher in HiFi Magazinen). ![]() Die Theorie ist meist klar, sie in der Praxis richtig anzuwenden oft nicht. Ich hätte schreiben sollen: der minimale, akustisch ermittelte, beste Abstand zur Rückwand. (hat mich ne zeitlang beschäftigt bis es gestimmt hat). Man kann mit nichts, ohne weiteren Geldaufwand, so viel erreichen, wie beim Nachdenken über die Raumakustik. Die Anlage steht in Saarbrücken. ![]() |
||||
Kompl3xX
Stammgast |
17:58
![]() |
#63820
erstellt: 17. Feb 2018, |||
In Saarbrücken, da klingt sie bestimmt besser als im Rest Deutschlands ![]() ![]() [Beitrag von Kompl3xX am 17. Feb 2018, 17:58 bearbeitet] |
||||
Boxenschieber
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#63821
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hi JC, sorry, aber für mich sieht das eher so aus, dass die Aufstellung deiner LS eher der Wohnraumsituation geschuldet ist. Aber wie gesagt, wenn du zufrieden bist, ist doch alles gut. Mfg Franz |
||||
def_old_man
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#63822
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Hallo bimi22! Mir ist es ebenso ergangen. ![]() Hatte diese Woche wenig Zeit zum probe hören, habe sie in Dauerschleife eingespielt, ohne hören. Habe mich gestern Abend zum hören vor die Anlage gesetzt, noch ein bisschen hin und her geschoben, und war sehr zufrieden. Habe meine Frau heute vor die Lautsprecher gezerrt, zwecks unvoreingenommener Analyse, auch sie war begeistert. Also, gekauft. ![]() Stehen noch nicht 100% (müssen weiter von der Rückwand weg), und ich will Bi-Wiring noch ausprobieren. Was mir besonders gut gefällt, sie geben die Musik wieder und zerpflücken sie nicht. Ich habe schon Lautsprecher gehört auf denen klangen gute bis sehr gute Aufnahmen hervorragend, doch bei nicht ganz so guten Aufnahmen, selbst ,und gerade, wenn man die Musik mochte wollte man nur noch weglaufen. Das meine ich mit, geben die Musik wieder. Gruß Stephan |
||||
>Karsten<
Inventar |
21:28
![]() |
#63823
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Dann Glückwunsch ![]() |
||||
streetmn06
Stammgast |
21:49
![]() |
#63824
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Ich habe 683 S2 Lautsprecher und die haben bekanntlich zwei Tieftöner pro Lautsprecher. Spielen die Tieftöner durch eine Frequenzseiche getrennt? Ich habe das Gefühl der obere spielt anders als der untere. Ich weiß jetzt nur nicht ob mir das nur so vorkommt weil der obere näher am Mitteltöner ist, oder tatsächlich so der Fall ist. Weiß das jemand? |
||||
def_old_man
Ist häufiger hier |
22:14
![]() |
#63825
erstellt: 17. Feb 2018, |||
Danke schön! |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.620