HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Nummernschild klappert | |
|
Nummernschild klappert+A -A |
||
Autor |
| |
Pharas
Stammgast |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2004, |
hi. habs jetzt ne zeit lang ertragen, aber mittlerweile nervts einfach. ich will dieses klappern nicht mehr hören. hab folgendes versucht: nummernschild abmontiert, moosgummi zwischen nummernschild und plastikhalterung gepackt sowie zwischen halterung und karosserie gemacht. kein erfolg, bzw. nur minimaler erfolg. was gibts für effektive lösungen die nicht allzu teuer sind? was kann ich tun, damit der rest meines kofferraums nicht mehr scheppert? mfg und dank im voraus |
||
b-se
Inventar |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 13. Mai 2004, |
Ich habe einfach hinter den rahmen und hinter das Nummerschild ein paar Bahnen Bitumenband aus'm Baumarkt geklebt!! Sieht man nicht und ist auch alles ruhig!! Gruß b-se |
||
|
||
Pharas
Stammgast |
18:30
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2004, |
wie teuer ist eine ausreichende menge? wieviel brauch ich davon und womit ankleben? |
||
polosoundz
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 13. Mai 2004, |
Alles abschrauben, Platikrahmen wegschmeißen, Nummernschild von hinten komplett mit nem passenden Stück Bitumen zukleben, Löcher ins Schild bohren (dazu am besten Plastikträger wieder aus dem Müll holen und als Schablone benutzen! ![]() ![]() |
||
platineye
Inventar |
19:19
![]() |
#5
erstellt: 13. Mai 2004, |
Ich habe das Kennzeichenproblem gelöst und siehe da - die vorher wegen Kennzeichenklappern nicht hörbare Vibrationen des hinteren Stoßfängers kamen zum Vorschein!!! ![]() ![]() |
||
BiermannFreund
Inventar |
20:00
![]() |
#6
erstellt: 13. Mai 2004, |
jo zum kotzen ![]() Karosserien sollten aus einem Block Alu gefräst werden *fg* Nummernschild und stoßfänger sind nu zwar ruhig, aber leider klappert nu vorn mein halbes Armaturenbrett, und ich glaub meine Motorhaube kann auch nochma 3 Streifen Bitumen vertragen *G* |
||
Venom
Inventar |
20:13
![]() |
#7
erstellt: 13. Mai 2004, |
Ist eigentlich bei irgendwem mal so ne Matte wieder abgefallen nach längerer Zeit? Würd mich mal interessieren wie lange die Dinger überhaupt halten... Bei mir sind die bisher 1,5 Jahre drin... |
||
bass_444
Stammgast |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 13. Mai 2004, |
irgendwo muss ja die luft hin... hab alles gedämmt... und jetzt fliegen mir die scheibenwischer... vorne und hinten bei hohen lautstärken um die ohren. |
||
Klangpurist
Inventar |
23:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Mai 2004, |
Jo, das habe ich bei mir auch festgestellt. Aber das häufig erwähnte Nummernschildklappern, entpuppt sich bei näherem Hinsehen meist als ein Zusammenspiel von vielen Klapperquellen, das heisst wenn man eins gedämmt hat wird man auf das nächste Aufmerksam. Das geht immer so weiter und irgendwann hat man dann doch das ganze Auto gedämmt. Also lieber gleich ein Wochenende und 30-40 Matten MXM Antidröhnmatten aufwenden, nebst einem Heißluftfön und dann aber wirklich erst dann is ruhe! Ich schwöre *g* bin mein eigener Zeuge. |
||
polosoundz
Inventar |
07:21
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2004, |
Dagegen hilft nur sie eiskalt zu entfernen! (den hinteren zumindest...) ![]() |
||
KartoffelKiffer
Inventar |
10:09
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2004, |
Jub, hab mich nun auch dazu durchgerungen, nur was ich nicht bemerkt habe, dass die Stange, die vom Kofferraumklappenöffner ( ![]() ![]() ![]()
Ja, bei mir.... Vonner Decke allerdings. Wurde zu warm und sind stumpf angefallen. Dazu muss man sagen, dass meine Decke nicht ganz sauber war, hatte noch kleine Klebereste vonner vorherigen Verkleidung dran. Nun habe ich Schrankrückwände drunter gepappt.... Hält wunderbar. Demnächst kommen mal ein paar Bilder und ne kleine DOkumentation, zu richtigen Dämmung und Stillegung ( ![]() Wochenende oh Wochenende kommet herbei......... Hab Durst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KartoffelKiffer am 14. Mai 2004, 10:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nummernschild an Heckklappe dämmen 0711panzer am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 7 Beiträge |
nummernschild dämmen gegen klappern bretty am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 17.08.2004 – 22 Beiträge |
Nummernschild klappert - wie dämmen??? fazer_2004 am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 05.02.2004 – 2 Beiträge |
Kofferraum dämmen - nicht nur mein Nummernschild klappert! HenroX am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 2 Beiträge |
Nummernschild Dämmen aber anders... germanlion am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 6 Beiträge |
Nummernschild Vectra A ATR2k5 am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 4 Beiträge |
RE: Nummernschild Schlonki am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 17.12.2004 – 6 Beiträge |
nummernschild und kofferraum... Goalie62 am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 12 Beiträge |
Klappern.... Polo86C am 09.03.2004 – Letzte Antwort am 10.03.2004 – 3 Beiträge |
Nummernschild macht mit The-M am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Allgemeines
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Harman Kardon Citation Multibeam 700: Soundbar zum Bestpreis
Sonos Roam im Bundle mit Belkin-Earbuds ? ein guter Deal?
Musik-MP3 online kaufen und herunterladen: Diese Möglichkeiten hast du
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
LG OLED: Lohnt sich der Kauf zum aktuellen Top-Preis?
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Media-Markt-Angebot: bis zu 200 Euro Cashback auf Neo-QLED-TVs von Samsung
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Plattenspieler New Horizon 121 im Test ? Klang-Referenz unter 500 Euro
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 7 Tage
- 90er Techno die besten Lieder
- Kondensator? Wofür bitte!
- Toms Car Hifi - widersprüchliche Bewertungen
- AUX Eingang des Autoradios zu leise
- Lärmbekämpfung des Motors - Dämmung im Motorraum sinnvoll? und Tür dämmen
- Gibt es eine Art CD-AUX Adapter?
- Equalizer Einstellen
- Sound verbessern bei China Naviciever
- Lautsprechergröße feststellen?
- Anschluss amp: REM, GND, +12
Top 10 Threads in Car-Hifi: Allgemeines der letzten 50 Tage
- Pioneer Radio ausbauen - aber wie?
- Bitumenmatten aus dem Baumarkt zur Dämmung geeignet?
- Radioausbau ohne Ausbauhaken?
- Pioneer AVH4200 lässt sich nicht ausschalten
- Batterie leer ? autoradio schuld ?
- Kassettenadapter treibt mich zum Wahnsinn
- S Klasse W220 Baujahr 2000 . keine Umrüstung möglich?
- Aussetzer beim DAB EMpfang
- Audi A6 C7 (4G) Avant standard Sound System aufwerten mit möglichst geringem Aufwand
- Trick: schwaches Autoradio/Verstärker max. laut + unverzerrt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.992 ( Heute: 57 )
- Neuestes Mitgliedfhipp
- Gesamtzahl an Themen1.500.373
- Gesamtzahl an Beiträgen20.531.034