Was ist eigentlich...?

+A -A
Autor
Beitrag
mortuary
Stammgast
#1 erstellt: 11. Dez 2003, 15:47
Wie der Thread schon sagt, was ist eigentlich eine Übernahmefrequenz? Was muss man beachten.

Vielleicht schreibt hier jeder mal rein, dass wir ein kleines Lexikon bekommen ;-)

Vielen Dank schon mal für die Antworten!
morty
polosoundz
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2003, 19:59
Also die "Übernahmefrequenz" ist grob gesagt (!) die Frequenz bei der deine Lautsprecher vorne aufhören zu spielen (nach unten hin, meist so um 80Hz) und dein Subwoofer gerade anfäng zu spielen. Also dein Woofer spielt alles UNTERHALB von 80 Hz, deine Lautsprecher alles OBERHALB davon... Hat den Zweck dass deine Lautsprecher vor zu tiefen Frequenzen die sie bauartbedingt eh nicht spielen können geschützt werden, und dein Subwoofer ist aufgrund seines hohen Membrangewichts und dessen Größe nicht in der Lage hohe Töne zu spielen (er heißt ja auch "Tieftöner") und wird deswegen oberhalb von 80Hz einfach ausgeblendet... (Wobei die 80Hz nur als Beispiel dienen, hängt von den verwendeten Komponenten ab)

Könnt dir noch mehr dazu erzählen (Flankensteilheit, Phasenverschiebung und und und), das würde aber den Rahmen sprengen... (und ausserdem mangelts mir ehrlich gesagt etwas an Lust! )
mortuary
Stammgast
#3 erstellt: 12. Dez 2003, 16:21
Ich muss aber sagen das interessiert mich!
MojoMC
Inventar
#4 erstellt: 12. Dez 2003, 16:26
Oder man guckt hier im Forum mal in den Bereich Hifi-Wissen und da speziell in den Thread zu Frequenzweichen, da wird einiges erklärt...
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.743