| HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » Brennenstuhl Secure-Tec Eigenverbrauch | |
|
|
||||
Brennenstuhl Secure-Tec Eigenverbrauch+A -A |
||
| Autor |
| |
|
vguna
Neuling |
#1
erstellt: 17. Jul 2008, 07:37
|
|
|
Hallo. Weiss jemand zufällig welchen Eigenverbrauch diese Steckerleiste hat?: http://www.brennenst...rubrik=&details=2821Eine Anfrage bei Brennenstuhl direkt war bisher erfolglos :(. Dank und Gruß Veit |
||
|
vguna
Neuling |
#2
erstellt: 17. Jul 2008, 08:17
|
|
|
Für alle die es interessiert: "Der Eigenverbrauch der Secure-Tec Master-Slave (Elektronik und Kontrollleuchten) beträgt ca. 2W." Offizielle Antwort von Brennenstuhl. |
||
|
nAiK
Stammgast |
#3
erstellt: 14. Sep 2010, 15:33
|
|
|
hast du dir diese gekauft? wenn ja, kannst du die master/slave funktion ausschalten? bei Amazon liegen die Bewertungen ganz im Keller |
||
|
visir
Inventar |
#4
erstellt: 15. Sep 2010, 12:42
|
|
|
Ich hab sie (auch) (siehe Zweig "Master-Slave-Leiste gesucht"), der Verbrauch ist unter 2W. Die M/S-Funktion lässt sich nicht ausschalten, dafür die ganze Leiste - was mir persönlich auch wichtiger ist. Und die M/S-Spannung regeln. Wobei das nur was bringt, wenn der Master einen ziemlich konstanten Stromverbrauch hat, denn sonst schaltet die Leiste bei jeder Schwankung... Aber ich bin soweit zufrieden. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Brennenstuhl Steckdosenleiste frage! DoKi-Smiley am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 39 Beiträge |
|
Wie den Anschluss Brennenstuhl/Bals/Ölflex? Golum_39 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
|
Brennenstuhl Premium Protect Alu Line - Phase rausfinden? dobermann1978 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 6 Beiträge |
|
Netzleiste Brennenstuhl Aluline Zebra777 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 4 Beiträge |
|
Netzleiste Brennenstuhl oder Audioplan Powerstar? anpaha am 24.03.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2016 – 47 Beiträge |
|
High End Netzleiste HMS vs. Brennenstuhl dai am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 35 Beiträge |
|
Steckerleiste mit Netzfilter ChromeBeauty am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 10 Beiträge |
|
Welche Steckerleiste mit Überspannungsschutz könnt ihr empfehlen? SiMoNkAy23 am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 27.07.2010 – 4 Beiträge |
|
Reicht Brennenstuhl aus (oder doch HMS, etc.)? WarBerserker am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 21.05.2007 – 14 Beiträge |
|
Gierige Steckerleiste mit Filter Joe-Han am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.417








