HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Kabel, Adapter, Tuning, Zubehör » LIBRA - Tuning aus Ungarn - Testergebnis/Fazit | |
|
LIBRA - Tuning aus Ungarn - Testergebnis/Fazit+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
DZ_the_best
Inventar |
00:06
![]() |
#101
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Meine ich auch. ![]() Gibts was neues bei den Tests Anton? Schon an den "Lautsprechern" deines Vaters probiert? MFG DZ ![]() |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
00:11
![]() |
#102
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
Ungaro
Inventar |
00:13
![]() |
#103
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]() Mir ist gerade eingefallen, dass ich an eine Stelle in diesem Thread gelogen habe! ![]() Ich sagte, dass ich ausschliesslich original CD-s besitze, das stimmt aber nicht ganz! ![]() ![]() ![]() ![]() Blindtest wird auch bald folgen, aber ich bin jetzt erstmal froh, dass mein CDP nicht springt und jetzt etwas stabiler auf die LIBRA-s steht! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
Ungaro
Inventar |
00:20
![]() |
#104
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo mal wieder! ![]()
Also wenn ihr mich so drängelt, dann werde ich es wohl morgen (ist schon nach Mitternacht) also heute ausprobieren! ![]() @Martin: Leg' dich mit mir nicht an! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton ![]() |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
00:29
![]() |
#105
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
![]() Komm nur her... ![]() |
|||||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
00:35
![]() |
#106
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
hehee ihr geht ja ab hier.. ![]() Gruß Ralph |
|||||||
Ungaro
Inventar |
00:36
![]() |
#107
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo Martin! ![]() Sorry, ich habe vorhin den falschen Smiley gepostet, ich wollte natürlich das hier einstellen: ![]()
Bitte, bitte verschiebt diesen Thread nicht ins OT! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
00:47
![]() |
#108
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hi Anton,
So ists schon besser ![]()
Warum sollten "wir"? Nur weil wir 2 ein bissal rumblödeln, muss der Thread noch lang nicht verschoben werden ![]() mfg Martin |
|||||||
Ungaro
Inventar |
02:47
![]() |
#109
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]()
Sehr gut, danke! ![]() Und wie versprochen, hier ist ein Handybild von mein CDP: ![]() ![]() Sorry wegen die Qualität und man kann nicht besonders viel daran erkennen, aber vielleicht bekomme ich mal ein besseres Bild hin! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
DZ_the_best
Inventar |
02:50
![]() |
#110
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Ahh...danke Anton. So kann man sich das schon besser vorstellen. ![]() MFG DZ ![]() |
|||||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
02:55
![]() |
#111
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hi Anton ![]() Kann man doch juut erkennen, Detailfoto´s finden Interessierte ja auf der Homepage ![]() Gruß Ralph |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
02:55
![]() |
#112
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Ok, damit scheiden die Libras endgültig für mich aus... Wenn die soch schwer zu "zentrieren" sind, sodass die immer so schepp aufeinander stehen, ist das nix für mich. |
|||||||
Ungaro
Inventar |
02:59
![]() |
#113
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo! ![]()
Ich habe doch gesagt, es ist nicht einfach das Gerät auf die LIBRA-s zu stellen, aber mit etwas Geduld und Fingerspitzengefühl kriegt man das schon richtig hin! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
03:05
![]() |
#114
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Geld würd ich dafür onehin keins ausgeben (oder nicht viel), weil das eh nur optische und haptische Ansprüche erfüllen muss. Ist bei meiner Verkablung ja nicht anders ![]() Vielleicht dreh ich mir mal Spikes... sieht auch gut aus ![]() |
|||||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
03:15
![]() |
#115
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Liegt die oberste Platte schief drauf? Verrutscht oder wegen der komplizierten Ausrichterei? Haben die Schalen mittig keine leichte Vertiefung, damit sich die Kugeln richtig positionieren? Riecht echt nach ner schwierigen Aufstellung des Ganzen.. Gruß Ralph |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
07:56
![]() |
#116
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hey Anton ![]() Vermutlich muss man doch beide Schalen fixieren, die eine unter'm entsprechenden Gerät, die andere auf'm Rack, oder? Ich mein, so verrutscht wie das ist könnt ich mir durchaus vorstellen, daß die Wirkung nicht so gut ist wie wenn's richtig ausgerichtet ist. Ich denke da an leichte Höhenunterschiede (genaue Ausrichtung "im Wasser") des Geräts. Und ob das dann so gut ist?!? Trotzdem halte ich die LIBRA's für eine gute Idee, mag auch sein, daß ich hier einen Gedankenfehler habe. Dies würde ich aber an deiner Stelle vor der endgültigen Rückgabe/Kauf mit Herrn Posztos (schrieb man doch so, gell?) abklären. Ich bin physikalisch nicht so bewandt (und will das auch garnicht sein, sonst macht das Hobby HÖREN eh nicht mehr so Spaß), aber ich denke, das schreit fast nach Nachfragen. Obwohl, wenn alle Scheiben so schief liegen, könnt's sein, daß es dann wieder "egal" ist... Fragen über Fragen... PS: Jó réggelt kivánok ![]() [Beitrag von TrottWar am 11. Aug 2005, 07:59 bearbeitet] |
|||||||
Ungaro
Inventar |
15:47
![]() |
#117
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo Ralph!
Wenn du den CDP auf die Stahlkugeln stellen willst, dann kommen die Kugeln sofort in Bewegung und deswegen liegt die oberste Platte etwas schief, verrutscht! Aber heute habe ich es richtig hingekriegt! ![]() ![]()
Nein, aber es hat bestimmt einen Grund! Wahrscheinlich geht es darum, dass sich die Kugeln frei bewegen können..... ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
Ungaro
Inventar |
15:55
![]() |
#118
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo Patrick! ![]()
Auf dem Rack würde ich die Schalen nicht fixieren! Wie du es auf dem Bild erkennen kannst lag bei mir die obere Scheibe etwas verrutscht! Deswegen musste ich mit dem Lineal die untere Schalen paar Millimeter zur Seite rücken, wenn ich sie fixiert hätte, dann hätte ich es natürlich nicht geschafft! Ich habe Herrn Posztos schon mehrfach gebeten sich hier zu äussern, vielleicht und hoffentlich meldet er sich hier und dann werden all eure Fragen richtig beantwortet! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton [Beitrag von Ungaro am 11. Aug 2005, 15:56 bearbeitet] |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
15:58
![]() |
#119
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Achso, naja, aber dann ist das schon eine dauerhaft wacklige Sache, würde ich mal sagen. Wenn dein Player dadurch aber wieder besser klingt/funktioniert, dann ist dennoch alles legitim, wie ich finde ![]() |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
16:06
![]() |
#120
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hi Anton, Hi Rest, auf jeden Fall muss sich Herr Posztos seine 100$ hart verdienen, wenn ich das so lese. Wie oft rufst Du ihn durchschnittlich an pro Tag? Gruß, Sascha |
|||||||
Ungaro
Inventar |
16:17
![]() |
#121
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]() @Patrick: Einige Leute haben mich hier wirklich unsicher gemacht! Ich muss noch viele Tests machen, dann werde ich mich entscheiden und sagen ob ich tatsächlich Unterschiede höre oder nicht bzw. ob sich die 100 Euros dafür lohnen oder nicht! ![]() @Sascha: Ich fand es wirklich eine sehr nette Geste von Herr Posztos dass er mir so einfach die LIBRA-s geliehen hat! Wer würde schon heutzutage einen Unbekannten 200 Euros in die Hände drücken in der Hoffnung dass er es mal wieder sieht? Ich halte es für selbstverständlich, dass ich ihn mal ab und zu anrufe! ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#122
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo Anton ![]() Wäre echt prima wenn sich der Händler hier mit einschalten könnte. Sei mir nicht böse, aber wenn Dich nun langsam Zweifel befallen, dann nimm Dir mal Zeit mit Deiner Anlage und lass den Thread hier erstmal links liegen. Konzentrier Dich nur auf das was Du da tust, und denk nicht an das Gerede hier. NUR DEIN OHR ENTSCHEIDET!! Aber wenn Du mehr Zweifel bekommst lass lieber die Finger davon und spar Dir die Kohle für was anderes, was Dich dann für den Gegenwert auch wirklich überzeugt. Wie gesagt.. NICHT böse gemeint!! Nur meine Meinung dazu.. ist ja schon was Geld was da dann den Besitzer wechseln soll, und HIER wächst die Kohle nicht an den Bäumen ![]() Und wenn die Teile Dich dann NICHT überzeugen, dann wird Dich auch bestimmt keiner dumm anmachen wenn Du das sagst, immerhin haste es ja getestet und hast Dir viel Arbeit damit gemacht. Gruß nach Budapest ![]() Ralph |
|||||||
Dualese
Inventar |
16:54
![]() |
#123
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo Anton, könnte mir vorstellen, daß die einzig richtige Möglichkeit wohl sein wird, die Mitte-Position der fixierten Scheiben am Gerät genau auszumessen und diese Position dann auf der Stellfläche zu markieren... hilfsweise vielleicht auch eine Papierschablone zu verwenden ! Das hätte zur Folge, daß Man(n) die unteren Schalen nur innerhalb eines ganz kleinen Bereiches "zurechtrücken" müsste, würde dann wohl sogar mit leichtem "anlupfen" funktionieren ohne das der Rest wieder verrutscht ![]() Kenne das Problem von meinen diversen Entkopplungs/Ankopplungsversuchen mit meinen selbst entdeckten und etwas schlabbrigen "Dualese-Absorbern" ![]() ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese P.S. : Teufel auch... Ralph B. hat vollkommen Recht ! ! ! Der Herr Posztos könnte sicher die aufgetauchten "leichten Ungereimtheiten" hinsichtlich Hintergrund erklären, damit daraus keine echten Zweifel werden müssen... ODER ![]() ![]() ![]() |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
19:54
![]() |
#124
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Nabend! Bin auch dafür, dass Herr Posztos sich dem Thema anschließt. Schließlich lauern hier hunderte von potentiellen Kunden! Außerdem hätte ich auch die ein oder andere Frage an ihn. Gruß in die Welt, Sascha |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
20:12
![]() |
#125
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hi Anton, wenn ich Dein Bild von Player richtig interpretiere, dann stellst Du einen der Libras direkt unter das Laufwerk des Players. Insgesamt hat Du drei Libras pro Gerät, richtig? D.h. hinten sind zwei Libras, auch richtig? Die defekten Laufwerke die ich kenne, haben meistens mechanische Probleme. Feder, Halterungen, oder sonst was, was im Laufe der Zeit den Geist aufgibt. Jetzt weiß ich nicht, wie der Technics seine Anordnung hat. Tippe mal auf zwei Blechwinkel, die das Laufwerk oberhalb der Anzeige halten. Diese sind Punktverschweißt mit dem Boden des Players. Stimmts? Somit hast Du auch schon die Erklärung für die heilsame Wirkungsweise der Libras...(Du änderst den Focus des Lasers indem Du die [jahrelange] Durchbiegung des Gehäuses relativierst) Welches Baujahr ist der gute "MASH"? Auf der anderen Seite habe ich immer wieder LWs, die einfach "abgenudelt" sind. Eine erneute Justage der Leseeinheit (Laser) wirkt Wunder (je nach Handler:ca.20$). Gruß, Sascha [Beitrag von deine.schwester am 11. Aug 2005, 20:29 bearbeitet] |
|||||||
Dualese
Inventar |
20:37
![]() |
#126
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hallo "SS" äääähhh... Sister Sascha ![]() Finde Deinen locker-flockig-schnoddrigen Ton immer besser je häufiger ich ihn lese... und Dein 2. Hobby aus dem Profil überzeugt total... hätte "Bobbele" Boris Becker auch nicht besser sagen können ![]() Hast den Nagel m.E. ganz gut auf den Kopf getroffen mit der Gehäusesache... GENAU DAS... wird heutzutage immer schnell vergessen wenn Man(n) über Qualität der Player spricht und damit nur den Klang meint... meine Zustimmung ! Mit zweiterem sieht´s leider etwas "übler" aus... kenne das als eher schwierig ´nen wirklich vertrauenswürdigen Händler zu finden der sowas für 20,- EUR macht... hast Du evtl. eigene Erfahrungen & Equipment ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese P.S. : Bin am Samstag übrigens mit ca. 10 anderen Leuten aus dem FORUM in Hannover bei der Fa. QUADRAL zu ´nem Fan-Treffen... hast´e nicht Lust "dazuzustossen" ![]() |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
21:06
![]() |
#127
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Hi Dualese, nö, keine Dealer-Erfahrung, ich mach´s mir selbst. Ist eine Arbeit von ca. 15 Minuten. Mit Zigarette und Kaffee ca. 20 Minuten. Kann nicht mehr als 20 Euronen kosten. Sind ja nicht in einer Autowerkstatt.... Wieso ist mein Ton "schnodderig"? Meinst Du, Anton könnte mich nicht verstehen? Glaube ich nicht... Samstag, gerne (eigentlich), leider habe ich einen Gig aufm Festival (www.fkpscorpio.com/meraluna/)...muß zur Schande gestehen: bin Gruftie! Liebe, Sascha |
|||||||
Dualese
Inventar |
23:14
![]() |
#128
erstellt: 11. Aug 2005, ||||||
Also Sister Sascha... dann mal der Reihe nach... 1.) Wäre interessant mal zu erfahren "wie" du das mit der Justage machst ![]() Vielleicht ist Dein Verfahren übertragbar... also den Kaffee hätte ich jedenfalls schonmal ![]() Es gibt da exact EINE mir bekannte Anleitung, in der beschrieben ist wie Man(n) und/oder auch Frau das ohne Modellspezifische Test-CD & ohne Oszilloskop machen kann ! Anleitung findest Du hier : ![]() 2.) "Schnodderig"... siehe auch Berlinisch Lexikon... ![]() meinte ich in Deinem Fall nicht in Richtung vorlaut, frech, unverschämt... sondern einfach betont locker... ich denke mal Du "bist" wahrscheinlich so und das kommt halt "rüber" ![]() Anton versteht Dich schon, keine Sorge, "der" alte Pusztawolf versteht besser & mehr, als so mancher dem das auch gut zu Gesicht stehen würde ! 3.) M´ERA LUNA... noch nie vorher gehört, aber Gut... Du bist Gruftie... Ich bin Gruftie... Du aus Überzeugung... Ich biologisch (Jahrg. 1950) ![]() Habe übrigens mal von einem "Aktiven" gehört, daß die Frauen in Eurer Szene auch betont locker sind... schade, nu´ bin ich wohl zu alt, oder gibt´s auch gruftige Gruftie´s ![]() Egal, komm´ mal gut über die Börde nach Hildesheim... Und lass´ uns Einen drauf nehmen Bruder Schwester ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese [Beitrag von Dualese am 11. Aug 2005, 23:15 bearbeitet] |
|||||||
Ungaro
Inventar |
11:21
![]() |
#129
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]() Insgeheim habe ich gehofft, dass sich Herr Posztos hier meldet und eure ganzen Fragen beantwortet, ich gebe aber die Hoffnung nicht auf, er wird sich bestimmt bald hier dazu äussern! ![]()
Genau, das habe ich vor! ![]() ![]()
Ich habe den Technics noch nie auseinandergenommen, ![]() ![]() @Dualese: ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
11:55
![]() |
#130
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Schwester Dualese, 1) Die Anleitung ist gut! Hätte ich die vorher gelesen, hätte ich mir drei gehimmelte Playstations sparen können....im Prinzip habe ich es mir selber beigebracht. Eine spezielle CD brauchst Du nicht, eine CD mit "Testtönen" (rosa rauschen,etc) reicht. Wenn Du es prof. machen willst, kommst Du an einen Ozzi nicht vorbei. Vergleiche die Signale mit einem "gesunden" Player. Zusätzlich schaue ich noch nach der Flankensteilheit der Signale direkt an der Diode. Aber auch ohne Ozzi kann man Erfolge erzielen. Einfach mal drehen an den Potis, aber nie beide gleichzeitig und auch nie in den min/max Anschlag. Meistens reicht ein "antippen" des Potis schon (im µm-Bereich). Dann einfach probieren....+/-20° würde ich als max. Verstellbereich ansetzen. Für die Regelung sind zwei Potis verantwortlich: Diodenstrom & Focus-Offset. Normalerweise sind diese direkt an der Lasereinheit. Habe aber schon einen Exoten gesehen, die die Strombegrenzung auf der Platine hatten. 2) Ich denke, wir verstehen uns schon. Ein bißchen Sarkasmus schwingt bei mir immer mit in Wort und Schrift. Warum weiß ich nicht. Ist aber nie böse gemeint. Schnodderig hat das allerdings noch keiner genannt. Das Lexikon ist ja der Hammer...danke für den Link. 3) Überzeugung hätte ich jetzt nicht gesagt, eher Lebensgefühl. Biologisch arbeite ich auch dran, mit Herstellungsdatum 11/1970 bin ich auch nicht der Frischeste in der "Szene", der ich seit ca 17 Jahren fröhne. Aber Du weißt ja selbst: wenn man morgens aufwacht und es tut einem nix mehr weh... Mit den Frauen ist das so eine Sache, heute sind sie alle etwas anders drauf, ist nicht in der Szene begründet. Meine Hörner sind schon abgestoßen, brauche also nicht sch***zgesteuert übern Platz balzen. Freue mich auf gute Mucke und ein paar Gespräche mit Bekannten. Ok, ein oder zwei Bier werde ich nicht verachten ![]() Guftige Gruftis gibt auch. Letztens Jahr in Leipzig (dem größten Treffen weltweit) habe ich mit einer 82 Jährigen gesprochen. Ist auch irgendwo unter den Bildern auf ![]() Cheers! |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
12:11
![]() |
#131
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hi Anton, dann würde ich Dir zuerst eine Grundreinigung ans Herz legen wollen. Wird wahrscheinlich auch schon reichen, um den Player zu reparieren. - Netzstecker ziehen! - Erden nicht vergessen! Tschö... |
|||||||
Ungaro
Inventar |
12:18
![]() |
#132
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]() So, jetzt habe ich den vorderem LIBRA etwas hinten angeklebt und so werde ich dann paar Tage lang Musik hören, mal laut, mal leise! Dann werde ich die LIBRA-s ganz wegnehmen und dann weiss ich schon sicherlich mehr! ![]() ![]() ![]()
Bin "Baujahr" 08/1973, also auch nicht der jüngste! ![]()
Vielleicht ist wirklich nur die Linse verstaubt, das werde ich aber lieber den Fachmann überlassen!
Leider habe ich keine Erdung in der Steckdose und der Netzstecker von dem Technics auch nur zweipolig! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton P.S.: Vorhin gab es schon wieder einen Aussetzer bei der CD wiedergabe..... ![]() Ich denke, ich werde erstmal eine Wasserwaage suchen, muss bestimmt im Haus irgendwo rumliegen! ![]() |
|||||||
Dualese
Inventar |
12:24
![]() |
#133
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Sascha, ...prima, dann lass "uns" mal CD-mäßig am Ball bleiben, habe ja jetzt von Dir die Bestätigung aus der Praxis, daß diese Anleitung vom Ralph Toman o.K. ist ![]() Ansonsten waren wohl auch die Götter des "Sternkreises" im Abstand von 20 Jahren bei uns Beiden ziemlich nah dran... habe nämlich als Herstellungsdatum auch Monat 11... bin allerdings mit dem 27. (Morgends um 06.15) ein früher Schütze. Falls Du "SCORPI" bist tröste Dich... den hab´ ich nach Auskunft einer Fachfrau als Aszendenten... den "Stachel-Test" hat die Gute allerdings verweigert ![]() Nochmals Grüße vom flachen Niederrhein... und viel Spaß bei M´ERA LUNA ![]() Dualese |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
12:27
![]() |
#134
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Ach Anton, mein Kumpel hat daheim noch einen Yamaha-CD-Player, glaube 480er hieß der, älteres Teil aus den 90ern! War bei ihm zu Besuch (als ich den CDP 797 bekommen hab) und er heulte mir die Ohren voll von wegen nix läuft... Schnell mal aufgemacht und durchgeputzt (ohne Erdung ui ui ui) und siehe da, das Ding funktioniert wieder... So eine verdreckte Linse geht ratzfatz zu putzen und kann wirklich oft genug der Grund für Aussetzer sein, gerade bei so alten Schätzchen wie unseren Playern! |
|||||||
Dualese
Inventar |
12:48
![]() |
#135
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Anton, das mit dem zweipoligen Stecker ist natürlich 100%ig in Ordnung so, ABER... ich glaube Sascha meinte vielleicht Du solltest "Dich" sicherheitshalber Erden... Krokodilklemme mit Käbelchen ans Ohrläppchen und das Ende an´s "Blanke" von der Zentralheizungs-Armatur ![]() Zur Linse... falls Du sie gut zugänglich sehen kannst, halt ein Q-Tip oder fuselfreies Zellstoff-Taschentuch mit ´nem Tropfen Iso-Propanol - kein Methanol, Äthanol, oder Spiritus nehmen die sind alle agressiver - befeuchten und gaaaaaaanz vorsichtig abwischen. Hinterher mit ´nem trockenen Tuchzipfel nooooooooooch vorsichtiger nachputzen, denn in dem Alkohol sind je nach Qualität geringe Mengen Additive die sonst einen kaum sichtbaren weißlichen Film auf der Linse hinterlassen ! Falls du sowas bekommen kannst (Apotheke ?) am besten mal nach den Qualitätsstufen "Rein"... "Reinst"... oder sogar "pa = pro Analysi" fragen und bloß keine "Technische" Qualität verwenden. Siehe Info´s und Preisorientierung hier : ![]() ![]() ![]() Der TECHNICS mit dem Zentral-Laufwerk ist doch meines Wissens mechanisch hervorragend konstruiert, mach´ Dich mal nur nicht selbst verrückt ![]() Außerdem gehe ich davon aus, daß er eine "echte" Glaslinse hat die ordentlich eingeklebt (vergossen) ist... sonst könnte Man(n) mit meinem Reinigungsverfahren nämlich auch eine "saubere Leiche" produzieren ![]() Vielleicht mal bei TECHNICS anfragen ??? ODER... allen Mut zusammennehmen ![]() Grüße vom flachen Niederrhein... Dualese |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
13:00
![]() |
#136
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hi Anton, vergiss die Erdung. Schraub das Teil auf, puste mal durch (kein Staubsauger benutzen!), geh an Vadderns Alkoholvorrat, nimm den Slibowitz (wird das Zeug so geschrieben?), und wisch damit einmal über den Lesekopf. Kannste nix verkehrt machen. Ist jedenfalls weniger Voodoo bei als....:L ups, sorry Bin sonst in zwei Wochen in Budapest...mache ich das halt:prost Ihr habt keinen Schutzleiter in den Steckdosen??? Der Technics ist schutzisoliert, deshalb "nur" ein 2poliger Stecker. Hi Dualese, bin am Start & laufe Dir nicht weg. Bin Skorpion, wie er im Buche steht. Besonders die schlechten Eigenschaften sind sehr ausgeprägt ![]() |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
13:11
![]() |
#137
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Krokodilklemme mit Käbelchen ans Ohrläppchen... könnte je nach Ausführung der Klemmen ganz schön schmerzhaft werden, ich bevorzuge die Brustwarzen ![]() |
|||||||
Libra
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#138
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Grüsse für die Musik- und Hififreunden, ich bitte Euch, weil meine Muttersprache auch, wie Anton seine, die ungarische, nicht auf meine Stilistische- und Rechtsschreibfehler achten. ![]() Jetzt versuche auf einige öfter vorkommende Fragen antworten. von canada_dry #6 erstellt: 22. Jul 2005, 03:40 @ Und wie schon hingewiesen - die idee der herren ungarn ist ja nichts neues und hier in den staaten und canada schon seit etwa zehn jahren bekannt - als ist der vorwurf des abkupferns schon gerechtfertigt, oder? Es ist wahr, diese Erfindung ist schon Uhralt. ![]() ![]() von Ungaro @ Ist zwar nicht so wichtig, aber die Gläser wurden von der Firma Zeiss angefertigt. Das ist nur Halbwahrheit, Anton hat den Text nicht genug aufmerksam gelesen.:P Die Libra ist von einem Lieferant von Fa. Zeis gefertigt, mit ihrem Technologie und mit ihrem KnowHow. von Dualese #14 erstellt: 25. Jul 2005, 05:46 @ Ich weiß nicht, ob ICH da so einfach mal eben einen eMail-Link anklicken würde um was zu bestellen... ziemlich "dürftig" die Informationen !? Du hast vollkommen recht, ich bin drann das ändern. Na ja, diese viel zitierte "Zeitmangel" ![]() von Belzebub69 #16 erstellt: 01. Aug 2005, 18:55 @ Auch verstehe ich nicht das diese Glasteller unter den orginalen Füßen des CDP stehen In der Regel weisen die Hersteller solcher Füße explizit darauf hin die Tuningfüße NICHT unter die org. Füße zu setzen Diese "Glasteller" stehen nicht unter den orginalen Füßen des CDP, sondern unter den Füßen des LP-Player. Im Notfall, wenn die Füße höher sind, als die Libra und aus Metall sind und nicht entfernbar und man sie besser fotografieren will ![]() ![]() von deine.schwester #21 erstellt: 08. Aug 2005, 16:40 @ Mit einfachen Spikes wird man sicherlich einen ähnlichen Effekt erzielen. Bitte mich verständigen, wenn es Dir gelang. ![]() von deine.schwester #39 erstellt: 08. Aug 2005, 23:42 Diese Ware, die hier geschrieben wird, ist nach meiner Überzeugung ein Abfallprodukt von Zeiss (Anton, überlege mal, woher der conkave Ausschnitt in Glas kommen könnte) Meins Du damit, dass die Linsen mit einem Eislöffel ähnliche Werkzeug aus einem Glastafel einfach ausgeschneidet sind? Und aus diesem Vorgang ist die Libra der Abfall? Das ist Irrtum. Sie schneiden erstmal eine runde Scheibe und schleifen den hohle Teil aus. ![]() Fortsetzung folgt, meine ich das nicht als Bedrohung ![]() |
|||||||
HinzKunz
Inventar |
17:25
![]() |
#139
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
![]() Ich hätte aber gleich eine Frage: Wie Stellt man die Libras richtig auf, sodass sie grade aufeinander stehen und nicht so wie beim Anton? ![]() Gibt es da einen besonderen Trik? mfg Martin |
|||||||
Libra
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#140
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Martin, die Installation ist die schwache Punkt, aber muss man nur einmal machen. (Na ja, wenn nicht gerade Test macht, wie der arme Anton ![]() ![]() Feri |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
18:19
![]() |
#141
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Szia Feri, schön, daß du auch den Weg ins Hifi-Forum gefunden hast. Deine Tuning-Schälchen finde ich persönlich interessant (aber für mich wieder uninteressant, da sie teurer sind als der Rest meiner Anlage ![]() Kann das sein oder täusche ich mich? Wie gesagt, interessant, aber für meine Anforderungen wohl doch weniger rentabel. Dennoch interessant, was Anton für Test-Resultate bislang schon gepostet hat. Ich bin schon sehr auf sein Fazit gespannt. Viszlát Patrick |
|||||||
Libra
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:46
![]() |
#142
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Grüsse wieder für die Musik- und Hifi-Freunden, die nächste bestrittene Frage: von hoki #63 erstellt: 09. Aug 2005, 15:12 @ 2. wie glaubwürdig sind eigentlich aussagen wie diese: Herr Posztos hat mir erklärt, dass sie viele Jahre lang an dem LIBRA-s gearbeitet haben, vor allem mussten sie die richtige Wölbungen für die halbrunde Gläser genauestens berechnen! Das ist wieder eine Halbwahrheit. Meine Jahrg ist 51. Also bin ich auch lange Musik und HiFi Fan. Mit meinem Freunden habe ich vieles Probiert. Mit dem Dämpfung auch. Wir haben auch mit Metall angefangen. Dann sind verschiedene Variationen aus Kupfer, Gumi, Holz, Glas...gekommen. Die Idee stammt von meinem Fotokünstler Freund, mit Glas zu anfangen. Es ist sehr hart und glatte Oberfläche. Die erste Exemplar war wirklich aus einem 6 Dioprie starke Linse. Weil sie keine gerade Fläche besitzt, musste Gummiring untersetzen. Die glüchliche Pionierzeiten ![]() ![]() ![]() Schöne Grüsse Feri |
|||||||
Ungaro
Inventar |
19:12
![]() |
#143
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Feri! ![]() Schön, dass du da bist! ![]() @Martin: Würdest du bitte die Beiträge von Herr Posztos bitte etwas bearbeiten, er hat es leider mit der Quote Taste nicht so richtig hingekriegt! ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
Libra
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:16
![]() |
#144
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Szia Patti15, Du bist perfekt ungarisch. ![]() @ dennoch stell ich mir die Sache recht wacklig vor. Eigentlich nicht, man muss sehr besoffen sein, dass das Gerät runterkriegt. ![]() @ aber für meine Anforderungen wohl doch weniger rentabel. Ein Freund in Ungarn hat gesagt(er ist nicht beteiligt im Geschäft ![]() ![]() viszlat Feri |
|||||||
Libra
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:20
![]() |
#145
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Anton, jeder Anfang ist schwehr. ![]() Gruss Feri |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
19:32
![]() |
#146
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
naja, Halbungar, Papa ist in Ungarn geboren.
Na, das kann beim guten ungarischen Wein ja schnell gehen... und wenn dann noch das Selbstgebrannte kommt, ohjeohje... Manchmal glaube ich, Brennspiritus hat weniger Alkohol als diese selbstgebrannten ungarischen Obst-Schnäpse!
Ich glaub es dir sogar auf's Wort, dennoch möchte ich aus gutem Grund erstmal (!!!) in neuen Lautsprechern investieren (die gehen schon bei 1/3 Lautstärke vom Verstärker in die Knie, sind dafür halt auch nicht ausgelegte Provisorien), aber wenn meine Hardware soweit passt, können wir uns gern nochmals drüber unterhalten. Generell abgeneigt bin ich jedenfalls nicht, aber erstmal die Hardware auf Wunsch-Status bringen, bevor man über's Tuning nachdenkt, oder? Viszlát Patrick ![]() PS:
|
|||||||
Ungaro
Inventar |
20:32
![]() |
#147
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo wieder! ![]() Bin jetzt bei der Arbeit ![]() ![]() Und ausserdem möchte ich mich bei euch bedanken, dass ihr Herr Posztos Feri so freundlich empfangen habt! ![]() Vielen dank Jungs! ![]() ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
20:41
![]() |
#148
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Feri, schön, dass Du den Weg zu uns gefunden hast. Vielen Dank hierfür. Wahrscheinlich entpuppe ich mich als Dein "Gegner". Ist aber nicht böse gemeint, wie Du auch schon geschrieben hast, ich freue mich einfach nur auf ein paar interessante Postings. Vielleicht kannst Du mich ja auch überzeugen. Wie unser Kaiser schon sagte: Schau´n wir mal, dann sehn wir´s schon! Sollte es Problem mit dem Verständnis meines "Slangs" geben, bitte ich um Info. Hmm, was soll ich noch sagen, laß mich bitte wissen, wenn Du der Meinung bist, dass ich eine Grenze überschritten haben sollte. Alle Postings kann man so oder so lesen, wie Du sicherlich weißt. Auf eine gelungende Diskussion ![]() Regards, Sascha [Beitrag von deine.schwester am 12. Aug 2005, 20:42 bearbeitet] |
|||||||
deine.schwester
Stammgast |
21:04
![]() |
#149
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hi Patrick, den PS-Teil hättest Du Dir sparen können. Nochmal für Dich: ich persönlich habe nichts für -pause- aber auch nichts gegen Voodoo. Vorausgesetzt, Du wolltest mich ansprechen... Wenn nicht sorry, aber man muß ja nicht jeden Hype "hypen", oder? baked potata, Sascha |
|||||||
TrottWar
Gesperrt |
21:11
![]() |
#150
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Nee nee, meinte nicht dich! Und ich selbst betone ja auch immer, daß es nur bis zu einem gewissen Betrag/Relation sinnvoll sein KANN, daß man aber jetzt nicht hergehen soll und so viel Kohle für Kabel und Tuning investieren soll wie für den Rest der Anlage! Bei mir verfahre ich nach der 1/10.-Regel: wenn meine neuen Lautsprecher 300€ kosten, werden die Kabel nicht teurer als 30€ sein. Und da nehm ich das, was mir haptisch am Ärgsten zusagt, bei dem Betrag dürfte es sowieso eher bei Baumarktkabeln hängen bleiben... Somit merkt aber auch jeder, daß die feinen LIBRA's für mich leider ausfallen, denn mein CD-Player kam auf unglaubliche 8€ Gebrauchtkosten, 1/10. davon sind 80Cent und dafür krieg ich bestimmt allerhöchstens einen feuchten Händedruck von Herrn Posztos ![]() Klar, der Marktwert von dem Player sieht wiederum anders aus, aber übertreiben werd ich's dennoch nicht... Wie gesagt, Voodoo hin, Klangverbesserung her, man muss es in einem vernünftigen Rahmen betreiben oder aber gleich sein lassen, sonst wird man krank damit! [Beitrag von TrottWar am 12. Aug 2005, 21:19 bearbeitet] |
|||||||
Belzebub69
Hat sich gelöscht |
21:20
![]() |
#151
erstellt: 12. Aug 2005, ||||||
Hallo Feri ![]() Schöner Zug sich hier in die Diskussion mit einzuklinken ![]() Gruß Ralph |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörwege, Tuning und Geräte KSTR am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha tuning Caligula am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 17.03.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer-Tuning twisted_Ryda am 19.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 7 Beiträge |
Tuning Link Horn-Fan am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 3 Beiträge |
kabel-tuning RCAM am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 19 Beiträge |
Tuning Selbsbau ??? Swordfish1 am 20.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 4 Beiträge |
Zigaretten-Tuning Duncan_Idaho am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 4 Beiträge |
Hifi-Tuning pv125 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 674 Beiträge |
sub tuning austinbln am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 5 Beiträge |
Komponenten Tuning stereoslave am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedDevilUnicorn666
- Gesamtzahl an Themen1.559.813
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.344