HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig Fine Arts 9009 | |
|
Grundig Fine Arts 9009+A -A |
||
Autor |
| |
Chris-Alex
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2007, |
Möchte meinen Fine Arts Verkaufen! Also nun mal zu den technischen Daten: GRUNDIG FINE ARTS A-9009 Highend digital Amplifier mit Holzseitenteilen und originaler Fernbedienung, Bedienungsanleitung und Netzkabel. Tadelloser Zustand! Holzleisten weisen keine Gebrauchsspuren auf. Top gepflegt in allen Bereichen!!! Technische Daten: Max. Ausgangsleistung: (Sinus/Musik) 2x 280/360 Watt an 4 Ohm; THD 1%,1kHz 2x 180/240 Watt an 8 Ohm;THD 1%,1kHz tats. gemessen lt. Testb. der Zeitschrift "STEREO", März 1992: 2 x 315 W Sinus ! an 4 Ohm !!! Nennausgangsleistung: 2x 160 Watt an 8 Ohm Klirrfaktor: <0,005 %, (1kHz), bei Nennleistung - 1dB Intermodulation: <0,01% Dämpfungsfaktor: 250 Leistungsbandbreite: 5 Hz-100 kHz Geräuschabstand nach IEC (120W/50mW): Hochpegel: >103/80 dB Phono MM: >81/77 db Phono MC: >77/75 dB DIGITAL: >104/80 dB Loudness Taste Klangsteller überbrückbar durch DEFEAT-Schalter Subsonic Filter, schaltbar Muting Mono-Schalter Allgemeines: Leistungsaufnahme: Ausgangsleistung 2x160W: 550 Watt Leerlauf: 45 Watt (oder aus, kein Standby) Gewicht: ca 18 kg Anschlüsse: Alle Anschlüsse sind vergoldet ANALOG: PHONO (MM/MC); CD; TUNER; AUX Eingänge TAPE 1; DAT; TAPE 2 Ein- Ausgänge Kopfhöreranschluss Speaker System "A" und Speaker System "B" Lautsprecheranschlusse Speakersystem A/B getrennt schaltbar, auch alle zusammen möglich.(4 Lautsprecher anschliessbar) DIGITAL: Coaxiale Eingänge: DSR, CD, DAT Coaxialer Ausgang: DAT Optische Eingänge: DSR, CD, DAT Optischer Ausgang: DAT SONSTIGE: RC-BUS Anschlüsse, der A 9009 dient damit als zentraler IR-Empfänger Lieferumfang: Verstärker, Fernbedienung, Bedienungsanleitung und Netzkabel. Über den Preis kann man reden!!! Macht mir doch einfach mal ein Angebot! |
||
Chris-Alex
Ist häufiger hier |
18:57
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2007, |
Hat immernoch keiner Interesse? Ich gebe noch einen Grundig Fine Arts CD 9000 dazu. |
||
nobodysdarling
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2007, |
Am 9009er hätte ich schon interesse aber ob ich mir dem leisten kann? schreib mir halt eine PM was er kosten soll |
||
Chris-Alex
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#4
erstellt: 16. Jun 2007, |
Für 400€ abzugeben! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fine Arts A-9009 Rodgauer am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
Grundig fine Arts 9009 mit Quadral riewe65 am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 9 Beiträge |
Grundig Fine Arts 9009 und Kappa 8a Chris-Alex am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 68 Beiträge |
Welche Lautsprecher Für Grundig Fine Arts 9009 Mr.T.GO am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 9 Beiträge |
grundig fine Arts - Klang nobile am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 3 Beiträge |
Grundig Fine Arts ONE Davidehh am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 2 Beiträge |
Grundig Fine Arts hefri am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Grundig fine arts ale73 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 3 Beiträge |
Grundig Fernbedienung Fine Arts stephan1892 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 13 Beiträge |
Grundig Fine Arts Beaufighter am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 58 )
- Neuestes Mitgliedlithux
- Gesamtzahl an Themen1.492.419
- Gesamtzahl an Beiträgen20.373.782