HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig 506a Klassiker | |
|
Grundig 506a Klassiker+A -A |
|||
Autor |
| ||
ZapRS
Stammgast |
00:26
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, ||
Nabend Zusammen, ich bin neu hier und habe fragen zu den obengenanten Lautsprechern.Ich habe diese durch einen Bekannten geschenkt gekriegt und sind nicht schlecht vom Klang und Bass her. Nun zu den Fragen: Sind diese Boxen wirklich gut?Da ich Anfänger bin und diese Boxen nur mit meinem Technics SA-AX 730 betreibe,habe ich nur sehr wenig erfahrung! Was sind diese Boxen noch wert? Ich wollte mir noch die Magnat Monitor 220 dazu holen ,klingt dass Gesamtkonzept gut? Vielen Dank im vorraus für eure Antworten Mfg ZapRS |
|||
armindercherusker
Inventar |
20:47
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2007, ||
Hallo ZapRS ... und Willkommen im Forum ! Ist doch unwichtig, ob sie "wirklich gut sind" - sie müssen Dir vom Klang her gefallen. ![]() Warum willst Du weitere LS damit kombinieren ? Für Stereo reichen doch 2 LS aus. Gruß |
|||
ZapRS
Stammgast |
21:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Okt 2007, ||
die boxen sind schon nicht schlecht aber 4boxen klingen besser als 2boxen ![]() wo ich grade dabei bin ich habe heute einen dachbodefund gemacht so nen kleinen rotel verstärker(sry wenns das falsche forum ist)weiß nicht ob dass kleine ding gut istoder ob ichs wegschmeißen soll... was ist deine meinung dazu? |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
22:08
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2007, ||
Nicht, wenn man nur die zwei Stereo-Kanäle zur Verfügung hat. Das ergibt dann haufenweise Kammfiltereffekte durch Interferenz. Wenn man allerdings L+R und L-R zur Verfügung hat, wie das beim Technics der Fall zu sein scheint, dann ist eine Anordnung mit Lautsprechern links-rechts und vorn-hinten in Erwägung zu ziehen, wie schon 1970 von ![]()
Eine Modellbezeichnung ist doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt, oder? |
|||
ZapRS
Stammgast |
22:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Okt 2007, ||
also es ist der Rotel RA-820 auf wunsch kann ich gerne noch bilder machen. Gruss ZapRS |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie gut sind diese Magnat Boxen? AccuphaseP-3000 am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 4 Beiträge |
kennt jemand diese Boxen? hifistefan am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 5 Beiträge |
Kennt jemand diese Boxen ? Christian_1990 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 08.07.2010 – 3 Beiträge |
Kennt jemand diese alten Boxen? brauchrat am 13.07.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2016 – 15 Beiträge |
Kennt jemand diese Boxen? Granuba am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 02.06.2004 – 5 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen? ernesto66 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 8 Beiträge |
Grunding XM400 Aktiv-Boxen WERT *STEAK* am 04.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 2 Beiträge |
Passen diese Boxen und Verstärker zusammen? biaidschi am 07.04.2017 – Letzte Antwort am 07.04.2017 – 6 Beiträge |
Kennt jemand diese Boxen? BlackDevil2010 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 21 Beiträge |
Wer kennt diese Boxen? chamaelion am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- JVC unterbewertet oder uninteresannt?
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- 70`er 80 `er 90`er "Billiganlagen"
- Der Rosita und Audion Thread
- Vintage-Lautsprecher bis 500€. Eure Favoriten
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Grundig Space Fidelity Infos
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Sonofer SF-5
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Reinigung von verdreckten Geräten
- Canton Quinto 530 vs. Karat 300 vs. Karat 60
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.242 ( Heute: 27 )
- Neuestes MitgliedMarschke
- Gesamtzahl an Themen1.496.998
- Gesamtzahl an Beiträgen20.461.244