| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » marantz ST450L | |
|  | ||||
| marantz ST450L+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                tanja_isi                         Neuling | #1
                    erstellt: 27. Nov 2007, 07:50   | |
| ich brauche einen tipp von euch profis.  habe einen marantz ST450L bekommen ... jetzt müsstet ihr mir bitte weiterhelfen. is das gerät brauchbar? welchen cd-player, boxen, etc ... würdet ihr dazu empfehlen ... oder sollte ich diesen "einwintern" und mich nach einem anderen umschauen .... lg von einer planlosen tanja | ||
| 
                                                armindercherusker                         Inventar | #2
                    erstellt: 27. Nov 2007, 16:06   | |
| Hallo tanja_isi ... und Willkommen im Forum ! Wenn ich das recht interpretiere, ist das ein ( eher seltener ) Tuner. Kennen tue ich das Gerät nicht, außer :  http://cgi.ebay.at/M...QQrdZ1QQcmdZViewItem Du benötigst also einen Verstärker, CD-Player und Lautsprecher. Was möchtest Du ausgeben ? Soll´s gebraucht sein oder auch etwas Neues dabei ? Welche Musik hörst Du vorwiegend ? Welche Anforderungen stellst Du an die Boxen ? ( Klang / Aussehen / Größe ) Gruß | ||
|  | ||
| 
                                                Flowi                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 04. Dez 2007, 16:53   | |
| Ich würde ihn verebayen, und mir einen Receiver+Cdplayer+Boxen besorgen. Für ca. 250 Euro gibts da schon was....                                        | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #4
                    erstellt: 05. Dez 2007, 18:33   | |
| Ich würde den Tuner auch verbuchteln,sss´iss bald x-mas und da müssten 30-35 Euros doch drinnen sein. Ein par klare Bilder,ein ansprechender Text und ab geht der MARANTZ. Mit einem Tuner als "Startgerät" eine Stereoanlage zu gestalten/aufzubauen macht nicht wirklich Sinn. Variation # 2 : Du ersteigerst Dir im Netz einen Vollverstärker der gleichen Marke-die fangen meistens mit PM (Power-Main ) an,dazu einen CD-Player-und da wird es in "champagner-farben" auch schon sehr eng bei-den neueren-MARANTZ. Alles in allem solltest Du ca. 200,- Euro für Boxen~Versärker~CD-Spieler (und evtl.Cassetten-Deck + 25,- €) einkalkuliern. Surf einfach mal im grossen Auktionshaus in der Rubrik: MARANTZ Verstärker und CD-Player. Bei Lautsprecherboxen werden sich jedoch dort ganze Welten auftun.Richtlinie: Die Lautsprecher sollten in etwa die gleiche Leistung(sinus)habenl,wie der Versärker. [Beitrag von Compu-Doc am 05. Dez 2007, 18:33 bearbeitet] | ||
| 
                                                Elos                         Inventar | #5
                    erstellt: 12. Dez 2007, 00:08   | |
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #6
                    erstellt: 13. Dez 2007, 00:16   | |
| Und die passende POWER-Endstufe PM      | ||
| 
                                                Elos                         Inventar | #7
                    erstellt: 13. Dez 2007, 08:22   | |
| Es geht hier nicht um den PM sondern um den Tuner du Banause         | ||
| 
                                                Compu-Doc                         Inventar | #8
                    erstellt: 13. Dez 2007, 20:02   | |
| Na das weiss ich doch,die stehen aber doch so schnuckelig zusammen.   ...ist der Tuner schwerer als der Amp.?   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| marantz reciver-cd player rodnas am 06.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 4 Beiträge | 
| Welchen CD-Player für Marantz 1050 schackchen am 28.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 7 Beiträge | 
| Welchen Marantz Verstärker kaufen? psychocowboy am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 6 Beiträge | 
| Marantz CD Luger61 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 2 Beiträge | 
| Marantz brauchbar? Bastikirsche am 16.06.2017 – Letzte Antwort am 16.06.2017 – 2 Beiträge | 
| Marantz PM 80 MK II oder lieber Marantz PM 82 Watt-Ollie am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 3 Beiträge | 
| Marantz 1515l thorkar30 am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 14 Beiträge | 
| Marantz 1050 CD-Player anschließen guitarplayer91 am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 15 Beiträge | 
| Marantz 2285B - Welche Boxen könnt ihr empfehlen? makra9 am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 3 Beiträge | 
| Marantz 2275 zzztwister am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 10.07.2006 – 16 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.425
 
                                                                 #1
                    erstellt: 27. Nov 2007,
                    #1
                    erstellt: 27. Nov 2007, 










