HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Schieberegler DUAL CV 121 | |
|
Schieberegler DUAL CV 121+A -A |
||
Autor |
| |
nicklos
Ist häufiger hier |
11:13
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2008, |
Hallo, betreibe in der TV/Video-Anlage immer noch einen ca. 30 Jahre alten DUAL CV 121 - Verstärker für den 2-Kanal-Ton. Funktioniert an sich immer noch einwandfrei und klingt dazu recht gut, wenn man mal von einer nicht mehr leuchtenden Power-On Leuchtdiode absieht. Nun habe ich aber doch erhebliche Probleme mit dem Lautstärke Schieberegler. Sehr schwergängig und kaum noch ordentlich handzuhaben. Gibt es dafür eine einfache Lösung? An Kontaktspray o.ä. habe ich auch schon gedacht, ist aber vermutlich wenn überhaupt keine Lösung von Dauer. Größere Basteleien werde ich mir nicht antun. Wenns keine Lösung gibt wird das gute Stück aussortiert. Wäre schade. Ist schon irgendwie ein Schmuckstück. |
||
dieterh
Stammgast |
15:51
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2008, |
Moin, das geht nur mit basteln. Wenn Du da Kontaktspray reinsprühst kannst Du ihn hinterher kaum noch bewegen. Ausbauen, auswaschen, neu schmieren, dann ist er wie neu. Die Betriebsanzeige ist übrigens keine LED, sondern eine Glühlampe. Grüße, dieter |
||
nicklos
Ist häufiger hier |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2008, |
Danke, werde mir das dann mal doch genauer angucken. Wenn es halbwegs einfach aus- und wieder einzubauen ist, mache ich mich dran. Richtig, sind Glühbirnchen, die es übrigens z.B. bei ebay sogar noch zu kaufen gibt. Gruß Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CV 121 Verstärker schiffersinsteden am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Dual cv 1600 - cv 1700 ribra am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Dual CV - 1260 bogarth8321 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Dual CV 1600 ribra am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 26.10.2004 – 4 Beiträge |
Dual CV 1400 _axel_ am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 02.02.2005 – 4 Beiträge |
DUAL CV 1260 - Schaltplan? mjw_ am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 2 Beiträge |
DUAL CV 60 PROBLEM _KAI_ am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 12.03.2005 – 3 Beiträge |
Dual CV 1200 brauchbar? Hellwach1 am 18.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 4 Beiträge |
Dual CV 1460 INFOs joker555 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 5 Beiträge |
Dual CV 60 Fireday am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
HDR ? was bringt mir das? Und wie unterscheiden sich HDR10+ und Dolby Vision?
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam: Kleine Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
Ende von A +++: EU beschließt Reform der Energielabel
Die besten Horrorfilme aller Zeiten: Wo kann man die Filme streamen?
BT-Box der Ultimative: Ultimate Ears stellt HYPERBOOM vor
MediaMarkt-Angebot: Die Beats Flex jetzt für 39,99 Euro
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Micro LED vs. Mini LED: Was ist der Unterschied ? was ist besser?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
- Geräte der 80er Jahre
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Sonofer SF-5
- Die ATL-Geschichte
- Hi fi forum old fidelity
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.798 ( Heute: 41 )
- Neuestes Mitgliedrichk
- Gesamtzahl an Themen1.496.182
- Gesamtzahl an Beiträgen20.445.439