HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Dual CV 121 Verstärker | |
|
Dual CV 121 Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
schiffersinsteden
Neuling |
20:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2005, |
![]() Habe mich gerade erst frisch angemeldet und schon eine Frage mit der Bitte um Hilfe: Besitze einen alten (tollen) DUAL CV 121 Verstärker, der nach längerem Betrieb einen leisen, konstanten Brummton erzeugt. Kann das am Netzteil liegen? Habe überhaupt keine Ahnung und wäre für einen kleinen Hinweis sehr dankbar. Außerdem ist mir aufgefallen, dass die die Höhenwiedergabe trotz gleichem Stand der Schieberegler in den beiden Lautsprechern unterschiedlich ist (Links starke Höhen- ,rechts schwache Höhenwiedergabe) Ist da irgendetwas an den Schiebereglern faul? Auch hier wäre ich für einen Hinweis dankbar. Danke! Klaus ![]() |
||
macyork
Stammgast |
20:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2005, |
Hallo, der Dual CV 121 war in den 70igern mein erster HiFi-Verstärker (ein Neugerät). Bereits damals ist mir aufgefallen, dass die Kanäle unterschiedlich klangen. Damals habe ich das Gerät direkt an den Hersteller mit der Bitte zur Überprüfung geschickt. Das Gerät wurde mir mit einem wunderbaren linearen Frequenzgang-Diagramm zurückgeschickt - aber der unterschiedliche Klang bei beiden Kanälen war immer noch vorhanden. Damals war ich etwas sauer deswegen und ich habe das Gerät gegen einen Tandberg TR 2075 ausgewechselt. Auf Grund Deines Postings nehme ich jetzt an, dass das ein Problem der ganzen Produktserie war. Zum Brummen kann ich leider nichts sagen. Grüße [Beitrag von macyork am 08. Feb 2005, 20:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schieberegler DUAL CV 121 nicklos am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 3 Beiträge |
Dual CV-62 Verstärker ratfink am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 6 Beiträge |
Verstärker Dual CV 1600 verbastelt ? gyros-komplett am 10.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 5 Beiträge |
Dual Class A verstärker, CV kaefer03 am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 9 Beiträge |
DUAL CV 1600 Verstärker anschließen Neijon am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 13 Beiträge |
Dual cv 1600 - cv 1700 ribra am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 3 Beiträge |
Dual CV 1460 #Chriscross# am 16.06.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 3 Beiträge |
Dual CV 60 Fireday am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 6 Beiträge |
Dual CV 60 Fireday am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 15.07.2006 – 16 Beiträge |
Dual CV - 1260 bogarth8321 am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedXFloKx
- Gesamtzahl an Themen1.492.437
- Gesamtzahl an Beiträgen20.374.048