HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » harman kardon monoblöcke | |
|
harman kardon monoblöcke+A -A |
||
Autor |
| |
mburci
Neuling |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2008, |
Hallo zusammen ich habe ein paar hk 775 mono endstufen mit einem conrad vorverstärker modell kd 233.geschenkt bekommen. da ich von diesen geräten keine große ahnung habe wäre ich über ein paar einschätzungen bezüglich qualität und restwert oder aber sinnvoller ergänzug ich denke da vor allem an den vorverstärker dankbar. grüsse michele |
||
tophop
Stammgast |
22:34
![]() |
#2
erstellt: 30. Mai 2008, |
![]() ![]() und herzlich willkommen. ich kenne die blöcke selber nicht jedoch nach der internetsuche zu urteilen machen sie einen vernünftigen eindruck. mit sicherheit ist die vorstufe das schwache glied in der kette diese würde ich durch eine bessere ersetzen von rotel gibt es gute und preiswerte vorstufen welche klanglich überzeugen oder z.bsp eine kenwood c 2,onkyo hat auch gute preiswerte vorstufen. würde so 100 - 150 euro dafür investieren. ciao frank ![]() |
||
tophop
Stammgast |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2008, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK 6800 axel001 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 7 Beiträge |
Harman-Kardon HK 880Vxi kinodehemm am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 5 Beiträge |
Harman Kardon PM 655 Der_Tom am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
harman/kardon 330c Receiver mcintyre am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 6 Beiträge |
Harman Kardon HK 990VXI Feuerhahn am 20.12.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 5 Beiträge |
Harman Kardon HK-503 jigeasy am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 2 Beiträge |
HARMAN / KARDON hk-330i doigge am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 2 Beiträge |
Harman / Kardon HK 6500 Northernlight9769 am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 19 Beiträge |
Erfahrungen mit Harman/Kardon HK 6500 666company am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
Vorverstärker majurmusik am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Der Rosita und Audion Thread
- Grundig Space Fidelity Infos
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Empfehlung für Vintage-Verstärker mit guter Phono-Sektion erbeten
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Geräte der 80er Jahre
- Was ist das beste Tape Deck das es gibt?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- Die ATL-Geschichte
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Vergessene HIFI Läden - Lost in space
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- DENON CD-Player - Klassiker Übersicht
- Sonofer SF-5
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 31 )
- Neuestes MitgliedLordZed13
- Gesamtzahl an Themen1.496.460
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.223