| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Wie funktioniert das Auftrennen eines Verstärkers ... | |
|
|
||||
Wie funktioniert das Auftrennen eines Verstärkers in Vor- und Endstufe (HK 330a)?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
funnystuff
Inventar |
#1
erstellt: 05. Jun 2008, 19:54
|
|
|
Ich nutze den HK 330a als Stereoendstufe in Kombination mit dem Denon 2106 als Vorstufe für Stereo in meinem Surround-Setup. Es gibt bei dem HK die Möglichkeit, einen Equalizer o.ä. zwischen dessen eigene Vor- und Enstufe zu hängen (per Cinch - Preamp Out & Mainamp-in). Nutzt man dies nicht sind die Komponenten über Blechbrücken in den Cinchbuchsen verbunden. Momentan geht der Denon über seine Pre-Outs in den AUX-Eingang des HK. Macht es Sinn/ist es möglich, vom Denon an die "Mainamp-in" des HK zu gehen, als direkt mit dessen Endstufe zu verbinden und dessen "Preamp-Out" offen/leer zu lassen? Many THX! |
||
|
lens2310
Inventar |
#2
erstellt: 05. Jun 2008, 19:59
|
|
|
Ja. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
HK 330A Heiner_Kruse am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 6 Beiträge |
|
alte Vollverstärker auftrennen . . . jetking_2 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 3 Beiträge |
|
Kenwood KA 7090R Endstufe auftrennen ? -KingOlli- am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 23.02.2020 – 7 Beiträge |
|
hk 825 passende Endstufe Echnaton_Oschi am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 2 Beiträge |
|
Sony STR 7055A auftrennen monty2000 am 04.08.2021 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 3 Beiträge |
|
NAD Vintage-Verstärker auftrennen lassen Jadada am 24.11.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 42 Beiträge |
|
Harman Kardon 330A an Marantz PM700 anschließen germanchrist am 09.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 4 Beiträge |
|
Reaktivierung eines Rotel-Verstärkers holy71 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 5 Beiträge |
|
marantz vollverstärker mit auftrennb. vor-endstufe suelles am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 18 Beiträge |
|
Lohnt Revision eines alten Verstärkers? Helldunkel am 08.06.2021 – Letzte Antwort am 31.07.2022 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedkathlenekula
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.171








