HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Preisanfrage Altec Lansing A7 | |
|
Preisanfrage Altec Lansing A7+A -A |
||
Autor |
| |
Lieber.Gott
Neuling |
07:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2008, |
Hallo Zusammen! Ich war bis jetzt nur "passives Mitglied" und habe hier immer viele Beiträge zu Themen finden können, die mich interessieren. Jetzt habe ich aber mal eine Frage, zu der ich nicht viel finden konnte. Zur Zeit halte ich mich in Japan auf und das wird auch noch einige Zeit so bleiben. Im Klartext: Ich werde die nächsten zwei bis drei Jahre hier wohnen. Meine gesamte Anlage bleibt natürlich in Deutschland, weil es erstens zu teuer ist, sie hierher zu schaffen, und ich zum zweiten auch keine Eulen nach Athen tragen möchte. Ich kann mich ja hier mit neuem Spielzeug eindecken, das hier auch teilweise sehr günstig zu bekommen ist (gerade alles, was hier hergestellt wird; davon konnte ich mich schon überzeugen). Ist dann natürlich alles auf 100V ausgerichtet, aber was solls. Nur bei den Lautsprechern ist die Auswahl an einheimischen Produkten begrenzt und meines Wissens nach auch nicht gerade bekannt für herausragende Klangeigenschaften. Was es hier allerdings gibt, ist ein Gebrauchtmarkt für ältere Lautsprecher ausländischer Hersteller. Da gibt es einiges zu entdecken, nur kenne ich mich mit den Preisen nicht aus. Daher meine konkrete Frage: Was darf eine Altec Lansing A7 kosten? Soweit ich erkennen kann im Originalzustand, also keine Veränderungen. Zustand natürlich dem Alter entsprechend (Transportmacken etc. aber technisch i. O.). Ich hoffe, mir kann hier jemand helfen. Gruß aus Japan Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Altec Lansing roberto3 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Three Serie II suffersurf am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 3 Beiträge |
Altec Lansing Santana 2 XqZi am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 4 Beiträge |
Altec Lansing Santana II dunglass am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2007 – 10 Beiträge |
Altec Lansing 904 a ratfink am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2007 – 8 Beiträge |
Altec Lansing "Dachbodenfund" creative_Sound am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 23 Beiträge |
Altec Lansing Model 14 De_Jiinter am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 2 Beiträge |
altec lansing 305 lautsprecher borowka am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 4 Beiträge |
altec lansing model 14 harald64646 am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
Altec Lansing Granada skyski am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 02.08.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.097