HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lux SQ 1220 - Is there anybody out there...? | |
|
Lux SQ 1220 - Is there anybody out there...?+A -A |
||||
Autor |
| |||
fbaihofer
Neuling |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2004, |||
I have in my posession a vintage stereo integrated amplifier manufactured by Lux Corporation of Japan (which later became Luxman), model SQ-1220. I have been trying to find people practically all over who have any knowledge of this nice piece of equipment. Just want to know if I'm really the only one with this particular model. Would be nice to hear from anyone with info/opinions. Friedrich Baihofer Marbäck, Sweden |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2009, |||
Hello, i have the same model to, it must be a very rar amp? Have you a woodcase? |
||||
|
||||
classic.franky
Inventar |
21:42
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2009, |||
oh 2 people ![]() ![]() please post a picture, i find nothing ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2009, |||
So weit ich das mit bekommen habe sprichst du deutsch! Kennst du das model? Habe den erst kürzlich erworben und finde nicht wirklich viel drüber? Warum steht da lux corp. drauf? Selbst auf hifi Klassiks ist der nicht drin? Grüße! Bild mach ich morgen, nur leider hat meiner kein Holzgehäuse! ![]() |
||||
classic.franky
Inventar |
06:55
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2009, |||
ja, bitte ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2009, |||
So und jetzt gibt es fotos! ![]() ![]() ![]() ![]() Hoffe man sieht alles! Grüße |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:25
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Das will schon was heißen ![]() Ich kann nicht wirklich etwas zum Thema beitragen, aber als Katzenliebhaber: Katze oder Kater? |
||||
Feathead
Stammgast |
19:29
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Oh yeah - I really like the black cat in the background as well. ![]() ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Hä??? |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:38
![]() |
#10
erstellt: 21. Okt 2009, |||
onkel_böckes
Inventar |
19:47
![]() |
#11
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Ah!!!! ![]() Ist mir gar nicht aufgefallen das unsere (Katze) Kira mit auf dem Foto ist. Ja, sie ist ne schöne wie ich finde, und das troz ihrer 15Jahre! |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Sorry für's OT: Ja, eine sehr schöne Katze. Das Alter ist doch egal, 15 Jahre sind heutzutage nichts. Ich drück dir die Daumen, dass sie noch sehr alt wird und dabei weitestgehend gesund bleibt. Jetzt zurück zum Thema Lux. ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
20:21
![]() |
#13
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Ja gesund ist Sie! Ist die Katze meiner Frau,sie hat sie mit der Flasche aufgezogen, und hatt die letzten 14jahre keinen Tierarzt gesehen! Aber top fit, und sehr ruhig, schläft am fußende vom bett wie ein Hund! ![]() |
||||
kadioram
Inventar |
21:24
![]() |
#14
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Mal als Frage am Rande: Wozu sind die zwei roten Buchsen Left/Right da? Schöner Verstärker. |
||||
onkel_böckes
Inventar |
21:48
![]() |
#15
erstellt: 21. Okt 2009, |||
Ehrlich gesagt hab ich da auch keine Ahnung! Bin mit dem Herrn von der Hifi Klassik Seite gerade am Infos suchen,er meinte es sei wohl eine echte rarität. Die Buchsen gehören zum phono1 eingang und da is noch dieser schalter zwischen? Hab selbst keinen Pl am laufen. Aber schön iser! ![]() Habe ja schon nen bischen was gesehen an hochwertigem hifi,aber der is für die ewigkeit gebaut! Die verarbeitung ist echt super! |
||||
classic.franky
Inventar |
07:08
![]() |
#16
erstellt: 22. Okt 2009, |||
auf jedenfalls ein nettes gerät, die front putzen und eine schönes holzgehäuse drum ![]() |
||||
onkel_böckes
Inventar |
19:03
![]() |
#17
erstellt: 22. Okt 2009, |||
So,habe durch Hifi Classics alle Infos bekommen. Das Gerät ist wahrscheinlich für den Studio einsatz bestimmt gewesen.Deswegen kein Holz Gehäuse. Und die Anschlüsse lassen auch darauf deuten. Bj um 1968, und es ist viel ähnlichkeit mit dem SQ 38f. Und was mich am meisten freut!!!! ![]() Er ist so selten das er in auf die Hifi Classics Seite aufgenommen wurde! ![]() Findet man jetzt unter Luxman und dann mit Bezeichnung X-Rare!! ![]() ja, ich freu mich!! ![]() |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:29
![]() |
#18
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Vermutlich sind die für einen Stepuptransformator für MC-Systeme (Low output). An meinem Pioneer SX-828 Receiver / Denon PMA-500Z Verstärker gibt's sowas auch. |
||||
bulletlavolta
Stammgast |
19:34
![]() |
#19
erstellt: 22. Okt 2009, |||
Schon wieder OT: ernsthaft? Dann bitte schleunigst zum Tierarzt und zumindest die Blutwerte checken lassen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SQ Quadrophonie bloop am 02.04.2004 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 15 Beiträge |
GOODMANS TRIAXIOM 1220 zerlegen chris1962 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 9 Beiträge |
Marantz 2500 fan voltage? anderslober am 04.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 5 Beiträge |
SQ Luxmann 507 x nonaim69 am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 14 Beiträge |
LUXMAN SQ 77t MK2 Hifi-Westfale am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 10 Beiträge |
Anschlussproblem Philips SQ 6 RambaZambra am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 21.04.2012 – 8 Beiträge |
nochmalige Bitte Philips sq 22 hidodi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 7 Beiträge |
2 Dual C844 decks - 2 questions Alex_MGM am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 7 Beiträge |
Grundig ST-2000 tuner dadix am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 19.08.2020 – 2 Beiträge |
Grundig HiFi Duo Bassbox 401M? sovvos am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Klassikerneuzugänge - alles was Ihr an Klassikern geschenkt, abgestaubt oder frisch erworben habt
- BIG Radio's/Ghettoblaster
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Geräte der 80er Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Grundig Space Fidelity Infos
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Leistung Sharp system 7700
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.878 ( Heute: 43 )
- Neuestes MitgliedDocOlliWood
- Gesamtzahl an Themen1.493.204
- Gesamtzahl an Beiträgen20.387.707