HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Onkyo DX 100 Cd-Player | |
|
Onkyo DX 100 Cd-Player+A -A |
||
Autor |
| |
earl-of-gaarden
Stammgast |
17:06
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2008, |
hallo da ich nun schon länger von den ersten cd-playern fasziniert bin und auch einige cd-klassiker besitze, wie philips cd 104/204,saba cd-p,und einen alten blaupunkt/hitachi, schaue ich mich immer nach solchen geräten um und interessiere mich für ihre geschichte. nun hab ich bei einer haushaltsauflösung einen kleinen,schweren onkyo dx 100 ergattert. bei ihm fährt das komplette laufwerk samt lasereinheit herraus, ist sehr massiv gebaut und mit elektronik vollgestopft. ich hatte vorher nie so einen gesehen . kann mir jemand technische daten nennen , oder schwestergeräte? baujahr? usw. vielen dank im vorraus gruss oli |
||
audiophilanthrop
Inventar |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2008, |
Das muß, wenn mich nicht alles täuscht, Onkyos CD-Erstling gewesen sein. Im Katalog 1983/84 ist er noch nicht, 1985/86 nicht mehr drin (da finden sich schon DX-150 und DX-200). Bei Dirk Gardi ist ebenfalls 1984 / 1985 verzeichnet. DAC ist ein TD6705AP (vermutlich L/R abwechselnd), Opamp offenbar NJM072 (TL072), Lasereinheit OPH-32. Specs: Dynamikbereich >96 dB, THD <0,003% (1 kHz), Kanaltrennung 90 dB, Gewicht 5,0 kg. Dem elektronisch verfügbaren Mennjuell fehlt leider ein vollständiger Schaltplan. |
||
earl-of-gaarden
Stammgast |
11:08
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2008, |
danke erstmal... das gerät läuft tadellos, ich hab ihn gründlich gereinigt. nun ist aber leider der antrieb der schublade ausgeleiert, sprich der riemen der vom motor her ein zahnrad antreibt, das wiederrum in eine zahnstange greift..wo gibt es solche kleinen riemen? wenn ich das irgendwo ergattern könnte, wäre er wieder zu 100% funktionsfähig. gruss oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
cd player onkyo integra dx 6750 pedi am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 2 Beiträge |
ONKYO DX 6990 C50 am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo R1 DX-6620 TigiGold am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 2 Beiträge |
Bedienungsanleitung Onkyo DX 6850 Bufo_Bufo am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 3 Beiträge |
Fehlersuche Onkyo Integra DX-6750 lolking am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 7 Beiträge |
Onkyo DX 6750 1stef am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 23.12.2004 – 4 Beiträge |
onkyo dx 6750-cdplayer pedi am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 5 Beiträge |
Onkyo CDP RI / Modell DX-7210 Lost_in_the_seventies am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 2 Beiträge |
ONKYO DX-6850 Bedienungsanleitung Pivo am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 15 Beiträge |
ONKYO DX 6570 C50 am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- DIN-Stecker Belegung
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Leistung Sharp system 7700
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Wie gut sind die "alten" Verstärker?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
- Grundig Space Fidelity Infos
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.166 ( Heute: 69 )
- Neuestes Mitgliedaletsiko
- Gesamtzahl an Themen1.492.184
- Gesamtzahl an Beiträgen20.369.677