HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Grundig RTV 600 - zu heiss? | |
|
Grundig RTV 600 - zu heiss?+A -A |
||
Autor |
| |
Mini-Me
Neuling |
18:12
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2008, |
Hallo Klassikerfans, ich konnte nicht widerstehen und hab mir in der Bucht einen günstigen Grundig RTV 600 geschossen. Nach langer Wartezeit ist er heute zum ersten mal in Betrieb. Leider läuft das gute Stück so heiss, dass man auf den Kühlrippen fast ein Spiegelei braten könnte. Wollte deshalb mal anfragen, ob sowas bei "Steuergeräten" aus den 60ern normal ist oder ob da im Innern etwas defekt ist? Hat vielleicht noch jemand eine BDA oder Servicemanual online gesehen? P.S.: Wie ist das gute Stück allgemein einzuschätzen? Grüße |
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:39
![]() |
#2
erstellt: 05. Okt 2008, |
Der hat 2x 20 W sinus und dürfte kaum endstufenseitig im Class-A-Betrieb laufen, von daher wäre mir diese Wärmeentwicklung höchst suspekt. |
||
Mini-Me
Neuling |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2008, |
Jetzt ist noch ein neues Phänomen aufgetaucht: das Ding wird von Zeit zu Zeit einfach mal lauter und dann wieder leiser als normal. Hat wirklich niemand Erfahrung mit dem Ding? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Grundig RTV 600 zu RTV 650 viewvision am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 8 Beiträge |
"Grundig RTV 1020" oder "RTV 820" Andi1020 am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 23 Beiträge |
Grundig RTV 1040 Andi1020 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2004 – 9 Beiträge |
Grundig RTV 1040 AudioramaMan am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 2 Beiträge |
Grundig RTV Receiver Anschlüsse mrmr am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 3 Beiträge |
Grundig Kugelboxen + RTV 900 nerdyjoe am 15.03.2012 – Letzte Antwort am 20.03.2012 – 15 Beiträge |
fragen zu grundig rtv 400 Captain_Cook am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Grundig rtv 1040 bei ebay toos1411 am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 23 Beiträge |
Grundig RTV 400 Antenne / UKW average_dude am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 12.11.2019 – 2 Beiträge |
Wiederbelebung eines Grundig RTV 901 Fuego am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Geräte der 80er Jahre
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Liste skandinavischer Hersteller?
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Was taugen die Braun Atelier-Geräte?
- 70er-Jahre Hifi: Bevorzugte Marken?
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.564 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHohmar
- Gesamtzahl an Themen1.492.748
- Gesamtzahl an Beiträgen20.379.821