HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Yamaha PC2002M | |
|
Yamaha PC2002M+A -A |
||
Autor |
| |
Frederik88
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#1
erstellt: 11. Feb 2009, |
Hallo, Ich spiele mit dem Gedanken auf einen Yamaha PC2002M zu bieten. habe im Internet ein bisschen über den Verstärker gelesen und er soll gut sein, aber ich wollte einfach mal direkt hören, was ihr von dem Gerät haltet, ob er für dem Heimgebrauch geeignet ist und wieviel er so ungefähr wert ist. Ich danke euch im Vorraus für eure Kommentare. lg, Fredi |
||
lens2310
Inventar |
23:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Feb 2009, |
Ich habe den Vorgänger P-2200. Die 2002M hat noch zusätzlich Einschaltverzögerung mit DC-Schutz, soweit ich weiß. Ansonsten dürfte sie gleich sein. Die Endstufe kann ich empfehlen, funktioniert nach 30 Jahren noch. Regler noch 1a. Hervorzuheben sind die schönen Spitzenpegelmesser mit ihren riesigen 60 dB Anzeigeumfang. Diese werden von einem speziellem IC angesteuert, für das es natürlich keinen Ersatz mehr gibt (falls defekt). Der Neupreis lag damals bei ca. 2000 DM. Einen Test gabs mal beim Musikproduktiv. Der Preis liegt heute bei ca. 200-300 Euro bei Ibähhh. Ach ja, natülich HiFi tauglich, außerdem konvektionsgekühlt. |
||
Denons
Ist häufiger hier |
00:14
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2012, |
Hi, Es ist selten mal eine bei Ebay zu finden zumal der Zustand ja auch eine Rolle spielt. Ich habe eine für 370€ inkl. Versand bezahlt im guten Zustand. Bei um 20Kg ja auch nicht zu verachten. Mit der Endstufe kann man nichts falsch machen, kann mir auch vorstellen das sie im Preis eher steigen?! Viel Glück und Spaß dann... L.G. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Ca-700 chino007 am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 12 Beiträge |
Yamaha CA-2010 was haltet ihr davon slowmotion0701 am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2011 – 15 Beiträge |
Was wäre euch ein Marantz 2600 Wert? Markie87 am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2011 – 50 Beiträge |
Was haltet ihr von dem Akai AA-1050 Simba_10 am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha CX 50 und MX 50 GMTIM am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha CR-600 - Wert? miragemusic am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr von dem LUXMAN PD 282 Plattenspieler? sascha1501 am 12.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha YP-D6 Plattenspieler easybeck am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 35 Beiträge |
Yamaha AX 1050/1070/1090 Salsa69 am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 7 Beiträge |
YAMAHA A500 macintosh123 am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- DIN-Stecker Belegung
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Grundig Audiorama 7000 oder 8000? Ein Vergleich.
- 3.5 Klinke was Masse,Links und Rechts?
- Geräte der 80er Jahre
- B&O BeoSound Overture bluetooth fähig machen
- Tonbandgerät 2- oder 4- Spur?
- Lautsprecher Pflege Gummisicken
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Leistung Sharp system 7700
- Lambda Minarett 2 - Wer kennt die / hat Infos?
- Mal wieder ne Frage zum Kontaktspray...
- Wer baut(e) die besten Vollverstärker?
- AIWA - hat die Firma überhaupt Qualität produziert?
- Philips Lautsprecher Thread - exzellente Klassiker kaum bekannt
- Was ist so besondes an Braun-Atelier?
- Beste Bandmaschine
- Liste skandinavischer Hersteller?
- ?Grundig Fine Arts / Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitglied3BD
- Gesamtzahl an Themen1.492.357
- Gesamtzahl an Beiträgen20.372.560