| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » H/K A 402-Reparateur | |
|  | ||||
| H/K A 402-Reparateur+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bouler1                         Stammgast | #1
                    erstellt: 26. Apr 2009, 11:06   | |
|  Kennt jemand einen guten Hifi-Reparateur für H/K-Klassiker in Hamburg?   | ||
| 
                                                Tedat                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 27. Apr 2009, 10:37   | |
| In Hamburg kenn ich zwar keinen, aber wenn du dich überwinden kannst den zu verschicken, dann frag doch mal bei Armin Kahn von Good-Old-Hifi nach.. der kann dir sicherlich weiterhelfen. Auf Wunsch schickt er dir auch ne passende Verpackung für das Gerät. Armin ist hier als  Armin777 angemeldet.. schreib ihm doch mal ne PM mit deinem Problem. Der A402 ist ein feines Gerät.. das muß unbedingt wieder zum Laufen gebracht werden!   | ||
| 
                                                bouler1                         Stammgast | #3
                    erstellt: 27. Apr 2009, 11:12   | |
| Moin,vielen Dank für den Tipp,suche aber weiter wg.Nähe.Gruß,Helmut    | ||
| 
                                                bouler1                         Stammgast | #4
                    erstellt: 27. Apr 2009, 13:02   | |
| Übrigens,die Macken sind wie üblich:Potikratzen des Lautstärke-und Balancereglers;was könnte die Reparatur kosten? Gruß,Helmut                                        [Beitrag von bouler1 am 27. Apr 2009, 13:06 bearbeitet] | ||
| 
                                                bouler1                         Stammgast | #5
                    erstellt: 27. Apr 2009, 17:49   | |
| Oh ,Manno! Der Harman A-402 wird in Berlin für 449€!!! angeboten;jetzt brauch ich nur noch ne gute Werkstatt.Gruß,Helmut       | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| K+H Telewatt A-120 Keksstein am 02.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 3 Beiträge | 
| k+h es20 e.blofeld am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 4 Beiträge | 
| Kennt jemand die K+H SL35 ? Holger66 am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2010 – 5 Beiträge | 
| K+H Telewatt AK240 Cogan_bc am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2022 – 34 Beiträge | 
| H/K PM640VXi yawara am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 7 Beiträge | 
| H/K 2500 highfreek am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 2 Beiträge | 
| K+H Telewatt VS71 telefunky am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 2 Beiträge | 
| Lautsprecher K&H LB 90 Fisch51 am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge | 
| K+H O92 Abstrahlverhalten verbessern RiffRaff am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 6 Beiträge | 
| K&H FM2002 vs. Sansui TU 9900 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 71 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.213
 
                                                                 #1
                    erstellt: 26. Apr 2009,
                    #1
                    erstellt: 26. Apr 2009, 













