| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Hitachi HMA, HCA 8500 Condenser out | |
| 
                                     | 
                                ||||
Hitachi HMA, HCA 8500 Condenser out+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Rainer_dre                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 18. Jun 2009, 09:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Liebe Forumsgemeinde, hat jemand ne Idee für was die Ein-Ausgänge sind, die mit "Condenser" bezeichnet sind. Daneben gibts noch die "Direkt" Ein-Ausgänge an der Vor bzw. Endstufe.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Altec-Lansing                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 18. Jun 2009, 12:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Condenser = Kondensator, Das haist das die einganänge gegen Gleichspannung geschützt sind. So "macht" dein Verstärker keine DC_spannung mit. Das heist aber auch das der Frequenzgang becshnitten wird. LG  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Hitachi hma/hca 7500 Chrischy am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hitachi HCA / HMA 7500 lens2310 am 06.04.2017 – Letzte Antwort am 08.04.2017 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hitachi HMA 8500 MK II und  HCA-8500 MkII kaufen? Mango23 am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            HITACHI HCA-8500 sschall am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2011 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hitachi HCA/HMA 7500 Überholung. ronin53B am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kellerfund: Hitachi HCA/HMA 7500 bob_der_bassist am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Vor-/End-Kombi Hitachi  HCA/HMA-8500 MKII Schili am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hitachi HCA 7500 an HMA8500 ? Herr30 am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 27.04.2016 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hitachi HCA/HMA 7500, 43 Jahre ungeöffnet highfreek am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 37 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welche Vorstufe am Hitachi HMA 8500 MK 2 swat526 am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 10 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
 - Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
 - JBL LX-155
 - Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
 - Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
 - Übersicht aller älteren Philips CD Player
 - Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
 - Weltempfänger - bloß welcher?
 - Lautsprecher Cabasse Goelette M2
 - Sony WM-6DC wirklich gut?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.808
 








