| HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » telefunken hit 2000 ls | |
|  | ||||
| telefunken hit 2000 ls+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dualissimo                         Neuling | #1
                    erstellt: 10. Aug 2009, 15:48   | |
| hallo, habe auf dem dachboden einen alten telefunken plattenspieler mit eingebautem verstärker gefunden. er tut's auch noch, allerdings läuft der plattenteller permanent, sobald man den netzstecker einsteckt: ist das so gedacht? wenn nein, wie lässt sich das beheben. welche wartungsoptionen gibt es (wo zum teufel geht das ding überhaupt auf)? welche nadel passt? danke für antworten an einen blutigen laien! | ||
| 
                                                germi1982                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 11. Aug 2009, 12:38   | |
| Das dürfte die Stereoversion des altbekannten Telefunken Mister Hit sein....    Das war damals der Billigheimer schlechthin, hauptsächlich für Jugendliche gedacht. Ich persönlich würde mir so ein Ding nicht antun, zumal es eigentlich keinen Wert hat da groß was zu investieren.  http://telefunken.pytalhost.eu/1975/telefunken75-117.jpg  http://www.youtube.com/watch?v=cYHg_SOJi1s Ersatznadel dürfte es wohl kaum mehr geben für dieses System...ist ein einfaches Kristallsystem billigster Machart. Wobei der für gewisse Spielereien doch gut geeignet ist...  http://www.youtube.com/watch?v=hikfqsNAlhk [Beitrag von germi1982 am 11. Aug 2009, 12:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                norman0                         Inventar | #3
                    erstellt: 11. Aug 2009, 13:43   | |
| Hallo dualissimo, bei Dual gibt es die berüchtigten Knallbonbons. Das sind Entstörkondensatoren, die am Netzschalter angebracht sind. Wenn so einer durchgeschlagen ist, läuft der Plattenspieler immer. Vielleicht hast Du ja dieses Problem. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| mister hit 2000 LS benjaminv17 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 3 Beiträge | 
| Mister Hit 2000LS benjaminv17 am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 6 Beiträge | 
| Telefunken Magnetophon 2000 HFI Grundigfan am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 3 Beiträge | 
| Telefunken TRX 2000 ZombiDog am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 28 Beiträge | 
| Telefunken Hifi Compact 2000 bernis-bester am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 2 Beiträge | 
| Telefunken trx-2000 jayccc am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 26.05.2016 – 4 Beiträge | 
| Telefunken hifi compact 2000 telefunkenhifi2000 am 21.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 4 Beiträge | 
| Plattenspieler Mister Hit Superingo1968 am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 3 Beiträge | 
| Telefunken LS für TA 750 Vincent_M. am 11.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 7 Beiträge | 
| Die DC-Geräte von Telefunken Superhirn am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.386
 
                                                                 #1
                    erstellt: 10. Aug 2009,
                    #1
                    erstellt: 10. Aug 2009, 









