HIFI-FORUM » Stereo » Hifi-Klassiker » Lenco L 450 aufmöbeln | |
|
Lenco L 450 aufmöbeln+A -A |
||
Autor |
| |
esperitox
Neuling |
20:24
![]() |
#1
erstellt: 06. Mrz 2010, |
Hallo ihr HIFI-Profis, ich habe mir vor einiger Zeit einen Lenco L 450 als ersten eigenen Plattenspieler ersteigert (wusste damals gar nicht, was ich hatte, Schild fehlte und ich fand den Tonarm einfach genial) und bin nun dabei, ihn aufzumöbeln, und habe dabei nach und nach die zahlreichen Tipps befolgt, die man im Netz (und hier bei euch) so findet: Neues System (Ortofon OM 10), Ausbalancieren des verzogenen Subtellers, neuer Riemen und den Kauf einer Acrylauflage für den Teller. Ich habe weiter gelesen, das es auf jeden Fall hilft, den Motor vom Gehäuse zu "entkoppeln", und die optische Endabschaltung auszubauen. Ersteres leuchtet mir ein, letzteres nicht. Könnt ihr mir das erklären und habt ihr sonst noch Tipps, was ich klanglich verbessern kann? Desweiteren fehlen leider die Gewichte des Antiskatings. Hat jemand das Gerät und kann für mich beide Gewichte messen? Vielen Dank für eure Hilfe! ![]() Gruß Björn [Beitrag von esperitox am 06. Mrz 2010, 20:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L 75 aufrüsten am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 16 Beiträge |
Plattenspieler Lenco L 78 groofi007 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Braun L 450 yawara am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 10 Beiträge |
Lenco L 75 neuer Tonarm Chohy am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 7 Beiträge |
Problem mit Lenco L450 black_lenco am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 9 Beiträge |
Lenco L 78 - ein paar Fragen Gibari am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 6 Beiträge |
Brummen beim Lenco L-78 USB sun999 am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 2 Beiträge |
Lenco L 78 in Hea Studio3040 FM smu123 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 5 Beiträge |
Suche Infos zu Lenco L 744 DD Hama81 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 6 Beiträge |
Lenco l 75 / 16 stromanschloss Belegung gesucht highfreek am 13.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wie erkenne ich defekte Feinsicherungen
- Ghettoblaster - welcher hat den besten Klang?
- JBL LX-155
- Best of Arcus - oder: wo bleibt der Arcus-Liebhaber-Thread?
- Onkyo SC-1500 vs. Yamaha NS-2000
- Übersicht aller älteren Philips CD Player
- Kaufberatung: Hi-Fi Verstärker der 70 bzw. 80 Jahre
- Weltempfänger - bloß welcher?
- Lautsprecher Cabasse Goelette M2
- Sony WM-6DC wirklich gut?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.287 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKroatier
- Gesamtzahl an Themen1.560.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.516